Pages:
Author

Topic: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich (unmoderiert) (Read 1231 times)

legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink

Dict.cc spuckt folgende Alternativen aus:
Gesprächsfaden, Thema, Gedankengang, Themenstrang, Forumsthread, Gesprächsthema,  Diskussionsfaden, Beitragsstrang, Forumsfaden  

Die Fett markierten finde ich durchaus passend, Beitragsstrang gefällt mir da noch am besten...  Roll Eyes  
Das sind in der Tat gute Möglichkeiten, hier unnötiges Denglisch einfach zu vermeiden. "Diskussionsfaden" oder "Gesprächsfaden" würde vermutlich dem am meisten ähneln, was aktuell vielfach verwendet wird, nämlich "Faden". Auf jeden Fall sieht man sehr gut, dass es viele Möglichkeiten gibt.  Smiley



Gesprächsfaden, Thema, Gedankengang, Themenstrang, Forumsthread, Gesprächsthema,  Diskussionsfaden, Beitragsstrang, Forumsfaden  

Danke für das raus suchen, mir gefallen diese gut, auch würde mir Forumsthread gut gefallen aber da kann man dann doch gleich wieder nur Thread schreiben  Huh. Jedenfalls Merit würdig  Wink
Meinetwegen könnte man auch "Fred" schreiben, was zur Not auch noch geht. ^^
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass "Gesprächsfaden" oder "Diskussionsfaden" eine gute Alternative ist, wenn man nur "Faden" nicht so toll findet.



Ich würde mich zudem sehr freuen, wenn mein originaler Diskussionsfaden dazu genutzt werden würde.  Smiley
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Gesprächsfaden, Thema, Gedankengang, Themenstrang, Forumsthread, Gesprächsthema,  Diskussionsfaden, Beitragsstrang, Forumsfaden 

Danke für das raus suchen, mir gefallen diese gut, auch würde mir Forumsthread gut gefallen aber da kann man dann doch gleich wieder nur Thread schreiben  Huh. Jedenfalls Merit würdig  Wink
hero member
Activity: 490
Merit: 1418
Aus gegebenem Anlass (https://bitcointalksearch.org/topic/m.62538113) und/oder falls man allgemein die Übersetzung Thread - Faden doof findet...

Dict.cc spuckt folgende Alternativen aus:
Gesprächsfaden, Thema, Gedankengang, Themenstrang, Forumsthread, Gesprächsthema,  Diskussionsfaden, Beitragsstrang, Forumsfaden 

Die Fett markierten finde ich durchaus passend, Beitragsstrang gefällt mir da noch am besten...  Roll Eyes 
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
So ca. 25 Dosen und 9km später, glücklich und ausgepowerd zurück.
✂️

doch schon ein sehr guter trail Grin
vielleicht bekommen wir mal das hin und werden uns mal auf einem 'mega' oder 'giga' sehen Cool
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
So ca. 25 Dosen und 9km später, glücklich und ausgepowerd zurück.

Und ja, man kann sich mehr Zeit nehmen zum korrigieren, da gebe ich dir absolut recht, passiert mir auch häufig.
Posten und dann sehe ich erst einen Fehler.
Gerade bei Mobiltelefonen ist die Autokorrektur manchmal echt grotten schlecht und man meint alles richtig geschrieben zu haben, aber es steht ein ganz anderes Wort drin im Text, kann passieren.

Einen schönen Sonntag Abend noch
Willi
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Dann muss es uns ja alle super gut gehen, wenn wir sonst keine Probleme haben
Das Problem ist doch eher, dass es für manche Forumsteilnehmer zu viel verlangt ist, zusätzliche 30 Sekunden pro Beitrag zu investieren um etwaige Rechtschreibfehler oder auch Denglisch auszubessern. Wobei beides direkt beim Abtippen vermieden werden kann, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt.
Fehler passieren aber man sollte bemüht sein, diese zu vermeiden und auszubessern, wenn sie einem auffallen.  Smiley
Dann ist alles bestens.

Bin dann mal weg und kümmere mich um schönere Sachen im Leben --> Raus ein paar Dosen suchen (Gecachen) und etwas für die Gesundheit machen. Bewegung, damit man im Alter nicht einrostet.
Vielleicht findest du auch ein paar Rosen.  Smiley
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Solange wir alle Zeit haben uns um solche Themen zu kümmern, viel zu schreiben, ist doch alles blendend.
Dann muss es uns ja alle super gut gehen, wenn wir sonst keine Probleme haben  Grin

Bin dann mal weg und kümmere mich um schönere Sachen im Leben --> Raus ein paar Dosen suchen (Gecachen) und etwas für die Gesundheit machen. Bewegung, damit man im Alter nicht einrostet.

Bleibt lieb zueinander
Willi
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
✂️
konkrete Verbesserungs- bzw. Übersetzungsvorschläge zu machen, wobei jeder herzlich eingeladen ist meine Liste zu ergänzen.
✂️

rewards - belohnungen/erträge
Bitcoin rabbit hole - Bitcoin kaninchenbau
quoten/quote - zitieren/zitat
exchange - börse
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Folgende Personen sehen ein Denglisch Problem und befürworten Aktionen dagegen:

1) Troll Boss (1miau)
2) GazetaBitcoin (Kein aktives Mitglied im deutschen Bereich aber auch die Meinungen aus anderen lokalen Bereichen sind in Ordnung Smiley)
3) Troll Gehilfe (Nestade)
Mittlerweile könnte man sie auch die drei Musketiere der Trolls nennen Cheesy
Achja, musst du mal wieder einen komplett unkonstruktiven Trollbeitrag hier reinrotzen aber gleichzeitig bezeichnest du andere Leute als Trolle. Ist dann doch eher derjenige der Troll, der hier nichts zum Thema beiträgt und nur trollt.

Edit: Habe gerade gesehen, dass ich unabsichtlich im Thread ohne freie Meinungsäußerung gepostet habe und habe mein Post in den Bereich mit freier Meinungsäußerung verlagert.
You made my day.
Klar, die Lüge von Unknown01 plapperst du gerne unhinterfragt weiter, das kennen wir ja.
Dass die „Meinungsfreiheit“ nicht „eingeschränkt“ wird, wenn lediglich Beiträge gelöscht werden, die gegen die selbstmoderierten Regeln verstoßen, weil sie Denglisch enthalten und ich sogar darauf hinweise, dass gelöschte Beiträge ohne Denglisch erneut platziert werden können, entbehrt deine Falschdarstellung jeglicher Grundlage.
Vielleicht realisierst auch du das irgendwann.

Wie oft wollt ihr euch noch in der Opferrolle suhlen? Die Lügen, die ihr dazu erfindet, werden immer peinlicher.  Roll Eyes

Denglisch interessiert mich auch nicht wie die Mehrheit hier, es gibt wichtigeres auf der Welt als für so einen Schwachsinn seine Zeit zu investieren.
Du bist also zu faul dazu. Alles klar, Shitposter...  Lips sealed
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
Folgende Personen sehen ein Denglisch Problem und befürworten Aktionen dagegen:

1) Troll Boss (1miau)
2) GazetaBitcoin (Kein aktives Mitglied im deutschen Bereich aber auch die Meinungen aus anderen lokalen Bereichen sind in Ordnung Smiley)
3) Troll Gehilfe (Nestade)
Mittlerweile könnte man sie auch die drei Musketiere der Trolls nennen Cheesy

Edit: Habe gerade gesehen, dass ich unabsichtlich im Thread ohne freie Meinungsäußerung gepostet habe und habe mein Post in den Bereich mit freier Meinungsäußerung verlagert.
You made my day.



Denglisch interessiert mich auch nicht wie die Mehrheit hier, es gibt wichtigeres auf der Welt als für so einen Schwachsinn seine Zeit zu investieren.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink


Finde ich einen konstruktiven Ansatz, das hilft uns doch schon sehr weiter.  Smiley

Zu den von dir genannten Begriffen würde ich sogar "Coin" als kein unnötiges Denglisch werten, da mit Bitcoin / BitCoin bzw. Coin (im Gegensatz zum Token, der auf einer bestehenden Blockchain aufgelegt wird) für (nur digital vorhandene) Münzen ein passender Begriff ist. Es sind ja keine echten Münzen aus einem physischen Material.
KYC würde man vermutlich ebenfalls nicht übersetzen aber auch nicht ausschreiben.
Vielleicht wäre (Identitäts-) Verifikation die Umschreibung aber vermutlich dürfte jeder nur (besonders im Bezug auf Krypto) die Abkürzung "KYC" verwenden. Im Bankwesen würde man wohl eher (Identitäts-) Verifikation sprechen.
Community kann zwar als "Gemeinschaft" übersetzt werden, passt aber nicht unbedingt an jeder Stelle. Das könnte man dann selbst entscheiden. Ob "Community" daher wirklich unnötiges Denglisch wäre, scheint in manchen Fällen zumindest fraglich.
Daher passen die Fragezeichen, die du da bei manchen Worten gesetzt hast, ganz gut.

Danke für den konstruktiven Beitrag.  Smiley

hero member
Activity: 490
Merit: 1418
Die 2 Threads wurden nun in den Off-Topic Bereich verschoben damit potentielle neue Foristen nicht direkt abgeschreckt werden wenn das Thema (was grundsätzlich gut gemeint war aber die Art und Weise der Umsetzung leider zu extrem ist) so präsent aufpoppt.

+1 dafür.

Die Meinung der Community ist eindeutig und in einer Demokratie entscheidet die Mehrheit, hier haben wir eine absolute Mehrheit und dem muss sich jeder beugen. Dementsprechend sehe ich keinen Bedarf weiterer Maßnahmen und beende das Thema auch für mich.


Auch wenn ich es sehr kritisch sehe, wie sich die "Diskussion" (wenn man das überhaupt noch so nennen kann) entwickelt hat, ist mir der Kommentar dann auch wieder etwas zu "ideologisches Gegeneinander".

Das korrekte Rechtschreibung und Vermeidung von exzessivem Denglisch grundsätzlich richtig sind, dürfte hier kaum einer bestreiten. Die Frage ist eher ob man da die Messlatte bei 90-100% anlegt (1miau Linie) oder eher nach Pareto-Prizip verfährt (80% bei 20% Aufwand). Da das aber letztlich jeder Nutzer individuell entscheidet hat das nichts mit "beugen" zu tun.

Da ich die "Diskussion" hier aber auch für beendet erachte, da alle Argumente bereits mehrfach ausgetauscht wurden und wir uns schon ein paar Runden im Kreis gedreht haben, würde ich den Faden im weiteren gerne dazu nutzen konkrete Verbesserungs- bzw. Übersetzungsvorschläge zu machen, wobei jeder herzlich eingeladen ist meine Liste zu ergänzen. Diese stellt dabei explizit nicht den Anspruch eine "richtige Übersetzung" zu liefern, sondern soll lediglich dazu dienen durch "Synonyme" den Wortschatz um Wörter zu erweitern, die in manchen Kontexten auch passen könnten.  

thread - Faden
user - Nutzer
post/s - Beitrag/Beiträge
member - Mitglieder
message - Nachricht, Kernbotschaft
community - Gemeinschaft?
node - (Krypto-)Knoten
public key - öffentlicher Schlüssel
private key - privater Schlüssel
keys - Schlüssel (pl.), Schlüsselpaar
coin - ??
customer - Kunde
kyc - Kenne deinen Kunden
off-topic - themenfremd

Ich hab übrigens bei mir festgestellt, dass das auch oft Bequemlichkeit/Faulheit ist, weil das denglische wort viel einfacher/kürzer als das deutsche ist (z.B. Node vs. Kryptoknoten). Die deutschen Alternativen zu den denglischen Begriffen sollten daher möglichst einfach gehalten werden.
 
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Die Meinung der Community ist eindeutig und in einer Demokratie entscheidet die Mehrheit, hier haben wir eine absolute Mehrheit und dem muss sich jeder beugen. Dementsprechend sehe ich keinen Bedarf weiterer Maßnahmen und beende das Thema auch für mich.
Die tendenziöse Liste im von dir mit anderen unzutreffenden Faschaussagen gespickten Beitrag weiter oben ist deine ganz persönliche Auswertung, auf welche du jeden kopiert hast, der nicht direkt 100% Zustimmung zur Initiative signalisiert hat. Niemand muss sich daher "beugen", was auch nicht Ziel unserer Initiative war. Aber tendenziöse Falschaussagen und Unterstellungen sind wohl dein Spezialgebiet.  Roll Eyes
Es ist nicht verwerflich, darauf hinzuweisen, die eigenen Beiträge sprachlich zu verbessern. Dass es Shitposter, wie du nun einmal einer bist, stört, auch nur 30 Sekunden dafür aufzuwenden, seinen seichten Einzeiler auf etwaige Fehler zu durchsuchen, ist natürlich auch klar.

Ansonsten ist es wirklich bemerkenswert, wie sehr die Trolle es immer wieder schaffen, die Dinge zu verdrehen und am Thema vorbei zu kommentieren. Dass du direkt wieder pöbelst, wundert also nicht.
Daher noch einmal: es kann doch nicht so schwer sein, sich zumindest zu bemühen, die eigenen Beiträge sprachlich zu verbessern.  Smiley
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
Die Meinung der Community ist eindeutig und in einer Demokratie entscheidet die Mehrheit, hier haben wir eine absolute Mehrheit und dem muss sich jeder beugen. Dementsprechend sehe ich keinen Bedarf weiterer Maßnahmen und beende das Thema auch für mich.

staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
X Beiträge und > 10 Reports innerhalb ein paar Tagen.
Ich bin nicht bereit einzugreifen um dann im Endeffekt erneut irgendwas an den Kopf geworfen zu bekommen.


Ich denke wir sind an einem Punkt angelangt an dem alles (und sogar schon zu viel) gesagt wurde und keine neuen Argumente kommen.
Die 2 Threads wurden nun in den Off-Topic Bereich verschoben damit potentielle neue Foristen nicht direkt abgeschreckt werden wenn das Thema (was grundsätzlich gut gemeint war aber die Art und Weise der Umsetzung leider zu extrem ist) so präsent aufpoppt.

Das soll nun (bitte und hoffentlich) keinen Nährboden für neue Diskussionen bieten.
Leben und leben lassen denn wir sind alle aus dem gleichen Grund hier - nämlich BTC.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink

Ich finds etwas schade, dass sich das hier direkt zu einem grossen Streit entwickeln muss. Das bringt doch auch nichts oder?
Das finde ich ebenfalls sehr schade. Da legt man eine nett gemeinte Initiative auf, die sprachliche Qualität im Forum zu verbessern und als "Dank" wird die Kampagne wird mit der NS-Zeit vergleichen, es kommen allerlei Trolle aus ihren Höhlen gekrochen und die Kampagne wird ohne Sinn und Verstand torpediert.

Es geht in dieser Kampagne lediglich darum, zu sensibilieren, unnötiges Denglisch zu vermeiden, also Dinge, für die es passende Übersetzungen gibt, da sollte man diese auch anwenden.
Daher sind auch die von dir genannten Beispiele alle unnötiges Denglisch, welches leicht vermeidbar ist. Nachricht, Nutzer und Mitglied wären dafür passend und können sogar erweitert werden, um die sprachliche Qualität zu erhöhen, z.B. Forumsmitglied (ja nachdem, was gemeint ist).  Smiley
Kein Denglisch ist hingegen der Name eines Forenrangs "xxx Member", wie z.B. Full Member, da das halt die Bezeichnung dieses Forenrangs ist oder auch Blockchain, da es dazu keine geläufige Übersetzung gibt.
Die Kampagne geht schließlich nicht darum, Anglizismen zu vermeiden, sondern unnötiges Denglisch, indem wir die passenden, deutschen Übersetzungen anweden.  Smiley



Das Problem ist, dass Toleranz leider ein Fremdwort für 1miau ist (man könnte fast meinen, es ist Denglisch für ihn). Es ist aber eine sprachenunabhängige Tugend, an die sich alle halten sollten. Da schließe ich mich übrigens explizit mit ein.
Du bist wirklich besessen davon, dir irgendwelchen hanebüchenen Unsinn aus der Nase zu ziehen, nur mit dem Ziel, dass du unsere Initiative in ein schlechtes Licht rücken kannst. Pfui!
Was soll denn jetzt schon wieder diese dümmliche Polemik, dass "Toleranz ein Fremdwort" und "Denglisch" sei (*höhö*). Natürlich ist "Toleranz" kein unnötiges Denglisch, daher kannst du dir diese dümmliche Polemik sparen.  Roll Eyes

Du bist nicht an einer konstruktiven Debatte interessiert, du bist lediglich daran interessiert, unsere Kampagne zu delegitimieren. Das kann man leicht erkennen, wenn man analysiert, worauf deine Beiträge abzielen. Im Vordergrund steht nicht, sich für eine bessere sprachliche Qualität einzusetzen, sondern einfach nur plump gegen unsere Initiative zu hetzen. Dass du hier, egal ob bewusst oder unterbewusst, zudem die Schwurbler legitimierst, anstatt ihnen Gegenrede zu geben, kommt noch auf die Liste der Peinlichkeiten oben drauf.

Du bist nur zum Trollen hier und um unsere Kampagne mit Dreck zu bewerfen sowie die Diskussion entgleisen zu lassen. Nach fast 8 Monaten ohne Kommentar kommst du nur aus deinem Loch, um hier mit unkonstruktiver Kritik hineinzugrätschen. Die Perfekte Definition von Troll eben. Solche schäbige Praktiken sind einfach nur noch peinlich.
newbie
Activity: 26
Merit: 15

Ich finds etwas schade, dass sich das hier direkt zu einem grossen Streit entwickeln muss. Das bringt doch auch nichts oder?

Jeder hat halt seine Meinung dazu, da muss man nicht direkt persönlich werden und Leute angehen.
Als Community sollte man zusammenhalten. Das hier ist halt ein Forum, da prallen halt die unterschiedlichsten Leute und Meinungen aufeinander.

Versuchen wir einfach miteinander klarzukommen. Etwas Denglisch ist doch ok, Wörter wie Message, User, Member, usw nutzen wir ja auch tagtäglich. Sollte halt nur nicht ausarten wie auf youtube  Grin .

Also ruhig bleiben und sich wichtigeren Sachen widmen, wir haben doch alles grössere Probleme auf der Welt also um uns über so etwas den Kopf zu zerbrechen.

Würde ich so sofort unterschreiben und habe hier und im anderen Thread nun mehrfach ebenfalls für diesen Mittelweg geworben. 

Das Problem ist, dass Toleranz leider ein Fremdwort für 1miau ist (man könnte fast meinen, es ist Denglisch für ihn). Es ist aber eine sprachenunabhängige Tugend, an die sich alle halten sollten. Da schließe ich mich übrigens explizit mit ein.

Deswegen sind gegenteilige Meinungen in seinen Augen und Worten schnell herabgewürdigt als "Schwurbel" / "Hetze" / "Polemik" / "Diffamierung" (1miau Best-of von meiner gestrigen Diskussion mit ihm im anderen Thread), statt einfach nur Kritik. Dass er selber dabei eine in der Wortwahl ziemlich aggressive Schiene fährt, merkt er leider überhaupt nicht. Immer clever ohne direkte Beleidigung formuliert, der Zweck ist aber sehr deutlich. Und macht es ehrlicherweise auch schwer, selbst sachlich zu bleiben.

Grüße
hero member
Activity: 616
Merit: 732
Top Crypto Casino

Ich finds etwas schade, dass sich das hier direkt zu einem grossen Streit entwickeln muss. Das bringt doch auch nichts oder?

Jeder hat halt seine Meinung dazu, da muss man nicht direkt persönlich werden und Leute angehen.
Als Community sollte man zusammenhalten. Das hier ist halt ein Forum, da prallen halt die unterschiedlichsten Leute und Meinungen aufeinander.

Versuchen wir einfach miteinander klarzukommen. Etwas Denglisch ist doch ok, Wörter wie Message, User, Member, usw nutzen wir ja auch tagtäglich. Sollte halt nur nicht ausarten wie auf youtube  Grin .

Also ruhig bleiben und sich wichtigeren Sachen widmen, wir haben doch alles grössere Probleme auf der Welt also um uns über so etwas den Kopf zu zerbrechen.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Multikulturell heißt nicht, dass man Dinge nicht korrekt übersetzt oder die Rechtschreibregeln ignoriert.
Das mag durchaus in der Schule oder in der UNI so sein , und wir sind hier in keiner Schule oder UNI was Rechtschreibregeln betrifft.
Rechtschreibregeln gelten überall, wo etwas geschrieben wird. Denn sonst wäre es auch komplett unsinnig, Rechtschreibregeln zu lernen, wenn diese nur in der Schule / Uni gelten und man sie ansonsten nicht anwendet.
Denn man lernt die Rechtschreibregeln in der Schule, um diese später überall dort anwenden zu können, wo etwas geschrieben wird.

Die einzigen Regeln die hier im Forum greifen sind die des Forums .
Ja, auch in einem Forum.  Roll Eyes


Existierende Worte in der deutschen Sprache sollten nicht durch unnötiges Denglisch ersetzt werden.  Smiley
Warum sollten laut deiner Meinung und richtlinien keine denglischen oder anderen Worte auch wenn es eine deutsche übersetzung dafür gibt nicht verwendet werden ?
Was für eine unsinnige Frage ist das denn?
Natürlich sollten Dinge korrekt übersetzt werden mit der jeweiligen, passenden Übersetzung.
Die Sprache heißt schließlich "Deutsch" und nicht "Denglisch".



Wir sind hier in einem freien Forum und nochmals angemerkt in keiner Deutschen UNI oder Schule wo diese Regeln eventuell mehr Sinn ergeben.
LOL, "wo diese Regeln eventuell mehr Sinn" ergeben.  Roll Eyes
Die Rechtschreibregeln gelten überall gleich und überall zu 100% dort, wo Dinge geschrieben werden.
Rechtschreibung ist kein Wunschkonzert, sondern etwas, das man in der Schule lernt, um es später anzuwenden.



Es ist richtig das ich kein Problem mit Denglisch in geschriebenen Beiträge habe oder auch für notwendig finde dies zu machen.
Halten wir fest, du findest Denglisch notwendig? Nein Denglisch ist ganz sicher nicht notwendig, es ist komplett unangebracht und daher zu vermeiden, da es ansonsten die Sprache kaputt macht, wenn existierende Begriffe durch dümmliches Denglisch ersetzt werden. 

Da zitiere ich gerne noch einmal GazetaBitcoin:

Wir sollten wirklich anfangen, unsere nativen Sprachen richtig zu verwenden. Englisch wird natürlich auf der ganzen Welt gesprochen, aber es mit der lokalen Sprache zu mischen, ist sicherlich keine gute Sache. Auf diese Weise tragen wir zu einer schädlichen Verfälschung unserer nativen Sprache bei, da es immer mehr normalisiert werden könnte, Denglisch / Romglish oder eine andere Mischung zwischen Englisch und einer anderen Sprache zu verwenden. Ich sprach vor Jahren mit jemandem, den ich kannte und der in jedem Satz, den er sagte, englische Wörter einfügte. Und ich korrigierte ihn jedes Mal. Eines Tages sagte er mir, dass "sich die Sprache so entwickelt". Ich sagte ihm: "Nein! Auf diese Weise entwickelt sich die Muttersprache zurück, und ihr Weg nach unten wird von Analphabeten wie dir gepflastert!". Er hat danach nicht mehr mit mir gesprochen.

Es bricht niemandem einen Zacken aus der Krone, dieses unsäglich dümmliche Denglisch zu vermeiden aber wie sich manche hier dagegen sträuben, denkt man, es würde etwas kosten.  Roll Eyes Roll Eyes
legendary
Activity: 2996
Merit: 3114
Multikulturell heißt nicht, dass man Dinge nicht korrekt übersetzt oder die Rechtschreibregeln ignoriert.
Das mag durchaus in der Schule oder in der UNI so sein , und wir sind hier in keiner Schule oder UNI was Rechtschreibregeln betrifft.
Die einzigen Regeln die hier im Forum greifen sind die des Forums .

Existierende Worte in der deutschen Sprache sollten nicht durch unnötiges Denglisch ersetzt werden.  Smiley
Warum sollten laut deiner Meinung und richtlinien keine denglischen oder anderen Worte auch wenn es eine deutsche übersetzung dafür gibt nicht verwendet werden ?
Wir sind hier in einem freien Forum und nochmals angemerkt in keiner Deutschen UNI oder Schule wo diese Regeln eventuell mehr Sinn ergeben.

Folgende Personen sehen kein gröberes Problem und halten direkte Regeln für nicht notwendig:

6) Lafu
Es ist richtig das ich kein Problem mit Denglisch in geschriebenen Beiträge habe oder auch für notwendig finde dies zu machen.

Ich verstehe was 1miau bezwecken will und versucht zu vermitteln.
Aber dies ist für mich irgendwie verschwendet Energie.

Würde die Energie und verbissenheit die für belanglose Sachen und Diskussionen wie wir sie hier haben genutzt werden um Scammer und Betrüger zu entlarven wären wir,
und das Forum besser dran.

Das ganze gezicke und die Vorwürfe gegenüber anderen was bezüglich des angeblichen Denglischen und soweiter gemacht wird ist eigentlich die Zeit nicht wert.
Deswegen glaube ich das dies auch hier mein letzter Beitrag zu dem ganzen ist vorerst.
Pages:
Jump to: