Author

Topic: Wer hat Erfahrungen mit dem Verein "Frei Leben"? (Read 404 times)

legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
February 22, 2018, 07:30:57 PM
#18
Jaein. Nein, weil man man unter dem Deckmantel eines Vereins nicht das KWG aushebeln kann. Ja, weil die BaFin das ja erst einmal gar nicht blickt.

Verstehe. Also schafft "man" sich so mit seinem Ponzi effektiv Zeit, wenn man einen "Verein" drum bastelt. Zusätzlich sichert man sich noch Mitgliedsbeiträge. Und schafft auch mit dem Label "Verein" ein gewisses Vertrauen. - Dann würde ich weiterhin sagen: das ist "innovativ" für die Ponzi-Szene (in den deutschsprachigen Ländern).

Die Ponzies und Betrugskisten sind idR. so schnell, dass die schon wieder dicht gemacht haben, bevor die BaFin überhaupt Kenntnis erlangt hat. Ausnahme Onecoin.

Onecoin ist inzwischen ja fast schon Geschichte. Die weiteren größeren Ponzis waren mE Bitconnect und Usi-Tech. Gegen beide sind amerikanische und kanadische Behörden vorgegangen. Sind die da effektiver (als die BaFin)? Oder waren die davon einfach deutlicher betroffen (also die dortigen Aufsichtsbehörden)?
hero member
Activity: 717
Merit: 581
Gibt es die Rechtsform eines "n.e.V." eigentlich oder sind das einfach nur "Leute"?
hero member
Activity: 704
Merit: 559
online justice

Die (nichteingetragene) Vereinsform ist mir zum ersten Mal begegnet in der Szene. Schützt die in irgendeiner Form tatsächlich gegen den Durchgriff der BaFin?


Jaein. Nein, weil man man unter dem Deckmantel eines Vereins nicht das KWG aushebeln kann. Ja, weil die BaFin das ja erst einmal gar nicht blickt.

Die Ponzies und Betrugskisten sind idR. so schnell, dass die schon wieder dicht gemacht haben, bevor die BaFin überhaupt Kenntnis erlangt hat. Ausnahme Onecoin.
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
Habe auf meetup letztens eine nett klingende Cryptoveranstaltung gesehen und hatte schon überlegt da mal hinzugehen und dann bin ich auch über diesen Verein gestolpert und das klingt ja alles nach ganz komischem Eso-Scam-MLM Unfug. Glaube da werde ich auch lieber die Finger von lassen.

ja, klingt alles ziemlich scami.
Bin auch auf dem Mettup (also auf meetup.com) raus und habe mich von der Veranstaltung abgemeldet. Ich finde ja auf Fiat verzichten und sowas interessant, aber alle Nachrichten da gingen in die schwere Schwurbel neu Leben und Passives Einkommen und MLM und so ein Scheiss richtung. Schade, denn gute Einladungstexte schreiben können sie scheinbar.
Außerdem nerven mich solche Vereine, da sie den eh schon etwas schwierigen Stand der Cryptos in der breiten Bevölkerung nicht gerade einfacher machen.
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
Habe auf meetup letztens eine nett klingende Cryptoveranstaltung gesehen und hatte schon überlegt da mal hinzugehen und dann bin ich auch über diesen Verein gestolpert und das klingt ja alles nach ganz komischem Eso-Scam-MLM Unfug. Glaube da werde ich auch lieber die Finger von lassen.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
wir hatten auch schon den Bitclub CLub bei uns die uns Ihre Pakete verkaufen wollten.
Ja, die waren traurig als niemand eingestiegen ist Smiley

Hoffe irgendjemand hat da eine klare Ansage gemacht

Jeder nur ein Kreuz!
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116

Die haben sich wirklich auf einen lange etablierten Stammtisch getraut? Es wird ja immer besser.



wir hatten auch schon den Bitclub CLub bei uns die uns Ihre Pakete verkaufen wollten.
Ja, die waren traurig als niemand eingestiegen ist Smiley

WHAT?! Da habe ich ja echt was verpasst.
Imho sollten wir die zukünftig einfach bitten zu gehen, geschlossene Gesellschaft  Wink
Hoffe irgendjemand hat da eine klare Ansage gemacht
legendary
Activity: 2909
Merit: 1308

Die haben sich wirklich auf einen lange etablierten Stammtisch getraut? Es wird ja immer besser.



wir hatten auch schon den Bitclub CLub bei uns die uns Ihre Pakete verkaufen wollten.
Ja, die waren traurig als niemand eingestiegen ist Smiley
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Nicht wirklich. In Bonn kreucht auch so ein Verein herum, damit ein Herr Bekkar nicht von der BaFin direkt wegen fehlender Lizenz angegangen wird. Dort wird dann fleißig Bitclub Network und Centurion vertickt.

Die (nichteingetragene) Vereinsform ist mir zum ersten Mal begegnet in der Szene. Schützt die in irgendeiner Form tatsächlich gegen den Durchgriff der BaFin?

Waren auch hier in Stuttgart zum Stammtisch und haben da Werbung gemacht, irgendwann musste ich gehen..

Die haben sich wirklich auf einen lange etablierten Stammtisch getraut? Es wird ja immer besser.

legendary
Activity: 2909
Merit: 1308
Waren auch hier in Stuttgart zum Stammtisch und haben da Werbung gemacht, irgendwann musste ich gehen..
hero member
Activity: 704
Merit: 559
online justice
Immerhin ein deutscher Qualitäts-Scam: Hier wird über die Aufmachung als Verein Seriösität vorgegaukelt damit die Mitglieder dann im sektiererischen Gruppenwahn gemeinsam am freien Leben des Vereinsgründers arbeiten... Cheesy

Das ist wirklich mal eine Innovation! Ein nicht eingetragener Verein als Cover-up für einen MLM-Keuler, der sich auch noch die durchaus beachtlichen Mitgliedsbeiträge in die eigene Tasche stecken kann. Googelt man ein wenig nach Martin Pleißner, sieht man in der Tat schnell, dass der bei so ziemlich jedem MLM-Ponzi mitmischt, den die Szene so zu bieten hat.

Nicht wirklich. In Bonn kreucht auch so ein Verein herum, damit ein Herr Bekkar nicht von der BaFin direkt wegen fehlender Lizenz angegangen wird. Dort wird dann fleißig Bitclub Network und Centurion vertickt.
full member
Activity: 232
Merit: 101
Stratege, berechnend
Mal wieder muss Wordpress für den Mist dienen. Wenigstens ein SSL Cert  Cheesy
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Immerhin ein deutscher Qualitäts-Scam: Hier wird über die Aufmachung als Verein Seriösität vorgegaukelt damit die Mitglieder dann im sektiererischen Gruppenwahn gemeinsam am freien Leben des Vereinsgründers arbeiten... Cheesy

Das ist wirklich mal eine Innovation! Ein nicht eingetragener Verein als Cover-up für einen MLM-Keuler, der sich auch noch die durchaus beachtlichen Mitgliedsbeiträge in die eigene Tasche stecken kann. Googelt man ein wenig nach Martin Pleißner, sieht man in der Tat schnell, dass der bei so ziemlich jedem MLM-Ponzi mitmischt, den die Szene so zu bieten hat.
newbie
Activity: 3
Merit: 6
Punkt 1. Zunächst ist der Verein nicht eingetragen! Frei Leben n.e.V.. Ein Verein der Gutes tut, wäre eingetragen, z.B. als gemeinnütziger Verein. Hier leben nur die Macher und Leute der vordersten Reihe frei, alle anderen müssen dafür zahlen.
Punkt 2. Nach vertrauensbildenden Maßnahmen wie „Bitcoin nights“ und „Startertagen“ kommt das wahre Anliegen schnell ans Licht. Strukturvertrieb für Ponzis wie z.B. USI Tech und Plan-C. Ist eher für den Staatsanwalt als für Leute die nach seriösen Anlageformen suchen. Wer sein Geld liebt, sollte hier einen großen Bogen machen 😉 Ein gutes Buch zum Thema von z. B. Dr. Julian Hosp  gibt´s für ein paar Euro bei Amazon. Ist wesentlich wertvoller, bildet und gewinnbringender als dieser Abzockverein ist es allemal.
legendary
Activity: 1153
Merit: 1012
Immerhin ein deutscher Qualitäts-Scam: Hier wird über die Aufmachung als Verein Seriösität vorgegaukelt damit die Mitglieder dann im sektiererischen Gruppenwahn gemeinsam am freien Leben des Vereinsgründers arbeiten... Cheesy
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
Kurz gegoogelt kommt man schnell dahinter, dass sich der erste Eindruck bestätigt.
Ein "Verein", der letztlich dazu dient, ein MLM-Ponzi namens "Plan C" mit dem üblichen Gedöns aus Mining, Trading, ICOs, Altcoins, hübsch verpackt in "Pakete", zu bewerben. 70% werden (angeblich) investiert, 30% sind "Kosten" (werden also an diejenigen ausgeschüttet, die in der Vermarktungskette weiter oben stehen).
Dahinter steht letztlich eine Einzelperson aus München(?), ein gewisser Martin Pleißner.
TL;DR: SCAM
sr. member
Activity: 1027
Merit: 316
Um auf die Fragen zu antworten:

1) Keinerlei Erfahrungen.
2) Vermutlich lohnt sich ein Beitritt nicht. Warum auch. Welche Informationen sollte man auf einer Plattform wie Bitcointalk nicht bekommen - für lau, versteht sich.

Über die angesprochenen Punkte informieren kannst du dich auch hier. Nachfragen und spekulieren kostet nichts und arg viel mehr wirst du dort auch nicht bekommen. Was wird mit den Mitgliedsbeiträgen der Vereinsmitglieder gemacht?

Auch die kommenden Veranstaltungen klingen nach einer Mischung aus Esoterik und Kaffeefahrt.
Quote
Der Verbraucherschutzverein Wassertankstelle e.V. arbeitet mit FREI LEBEN zusammen, um die Menschen über das wichtige Thema der Trinkwasserqualität aufzuklären. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und probieren Sie hochwertigstes Trinkwasser aus unserer Wasseraufbereitungsanlage.


Die "Bitcoin-Nights" kosten 10 Euro Eintritt..

Formulieren wir es mal nicht allzu abwertend: Ich würde zur Vorsicht raten.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Hallo.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem deutschen Verein "Frei Leben"? Es ist ein Verein bzw. Plattform, wo man Infos zu Mining, Trading u. dergleichen bekommt, um sich ein passives Einkommen aufzubauen. Man bezahlt eine Mitgliedschaft von 97 Euro pro Jahr und kann sich dann über Kryptowährungen, Kauf u. Verkauf informieren. Hier der link:
https://frei-leben.org

Meine konkrete Frage: Lohnt es sich diesem Verein beizutreten? Welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht?
Danke für eure Kommentare.
Gruss
Jump to: