Author

Topic: Vergütung für das Betreiben einer öffentlichen Node? (Read 626 times)

legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Wenn ich bedenke dass ich ein Stake umsonst bekommen habe (2.25 Mio Nem), wie übrigens jeder der sich damals im Thread mit "interessiert" gemeldet hat. Im Gegensatz zu anderen hab ichs halt behalten und beim Preis von 29 Satoshi nochmal nachgekauft. So gesehen wars ne gute Investition. Aber das Gejammer war auch schon vor einem halben Jahr zu hören als man 3 Mio noch für 8000 Euro kaufen konnte, aber dafür nicht mal nen hunderter/Monat dafür bekam.


Kein Coin wird sich globalgalaktisch durchsetzen, wenn er den Speck nur einer kleinen Gruppe von Maden verfügbar macht.

FIAT beweist das Gegenteil.  Grin Grin
sr. member
Activity: 686
Merit: 261
Für etablierte Coins wie XEM oder DASH brauchst ja mindestens eine 6-stellige Summe.
Vielleicht einfach mal bei neuen Coins versuchen.
Mir fällt da nur Exodus ein. Dort wird man in Zukunft auch Masternodes betreiben können. Meines Wissens braucht man da erstmal um die  25000 EONs (+5BTC)

legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
Das wird aber immer so sein, da auch das Risiko bei den Erstinvestoren bleibt

Erstinvestoren? Habe ich was verpasst?

Ach - Du redest bestimmt von dieser ICO Unsitte.

Investition in einen Coin - alles klar. Aber über die privatisierte FED lästern.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Wenn ich bedenke dass ich ein Stake umsonst bekommen habe (2.25 Mio Nem), wie übrigens jeder der sich damals im Thread mit "interessiert" gemeldet hat. Im Gegensatz zu anderen hab ichs halt behalten und beim Preis von 29 Satoshi nochmal nachgekauft. So gesehen wars ne gute Investition. Aber das Gejammer war auch schon vor einem halben Jahr zu hören als man 3 Mio noch für 8000 Euro kaufen konnte, aber dafür nicht mal nen hunderter/Monat dafür bekam.

Wieder ein perfektes Beispiel warum es einen coin mit Cauchy-Lorentz Verteilung braucht. Danke.

Ja, ich bin Jemand, der von ziemlich vielen Coins jeweils ziemlich viel Stück hat (kein NEM allerdings), aber dieses "wärste mal früher dabei gewesen" geht mir mittlerweile so auf den Senkel, dass ich da was dagegen unternehmen muss.

Kein Coin wird sich globalgalaktisch durchsetzen, wenn er den Speck nur einer kleinen Gruppe von Maden verfügbar macht.

Das wird aber immer so sein, da auch das Risiko bei den Erstinvestoren bleibt, kann mich noch erinnern wie ich 1 GI IOTA zum Node testen GRATIS bekommen habe, und mir dann IOTAS um einen Preis von 100GI/1.5 BTC gekauft habe ohne zu wissen ob das Mistding jemals läuft... werde für mich Morgen auch eine noch nie dagewesene Summe investieren, daher trage ich dann auch das Risiko... daher ist das schon gerechtfertigt ;-) bei XEM hat es halt jetzt extreme Auswüchse angenommen...
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
Wenn ich bedenke dass ich ein Stake umsonst bekommen habe (2.25 Mio Nem), wie übrigens jeder der sich damals im Thread mit "interessiert" gemeldet hat. Im Gegensatz zu anderen hab ichs halt behalten und beim Preis von 29 Satoshi nochmal nachgekauft. So gesehen wars ne gute Investition. Aber das Gejammer war auch schon vor einem halben Jahr zu hören als man 3 Mio noch für 8000 Euro kaufen konnte, aber dafür nicht mal nen hunderter/Monat dafür bekam.

Wieder ein perfektes Beispiel warum es einen coin mit Cauchy-Lorentz Verteilung braucht. Danke.

Ja, ich bin Jemand, der von ziemlich vielen Coins jeweils ziemlich viel Stück hat (kein NEM allerdings), aber dieses "wärste mal früher dabei gewesen" geht mir mittlerweile so auf den Senkel, dass ich da was dagegen unternehmen muss.

Kein Coin wird sich globalgalaktisch durchsetzen, wenn er den Speck nur einer kleinen Gruppe von Maden verfügbar macht.
legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Ich kann dir das mal am Beispiel NEM erklären.

Bedingungen:

1.Du musst mindestens 3 Mio NEM in deiner Wallet haben.

[..irrelevantes gelöscht..]

Diese Kriterien werden 4x täglich getestet. Wenn dein Node in keinem Test durchfällt, teilst du dir die täglich ausgeschüttete Menge Nems mit den anderen erfolgreichen Supernodes und erhälst täglich ca.300-320 Nems.
Das macht pro Monat ca.9000 Nems (momentan etwa 1200 Euro).

Das nenne ich mal ein intelligentes Ponzi Scheme.

Man versteckt die Tatsache, dass man 400 000 EUR in einen Shitcoin investieren müsste um monatlich 1200 EUR rauszubekommen im Bereithalten eines Full Node. Respekt!



Die Sache mit den Supernodes läuft ja schon lange. Wenn ich bedenke dass ich ein Stake umsonst bekommen habe (2.25 Mio Nem), wie übrigens jeder der sich damals im Thread mit "interessiert" gemeldet hat. Im Gegensatz zu anderen hab ichs halt behalten und beim Preis von 29 Satoshi nochmal nachgekauft. So gesehen wars ne gute Investition. Aber das Gejammer war auch schon vor einem halben Jahr zu hören als man 3 Mio noch für 8000 Euro kaufen konnte, aber dafür nicht mal nen hunderter/Monat dafür bekam.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
Das war/ist nur für die Leute interessant, die von Anfang an dabei waren und gleich "richtig" investiert haben, bei den jetztigen Preisen ist die Einstiegshürde zu hoch und der RIO next life. Aber wenn jemand z.B. den Coin/Cominity unterstützen will, und es nicht um finanziellen Profit geht, sollte es ja auch noch möglich.

Dann sollen sie das Kind gleich beim Namen nennen: Proof-of-Stake

sr. member
Activity: 854
Merit: 284
Quote
Bedingungen:

1.Du musst mindestens 3 Mio NEM in deiner Wallet haben.

HA, Ha, ha...  was für sch… ist das

... da kaufe ich statt NEM lieber BTC und bin in einem Jahr Millionär
legendary
Activity: 2590
Merit: 1456
till 25.07
Das war/ist nur für die Leute interessant, die von Anfang an dabei waren und gleich "richtig" investiert haben, bei den jetztigen Preisen ist die Einstiegshürde zu hoch und der RIO next life. Aber wenn jemand z.B. den Coin/Cominity unterstützen will, und es nicht um finanziellen Profit geht, sollte es ja auch noch möglich sein.
member
Activity: 70
Merit: 10
Ich fand die fast 10 Jahre ja schon frech, neben der Vewendung des Begriffes "aus Sicherheitsgründen":
Ich habe jedenfalls zu DASH darüber gelesen, dass man für das Betreiben wöchentlich 2 DASH erhält, zuvor allerdings aus Sicherheitsgründen mit 1.000 DASH in Vorleistung gehen muss.

Aber das hier
Ich kann dir das mal am Beispiel NEM erklären.

Bedingungen:

1.Du musst mindestens 3 Mio NEM in deiner Wallet haben.

[..irrelevantes gelöscht..]

Diese Kriterien werden 4x täglich getestet. Wenn dein Node in keinem Test durchfällt, teilst du dir die täglich ausgeschüttete Menge Nems mit den anderen erfolgreichen Supernodes und erhälst täglich ca.300-320 Nems.
Das macht pro Monat ca.9000 Nems (momentan etwa 1200 Euro).

Das nenne ich mal ein intelligentes Ponzi Scheme.

Man versteckt die Tatsache, dass man 400 000 EUR in einen Shitcoin investieren müsste um monatlich 1200 EUR rauszubekommen im Bereithalten eines Full Node. Respekt!

bringt es mit über 27,7 Jahren, bis man nur die Investition unverzinst wieder drin hat, auf einen neuen Rekord.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Ich kann dir das mal am Beispiel NEM erklären.

Bedingungen:

1.Du musst mindestens 3 Mio NEM in deiner Wallet haben.

[..irrelevantes gelöscht..]

Diese Kriterien werden 4x täglich getestet. Wenn dein Node in keinem Test durchfällt, teilst du dir die täglich ausgeschüttete Menge Nems mit den anderen erfolgreichen Supernodes und erhälst täglich ca.300-320 Nems.
Das macht pro Monat ca.9000 Nems (momentan etwa 1200 Euro).

Das nenne ich mal ein intelligentes Ponzi Scheme.

Man versteckt die Tatsache, dass man 400 000 EUR in einen Shitcoin investieren müsste um monatlich 1200 EUR rauszubekommen im Bereithalten eines Full Node. Respekt!

Das habe ich mir auch gedacht, das man da ganz schön viel vorschießen muss...

Anforderungen:



Zum Thread:

Zum Unterscheiden sind halt:

- Masternode Coins (NEM, DASH, MUE, PIVX, CRW, TX, EXCL, 8BIT, CHC) https://bitcointalksearch.org/topic/coins-with-masternode-1572363
- POS Coins (BLK,...) http://cryptomining-blog.com/tag/pos-coins-list/

mfg

legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
Ich kann dir das mal am Beispiel NEM erklären.

Bedingungen:

1.Du musst mindestens 3 Mio NEM in deiner Wallet haben.

[..irrelevantes gelöscht..]

Diese Kriterien werden 4x täglich getestet. Wenn dein Node in keinem Test durchfällt, teilst du dir die täglich ausgeschüttete Menge Nems mit den anderen erfolgreichen Supernodes und erhälst täglich ca.300-320 Nems.
Das macht pro Monat ca.9000 Nems (momentan etwa 1200 Euro).

Das nenne ich mal ein intelligentes Ponzi Scheme.

Man versteckt die Tatsache, dass man 400 000 EUR in einen Shitcoin investieren müsste um monatlich 1200 EUR rauszubekommen im Bereithalten eines Full Node. Respekt!
legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Hallo zusammen,

ich habe ein wenig im Internet gesucht nach dem Thema, werde aber nicht wirklich erleuchtet.

Ist das Betrieben einer Node (Masternode?) für eine der Coins (ob XBT, ETH, usw) mit einem Ertrag für das Betreiben vorgesehen?
Ich habe jedenfalls zu DASH darüber gelesen, dass man für das Betreiben wöchentlich 2 DASH erhält, zuvor allerdings aus Sicherheitsgründen mit 1.000 DASH in Vorleistung gehen muss.

Wenn es weitere solcher Varianten gibt, könnt ihr bitte die eine oder andere hier mal auflisten und evtl. ein paar Details dazu benennen? Es ist immer wieder zu lesen, dass das der Anreiz für das Betreiben sein soll, aber ich finde keine weiteren Details dazu, wie und ob das überhaupt funktioniert. Ob ich die Node mit einem separaten Wallet verknüpfen muss oder wie oder was und um welche Vergütung es genau geht.

Vielleicht interessiert das den einen oder anderen ja hier ebenso.

Vielen Dank

Ich kann dir das mal am Beispiel NEM erklären.

Bedingungen:

1.Du musst mindestens 3 Mio NEM in deiner Wallet haben.

2. Dein Node muss 24/7 online sein und bestimmte Kriterien erfüllen (siehe Anleitung unten).
Am besten mietest du dazu einen kleinen vServer (kostet so ca 7  Euro/M)

Dann kannst du einen Supernode aufsetzen z.B so (Anleitung):

https://forum.nem.io/t/nem-supernode-rewards-program/1735

https://forum.nem.io/t/nem-supernode-command-line-tutorial-for-debian-8-4/2211


Diese Kriterien werden 4x täglich getestet. Wenn dein Node in keinem Test durchfällt, teilst du dir die täglich ausgeschüttete Menge Nems mit den anderen erfolgreichen Supernodes und erhälst täglich ca.300-320 Nems.
Das macht pro Monat ca.9000 Nems (momentan etwa 1200 Euro).

Zu anderen Masternodes kann ich dir leider nichts sagen.




full member
Activity: 812
Merit: 114
Hallo zusammen,

ich habe ein wenig im Internet gesucht nach dem Thema, werde aber nicht wirklich erleuchtet.

Ist das Betrieben einer Node (Masternode?) für eine der Coins (ob XBT, ETH, usw) mit einem Ertrag für das Betreiben vorgesehen?
Ich habe jedenfalls zu DASH darüber gelesen, dass man für das Betreiben wöchentlich 2 DASH erhält, zuvor allerdings aus Sicherheitsgründen mit 1.000 DASH in Vorleistung gehen muss.

Wenn es weitere solcher Varianten gibt, könnt ihr bitte die eine oder andere hier mal auflisten und evtl. ein paar Details dazu benennen? Es ist immer wieder zu lesen, dass das der Anreiz für das Betreiben sein soll, aber ich finde keine weiteren Details dazu, wie und ob das überhaupt funktioniert. Ob ich die Node mit einem separaten Wallet verknüpfen muss oder wie oder was und um welche Vergütung es genau geht.

Vielleicht interessiert das den einen oder anderen ja hier ebenso.

Vielen Dank
Jump to: