Author

Topic: tipp für FPGA suchende (Read 1271 times)

legendary
Activity: 966
Merit: 1000
April 22, 2013, 06:25:46 PM
#17
chefnet will ztex quad fpgas neu auflegen!
full member
Activity: 221
Merit: 100
April 15, 2013, 11:06:46 AM
#16
Im englischen Forum hab ich sie für ca. 250$ gesehen. Aber leider nur USA.
full member
Activity: 234
Merit: 114
April 15, 2013, 04:54:23 AM
#15
kA obs die noch irgendwo gibt... hatte vor ein paar Tagen schon einen Suche-Thread eröffnet, da ich gern eins haben würde - kam bisher aber noch keine Meldung...
full member
Activity: 221
Merit: 100
April 14, 2013, 02:37:15 PM
#14
Giebt es eigentlich die X6500 noch irgendwo.
Die sind glaube ich ziemlich günstig, oder?
newbie
Activity: 22
Merit: 0
April 14, 2013, 07:29:10 AM
#13
Naja, du hast bei der Ansicht aber vergessen, dass du auch noch paar Watt für den Rechner brauchst, der das FPGA füttert - je nachdem was du nutzt wohl zwischen 10 und 100 Watt...

+10W für einen Raspberry Pi

Machen wir doch "Community Mining FPGA" Cheesy


Naja es lohnt sich nicht wirklich.. nicht wenn man jetzt erst einsteigt ... außer man bekommt günstige FPGAs ...

Was ist eigentlich mit diesen MODMinerQuad teilen....
full member
Activity: 234
Merit: 114
April 14, 2013, 07:24:51 AM
#12
Naja, du hast bei der Ansicht aber vergessen, dass du auch noch paar Watt für den Rechner brauchst, der das FPGA füttert - je nachdem was du nutzt wohl zwischen 10 und 100 Watt...
newbie
Activity: 22
Merit: 0
April 14, 2013, 07:00:40 AM
#11
http://s1.directupload.net/images/130414/py3b8zh8.png

könnte sich schon lohnen....
Vielleicht mit einer FPGA Farm und mehreren Leuten/Investoren
full member
Activity: 234
Merit: 114
April 14, 2013, 06:52:19 AM
#10
Darauf spekulierend, dass der Preis wieder auf ein ähnliches Niveau steigt, wo er schonmal war (also knapp 200 Euro pro Coin), hätte man die Kosten bei Betrieb mit einem Raspberry Pi bei aktueller Diff. in knapp 2 Monaten wieder draussen, mit steigender Diff. dauerts dann vielleicht 4-6 Monate - je nachdem wie schnell die Diff. steigt. Sollte also zumindest theoretisch noch möglich sein, das Geld wieder rein zu spielen, ist aber sehr spekulativ^^
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
April 14, 2013, 06:51:00 AM
#9
Das hängt davon ab mit welchem Preis pro Bitcoin du rechnest und ab wann BFL wohl in Serie liefern wird
full member
Activity: 221
Merit: 100
April 14, 2013, 06:37:20 AM
#8
Lohnen sich die 1.15y Boards um den Preis eigentlich noch oder eher nicht mehr.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
April 14, 2013, 06:29:51 AM
#7
Dann ist der Preis in ordnung für ein FPGA
newbie
Activity: 22
Merit: 0
April 14, 2013, 06:27:08 AM
#6
1.15y = 860 MH/s
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
April 14, 2013, 06:18:16 AM
#5
Ich hab ihm mal ne Anfrage geschickt.
Sein Standort ist Rumänien und er möchte für ein Quad 610€.

Sind 610€ zuviel?

Wie viel Mhash, Ghash hat denn der Quad für 610 Euro?
full member
Activity: 221
Merit: 100
April 14, 2013, 06:16:56 AM
#4
Ich hab ihm mal ne Anfrage geschickt.
Sein Standort ist Rumänien und er möchte für ein Quad 610€.

Sind 610€ zuviel?
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
April 13, 2013, 06:42:56 AM
#3
am besten anfragen
sr. member
Activity: 336
Merit: 250
April 13, 2013, 06:38:32 AM
#2
Hm, seriös? Standort?
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
Jump to: