Pages:
Author

Topic: 3G UMTS Router Anbindung von Rigs (Read 4595 times)

legendary
Activity: 966
Merit: 1000
July 05, 2012, 06:16:23 AM
#39
letzter Stand:

der billig router von TP-Link (MR-3420) in Kombination mit einem Huawei E160 und externer UMTS Antenne bringen einen stabilen iNet Zugang zustande.

UMTS Tarif: Klarmobil (D1) für 7,95 € im Monat

Die Anbindung ist so ca. 90% schnell im Vergleich zu einer DSL Leitung.

Als wichtig hat sich die externe Antenne erwiesen.

Läuft stabil seit 06/2012

hero member
Activity: 686
Merit: 500
May 22, 2012, 07:34:44 PM
#38
konnte noch nicht fertig testen. ggf. geb ich pazor den router und er probiert es.
hero member
Activity: 784
Merit: 500
May 22, 2012, 05:28:03 PM
#37
Wo hast die denn gefunden?

Und geht das in Verbindung mit CGminer?
hero member
Activity: 686
Merit: 500
May 22, 2012, 02:37:19 PM
#36
treiber gibt es ich habe ein tp openwrt mit ztex treiber hier.
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
May 21, 2012, 03:30:57 PM
#35
Fuer bfls geht das; nicht fuer ztex boards. Es gibt keinen Treiber fuer ez usb chips fuer mipsel cores.
Gibts nen thread hier im forum Wink

jep... soweit mein kenntnisstand... ich frag mal ztex ob da was bekannt ist...
hero member
Activity: 784
Merit: 500
May 21, 2012, 02:32:15 PM
#34
Fuer bfls geht das; nicht fuer ztex boards. Es gibt keinen Treiber fuer ez usb chips fuer mipsel cores.
Gibts nen thread hier im forum Wink
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
May 21, 2012, 01:28:31 PM
#33
TP-Link mr-3420 -> mining server ? wie meinst du das ? mit gpus ?

mit openwrt und ztex fpgas modulen ?
hast du das evtl. schon am laufen ?
hero member
Activity: 518
Merit: 500
May 21, 2012, 12:46:00 PM
#32
kleiner tipp fürs nächste mal - ein billiger TP-Link (zb der TL-MR3420) für 31 euro bei k&m tut das ganze als mining-server viel günstiger. Ausserdem kommt er nativ mit linux, und lässt sich problemlos mit openwrt flashen, was (dank des inklusiven USB-2.0 Ports für 3G) den router auch später als option für einen FPGA-Mining-Controller tauglich macht.

die Zyxel-Dinger sind in der regel mit der zeit eher instabil, und eben sehr unflexibel.
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
May 07, 2012, 01:07:49 PM
#31
Stand 07.05.2012

neuer 3G Router (ZyXEL ZyWall 5 + 3G Karte Huawei E612) + 12dBi externe Antenne + D1 prepaid Tarif

-97dBm ... -93dBm UMTS im Keller

funktioniert...

mal sehen wie sich nun die Ausbeute gestaltet.


- update -
stabil seit 6Tagen -> bin zufrieden -> ausfallraten < 0.35%
hero member
Activity: 784
Merit: 500
April 27, 2012, 05:05:58 AM
#30
Son MIFI Wirless 3G Router den ich aus meinem Fenster gehängt hatte Cheesy
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
April 27, 2012, 02:55:46 AM
#29
Ich hatte meinen FPGA cluster und meinen GPU miner an einem 1und1 UMTS Vertrag haengen (MiFi) Eclipse MC hat das nicht gestört (Shared kamen trotz schlechter verbindung an) doch waren meine inkl. GB sehr schnell aufgebraucht und waehrend des Minens war kein Surfen etc. moeglich.

Hatte aber einen sehr niedrigen Ertrag im Vergleich zu meinem DSL.


welchen 3g router hattest du am laufen ?
hero member
Activity: 686
Merit: 500
April 27, 2012, 01:59:42 AM
#28
wenn du an deinen rigs bist nimm mal den neusten CGMiner (noch kein offizielles release) da ist aber einiges drin um Verbindungen zu sparen, das sollte dem auch zugute kommen.
hero member
Activity: 784
Merit: 500
April 26, 2012, 09:39:51 AM
#27
Ich hatte meinen FPGA cluster und meinen GPU miner an einem 1und1 UMTS Vertrag haengen (MiFi) Eclipse MC hat das nicht gestört (Shared kamen trotz schlechter verbindung an) doch waren meine inkl. GB sehr schnell aufgebraucht und waehrend des Minens war kein Surfen etc. moeglich.

Hatte aber einen sehr niedrigen Ertrag im Vergleich zu meinem DSL.
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
April 25, 2012, 03:55:55 PM
#26
danke für den tip.
ich werde das mit dem stick + externer antenne in den nächsten tagen testen und berichten.

vorläufiges ergebnis:
3g ist bedingt ein guter ersatz für dsl was das minen angeht.
hero member
Activity: 518
Merit: 500
April 22, 2012, 01:49:56 PM
#25
schau dich mal nach einem stick mit antennenanschluss um, oder demontiere deinen stick, die haben unterm plastik meistens einen SMA-Anschluss, für den die hersteller nur keine buchse ins plastik gesetzt haben. UMTS-Antennen _können_ wunder wirken(aber eben nicht immer), und sind im Fachhandel ab 10 euro zu haben. Vodafone hat in den Vodafone-Shops auch welche, da zahlste dann aber 25 euro fürs gleiche(dafür einfacher zu beschaffen).
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
April 20, 2012, 04:00:53 PM
#24
Aktualisierung:

Die rigs laufen am neuen standort

3G Dienst von D1 -> Signalstärke ca. 25%

3G Router wird alle 24h neu gestartet, sonst wird der stick nicht erkannt (dürfte ein problem der router firmware sein)

Anbindung recht instabil -> 80% der shares im vergleich zu einer dsl anbindung

jetzt müssen langzeit erfahrungen noch kommen
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
March 26, 2012, 03:36:31 PM
#23
habe zwischenzeitlich

d1 -> 7.95 / 200 mb
d2 -> 7.95 / 200 mb
o2 -> 4.95 / 100 mb

vorerst aktiviert o2

ich teste vor ort welcher anbieter stabil laeuft.

muss dann noch linuxcoin on hdd, init prozess und pxe zum laufen bringen.
z.zt. laufen die rigs mit usb sticks lokal stabil

wenn natuerlich das ganze sich als problematisch bzgl.. der verbindung herausstellt und damit der btc ertrag einbricht, dann muss ich abwägen

weiter
in house -> back to DSL
umstieg auf fpga

beenden möchte ich bitcoin noch nicht.
newbie
Activity: 57
Merit: 0
March 26, 2012, 10:32:50 AM
#22
@pazor: ich scheue genauso jegliche vertragsbindung.

Für O2 einfach bei o2-freikarte.de 3 stück bestellen, eine aufladen, kostet 15 EUR für 5gig.
Für Vodafone gibt es eine ähnliche, unbekanntere seite unter www.callya-freikarte.de . dort würde ich einfach vom startguthaben eine 15 min websession je karte buchen.

Bei O2 ist es sehr wichtig das ganze über einen abend am laufen zu haben. grundsätzlich war bei O2 meine erfahrung, dass zwischen 1 und 18 Uhr alles perfekt läuft, aber in den abendstunden waren deren peering-stellen so überlastet, dass pingzeiten bis zu 4 sekunden zustande kamen. Ich muss dazu sagen, dass ich o2 nur bis 2008 benutzt habe, dann bin ich umgezogen wegen dsl-anschluss. Also was ich halt meine ist in der zeit kann sich enorm viel verändert haben.

wegen websessions: als APN event.vodafone.de benutzen. dann kommst du beim login auf ein captive portal wo du von deinem guthaben buchen kannst. Alternativ bieten die billing via Kreditkarte an.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
March 26, 2012, 09:16:00 AM
#21
jo der spitzenpreis kommt nur für den gewerbepreis zustande wenn man den
LTE Stick und den sharingpoint verkauft, die gibts ja auch dazu...
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
March 26, 2012, 05:52:46 AM
#20
@ vss dump

ich decke mich mal mit prepaid karten von O2 und vodafone ein und teste.

eine vertragsbindung über x Monate scheu ich. schliesslich sieht es z.Z. für bitcoin etwas undefiniert aus.
aber einen versuch ist es definitiv wert.

habe bisher nur mit vodafone getestet und es sah ganz gut aus.
allerdings fehlt noch der Test im Feld, der wirkt zeigen welcher Mobilfunkanbieter am empfehlenswerten ist.

ich berichte...
Pages:
Jump to: