Author

Topic: wechsel auf Linux, blockchain daten verschieben ? (Read 227 times)

legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
Ja ich meinte ja der zugriff von linux aus auf ein nicht-linux dateisystem ist ungünstig

Aber die ursprüngliche Problematik bzw. Frage von MarSch war ja nun, ob man unter bestimmten Aspekten von beiden Betriebssystemen auf eine Partition zugreifen kann, welche die Blockchain enthält

Davon mal abgesehen sollte es eigentlich logisch sein, daß man für seine Bitcoins bevorzugt das System nutzt, mit dem man sich auch auskennt und eben keines, welches man erstmal erlernt oder rumprobiert.



hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Ja ich meinte ja der zugriff von linux aus auf ein nicht-linux dateisystem ist ungünstig
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Der Zugriff ist schneller und die Datensicherheit ist höher innerhalb von Linuxdateisystemen.

also NTFS ist nicht schlecht was sowohl datensicherheit als auch geschwindigkeit angeht.
DA können sich einige "linux Dateisysteme" etwas von abschneiden.
Ja, was nicht ganz so gut ist ist der ntfs treiber bei Linux aber auch hier gibt es ja verschiedene und man kann da testen welcher am besten für einen ist.
Aber diese so allgemeine Aussage kann man nicht unreflektiert stehen lassen.
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
Ich empfehle dringend die blockchain auf eine Linuxpartition zu verschieben.
Der Zugriff ist schneller und die Datensicherheit ist höher innerhalb von Linuxdateisystemen.
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
Das heisst ich müsste die Daten gar nicht kopieren sondern könnte sie an einem ort liegen lassen und mit windows oder Linux abwechselnd darauf zugreifen bzw sie updaten, richtig ?

Du mußt die entsprechende Partition aber erst einbinden (mounten).

Das kannst du entweder jedesmal manuell tun oder aber durch einen entsprechenden Eintrag in die Datei /etc/fstab, so daß die Windows-Partition beim Start automatisch gemountet wird.

Generell würde ich aber keine komplette Windows-System Partition einbinden sondern nur eine Partition, auf der bsw. Daten, Filme, Fotos oder aber die Blockchain liegt.

https://wiki.archlinux.de/title/Mounten
https://wiki.archlinux.org/index.php/NTFS-3G

newbie
Activity: 5
Merit: 1
Das heisst ich müsste die Daten gar nicht kopieren sondern könnte sie an einem ort liegen lassen und mit windows oder Linux abwechselnd darauf zugreifen bzw sie updaten, richtig ?
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Es würde gehen.
Du kannst mit dem Windows oder dem Linux Client auf die Daten zugreifen.

Du kannst die daten natürlich auch kopieren oder du greifst auf die Windows Partition direkt zu.
newbie
Activity: 5
Merit: 1
Hi, ich würde gerne die Bitcoin core wallet auf eine Linux-Partition meines Rechners installieren ohne dafür die Blockchain neu herunter laden zu müssen.
Kann ich mit der Linux version auf die Windows Partition ( beide Partitionen sind vollständige physische Laufwerke) zugreifen um mir die Daten zu kopieren ?
bzw. geht das überhaupt wegen Dateiformat usw ?
Jump to: