Author

Topic: wie ztex FPGA boards unter cgminer laufen lassen? (Read 1387 times)

full member
Activity: 174
Merit: 103
Danke Jowbob, ich werde die nächsten Tage testen
full member
Activity: 174
Merit: 103
Ich habe es an zwei unterschiedlichen Rechnern probiert unter Win7 und WinXP. Und da ich die Boards schon seid ein paar Tagen laufen habe, konnte ich ein wenig Erfahrung sammeln. Das Thema Srom weg/Pins brücken usw. ist mir bekannt. Hab mich ordentlich eingelesen. Nur cgminer/bfgminer will nicht! :-(
Ich komme aus Nordbayern...
member
Activity: 84
Merit: 10
<-S auto> hatte bei mir unter Windos nie funktioniert. Warum auch immer  Huh Es war aber auch Windows 8 64bit.

Wenn du ein 64bit OS benutzt, kannst du auch mal den Rechner mit deaktivierter Treiberzertifizierung starten und mit zadig nochmal den Treiber ersetzen.

Falls es immer noch nicht geht, es gibt auch einen Parameter für die Debugfunktion.

Einfach mal per cmd mit cgminer -G -D -S com2 starten und den Output posten.

Die fette 2 ersetz du durch die entsprechende Portnummer deines boards. Gerätemanager -> Rechtsklick auf das ZTEX Gerät -> Eigenschaften

Bzw. kannst du dem ZTEX dort auch eine andere Portnummer zuweisen. Am besten <6




sr. member
Activity: 540
Merit: 250
BestRate.org
das der CGMiner abschmiert hatte ich auch an einem Rechner, und ich kann Dir sagen ich habe es auf der Büchse nicht zum laufen bekommen. Daher habe ich einen anderen genutzt, WinUSB von Zadig drauf und ab gehts. Ich habe auch festgestellt, da es an den Ztex liegen kann, einmal ausschalten - etwas warten und dann einschalten und noch einmal probieren, so war es bei mir. Seitdem laufen die kleinen Teilchen 24/7 durch.
Edit: erkennt der CGMiner denn die Boards, glaube das war cgminer -n. Kommst du aus der HH Ecke ?
full member
Activity: 234
Merit: 114
Ich hatte das auch mal. Habe immer versuch über nen shortcut zu starten, was nicht funktioniert hat, dann aber mal zuerst cmd geöffnet und dort im Fanster die Befehlszeile für den cgminer eingegeben. Da hats dann funktioniert.
full member
Activity: 174
Merit: 103
Hi badalien und Boumer,

dank Euren Ausführungen habe ich zumindest theoretisch kapiert wie man sie einrichten sollte! Leider klappt das bei mir nicht. Nachdem ich mit zadig die richtigen Treiber eingerichtet habe, werden die ztex boards erkannt, und Ihnen ID's (oder so) zugewiesen und dann meldet Windows 7 daß die Anwendung nicht mehr funktioniert und ob ich einen Fehlerbericht senden will...
Habs aufgegeben. Hoffentlich bekomm ich wenigstens den ASIC zum laufen der wohl kommende Woche geliefert wird....

Zackie
sr. member
Activity: 540
Merit: 250
BestRate.org
ich habe es so gemacht, unter Win7 32Bit, Zadig Tool runterladen, Ztex Board Treiber installieren die aus dem ZTEX SDK. Dann Zadig aufrufen das ZTEX Board auswählen und den WinUSB Treiber installieren. Dann "cgminer -S auto -u username -p passwd -o pool" starten., ich habe zusätzlich noch 3 x HD 7970 dran (leider eine abgeraucht waren mal vier) und daher noch weitere Optionen in der Zeile die aber für die ZTEX nicht relevant sind, daher sollte das so reichen. Läuft jedenfalls sehr stable. Es gibt aber sicherlich noch weitere Wege das zum fliegen zu bekommen, so läuft es bei mir.
sr. member
Activity: 259
Merit: 250
Nimm halt den bfgminer, bzw. compillier den cgminer mit --enable-fpga oder wie auch immer. Musst mal in der readme schauen.

Moment, moment! Nicht so hastig! Bitte erzähl mir nix von complilieren! Ok, ich bin mit MS-DOS aufgewachsen und mache mir nichts aus langen Commandozeilen. Aber mit kompilieren bin ich überfordert.
cgminer-nogpu erkennt wohl die ztex-boards mit der option "-n", mehr geht aber nicht. Es müßte also ohne kompilieren gehen, weil sie von cgminer unterstützt werden.
Und bfgminer und doch nur ein Ableger von cgminer...
Und ja, readmes habe ich gelesen, nur wird dort weder auf ztex eingegegangen, noch werden Aufrufbeispiele gennannt.

Irgendjemand wird doch wohl ztex boards unter windows mit cgminer benutzen. Ich bräuchte nur mal die Kommandozeile. Vielleicht fehlt bei mir einfach nur ein Parameter...

Zackie

Falls Du den Fehler 12 haben solltest, mußt Du einen anderen USB-Treiber installieren. Das machst Du mit Hilfe Zadig  http://sourceforge.net/projects/libwdi/files/zadig/
Danach sollte der cgminer funktionieren.

Siehe auch hier: https://forums.butterflylabs.com/showwiki.php?title=Tutorials:ASIC+Mining+with+Windows&page=1&do=comments#post31977
full member
Activity: 174
Merit: 103
Nimm halt den bfgminer, bzw. compillier den cgminer mit --enable-fpga oder wie auch immer. Musst mal in der readme schauen.

Moment, moment! Nicht so hastig! Bitte erzähl mir nix von complilieren! Ok, ich bin mit MS-DOS aufgewachsen und mache mir nichts aus langen Commandozeilen. Aber mit kompilieren bin ich überfordert.
cgminer-nogpu erkennt wohl die ztex-boards mit der option "-n", mehr geht aber nicht. Es müßte also ohne kompilieren gehen, weil sie von cgminer unterstützt werden.
Und bfgminer und doch nur ein Ableger von cgminer...
Und ja, readmes habe ich gelesen, nur wird dort weder auf ztex eingegegangen, noch werden Aufrufbeispiele gennannt.

Irgendjemand wird doch wohl ztex boards unter windows mit cgminer benutzen. Ich bräuchte nur mal die Kommandozeile. Vielleicht fehlt bei mir einfach nur ein Parameter...

Zackie
member
Activity: 84
Merit: 10
member
Activity: 84
Merit: 10
Nimm halt den bfgminer, bzw. compillier den cgminer mit --enable-fpga oder wie auch immer. Musst mal in der readme schauen.
full member
Activity: 174
Merit: 103
liess dich am besten unter http://www.ztex.de/btcminer/ ein.
da wirst du fündig werden.

viel erfolg!

gruß
pazor

Lies bitte meinen Eingangspost nochmal! Unter BTCMiner von ztex läuft das board. Ich brauche Hilfe mit cgminer.
Na los, hat niemand ztex boards unter cgminer am laufen??  Huh

Zackie
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
liess dich am besten unter http://www.ztex.de/btcminer/ ein.
da wirst du fündig werden.

viel erfolg!

gruß
pazor
full member
Activity: 174
Merit: 103
Hallo Foris,

kann mir jemand helfen cgminer so einzurichten, daß meine ztex FPGA boards laufen? Muß ich spezielle USB-Treiber laden? Wie sind genau die Optionen?
Ich nehme mal an ich brauche cgminer-nogpu.exe... Und weiter? EDIT: Ich benutze Windows 7, ist wichtig glaube ich!
Im Moment benutze ich BTCMiner, damit laufen sie ohne größere Probleme. Will aber bald noch meinen USB ASIC Miner mitlaufen lassen und alles übersichtlich in cgminer haben.

Danke,
Zackie

PS: boardsuche hab ich durch, brachte keine Ergebnisse
Jump to: