Pages:
Author

Topic: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) - page 2. (Read 11661 times)

newbie
Activity: 23
Merit: 4
Danke für den Link zu den Blöcken, Reste meine Wakü sollten noch im Keller rumlungern. Muss ich nachher gleich mal schauen gehen Cheesy
Da sollte dann hoffentlich auch mein 360er Radiator liegen - müsste ja dann sogar fast passiv gehen?

Oh man, hätte nie gedacht, dass das so ausartet als ich den ersten Bitaxe angeschafft habe Cheesy


An alle die mit Grafana / HomeAssistant arbeiten: In 2.15 hat sich die Abfrage für den FanSpeed geändert. (unter http://192.168.178.28/api/system/info)
Bisher wurde die Lüfterdrehzahl mit "fanSpeed" abgefragt, jetzt wird mit "fanSpeedRpm" abgefragt. Das muss in der configuration.yaml angepasst und HA neugestartet werden, sonst klappt die Abfrage nicht.

Mich würden generell mal eure yaml Zeilen für die Abfrage interessieren mit den zugehörigen Dashboards. Bin da noch recht unbeleckt und suche Inspiration. eventuell in einem neuen Thread? ^^

LG
full member
Activity: 467
Merit: 138
ja sind eigl lautlos, ich sitze grade 80cm davon entfernt und kann sie nicht hören Cheesy Alles teile aus dem Wakü bau für PCs, Radiator ist ein 240er aus China, wobei ein 120er da auch dicke reichen würde für 2-3 Geräte, AGB Pumpen Kombi ist von Freezemod (ebenfalls China), Schläuche und Fittinge waren alles Reste die noch rumlagen.
Für die Blöcke habe ich auf diese Chipsatzkühler von Freezemod zurückgegriffen.

(diese hier https://de.aliexpress.com/item/32218344235.html?srcSns=sns_Copy&spreadType=socialShare&bizType=ProductDetail&social_params=60545491086&aff_fcid=6785d98dfb6f43aa8a1df15ac5b3147a-1716713873686-03411-_EHLKhfX&tt=MG&aff_fsk=_EHLKhfX&aff_platform=default&sk=_EHLKhfX&aff_trace_key=6785d98dfb6f43aa8a1df15ac5b3147a-1716713873686-03411-_EHLKhfX&shareId=60545491086&businessType=ProductDetail&platform=AE&terminal_id=c3c8613c653f4b14a6208c27cc389650&afSmartRedirect=y&gatewayAdapt=glo2deu )

Die 2 Luckys laufen an dem Meanwell 90W Netzteil, bin aktuell bei 43W Auslastung, also könnten noch 2 Stark übertaktete Miner zusätzlich dran, dann wäre aber Schluss.
Die Wakü und 2 Lüfter von Radiator habe ich an einem anderem "einstellbarem" Netzteil angeschlossen das auf 9V läuft um sie nicht auf Volllast zu betreiben (die lüfter haben je 1.92W bei Volllast und die Pumpe 6W) gedrosselt laufen sie zurzeit mit 5W gesamt, Prinzipiell könnte man auch alles am 5V Netzteil betreiben wo die Luckys dran hängen, jedoch laufen nicht alle Lüfter und Pumpen bei 5V an, vorallem wenn sie schon was älter sind kann es dazu kommen das sie irgendwann einfach mal stehen bleiben daher bin ich da auf ein 2tes Netzteil ausgewichen.
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Ääääähm, das sieht „komisch“ aus. Da muss man anscheinend selbst verkabeln? Davon hab ich null Ahnung. Ich hab jetzt das gleiche Netzteil noch mal bestellt was am Ultra hängt 🙈😅

Beim übertakten scheitert es bei mir wohl eher an den Temperaturen, da ich die Lüfter nur mit ~4700rpm laufen lassen kann, die Bitaxe stehen im Wohnzimmer
Sieht komplizierter aus als es ist, ist eigl ganz easy, 3 Adern für die zufuhr und je 2 adern +- pro gerät.
Meine laufen Wassergekühlt, Luftgekühlt war ich mit Modifikationen bei 1350mv und 750-780Mhz irgendwie sowas, Temperaturen lagen da um 65 grad.   

Ein wenig anfixen tut mich die Idee mit der WaKü ja schon. Mit entsprechendem Radiator müsste das ja sogar relativ leise funktionieren? Hast du alles an dem einen Netzteil, also beide Miner, die Lüfter und die Pumpe? Wird das nicht zu viel? Wo hast du die Teile bezogen? Hatte früher ne WaKü im PC, Grundprinzip ist mir also zumindest bekannt.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
Da muss ich dich enttäuschen Real-Duke. lustiger Weise ist mein Bestshare auf einmal auch 4.29

Oh was für ein lustiger Zufall Wink
Das hat sich kurz nach meinem hohen Bestshare und einem Firmware Upgrade bei mir eingeschlichen und hält sich seitdem hartnäckig.

Ist natürlich nur ein Schönheitsfehler und wir sehen ja im Pool, wie hoch der AT Bestshare wirklich war.

Auch der Session Bestshare hat nicht hin.
Laut IP/api/system/info werden die Werte vom Bitaxe allerdings so ausgegeben. Die Pool-Seite von Willi sagt was anderes

Das kann ich noch nicht nachvollziehen, denn mein lezter Reboot war heute Morgen nach dem Update und der derzeitige Besthare bei lt OS ist 1,45M.
Müsste man nach dem nächsten Blockfund mal prüfen wie genau das angezeigt wird.
full member
Activity: 467
Merit: 138
Ääääähm, das sieht „komisch“ aus. Da muss man anscheinend selbst verkabeln? Davon hab ich null Ahnung. Ich hab jetzt das gleiche Netzteil noch mal bestellt was am Ultra hängt 🙈😅

Beim übertakten scheitert es bei mir wohl eher an den Temperaturen, da ich die Lüfter nur mit ~4700rpm laufen lassen kann, die Bitaxe stehen im Wohnzimmer
Sieht komplizierter aus als es ist, ist eigl ganz easy, 3 Adern für die zufuhr und je 2 adern +- pro gerät.
Meine laufen Wassergekühlt, Luftgekühlt war ich mit Modifikationen bei 1350mv und 750-780Mhz irgendwie sowas, Temperaturen lagen da um 65 grad.   
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Ääääähm, das sieht „komisch“ aus. Da muss man anscheinend selbst verkabeln? Davon hab ich null Ahnung. Ich hab jetzt das gleiche Netzteil noch mal bestellt was am Ultra hängt 🙈😅

Beim übertakten scheitert es bei mir wohl eher an den Temperaturen, da ich die Lüfter nur mit ~4700rpm laufen lassen kann, die Bitaxe stehen im Wohnzimmer
full member
Activity: 467
Merit: 138
Mein Supra ist erstmal out of order. Das Netzteil (original bei d-central mitbestellt) hat sich scheinbar verabschiedet. Es gibt ne Meldung von „low input voltage“ mit nur noch 3,7v. Schließe ich das Netzteil vom Ultra an (Amazon Ware) läufts wieder.
Von daher bin ich bis Montag nur mit einem Gerät unterwegs.

Na nun gehts ja ab mit den Updates.
Habe meinen _2 auch gleich mal auf die 2.1.5 gebracht.

Na wenn ihr euch getraut habt und noch alles läuft, werde ich das Update auf 2.1.5 auch bei mir gleich einspielen.

Btw bin ich gespannt, ob auch das Problem mit dem falschen Bestshare gefixt ist. Bei mir wird schon lange das hier gezeigt



aber mein Best Ever war 85.965.406.047

Ich geh da jetzt bei, drückt mir die Daumen Smiley

Da muss ich dich enttäuschen Real-Duke. lustiger Weise ist mein Bestshare auf einmal auch 4.29G, was vorn und hinten nicht hinkommt. Auch der Session Bestshare hat nicht hin.
Laut IP/api/system/info werden die Werte vom Bitaxe allerdings so ausgegeben. Die Pool-Seite von Willi sagt was anderes

Schau dir mal das Meanwell LRS-100-5 an, das habe ich im Einsatz auf Empfehlung hier aus dem Forum, ist einstellbar im mv Bereich und liefert stabil die Ausgangsleistung ohne großartig warm zu werden, hab da meine stark übertakteten Lucky LV06 dran hängen wo der eine 21W und der andere 22W zieht, laufen damit konstant auf 800Mhz und 825Mhz bei 1370mv ohne großartige ausfälle (einmal hat sich ein gerät aufgehangen ging nach dem reset im Dashboard aber wieder).
 https://www.reichelt.de/de/de/schaltnetzteil-geschlossen-90-w-5-v-18-a-mw-lrs-100-5-p202973.html?PROVID=2788&gad_source=1&&r=1
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Mein Supra ist erstmal out of order. Das Netzteil (original bei d-central mitbestellt) hat sich scheinbar verabschiedet. Es gibt ne Meldung von „low input voltage“ mit nur noch 3,7v. Schließe ich das Netzteil vom Ultra an (Amazon Ware) läufts wieder.
Von daher bin ich bis Montag nur mit einem Gerät unterwegs.

Na nun gehts ja ab mit den Updates.
Habe meinen _2 auch gleich mal auf die 2.1.5 gebracht.

Na wenn ihr euch getraut habt und noch alles läuft, werde ich das Update auf 2.1.5 auch bei mir gleich einspielen.

Btw bin ich gespannt, ob auch das Problem mit dem falschen Bestshare gefixt ist. Bei mir wird schon lange das hier gezeigt



aber mein Best Ever war 85.965.406.047

Ich geh da jetzt bei, drückt mir die Daumen Smiley

Da muss ich dich enttäuschen Real-Duke. lustiger Weise ist mein Bestshare auf einmal auch 4.29G, was vorn und hinten nicht hinkommt. Auch der Session Bestshare hat nicht hin.
Laut IP/api/system/info werden die Werte vom Bitaxe allerdings so ausgegeben. Die Pool-Seite von Willi sagt was anderes
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
Na nun gehts ja ab mit den Updates.
Habe meinen _2 auch gleich mal auf die 2.1.5 gebracht.

Na wenn ihr euch getraut habt und noch alles läuft, werde ich das Update auf 2.1.5 auch bei mir gleich einspielen.

Btw bin ich gespannt, ob auch das Problem mit dem falschen Bestshare gefixt ist. Bei mir wird schon lange das hier gezeigt



aber mein Best Ever war 85.965.406.047

Ich geh da jetzt bei, drückt mir die Daumen Smiley
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Na nun gehts ja ab mit den Updates.
Habe meinen _2 auch gleich mal auf die 2.1.5 gebracht.
Der Erste Punkt zum Thema Wifi re-connect hört sich ja nicht so schlecht an.

Hinterlegung vom Hostname und best difficulty since system boot kann ich auch bestätigen.
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Bin auf eure Erfahrungen mit dem Update gespannt. Ich werde noch etwas warten.

Edith sagt:

2.1.5 ist draussen! Grad gesehen.

- Wifi will continue to try to re-connect when disconnected
- Fan will no longer go 100% on reboot
- fix stratum parsing not always counting rejected shares by @MoellerDi in #163
- add option to configure hostname by @MoellerDi in #174
- Add more Logging before esp_restart by @pixeldoc2000 in #179
- add best difficulty since system boot by @MoellerDi in #162
- issue #100 resolved - ASIC not always starting/hashing after boot (due to race condition) by @MoellerDi in #152
legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
Neue Firmware steht bereit für die Bitaxe, siehe hier:
New firmware and www file out...
Fixes a bunch of bugs! I'm updating all of mine now...
Including this one....
"fix Best Difficulty can not be > 4.29G"
https://github.com/skot/ESP-Miner/releases/tag/v2.1.4

Ich mach mich dran meinem einen Update zu verpassen.
jr. member
Activity: 26
Merit: 1
any pics, to see what that is?

...some (old) pics on "X" @bartolino10x

B10
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service

Hi,
  here my first preview release in beta test of my Axe Doctor

https://github.com/Bartolino10/AxeDoctor

B10
any pics, to see what that is?
jr. member
Activity: 26
Merit: 1

Hi,
  here my first preview release in beta test of my Axe Doctor

https://github.com/Bartolino10/AxeDoctor

B10
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Guten Morgen Minig Community,
gestern hat skot eine neue Firmware 2.1.4 released.
Ich werde einen meiner beiden Miner mal updaten und schauen was sich da getan hat und gegebenfalls bedeutende Unterschiede hier posten.

Changelog
Quote
- uint fix by @WantClue in #151
- fix Best Difficulty can not be > 4.29G by @MoellerDi in #155
- API: System Info change similar / duplicate JSON Key fanSpeed and fanspeed by @pixeldoc2000 in #170
- selftest should only run with "factory" images. You can opt-in by setting selftest in the config.cvs

Happy Minig 5tift
full member
Activity: 467
Merit: 138
Hat jemand von Euch schon mal Pool-Testings gefahren? Mir ist aufgefallen, dass meine Supras, je nach Pool komplett anders performanen.

Bisher konnte ich foldenes beobachten:
public-pool.io (solo) pendelt die Hashrate zwischen 550-700 Gh/s.
OCEAN (FPPS) pendelt die Hashrate zwischen 600-800 Gh/s
VKbit (solo), konstante 650 Gh/s... wobei ich den Pool nun nicht mehr nutze, weil der Entwickler selbstsam wurde und den Pool so umgestellt hat, das kleine Miner einfach aussortiert werden.
Braiins Pool (FPPS) konstante 800 Gh/s, bisher das beste Ergebnis.

Klar, man erwirtschaftet nur wenige Sats am Tag, aber vielleicht mach Kleinvieh auch Mist, dachte ich mir. Einen Soloblock zu finden ist ja wirklich sehr unwahrscheinlich mit den Bitaxe.

Konntet ihr ebenfalls unterschiedliche Performance je nach Pool beobachten? Wo habt ihr die besten Erfahrungen sammeln können?
Konnte ich ebenfalls beobachten, jedoch auf unterschiedlichen Coins,(BTC hab ich bisher nur über CKPool gemint mit den kleinen Geräten) die anderen Coins aber auf komplett unterschiedlichen Pools (Noname bis bekannte wie VIABTC) und da war es je nach Pool und Coin unterschiedlich von 700GHs bis 1THs war alles zu sehen.
newbie
Activity: 16
Merit: 5
Hat jemand von Euch schon mal Pool-Testings gefahren? Mir ist aufgefallen, dass meine Supras, je nach Pool komplett anders performanen.

Bisher konnte ich foldenes beobachten:
public-pool.io (solo) pendelt die Hashrate zwischen 550-700 Gh/s.
OCEAN (FPPS) pendelt die Hashrate zwischen 600-800 Gh/s
VKbit (solo), konstante 650 Gh/s... wobei ich den Pool nun nicht mehr nutze, weil der Entwickler selbstsam wurde und den Pool so umgestellt hat, das kleine Miner einfach aussortiert werden.
Braiins Pool (FPPS) konstante 800 Gh/s, bisher das beste Ergebnis.

Klar, man erwirtschaftet nur wenige Sats am Tag, aber vielleicht mach Kleinvieh auch Mist, dachte ich mir. Einen Soloblock zu finden ist ja wirklich sehr unwahrscheinlich mit den Bitaxe.

Konntet ihr ebenfalls unterschiedliche Performance je nach Pool beobachten? Wo habt ihr die besten Erfahrungen sammeln können?
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Ich sehe gerade keinen Grund die beiden Kabel zusammenzubauen.
Warum willst du das machen? Was ist dann besser?

die Optik, sieht einfach Mist aus finde ich, auch wenn er auf dem Schrank steht. Vielleicht auch ein wenig Bedürfnis zu basteln? Cheesy

https://postimg.cc/f33g650y
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Ich sehe gerade keinen Grund die beiden Kabel zusammenzubauen.
Warum willst du das machen? Was ist dann besser?
Pages:
Jump to: