Pages:
Author

Topic: Anfrage Mining Colocation in Österreich - page 2. (Read 1960 times)

newbie
Activity: 34
Merit: 0
October 06, 2017, 10:47:37 AM
#8
Hallo!
Hätte auch Interesse & wohne in der Nähe, wäre daher Top! (1,5-2,5kWh)
Haltet uns am laufenden!  Wink

Liebe Grüße,
Manuel
Hey,

Danke für Ihr Interesse Smiley.
Wir befinden uns momentan noch mit dem aktuellen Besitzer in Diskussion über Preis und ähnliches.

MfG Jan
member
Activity: 168
Merit: 10
October 06, 2017, 02:07:47 AM
#7
Hallo!
Hätte auch Interesse & wohne in der Nähe, wäre daher Top! (1,5-2,5kWh)
Haltet uns am laufenden!  Wink

Liebe Grüße,
Manuel
newbie
Activity: 34
Merit: 0
October 02, 2017, 04:29:03 PM
#6
0,11 €/kWh inkl. sind schon sehr ansehnlich, aber als normaler Endverbraucher schafft man es je nach Örtlichkeit/Abnahmemenge (beim Mining kommt ohnehin viel zusammen - 1 kW 24/7 sind im Jahr gleich mal 8700 kWh) schon ab 0,14 €/kWh und da sind die Geräte durch die Haushaltsversicherung gedeckt: https://www.e-control.at/konsumenten/strom/strompreis/was-kostet-eine-kwh/-/asset_publisher/AGb0fFV4c3Hl/content/was-kostet-eine-kwh-strom-?inheritRedirect=false&redirect=https%3A%2F%2Fwww.e-control.at%2Fkonsumenten%2Fstrom%2Fstrompreis%2Fwas-kostet-eine-kwh%3Fp_p_id%3D101_INSTANCE_AGb0fFV4c3Hl%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dnormal%26p_p_mode%3Dview%26p_p_col_id%3Dcolumn-1%26p_p_col_pos%3D1%26p_p_col_count%3D2
Für größere Aktionen und den bundesdeutschen Nachbarn sicher interessant, weil 80 kW schließt man in keinem Haushalt an. Cheesy

Wo wäre der Mining Container (nicht wo genau, aber zumindest die Stadt)?
Guten Abend,

Vielen Dank auch für Ihr Interesse. Der Container steht in der Nähe von Amstetten in Niederösterreich.

MfG Jan
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
October 02, 2017, 02:58:08 PM
#5
0,11 €/kWh inkl. sind schon sehr ansehnlich, aber als normaler Endverbraucher schafft man es je nach Örtlichkeit/Abnahmemenge (beim Mining kommt ohnehin viel zusammen - 1 kW 24/7 sind im Jahr gleich mal 8700 kWh) schon ab 0,14 €/kWh und da sind die Geräte durch die Haushaltsversicherung gedeckt: https://www.e-control.at/konsumenten/strom/strompreis/was-kostet-eine-kwh/-/asset_publisher/AGb0fFV4c3Hl/content/was-kostet-eine-kwh-strom-?inheritRedirect=false&redirect=https%3A%2F%2Fwww.e-control.at%2Fkonsumenten%2Fstrom%2Fstrompreis%2Fwas-kostet-eine-kwh%3Fp_p_id%3D101_INSTANCE_AGb0fFV4c3Hl%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dnormal%26p_p_mode%3Dview%26p_p_col_id%3Dcolumn-1%26p_p_col_pos%3D1%26p_p_col_count%3D2
Für größere Aktionen und den bundesdeutschen Nachbarn sicher interessant, weil 80 kW schließt man in keinem Haushalt an. Cheesy

Wo wäre der Mining Container (nicht wo genau, aber zumindest die Stadt)?
newbie
Activity: 34
Merit: 0
October 01, 2017, 03:43:36 PM
#4
aktuell 500kWh / monat  Smiley

9cent... nicht schlecht... würde ich was hinstellen.

Guten Abend,

vielen Dank für euer Interesse. Wir werden euch auf dem laufenden halten, sobald wir neue Informationen haben. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, können wir gerne probieren die soweit es uns möglich ist zu beantworten.

MfG Jan
full member
Activity: 490
Merit: 105
October 01, 2017, 03:33:08 PM
#3
9cent... nicht schlecht... würde ich was hinstellen.
fk1
full member
Activity: 216
Merit: 100
October 01, 2017, 02:43:24 PM
#2
aktuell 500kWh / monat  Smiley
newbie
Activity: 34
Merit: 0
September 30, 2017, 02:13:47 PM
#1
Achtung: Um möglichem Misstrauen aus dem Weg zu gehen, möchte ich diesen Post lediglich als An- bzw. Umfrage gestalten, damit keine Bedenken wegen Scam oder änhlichem entstehen können.

Guten Tag,

Mit diesem Post würden wir uns gerne ein Nachfrage- und Meinungsbild zum Thema (Hydro)mining machen, daher erst mal kurz das Vorhaben geschildert:

Uns liegt ein Angebot für einen Mining-Container vor, der direkt an ein Wasserkraftwerk in Österreich angeschlossen ist. Der Mining-Container hat eine Kapazität von 80 kW. Wir selber betreiben auch Mining, können bei weitem aber nicht die Leistung von 80 kW abdecken. Deshalb haben wir uns überlegt den Mining-Container zu beschaffen und die restlichen, freien Plätze zu vermieten.

Um die Stellplätze möglichst günstig anzubieten, müssten bei Sicherheit und Brandschutz einige Abstriche gemacht werden. So ist es uns nicht möglich eine Versicherung für beide genannten Themenbereiche anzubieten bzw. wird es schwer sein, eine adäquate Versicherung abzuschließen. Stattdessen ist das Ziel, selber in beiden Bereichen aktiv zu werden und so eine möglichst zufriedenstellende Lösung zu finden:

Sicherheit:
  • VdS konformes Schloss verbaut
  • 24h Netzwerkameras innerhalb und außerhalb des Containers (mit Infrarotsensoren)
  • GPS-Tracker im Container
  • evtl. eine Anpassung der Bitmain Firmware, dass der Zugriff des Miners von einer anderen IP gemeldet wird
  • Der Container steht auf einem abgeschlossenen Kraftwerksgelände
   

Für die Anbindung ans Internet gibt es keine Probleme. Unseren geprüften Gedankengang hier kurz aufgelistet:

Internet/Vernetzung:
  • "Doppelter" Anschluss um Downtime durch Internetausfälle zu vermeiden
  • Primärnetz: Unlimitierter 4G-Vertrag mit Österreichischem Anbieter
  • Sekundärnetz: Einfache DSL-Anbindung vom Kraftwerk, die nur im Notfall benutzt wird
  • Netzwerkkabel und Switches werden gestellt
  • Raspberry Pi oder vergleichbares, um sich in lokales Container-Netz zu tunneln
 

Der Brandschutz ist ein Thema, welches man auch beachten muss. Allgemein ist es eher unwahrscheinlich, aber keinesfalls ausgeschlossen, dass es zu einem Brand kommen kann. Professionelle Elektronik ist heutzutage verpflichtend mit brandhemmenden Mitteln ausgestattet. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie man einen möglichen Brand im Container bekämpfen kann. Hinsichtlich dieser Fragestellung sind wir uns noch nicht ganz im Klaren und nehmen daher gerne Vorschläge an.
 
Zugriff:
  • Ein Elektriker ist für einfache elektrische Arbeiten und Notfälle werktags vor Ort
  • Größere Arbeiten und Einrichtungen werden voraussichtlich einmal pro Monat angeboten
  • Es bestehen noch Diskussionen mit einem lokalen Mining-Partner, der vertrauenswürdig ist und im Fall der Fälle so schnell wie möglich helfen kann
   


Preise: Die genannten Werte sind nur Richtwerte. Einmalige Stellplatzgebühr von 35 € pro Miner. Strompreis wird voraussichtlich auf ca. 0,09 € zzgl. Umsatzsteuer (Österreich 20%) pro kWh hinauslaufen.


Bezahlung:
  • Per Überweisung
  • Über bitpay mit Bitcoin





Um auf die am Anfang gestellte Frage zurückzukommen. Wie hoch ist aktuell die Nachfrage an Stellplätze für Mining?

P.S.: Konstruktive Fragen und Anregungen sind willkommen!

MfG Jan
Pages:
Jump to: