Pages:
Author

Topic: Banana Node- Unterstütze das Netzwerk! - page 2. (Read 65133 times)

legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
February 13, 2022, 03:27:04 PM
so, die sachen sind letze woche bei mir angekommen und so sieht es nun bei mir aus Cheesy
nach der ersten Bitcoin full node, die auf meinem mini pc läuft auf dem auch der usb antminer aus spass nach einem BTC-block sucht Wink
läuft in dem triton case die zweite BTC full node die ich über getumbrel mir installiert/eingerichtet habe

daneben schön anzusehen die neue blockclock mini Cool

legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
November 20, 2021, 08:07:13 AM
weil meine node bald so aussehen wird und ich dort auch 2 rpis 4 eingebaut haben werde Cool

Also wird das Projekt bei Dir zu einem Gamer Bitcoin Node Cool
Aber hübsch anzusehen auf alle Fälle! Ich spare mir lieber Bilder von meinem hehe.



der plan ist/war eigentlich dann halt 2 nodes inklusive lightning zu betreiben
es sei denn ihr habt noch bessere 'blockchain' vorschläge für den zweiten rpi Wink
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
November 20, 2021, 07:17:47 AM
weil meine node bald so aussehen wird und ich dort auch 2 rpis 4 eingebaut haben werde Cool

Also wird das Projekt bei Dir zu einem Gamer Bitcoin Node Cool
Aber hübsch anzusehen auf alle Fälle! Ich spare mir lieber Bilder von meinem hehe.

finde das echt toll!

Das ist es auch.

Von dieser kleinen CPU Rechenzeit zu Verfuehgung zu stellen rentiert sich ja so ueberhaupt nicht.
Ich gestehe, dass ich noch nicht sehr weit im Durchlesen von diesem riesen Thread gekommen bin

Hättest Du das getan, wüsstest Du das es hier nur um ein Projekt zur Unterstützung des Bitcoin Netzwerkes mit schwacher und sparsamer Hardware geht und nicht um dass mining an sich Wink

legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
November 19, 2021, 02:35:50 PM
ist es eigentlich ratsam wenn man eine full node und das lightning betreiben möchte, diese beiden sachen auf jeweils seperaten rpi's zu machen?
gibt es dadurch irgendwelche vorteile in der performance?

Warum das denn?


weil meine node bald so aussehen wird und ich dort auch 2 rpis 4 eingebaut haben werde Cool

legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
November 19, 2021, 08:36:13 AM
Und hat lassdas vielleicht im Winter öffentlich Zeit, mit seiner Node und Statspage auf ein neueres OS umzuziehen?
Öffentlich?
Nää, lassma, das mach ich lieber privat.  Grin

Na Hauptsache Du könntest die Anleitung zum privaten Vorgehen später hier "veröffentlichen" Grin

Aber mal ernsthaft,
problematisch is weniger ein neueres OS, als vielmehr die Hardware.
Würde neben dem Node nämlich auch gern mal ein paar Extras wie LN, Explorer, Electrum Server,... installieren,
allerdings zweifel ich ein wenig, ob mein oller Pi2 das auch schafft. Nen Pi4 hab ich leider immernoch keinen.

Ich dachte, dass bei Dir der Forschungsgedanke schon längst einen RP4 in den Warenkorb gespült hätte? Aber nächste Woche ist doch Black Friday, vielleicht ist genau das die Gelegenheit sich auch so einen zuzulegen.

Hätte noch n paar alte Rechner hier rumliegen, die das sicher problemlos hinkriegen, aber das wäre irgendwie nich dasselbe,
wäre dann ja auch kein "Banana Node"  mehr.  Wink

Das stimmt auch. Aber wenn man bedenkt wie alt Banane und Pi2 in der Zwischenzeit sind, dürfen nun auch mal die Jüngeren ran Wink

An der Stats-Page sollte man aber eh nicht sonderlich viel ändern müssen, vielleicht muss man n RPC-Command anpassen, falls sich da irgendwas geändert hat.

Die Stats page lässt sich unter einem neueren OS leider nicht mehr 1:1 nach deiner Anleitung installiieren. Das hatte ich vor einem guten Jahr schon mal ausprobiert.
legendary
Activity: 3649
Merit: 1412
November 19, 2021, 07:07:01 AM
Und hat lassdas vielleicht im Winter öffentlich Zeit, mit seiner Node und Statspage auf ein neueres OS umzuziehen?
Öffentlich?
Nää, lassma, das mach ich lieber privat.  Grin

Aber mal ernsthaft,
problematisch is weniger ein neueres OS, als vielmehr die Hardware.
Würde neben dem Node nämlich auch gern mal ein paar Extras wie LN, Explorer, Electrum Server,... installieren,
allerdings zweifel ich ein wenig, ob mein oller Pi2 das auch schafft. Nen Pi4 hab ich leider immernoch keinen.

Hätte noch n paar alte Rechner hier rumliegen, die das sicher problemlos hinkriegen, aber das wäre irgendwie nich dasselbe,
wäre dann ja auch kein "Banana Node"  mehr.  Wink


An der Stats-Page sollte man aber eh nicht sonderlich viel ändern müssen, vielleicht muss man n RPC-Command anpassen, falls sich da irgendwas geändert hat.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
November 18, 2021, 05:22:46 PM
ist es eigentlich ratsam wenn man eine full node und das lightning betreiben möchte, diese beiden sachen auf jeweils seperaten rpi's zu machen?
gibt es dadurch irgendwelche vorteile in der performance?

Warum das denn? Siehe Lincolns Lösung mit Umbrel, die ich mir ebenfalls einmal aufgesetzt hatte. Dort betreibst Du ja auch eine Full-Node (mit Einschränkung nehmen, aber nicht geben) und einem includierten Lightning Wallet. Dafür reicht eine Pi locker aus, die wird nur ganz kurz gefordert wenn sie ca alle 10 Minuten einen Block verifizieren muß. Aber bei den 4 Kernen, so what Wink

Frage mich, ob es bei Umbrel schon ein Update gab, damit man auch eingehende Connections hat? Und hat lassdas vielleicht im Winter öffentlich Zeit, mit seiner Node und Statspage auf ein neueres OS umzuziehen?
So viele offene Fragen im Raum stehen Grin
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
November 18, 2021, 01:47:09 PM
ist es eigentlich ratsam wenn man eine full node und das lightning betreiben möchte, diese beiden sachen auf jeweils seperaten rpi's zu machen?
gibt es dadurch irgendwelche vorteile in der performance?
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
September 12, 2021, 02:39:54 PM
könnt ihr mir vielleicht sagen, wieso ich bei mir auf der debian distro die auflösung/größe meiner Bitcoin core wallet nicht ändern kann?
so sieht es bei mir zur zeit aus - habe einiges versucht und google spuckt mir auch nichts hilfreiches aus...
muss dann immer meine wallet hin und her verschieben um dann die anderen infos zu sehen Undecided



edit: habe mir jetzt die 22.0.0 version runtergeladen und gestartet und nun ist die auflösung so, dass ich alles sehen kann - kann aber trotzdem die größe nicht verkleinern...
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
September 01, 2021, 11:51:34 AM
hab es nun endlich hinbekommen und realvnc zum laufen gebracht.
nun kann ich von meinem win10 rechner auf meinem mini-pc mit debian 10 ohne probleme zugreifen.

werde nun die Bitcoin wallet installieren
welche dateien muss ich dann zusätzlich zu bitcoin-qt starten um dann eine full/ln node betreiben zu können und welche einstellungen in den configs muss ich dann noch vornehmen?


edit: irgendwie bekomme ich bitcoin-qt nicht ans laufen ... brauche wieder eure hilfe Lips sealed habs hinbekommen Grin
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
August 31, 2021, 03:43:25 PM
Die Abfrage kommt im Laufe des Installationsprozesses, so ungefähr...
Quote

legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
August 31, 2021, 03:33:22 PM
Ich würde Dir empfehlen einfach platt machen und Debian neu drauf, zum Beispiel mit meinen Einstellungen, das dauert max. 15min  Smiley

okay... wie instaliere ich die jeweiligen pakete:

...
Debian installiert mit fogender Software
Code:
x Debian desktop environment
x LXQt
x SSH server
x Standard-Systemwerkzeuge

...

auf meinem usb-stick habe ich noch die debian-10.10.0-amd64-netinst.iso drauf
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
August 31, 2021, 03:28:28 PM
Ich würde Dir empfehlen einfach platt machen und Debian neu drauf, zum Beispiel mit meinen Einstellungen, das dauert max. 15min  Smiley
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
August 31, 2021, 12:53:37 PM
okay. mit dem usernamen, der mir nach der eingabe von
Code:
ls /home/
angezeigt wurde, funzt das verbinden nicht.
aber wenn ich anstatt dem usernamen, 'root' als user nehme und das gleiche pw benutze, wie beim eigentlichen usernamen, dann kann ich mich auf meinen mini-pc via remote verbinden - das ist doch aber so nicht richtig oder Huh
das komische ist nur, dass ich einen leeren desktop zu sehen bekomme, wo nur die menü leiste zu sehen ist und diese meldung ploppt dann bei ersten verbinden auf:



hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich keine icons auf dem desktop zu sehen bekomme? Roll Eyes
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
August 31, 2021, 02:54:35 AM
Zum Beispiel mit

Code:
ls /home/
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
August 30, 2021, 01:17:04 PM
Hab schnell mal diese probiert und ging, wird wohl mit den gängigen gehen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.rdc.android&hl=de&gl=US

okay, installiert auf dem smartphone.
nun aber nochmal zurück zu meinem debian mini-pc. versuche nun über meinem win10 rechner via rdv eine verbindung herzustellen.
wenn ich mich mittels ip dort anwähle bekomme ich erstmal ein fenster gezeigt wo ich die session aussuchen soll - welche ist dann die richtige?
und user/pass nehme ich das von dem mini-pc oder welches ist hier das richtige?!

Das was per default vorgegeben ist (sitz gerade nicht vor der VM). Du nimmst die Zugangsdaten von Deinem frisch installierten Debian root oder Dein persönliches Konto welches Du bei der Einrichtung vergeben hast.

konnte mich schon mittlerweile verbinden - sehe aber jetzt nur den desktop und die startleiste (ohne den ein paar icons, die ich aif dem desktop habe) Roll Eyes

Bist Du auf dem Mini-PC auch noch angemeldet? Wenn ja mal Logout..
(Wobei eigentlich müsste er die aktive Session killen..)

ändert nichts...
wie kann ich am mini-pc rausfinden, welchen user ich vergeben habe? Tongue Lips sealed
ich glaube irgendwas mache ich falsch, wenn er mir nicht den original desktop anzeigen möchte...

edit: hatte schon zu 95% die vorahnung, dass das bei mir wieder eine sehr schwierige geburt sein wird, alles ans laufen zu bringen Undecided Undecided
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
August 30, 2021, 01:12:11 PM
Hab schnell mal diese probiert und ging, wird wohl mit den gängigen gehen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.rdc.android&hl=de&gl=US

okay, installiert auf dem smartphone.
nun aber nochmal zurück zu meinem debian mini-pc. versuche nun über meinem win10 rechner via rdv eine verbindung herzustellen.
wenn ich mich mittels ip dort anwähle bekomme ich erstmal ein fenster gezeigt wo ich die session aussuchen soll - welche ist dann die richtige?
und user/pass nehme ich das von dem mini-pc oder welches ist hier das richtige?!

Das was per default vorgegeben ist (sitz gerade nicht vor der VM). Du nimmst die Zugangsdaten von Deinem frisch installierten Debian root oder Dein persönliches Konto welches Du bei der Einrichtung vergeben hast.

konnte mich schon mittlerweile verbinden - sehe aber jetzt nur den desktop und die startleiste (ohne den ein paar icons, die ich aif dem desktop habe) Roll Eyes

Bist Du auf dem Mini-PC auch noch angemeldet? Wenn ja mal Logout..
(Wobei eigentlich müsste er die aktive Session killen..)
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
August 30, 2021, 01:07:33 PM
Hab schnell mal diese probiert und ging, wird wohl mit den gängigen gehen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.rdc.android&hl=de&gl=US

okay, installiert auf dem smartphone.
nun aber nochmal zurück zu meinem debian mini-pc. versuche nun über meinem win10 rechner via rdv eine verbindung herzustellen.
wenn ich mich mittels ip dort anwähle bekomme ich erstmal ein fenster gezeigt wo ich die session aussuchen soll - welche ist dann die richtige?
und user/pass nehme ich das von dem mini-pc oder welches ist hier das richtige?!

Das was per default vorgegeben ist (sitz gerade nicht vor der VM). Du nimmst die Zugangsdaten von Deinem frisch installierten Debian root oder Dein persönliches Konto welches Du bei der Einrichtung vergeben hast.

konnte mich schon mittlerweile verbinden - sehe aber jetzt nur den desktop und die startleiste (ohne den ein paar icons, die ich aif dem desktop habe) Roll Eyes
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
August 30, 2021, 01:01:26 PM
Hab schnell mal diese probiert und ging, wird wohl mit den gängigen gehen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.rdc.android&hl=de&gl=US

okay, installiert auf dem smartphone.
nun aber nochmal zurück zu meinem debian mini-pc. versuche nun über meinem win10 rechner via rdv eine verbindung herzustellen.
wenn ich mich mittels ip dort anwähle bekomme ich erstmal ein fenster gezeigt wo ich die session aussuchen soll - welche ist dann die richtige?
und user/pass nehme ich das von dem mini-pc oder welches ist hier das richtige?!

Das was per default vorgegeben ist (sitz gerade nicht vor der VM). Du nimmst die Zugangsdaten von Deinem frisch installierten Debian root oder Dein persönliches Konto welches Du bei der Einrichtung vergeben hast.
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
August 30, 2021, 09:43:23 AM
Hab schnell mal diese probiert und ging, wird wohl mit den gängigen gehen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.rdc.android&hl=de&gl=US

okay, installiert auf dem smartphone.
nun aber nochmal zurück zu meinem debian mini-pc. versuche nun über meinem win10 rechner via rdv eine verbindung herzustellen.
wenn ich mich mittels ip dort anwähle bekomme ich erstmal ein fenster gezeigt wo ich die session aussuchen soll - welche ist dann die richtige?
und user/pass nehme ich das von dem mini-pc oder welches ist hier das richtige?!
Pages:
Jump to: