Author

Topic: Vote über wünschenswerte Zahl der Auswahlmöglichkeiten in der Altcoindiskussion (Read 241 times)

legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Man könnte also durchaus auch gleich von den Teilnehmern absolute Zahlen abfragen, und davon "Die Mitte" bestimmen. Sie ist dort, wo es gleich viele größere wie kleinere Gebote gibt. Eine Schwerpunktberechnung, oder das gewichtete Mittel, wären unzulässig, weil es zu viele gibt, die durch strategische Wahl (z.B. 0 oder 10000) das Ergebnis in ihrem Sinne versuchen würden zu beeinflussen.

Blöd wird letzteres Vorgehen dann, wenn es nur noch Egozentriker gibt, also alle entweder 0 oder 10000 nennen würden. In dem Fall ist mein Versuch am wenigsten manipulierbar.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Es gibt erst 5 Votes, aber eine Tendenz kann man daraus bereits erkennen. 2 von 5, also 40%, glauben 3 Votes sind genau richtig. 60% glauben, es sollten mehr als 3 sein.

Ich resete die Zähler und verschiebe "Die Mitte" schon mal auf 5, und das gleiche Spiel beginnt von vorne. Jetzt bleibt der Poll aber wenigstens 2 Tage stehen.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Meines Erachtens sollten es beliebig viele Votes sein (sogenannte Wahl durch Zustimmung). 5-10 Votes sind aber auch OK. Es gibt bei den Altcoins viele interessante Projekte, aber auch viel Abschaum.

Ideal wäre natürlich so was wie Kumulieren und Panaschieren, aber das gibt die Forensoftware glaube ich nicht her.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Ich habe den Verdacht, drei Auswahlmöglichkeiten bei der Altcoindiskussion mit Poll sind etwas wenig.

Ich würde hier ganz gern etwas Demratie üben. Die kommt eigentlich mit Vergleichen aus, und braucht nicht rechnen, nehme ich an. Immer, wenn es um konkrete Zahlen geht, kommen Manipulateure ins Spiel. Deshalb mache ich das hier mal mit einem ganz eigenen nicht manipulierbaren Verfahren.

Das Ziel ist wenigstens 75% Zustimmung. Ein Individuum, das weniger gewählt hat, hebt sich mit einem Individuum, das mehr gewählt hat auf. Man bemerke die Ähnlichkeit zur Aussage, dass man richtig liegen könnte, wenn es niemendem recht ist. Das könnte auch "Die Mitte" sein.
Jump to: