Author

Topic: Vor ein paar Tagen zwei BFL Miner bestellt ... Was tun? (Read 1442 times)

member
Activity: 84
Merit: 10
Kann mich Mezzomix nur anschließen, ich kann auch keinen Grund erkennen wieso KNC anders sein sollte als BFL. Ich bestelle da nix, ich ärgere mich schon genug FPGA Boards gekauft zu haben und jetzt mit der enormen Difficulty dazustehen.

Vermutlich wird es immer so sein, dass man mit dem Kauf dieser Hardware kleine oder große Verluste fahren wird, genau wie im Goldrausch wo auch die Hersteller der Ausrüstung reich geworden sind und nicht die Schürfer selbst.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Wenn im Jupiter wirklich 28nm verbaut werden soll, dann ist Dein grösstes Risiko, dass eine kleine Firma wie ORSoC - der Entwicklungspartner von KNC - dieses Jahr kaum Chancen auf einen Produktreifen ASIC hat. Daneben konnte noch kein SHA2 ASIC Hersteller in den ersten Monaten nach dem ersten funktionierenden Gerät richtige Stückzahlen liefern. Kennst Du Fakten, warum das bei KNC anders laufen sollte?

Daneben laufen neben ASICMINER auch die Avalon ASICs so langsam an. BFL scheint auch so langsam den ersten Tag an Orders abgearbeitet zu haben und kriegt bis Ende des Jahres vielleicht auch noch die Kurve. Dann hat auch Bitfury noch Chancen, dieses Jahr noch mitzuspielen.

Wenn auch nur 50% davon funktioniert, dann kommt eine riesige Welle an Hashleistung angerollt von der wir gerade nur einen mickrigen Bruchteil sehen. Für diese ganzen Aufträge gilt "all orders are final", d.h. die Käufer können nicht mehr zurück und haben bereits bezahlt.

So und nun meine Meinung: Der Jupiter hat keine Chance jemals sein Geld wieder einzuspielen. Er könnte allerdings, wenn für KNC alles sehr gut läuft, Chancen haben, auf Dauer geringere Verluste als eine neue BFL Bestellung einzufahren.

Wenn Du Strom für < 5 Cent/kWh bekommst und einen langen Atem hast, kannst Du es versuchen. Wenn Du das Bitcoin Experiment finanziell unterstützen willst auch. Ansonsten ist die Idee einfach nur schlecht.
hero member
Activity: 561
Merit: 521
Trustless IceColdWallet
Ich bin da wohl gemeint.

habe vergessen zu sagen, dass ich die butterfly order storniert habe,
bei PayPal den Käuferschutz beantragt,
Butterfly hat die Order storniert,
PayPal einen Fall geöffnet und warte nun auf Rückzahlung.

Habe 3x den Juniper bestellt 1,2 t/hs.

denkt ihr dass der Invest zurück fließt?

Habe dann vor nach Generierung von btc weiter auszubauen mit der nächsten Generation.

Gute Idee oder nich?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Ich betreibe Mining auch als Hobby und Überzeugung. Ich betreibe aber auch seit knappen 2 Jahren auch einige Bitcoin Full Nodes auf angemieteten Servern, die weltweit verteilt in Rechenzentren (J, USA, DE, FR) sitzen. Wer nur seine Rechenleistung verkauft betreibt gar kein Mining, macht es also nur wegen des Gewinns. In diesem Fall kann man es gleich bleiben lassen. Es ist abzusehen, dass ein ASIC bei in DE üblichen Stromkosten bald nicht mal mehr diese Kosten deckt.

Die einzige Geschäftschance im Mining ist, in einigen Monaten ASICs zu Dumpingpreisen zu kaufen und mit Industriestrom zu füttern. Grosse Maschinenbauer und die Hüttenindustrie bekommt Strom zu 4-5 Cent/kWh oder sogar noch darunter.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Open and Transparent Science Powered By Blockchain
Ich verstehe noch immer nicht genau, wieso Leute unbedingt minen müssen, sobald sie von Bitcoin hören - ~7500 USD kaufen bei Bitstamp genau jetzt ~75 BTC. Mit mining wird man das, selbst wenn man den Miner sofort geliefert bekommt, SEHR schwer in seiner Lebenszeit erreichen. Mit 70 Tagen ist da gar nichts.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich hab mit dem minen angefangen weil ich die Idee dahinter gut finde. Und wenn ich die Idee richtig verstanden hab gehts ohne die Miner auch nicht Wink Solange ich mit den Coins den Strom zahlen kann gibt es doch auch kein Grund das nicht zu tun.

Klar, wenn es um Geld geht und man Rechnen kann, kommt man recht schnell auf die gleiche Idee. Aber wenn es um möglichst viel Gewinn geht ist minen bestimmt (inzwischen) das falsche.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
Ich verstehe noch immer nicht genau, wieso Leute unbedingt minen müssen, sobald sie von Bitcoin hören - ~7500 USD kaufen bei Bitstamp genau jetzt ~75 BTC. Mit mining wird man das, selbst wenn man den Miner sofort geliefert bekommt, SEHR schwer in seiner Lebenszeit erreichen. Mit 70 Tagen ist da gar nichts.

Viel Erfolg beim Stornieren... Roll Eyes
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Open and Transparent Science Powered By Blockchain
Danke für die Hilfe und die Infos, will mich mal wieder mit dem Treffen. Geplant ist die Heidelberger Kneipe mit Bitcoin-Akzeptanz (http://miros-coffeeshop.de) - Werde Ihm dann einfach mal den Thread hier zeigen. Hoffe das überzeugt Ihn die Zahlung rückgängig zu machen und für nen besseres Gerät auszugeben wenn er minen will.

thx
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Meiner ist auch in DE. Die Frage ist, ob er bei der aktuellen Diff Entwicklung 20 BTC (also 10% des Kaufpreis) einbringen kann. Aktuell benötigt er 10 Wochen, aber die Diff explodiert ja weiterhin, es wird also knapp. Weniger als 50% Verlust halte ich für völlig utopisch. D.h. ich sehe das sportlich und setze gerade P2Pool auf und werde den Hobbyraum im Keller mit Strom heizen.
hero member
Activity: 1484
Merit: 500
Across The Universe
Wobei jetzt - nach fast 14 Monaten - tatsächlich mein BFL Single SC verschickt wurde. Da das Gerät seinen Kaufpreis nie wieder einspielen wird und ein Verkauf wegen der fallenden ASIC Preise unsinnig ist, werde ich den Strom dem spenden, das Netzwerk unterstützen und P2Pool Mining damit betreiben.

Die Grundaussage bleibt: Fuck you BFL. BFL hat durch Missmanagement, Lügen und der Verweigerung von Rückzahlungen das eingesetzte Kapital der meisten Käufer vernichtet. Selbst bASIC könnte bei einem Verlust von nur knappen 90% am Ende ein besserer Kauf gewesen sein. Ob der BFL ASIC noch mehr als 10% einbringt bleibt abzuwarten.


Also meine 4 Singels hab ich ... + 1 der im FFM liegt aber das war ja auch 26/27.06 sowie 06/08 2012
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Wobei jetzt - nach fast 14 Monaten - tatsächlich mein BFL Single SC verschickt wurde. Da das Gerät seinen Kaufpreis nie wieder einspielen wird und ein Verkauf wegen der fallenden ASIC Preise unsinnig ist, werde ich den Strom dem spenden, das Netzwerk unterstützen und P2Pool Mining damit betreiben.

Die Grundaussage bleibt: Fuck you BFL. BFL hat durch Missmanagement, Lügen und der Verweigerung von Rückzahlungen das eingesetzte Kapital der meisten Käufer vernichtet. Selbst bASIC könnte bei einem Verlust von nur knappen 90% am Ende ein besserer Kauf gewesen sein. Ob der BFL ASIC noch mehr als 10% einbringt bleibt abzuwarten.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
BFL würde ich so oder so sofort Stornieren. Er hat ja sicherlich mit PP oder KK gezahlt?
Zeig ihm mal den "fuck you bfl" thread  Wink
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Wir sind jetzt bei > 350Th/s und die ASIC Lieferungen gleichen im Augenblick eher einer Lotterie als einem normalen Lieferprozess. Die meisten Bestellungen bei den alten Lieferanten dürften noch nicht ausgeliefert sein und neue Firmen stehen schon in den Startlöchern.

Ich vermute, die Netzwerkleistung wird 2014 gut über 1Ph/s sein. Wenn er tatsächlich Minen möchte, soll er die Order behalten. Das Netzwerk kann Miner brauchen. Da er er zwar persönlich keinen Gewinn, aber dafür wir alle. Falls er nur die Hashleistung an einen Miner abgeben möchte, kann er gleich wieder stornieren. Da bietet der BTC Kauf bessere Chancen.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Open and Transparent Science Powered By Blockchain
Hallo erstmal an alle hier.

Ich bin recht neu im "Bitcoin"-Netzwerk (seit dem letzten großen "Hype" halt) und schau mir das seit ein paar Monaten auch echt interessiert an.

Ich hab mir jetzt vor ein paar Tagen für mein ersten gpu-erminten Coin ein ausgedienten FPGA geordert den ich jetzt die Tage hoffentlich bekomm. Dann mine ich für das Netzwerk. Aus Spaß an der Freude. Ich erwarte da kein Gewinn oder sowas. Ich finde die Idee "Bitcoin" nur einfach viel zu geil um das nicht zu tun.

Jetzt aber mal zu meiner Frage hier an die Profis und "alten Hasen" im Forum:

Ein Kumpel (den ich wohl mit meinen "Bitcoins" angefixt hab *g*) hat mir vor ein paar Stunden ganz stolz erzählt, er hat vor ein paar Tagen (nach einer Nacht "Recherche") bei bfl für 7500$ Bitcoin-Miner bestellt und als Liefertermin März 2014 erhalten. Er ist der Meinung nach 70 Tagen hat er die Kohle wieder raus.

Ich darf dem jetzt die Tage irgendwie erklären was er da WIRKLICH gemacht hat und wie das mit der steigenen Diff und der entsprechend sinkenden Profitabilität so läuft... und das meiste seiner "Investition" wohl schon so gut wie verloren ist. Ich rate Ihm zwar zum behalten und Minen, aber wenn er auf Geld aus ist sollte er wohl versuchen die Preorders schnellstens los zu werden. Order sieht das jemand anderst?

Wie wird das Netzwerk (und Difficulty) wohl im März 2014 so aussehen? Kommen wir über die 1000 TH/s?

Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal.

MfG, 420moviez
Jump to: