Pages:
Author

Topic: Asicminer Block Erupter Cube 30 GH/s Setuphilfe gesucht ;-) - page 2. (Read 23592 times)

newbie
Activity: 40
Merit: 0
änder den IP Bereich deiner Fritzbox so das du an dritter stelle eine 1 hast.

zb: http://192.168.1.15/    für die Fritzbox und diese IP trägst du denn auch im cube ein

dann lüppt datt(hoffe ich, falls ja gibst du feedback und ein virtuelles bier aus;-)

und die IP deines cubes, muss sich INNERHALB deines IP Bereichs befinden....deine Fritzbox fragt dich nach dem Bereich

in der fritzbox stellt du das unter Netzwerk / IPv4 ein
RMW
newbie
Activity: 8
Merit: 0
Werd ich gleich mal probieren, danke. Da hab ich auch nur einen Wink

# Funktioniert leider auch nicht. Ich hab als Pool jetzt nur mint.bitminter.com eingegeben da swicht der selber zum Stratum-Pool, aber immer noch keinen Würfel gefunden . Habs auch auf Port 8330 probiert. Muss jetzt auf Schicht,  wenn ich heut Abend zurückkomme häng ichmal ein paar Bilder dran, vllt. erkennt ja wer den Fehler.

# Also hier die Bilder, habs nochmal versucht aber es geht einfach nicht -.-

http://t.imgbox.com/yV1czt4s.jpg http://t.imgbox.com/TFdkQulV.jpg http://t.imgbox.com/oXkoeFot.jpg http://t.imgbox.com/u468nAr7.jpg
full member
Activity: 210
Merit: 100
Danke nach der Anleitung oben hatte ichs versucht. Jetzt kam mir aber grad ein Geistesblitz worüber sicher einige lachen werden -.-

Ich hab von meinem PC zur Box ja nur WLan-Verbindung, jetzt weiß ich ja nicht ob der Cube über die Box per Wlan kommunizieren kann oder ob ich extra ein Lankabel nochmal an den PC legen muss?

Mit "Box" meinst Du Deine Fritzbox? Wenn ja, dann brauchst Du kein LAN-Kabel zum PC. Zum Cube logischerweise schon Wink
Aber, der häufigste Fehler - den ich übrigens selber auch gemacht hab - ist, den Schalter " http-port xxxx" (als Port würde ich allerdings nicht 3333 nehmen, sondern wie in der Anleitung 8330 o.ä.) mit nur einem Strich zu versehen. Es braucht hier aber zwei! Also statt -http-port 8330 muss es --http-port 8330 lauten!

RMW
newbie
Activity: 8
Merit: 0
Danke nach der Anleitung oben hatte ichs versucht. Jetzt kam mir aber grad ein Geistesblitz worüber sicher einige lachen werden -.-

Ich hab von meinem PC zur Box ja nur WLan-Verbindung, jetzt weiß ich ja nicht ob der Cube über die Box per Wlan kommunizieren kann oder ob ich extra ein Lankabel nochmal an den PC legen muss?
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
RMW
newbie
Activity: 8
Merit: 0
Hallo Leute.

Ich versuche seit 4 Tagen meinen Cube bei Bitminter mit Stratum zum laufen zu bringen. Über Getwork funktionierts, allerdings schwankt da die Hashrate von 12 bis 19 Ghps, und wenn der Cube 30 bzw. 38 Ghps schaffen soll wäre das arg wenig. Habe schon mehrere Sachen ausprobiert auch mit bfgminer als Proxy aber der findet meinen Cube nicht.

Am Anfang des Threads wird ja mal darauf hingewiesen dass man den Proxy nicht vergessen soll, leider ist in der Diskussion untergegangen wie man diesen einrichtet^^

Kann da evtll. wer helfen? Die meisten Guides sind leider auf Englisch... und den Übersetzer in Chrome naja...

Hab beim bfgminer jetzt –http-port 3333 dahinter gesetzt und gestartet. Anscheinend tut der sich auch mit Bitminter verbinden aber wie gesagt dann kommt nur No devices found. Hab wie in einer anderen Anleitung die Ports auf 3333,3333 im Cube-Interface gesetzt und als Pool-Adresse meine IP vom PC wo der Proxy laufen soll (2x). Dann wie gehabt Name_Worker:Passwort auch alles 2x aber es passiert nichts.

Ach ja, die Bitminter Stratum Pool-Adresse soll stratum+tcp://mint.bitminter.com:3333 sein. Kann ich das so in den Bfgminer als URL übernehmen?
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
nein, nicht per usb.

Aber mit bfgminer als proxy

--http-port 8330 bei Miner Startup Settings anhängen und beim cube die ip vom r-pi eintragen.

newbie
Activity: 8
Merit: 0
kann ich den cube auch per usb an einem raspberry mit minepeon betreiben ?
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
mal in meine Signatur geschaut  Wink
newbie
Activity: 5
Merit: 0
warte auf die nächste Lieferung

verkauste die auch weiter?
bzw.wo haste die bestellt ?
Cheers  Smiley
newbie
Activity: 3
Merit: 0
Ohne, Proxy waren es 5 -7 Gh/s gegen bitmunter.com.

Mit dem bfgminer proxy läuft es wirklich stabil. Allerdings hat die Windows Version vom bfgminer die Funktion nicht enthalten. Somit brauchst du zwingend die Linux Variante. Ich nutze Archlinux Arm auf einem Cubieboard.

bfgminer 3.6.0
  Drivers: avalon bfsb bigpic bitforce bitfury_gpio cairnsmore cpu erupter icarus klondike littlefury metabank modminer opencl opencl:adl opencl:sensors proxy proxy:getwork proxy:stratum x6500 ztex


newbie
Activity: 8
Merit: 0
Hallo,

ich habe einen bfgminer als Proxy dazwischen geschaltet (bfgminer --http-port), welcher auf einem Cubieboard läuft.

Bekomme jetzt 38 Gh/s auf bitminter.com

Gruss

und wie viel hattest du über getwork (also die native Anbindung) ?
ich hab da am cube immer was um 2000 mh/s aber auf bitminter wird was gegen 15-19 gh/s angezeigt.
ich hab auch ganz oft das wenn ich zwischen den pools wechseln will das er pool B als leer anzeigt, für mich ist die Firmware(vielleicht nur der kleine Webserver) nicht ausgereift.

ich probiere es heute auch mal mit einem Proxy da freu ich mich schon wieder aufs rum probieren weil ich bestimmt keine vernünftige Doku finde, sowas hasse ich als Datenbankadmin/Programmierer/Netzwerkadmin ^^

Doku ist das halbe Leben^^

aber sobald ich mich ein bissel eingearbeitet habe mach ich mal was für dummies wie mich ;-)
newbie
Activity: 3
Merit: 0
Hallo,

ich habe einen bfgminer als Proxy dazwischen geschaltet (bfgminer --http-port), welcher auf einem Cubieboard läuft.

Bekomme jetzt 38 Gh/s auf bitminter.com

Gruss
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
warte auf die nächste Lieferung
legendary
Activity: 3080
Merit: 1175
gibts noch nen cube?
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
mal etwas gewartet und aktualisiert?

Die cubes die ich in der Hand hatte liefen alle stabil
newbie
Activity: 8
Merit: 0
auf beiden seiten ?!
gibt es für die kiste vielleicht schon ein firmwareupdate ? mir kommt es so vor als läuft die kiste net stabil ...


Jetzt ganz kurios auf der seite vom miner 1900 mh/s und auf der webseite von bitminter 15,5 gh/s Huh muss ich das verstehen ?
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
im webinterface vom cube, oder pool
newbie
Activity: 8
Merit: 0
ich habe mal bitminter probiert da habe ich aber nur 3-6 gh/s woran könnte das liegen

rr.btcmp.com,mint.bitminter.com
KillerNo1.worker:KillerNo1,KillerNo1_1:

habe im englischen forum gelesen das btcoxygen als tot/abgehaun eingestuft wurde?!
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
was passiert wenn du 2 mal bitminter einträgst?
Er springt eigentlich wenn er nicht genug Arbeit bekommt.
Der Umweg über einen proxy ist wohl die beste Lösung.
R-PI, minepeon, proxy vom bfgminer
Pages:
Jump to: