Author

Topic: Suche Hilfe bei netzwerkinstallation genauer Line 21 (Read 1238 times)

member
Activity: 89
Merit: 10
Wegen der Abschirmung ! Außerdem hat das Kabel nur paar Euro mehr gekostet, Schaden tut es auch nicht Smiley
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
hab jetzt kurzerhand gestern ein Cat7 Kabel (wegen der Schirmung) durch die zwei Räume gelegt
Kanonen. Spatzen. Roll Eyes
member
Activity: 89
Merit: 10
hab jetzt kurzerhand gestern ein Cat7 Kabel (wegen der Schirmung) durch die zwei Räume gelegt, hab jetzt also eine zuverlässige Gigabit Verbindung.

Danke trotzdem !  Grin
legendary
Activity: 1100
Merit: 1058
Das funktioniert schon aus 2 anderen Gründen nicht:
Parallele Dosen sind nicht möglich und bei TAE auch nicht erlaubt, und die Paare müssen beeinander bleiben.
Da müsste also erstmal jemand die bunten und die weißen wieder sortieren und dann 2 Paare suchen die in der einen und der anderen Dose anliegen, wenn möglich ohne das dazwischen ein Lüsterklemmen oder Tüdeldraht-Dingen ist.

Und dann ist es tatsächlich vollkommen unmöglich, sich für die 4 in der Anleitung gegebenen Farben die in dem verlegten Kabel entsprechenden Adern zu suchen und in der richtigen Reihenfolge auf beiden Dosen gleich anzuschließen.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist

Das wird so nicht funktionieren.
Mit den Fotos kann man dir nicht weiterhelfen, weil man nicht wissen kann, ob und welche Adern des einen Kabels mit denen des anderen verbunden sind. Das müsstest du ggf. durchmessen.
Hast du ein Multimeter im Haus?
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
Ich möchte bei mir mit Hilfe von Line 21 eine Netzwerkverbindung über die vorhandene Telefonleitung aufbauen.

Hierzu bräuchte ich jemanden der mir mit Hilfe von Bildern meiner jetzigen Verkabelung und dem line 21 stecker genau sagen kann wo ich welches Kabel anschließen muss.
[…]
Ich stelle mir das so vor dass ich die Bilder poste und mir dann ein Bild des line21 Steckers postet worauf ich die einzelnen Litzen ablesen kann also welche Farbe so hin kommt.
Poste die Bilder doch einfach Wink

Ganz allgemein noch der Hinweis, dass mit Linie 21 eher nur 10 Mbit als 100 Mbit möglich sind, in Abhängigkeit von Zustand und Verlegung deiner Telefonkabel. Bei Unterverteilung kann es auch sein, dass es überhaupt nicht funktioniert (sollte aber im normalen Wohnbereich nicht vorkommen).

Wenn es dir nur darum geht, ein vorhandenes Telefonkabel als Netzwerkkabel zu "missbrauchen", ist dafür übrigens normalerweise kein Linie 21 nötig, wenn du auf das Telefon verzichten kannst.
member
Activity: 89
Merit: 10
Ein Bischen mehr Mühe musst dir schon geben Smiley die "Anleitung" kenn ich schon !


Hier mal die Bilder, die saubere neue ist die startdose im PC Zimmer hier sind zwei kabel wie ihr sehen könnt, im Wohnzimmer (enddose) ist ein dickes Kabel wovon zwei Adern an die Dose geleitet werden, hier sind auch anders farbige Litzen angeschlossen.







legendary
Activity: 1100
Merit: 1058
Mit 3 sekunden gugel hab ich http://www.merten.com/uploads/tx_seqdownload/NEU_Netzwerktechnik_01.pdf gefunden.
Seite 2 unten links ist deins.
Soll ich dir eine BTC-Adresse posten?
member
Activity: 89
Merit: 10
Hallo Leute.

Ich möchte bei mir mit Hilfe von Line 21 eine Netzwerkverbindung über die vorhandene Telefonleitung aufbauen.

Hierzu bräuchte ich jemanden der mir mit Hilfe von Bildern meiner jetzigen Verkabelung und dem line 21 stecker genau sagen kann wo ich welches Kabel anschließen muss.

Soll wohl ganz einfach sein und ähnlich der Verkabelung von einer telefondose sein, aber ich kenn mich da null aus und brauche deshalb Hilfe.

Ich stelle mir das so vor dass ich die Bilder poste und mir dann ein Bild des line21 Steckers postet worauf ich die einzelnen Litzen ablesen kann also welche Farbe so hin kommt.


Das ganze ist mir 15€ in bitcoins wert, hat jemand Interesse ?
Jump to: