Author

Topic: Welche ETH Wallets nutzen die ganzen ICOs? MyEtherWallet? Metamask? (Read 196 times)

newbie
Activity: 50
Merit: 0
Danke, aber die Frage war, welche Wallets ICOs verwenden und nicht welche ihr benutzt.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Bezüglich der wallet ... ich verwende myetherwallet in kombination mit meinem nano ledger s. Verwende für fast alle ICOs dieselbe adresse, ist aber geschmackssache ob du alles auf einer adresse haben willst oder auf vielen verschiedenen
member
Activity: 154
Merit: 22
Du musst dir den jeweiligen smart contract ansehen. Ico heisst auch nicht automatisch dass überhaupt ein Smart contract verwendet wird. Also genau prüfen wie die jeweilige Konstruktion aussieht...
Aber wenn ein Smart contract verwendet wird, und in diesem zb eine mindestanlagesumme festgelegt ist (ähnlich wie beim crowdfunding s.g.“soft cap“) und diese wird nicht erreicht, dann wird dieser automatisch die hinterlegte Funktion ausführen, und zb die Rückzahlung an die Investoren- Wallets ausführen.

Zur Frage mit den wallets würde ich dir myetherwallet mit ledger hardware key empfehlen. Damit kannst du alle erc20 Token verwalten und in Kombi mit dem ledger dongle bist du absolut safe. Ansonsten fürs Smartphone „imToken“...

Lg
Danke, endlich mal einer der Ahnung hat.
Kann man so einen Smartcontract einfach selber schreiben oder braucht man dazu fortgeschrittene Programmierfähigkeiten.

Das hängt ja ganz davon ab wie komplex Dein Smart-Contract sein soll. Im Prinzip sind es einfache "if-then-else"-Bedingungen für die man evtl. schon ein paar Kenntnisse haben sollte. Aber auch ein Smart-Contract kann ja beliebig kompliziert werden. Hier gibt es ein nettes Tool zum spielen: https://etherscripter.com/0-5-1/

Das sieht dann z.B. so aus (ein Vertrag mit dem die Zahnfee automatisch Geld auszahlt, wenn ein Kind seinen Zahn hinterlegt): Cool


newbie
Activity: 50
Merit: 0
Du musst dir den jeweiligen smart contract ansehen. Ico heisst auch nicht automatisch dass überhaupt ein Smart contract verwendet wird. Also genau prüfen wie die jeweilige Konstruktion aussieht...
Aber wenn ein Smart contract verwendet wird, und in diesem zb eine mindestanlagesumme festgelegt ist (ähnlich wie beim crowdfunding s.g.“soft cap“) und diese wird nicht erreicht, dann wird dieser automatisch die hinterlegte Funktion ausführen, und zb die Rückzahlung an die Investoren- Wallets ausführen.

Zur Frage mit den wallets würde ich dir myetherwallet mit ledger hardware key empfehlen. Damit kannst du alle erc20 Token verwalten und in Kombi mit dem ledger dongle bist du absolut safe. Ansonsten fürs Smartphone „imToken“...

Lg

Danke, endlich mal einer der Ahnung hat.
Kann man so einen Smartcontract einfach selber schreiben oder braucht man dazu fortgeschrittene Programmierfähigkeiten.

newbie
Activity: 2
Merit: 0
Du musst dir den jeweiligen smart contract ansehen. Ico heisst auch nicht automatisch dass überhaupt ein Smart contract verwendet wird. Also genau prüfen wie die jeweilige Konstruktion aussieht...
Aber wenn ein Smart contract verwendet wird, und in diesem zb eine mindestanlagesumme festgelegt ist (ähnlich wie beim crowdfunding s.g.“soft cap“) und diese wird nicht erreicht, dann wird dieser automatisch die hinterlegte Funktion ausführen, und zb die Rückzahlung an die Investoren- Wallets ausführen.

Zur Frage mit den wallets würde ich dir myetherwallet mit ledger hardware key empfehlen. Damit kannst du alle erc20 Token verwalten und in Kombi mit dem ledger dongle bist du absolut safe. Ansonsten fürs Smartphone „imToken“...

Lg
newbie
Activity: 50
Merit: 0
Hallo, welche ETH Wallets nutzen die ganzen ICOs? MyEtherWallet? Metamask? Oder Hardware Wallets.
Und wie ist das mit den Smart Contracts wenn man dort ETH sendet. Kann man das dann irgendwie zurückholen? Weil wenn was schief läuft wird ja sozusagen der Vertrag nicht erfüllt.

Also weiss keiner was?

Ruhig Blut, oder meinst Du die Bitcointalk-Community wartet nur auf Deine Fragen um sie blitzschnell zu beantworten? Cool Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Frage auch nicht richtig. Mich hat bislang nicht interessiert welches ETH-Wallet der Gegenüber (ICO) benutzt. Hauptsache Du hast ein Wallet was alle Funktionen unterstützt. Somit machst Du mit MyEtherWallet denke ich nichts falsch. Und was meinst Du genau mit "schief laufen"? Wenn Du an die richtige Adresse sendest sollte doch alles passen.

In anderen Worten du weisst es nicht. ICOs kriegen riesige Summen und mich interessiert wie die sich absichern. Die andere Frage war zu Smart Contacts. Angeblich sind es ja Verträge und wenn das ICO Team mit den ETherabhaut wurde der Vertrag ja nicht erfüllt und das  Ether müsste zurück.
member
Activity: 154
Merit: 22
Hallo, welche ETH Wallets nutzen die ganzen ICOs? MyEtherWallet? Metamask? Oder Hardware Wallets.
Und wie ist das mit den Smart Contracts wenn man dort ETH sendet. Kann man das dann irgendwie zurückholen? Weil wenn was schief läuft wird ja sozusagen der Vertrag nicht erfüllt.

Also weiss keiner was?

Ruhig Blut, oder meinst Du die Bitcointalk-Community wartet nur auf Deine Fragen um sie blitzschnell zu beantworten? Cool Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Frage auch nicht richtig. Mich hat bislang nicht interessiert welches ETH-Wallet der Gegenüber (ICO) benutzt. Hauptsache Du hast ein Wallet was alle Funktionen unterstützt. Somit machst Du mit MyEtherWallet denke ich nichts falsch. Und was meinst Du genau mit "schief laufen"? Wenn Du an die richtige Adresse sendest sollte doch alles passen.
newbie
Activity: 50
Merit: 0
Hallo, welche ETH Wallets nutzen die ganzen ICOs? MyEtherWallet? Metamask? Oder Hardware Wallets.
Und wie ist das mit den Smart Contracts wenn man dort ETH sendet. Kann man das dann irgendwie zurückholen? Weil wenn was schief läuft wird ja sozusagen der Vertrag nicht erfüllt.

Also weiss keiner was?
newbie
Activity: 50
Merit: 0
Hallo, welche ETH Wallets nutzen die ganzen ICOs? MyEtherWallet? Metamask? Oder Hardware Wallets.
Und wie ist das mit den Smart Contracts wenn man dort ETH sendet. Kann man das dann irgendwie zurückholen? Weil wenn was schief läuft wird ja sozusagen der Vertrag nicht erfüllt.
Jump to: