Pages:
Author

Topic: Akzeptanz von Bitcoin bei österreichischen Banken (Read 281 times)

jr. member
Activity: 140
Merit: 1
das ist gut
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Musstest du auch nachweisen, dass du Kryptowährung gekauft hast?
Nein, nichts dergleichen. Sie wollten nichtmal wissen wofür ich das Geld verwende, da ging es rein um die Auslandsüberweisung. Es waren jedoch glaub ich auch nur rund 100€, ev. machens wegen solchen Beträgen keinen Aufstand ;-)
jr. member
Activity: 140
Merit: 1
Dass die Bank Einsicht in dein Wallet wollte finde ich schon sehr komisch. Bei mir hat Raiffeisen nur ein einziges Mal nachgefragt, das war bei meiner ersten Überweisung Richtung Bitstamp. Jedoch auch nur deswegen, weil das überhaut meine erste Überweisung ins Ausland war lt. Bankberater.

Musstest du auch nachweisen, dass du Kryptowährung gekauft hast?
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Dass die Bank Einsicht in dein Wallet wollte finde ich schon sehr komisch. Bei mir hat Raiffeisen nur ein einziges Mal nachgefragt, das war bei meiner ersten Überweisung Richtung Bitstamp. Jedoch auch nur deswegen, weil das überhaut meine erste Überweisung ins Ausland war lt. Bankberater.
jr. member
Activity: 140
Merit: 1
Der geschilderte Fall ist in dieser Form schon komisch. Ich kann mir die Nachfrage tatsächlich nur mit den in Österreich geltenden Geldwäschebestimmungen erklären, die dann die Banken verpflichten solche Nachfragen zu stellen. Die Banken haben dann tatsächlich gewisse Sorgfaltspflichten um sich nicht selbst der Beihilfe zur Geldwäsche schuldig zu machen.

Das würde dann Sinn machen, denn wie schon erwähnt, verboten sind Transaktionen für Kryptos nicht, sie müssen nur transparent sein.

das ist logisch.

Gut erklärt. Danke
member
Activity: 201
Merit: 11
Der geschilderte Fall ist in dieser Form schon komisch. Ich kann mir die Nachfrage tatsächlich nur mit den in Österreich geltenden Geldwäschebestimmungen erklären, die dann die Banken verpflichten solche Nachfragen zu stellen. Die Banken haben dann tatsächlich gewisse Sorgfaltspflichten um sich nicht selbst der Beihilfe zur Geldwäsche schuldig zu machen.

Das würde dann Sinn machen, denn wie schon erwähnt, verboten sind Transaktionen für Kryptos nicht, sie müssen nur transparent sein.
jr. member
Activity: 140
Merit: 1
Ich frage mich noch, wie Bitpanda, also exchanger ohne Probleme im Österreich funktioniert und hat auch ein geschäftskonto in Österreich, wenn die Banken nicht erlauben Kryptowährungen zu kaufen
jr. member
Activity: 140
Merit: 1
Ich würde sagen, dass geht euch überhaupt nichts an und das geld soll überwiesen werden, wie ich es möchte)

und das wars... du benutzt ja dein verdientes geld und nicht deren.

Es ist natürlich schön, dass sie anrufen und vorwarnen, aber dass du noch nachweisen soll - das geht gar nicht
jr. member
Activity: 154
Merit: 5
Es könnte sein, dass deine Bank nur ihren Verpflichtungen nach den österreichischen Geldwäschebestimmungen nachkommen wollte. Daher folgende Fragen:
— Hast du eine Transaktion über 15,000 Euro getätigt?
— Hast du eine Transaktion über 1,000 Euro getätigt, die elektronisch über einen Zahlungsdienstleister durchgeführt und einem Begünstigten zur Verfügung gestellt wurde?

Da ich davon ausgehe, dass der zweite Fall zutrifft hat die Bank gewisse Sorgfaltspflichten einzuhalten. Dies gilt übrigens unabhängig vom Betrag auch dann, wenn der Verdacht besteht, dass die Überweisung der Geldwäsche dienen könnte. Dass da ein mit Krypto unerfahrener Berater Alarm schlägt kann ich mir schon vorstellen.

Jedenfalls muss in all diesen Fällen die Bank z.B Informationen über den Zweck des angestrebten Geschäfts einholen.

Verboten sind Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptos natürlich nicht.
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
Wie schon viele andere geschrieben haben frage mal nach was die sich genau darunter vorstellen und was sie damit bezwecken. Mich interessiert das nämlich echt ob das jetzt nur ein Mitarbeiter ist oder wirklich die ersten Banken anfangen echte Direktiven für Privatkunden und Cryptowährungen rausgeben. Bonus mit Sahnehäubchen wäre natürlich, wenn du die dazu bekommst irgendwas schriftlich zu verfassen.
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
Liebes Forum!

Ich wurde soeben von meinem Bankberater (Raiffeisen) angerufen und darauf hingewiesen, dass die Bank Transaktionen in Zusammenhang mit Kryptowährungen nicht erlaubt. (Aus einer Überweisung ging hervor, dass damit Kryptowährungen gekauft werden sollten)

Des weiteren wurde ich gebeten, die von mir gekauften Kryptowährungen auf meinen Wallets nachzuweisen.

Ist irgendjemandem hier schon was vergleichbares passiert?

Habt ihr Erfahrungen mit kryptofreundlicheren Banken in Österreich?

Freu mich auf eure Antworten!

LG,

CV

ignorier die banken einfach, der bankenclan mit seinem kartell will sich nur heimlich selbst privat bereichern.

denen gehts bloß darum die menschen im dauernotzustand zu halten "ihnen" die zeit zu verkaufen.

gruß
legendary
Activity: 1606
Merit: 1025
Ich glaube schön langsam, dass da eher ein Betrüger dahintersteckt.
Wie solltest du deine Cryptos nachweise? Am besten noch in Form des private Keys?
Manche Banken scheint einfach zu machen was sie wollen. Nun, sollen sie die letzten paar Jahre noch auskosten bis wir sie gar nicht mehr brauchen :-)
full member
Activity: 1037
Merit: 128
Liebes Forum!

Ich wurde soeben von meinem Bankberater (Raiffeisen) angerufen und darauf hingewiesen, dass die Bank Transaktionen in Zusammenhang mit Kryptowährungen nicht erlaubt. (Aus einer Überweisung ging hervor, dass damit Kryptowährungen gekauft werden sollten)

Des weiteren wurde ich gebeten, die von mir gekauften Kryptowährungen auf meinen Wallets nachzuweisen.

Ist irgendjemandem hier schon was vergleichbares passiert?

Habt ihr Erfahrungen mit kryptofreundlicheren Banken in Österreich?

Freu mich auf eure Antworten!

LG,

CV

Hallo,

ich habe heute auch einen merkwürdigen Fall gehabt. Ich wollte frisches FIAT auf ne Exchange überweisen, um nochmal nachzukaufen.
Den SEPA-Auftrag hatte ich gestern in der Früh aufgegeben und heute ist der Auftrag immer noch als "offen".
Ich habe gerade bei meiner Bank angerufen und sie haben angeblich technische Probleme.... Komisch, ich hatte noch NIE Probleme mit so was...

Gibt es noch mehr Österreicher mit einem ähnlichen Fall?
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
Des weiteren wurde ich gebeten, die von mir gekauften Kryptowährungen auf meinen Wallets nachzuweisen.
Da hast du dich bestimmt verhört, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn Huh
Ich versuche wirklich gerade, mir zu überlegen, was irgendein Banker mit der Information überhaupt anfangen will und ich komme zu keinem Ergebnis.
Ich glaube schön langsam, dass da eher ein Betrüger dahintersteckt.
War auch mein erster Gedanke, aber ganz ehrlich, selbst in dem Fall kann der mit der Information doch nix anfangen?
Deswegen tippe ich wirklich auf "verhört" oder der Banker hat irgendwas nachgeplappert, was er selbst nicht verstanden hatte.

Das Ganze kommt mir in etwa so sinnvoll vor, wie wenn der Banker dich nach der Farbe deiner Hortensien im Garten gefragt hätte. Huh
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
Des weiteren wurde ich gebeten, die von mir gekauften Kryptowährungen auf meinen Wallets nachzuweisen.
Da hast du dich bestimmt verhört, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn Huh
Ich versuche wirklich gerade, mir zu überlegen, was irgendein Banker mit der Information überhaupt anfangen will und ich komme zu keinem Ergebnis.


Ich glaube schön langsam, dass da eher ein Betrüger dahintersteckt. Kennst du deinen Bankberater persönlich? Siehst du die Rufnummer? Melde dich ganz einfach bei der Hotline deiner Bank und schildere ihnen den Vorfall, ich kann mir genausowenig wie alle anderen vorstellen, was die mit so einer Frage bezwecken wollen bzw. was die Bank mit so einem Nachweis überhaupt haben möchte.

Das einzige Szeneraio was ich mir vorstellen könnte wäre, dass du paar Millionen überwiesen hast womit ich aber nicht rechne, denn dann würdest du nicht hier im Forum nach Rat suchen sondern würdest bei deinen Anwälten sitzen  Cheesy Cheesy
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
Des weiteren wurde ich gebeten, die von mir gekauften Kryptowährungen auf meinen Wallets nachzuweisen.
Da hast du dich bestimmt verhört, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn Huh
Ich versuche wirklich gerade, mir zu überlegen, was irgendein Banker mit der Information überhaupt anfangen will und ich komme zu keinem Ergebnis.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
das problem hatte ich noch nicht.
bin auch bei der raiffeisenkasse... da würde ich auf alle fälle nochmal genau nachfragen und auch klar machen dass das so nicht geht  Shocked
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
Liebes Forum!

Ich wurde soeben von meinem Bankberater (Raiffeisen) angerufen und darauf hingewiesen, dass die Bank Transaktionen in Zusammenhang mit Kryptowährungen nicht erlaubt. (Aus einer Überweisung ging hervor, dass damit Kryptowährungen gekauft werden sollten)

Des weiteren wurde ich gebeten, die von mir gekauften Kryptowährungen auf meinen Wallets nachzuweisen.

Ist irgendjemandem hier schon was vergleichbares passiert?

Habt ihr Erfahrungen mit kryptofreundlicheren Banken in Österreich?

Freu mich auf eure Antworten!

LG,

CV

Ehmmmm das würde ich mir aber nicht gefallen lassen.

1. geht es die nichts an, wohin du dein Geld überweist solange du nichts illegales unternimmst und Kryptowährungen zu kaufen ist nichts illegales.
2. Brauchst du denen rein gar nichts nachweisen, ich würde mal nachfragen ob die eventuell auch noch ein Nacktfoto haben möchten?

Das Banken sich in soetwas einmischen höre ich wirklich zum ersten mal, es gibt bestimmt unzählige andere Banken zu denen du wechseln kannst, ich würde mal den Vorgesetzten verlangen und dann diesem mitteilen, dass du die Bank wechselst, wenn sie sich nicht für ihr Benehmen entschuldigen. Du hast keine strafbare Handlung unternommen und es obliegt nicht der Bank, zu entscheiden was du mit deinem Geld machst.
newbie
Activity: 2
Merit: 0
Du sollst die Cryptos auf deinen Wallets nachweisen? Wozu soll denn das gut sein?

War im ersten Moment so perplex, dass ich gar nicht weiter nachgefragt hab.

legendary
Activity: 1606
Merit: 1025
Du sollst die Cryptos auf deinen Wallets nachweisen? Wozu soll denn das gut sein?
Pages:
Jump to: