Pages:
Author

Topic: BFL 1500GH Miner discussion (Read 2552 times)

legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
April 29, 2013, 03:50:43 PM
#29
BFL ist eben wieder etwas zurück "gerudert" :-)

Na das nenne ich doch mal eine positive Nachricht. Früher hätten sie zu dem Hinweis das lediglich die Stecker  dieselben sind Wochen wenn nicht gar Monate gebraucht. Vermutlich gibts dann doch bald Hardware.
sr. member
Activity: 360
Merit: 250
April 29, 2013, 03:44:20 PM
#28
BFL hat vor wenigen Stunden bestätigt, das die SC Singles (Geräte mit 50 bzw. 60 GH/s) über zwei PCIe Steckverbinder betrieben werden.
Falls es sich um 6pol. handelt, wovon auszugehen ist, kann man laut PCIe Spezifikation max. 75Watt pro Steckverbinder/Kabel betreiben.
Das wären dann also max. 150Watt pro 60 GH/s Gerät, was nur Möglich wäre wenn die Effizienz kleiner 2.5Watt/GH liegt (ohne die Verluste des externen Netzteils).

Falls das alles stimmt, wäre dies eine wirklich gute Nachricht bezogen auf die extrem Schlechten Zahlen in letzter Zeit.

Falls die <2.5W/GH tatsächlich erreicht werden, dürfte man im Falle von 1500GH/s von max. ca. 3.7kW Leistungsaufnahme ausgehen.

Mich würde es aber auch nicht wirklich verwundern, falls BFL die Sache mit den PCIe Steckverbindern wieder versemmelt und wir uns alle zu früh gefreut haben.

Ursprünglich waren ja mal  ca. 1W/GH geplant.

 

BFL ist eben wieder etwas zurück "gerudert" :-)

Die PCIe Stromversorgungsanschlüsse haben nichts mit der PCIe Spezifikation zu tun, auch wenn das natürlich nahe liegt. Im Prinzip heißt das nur das BFL damit leider nicht die <2.5W/GH (aktuell) zusagen kann - wahrscheinlich auch nie. Ich persönlich denke, mit meiner bescheidenden Erfahrung, das BFL auf max. 3-3.5 W/GH ,ohne ASIC Chip Änderung, herunter kommen könnte, falls Sie alles andere Richtig machen werden. Aufgrund des bisherigen "Projekt" Verlauf muss aber aber leider auch das bezweifeln und realistischerweise mit irgendwas zwischen 4-5 W/GH rechnen.   
full member
Activity: 224
Merit: 100
April 29, 2013, 02:22:23 PM
#27
knapp 9kwh pro stunde

Einen Physiklehrer der den ZUsammenhang zwischen Arbeit und Leistung  erklärt? (sorry, das musste jetzt einfach sein).

9kWh/1h = 9kW. Zieht der Miner konstant 9kW, hat Schrankwand also in der Tat recht, wenn auch etwas umständlich formuliert Wink

Ich vergesse immer, dass man es hier etwas genauer nimmt Cheesy

Ja, damit ist der Verbrauch pro Stunde gemeint gewesen.

Quote
Bei dem Laden erwarte ich die ersten abgefackelten Anschlüsse   .

Auf der einen Seite ärgert man sich sicher, wenn die ersten Preorders rausgehen. Auf der anderen Seite... wenn die Failrate hoch genug ist... ist early adopter besser als first mover Cheesy
inf
newbie
Activity: 26
Merit: 0
April 29, 2013, 11:36:53 AM
#26
knapp 9kwh pro stunde

Einen Physiklehrer der den ZUsammenhang zwischen Arbeit und Leistung  erklärt? (sorry, das musste jetzt einfach sein).

9kWh/1h = 9kW. Zieht der Miner konstant 9kW, hat Schrankwand also in der Tat recht, wenn auch etwas umständlich formuliert Wink
full member
Activity: 204
Merit: 100
April 29, 2013, 10:22:58 AM
#25
Bei dem Laden erwarte ich die ersten abgefackelten Anschlüsse  Grin .
sr. member
Activity: 360
Merit: 250
April 29, 2013, 10:10:41 AM
#24
BFL hat vor wenigen Stunden bestätigt, das die SC Singles (Geräte mit 50 bzw. 60 GH/s) über zwei PCIe Steckverbinder betrieben werden.
Falls es sich um 6pol. handelt, wovon auszugehen ist, kann man laut PCIe Spezifikation max. 75Watt pro Steckverbinder/Kabel betreiben.
Das wären dann also max. 150Watt pro 60 GH/s Gerät, was nur Möglich wäre wenn die Effizienz kleiner 2.5Watt/GH liegt (ohne die Verluste des externen Netzteils).

Falls das alles stimmt, wäre dies eine wirklich gute Nachricht bezogen auf die extrem Schlechten Zahlen in letzter Zeit.

Falls die <2.5W/GH tatsächlich erreicht werden, dürfte man im Falle von 1500GH/s von max. ca. 3.7kW Leistungsaufnahme ausgehen.

Mich würde es aber auch nicht wirklich verwundern, falls BFL die Sache mit den PCIe Steckverbindern wieder versemmelt und wir uns alle zu früh gefreut haben.

Ursprünglich waren ja mal  ca. 1W/GH geplant.

 
full member
Activity: 204
Merit: 100
April 29, 2013, 09:57:30 AM
#23
Ich meine Verschwendung nicht im finanziellem Sinne. sondern eher im ökologischen. Die höchste Energieform in Wärme umzuwandeln ist einfach absolut sinnfrei. Allein wenn man mal bedenkt was alles unterwegs schon auf der Strecke bleibt, können einem nur die Haare zu Berge stehen.
full member
Activity: 335
Merit: 100
April 29, 2013, 06:01:11 AM
#22
Mein Durchlauferhitzer im Badezimmer braucht bis zu 20.000 Watt. Also betreiben lassen würde er sich schon, nur die Kühlung wird zum Problem  Grin

20kw? wtf! ich hatte mal nen 100l wandspeicher, der brauchte zum heizen max 6kw

Bei einem reinen Durchlauferhitzer brauchste anständig Leistung um das Wasser warm zu bekommen, daher kann das mit 20KW schon hinkommen. Bei einem Wandspeicher braucht man nicht so viel Leistung da man sich einfach mehr Zeit zum erhitzen lassen kann, da ja warmes Wasser immer vorgehalten wird. Meiner Meinung nach sollte es sowieso verboten werden elektrisch zu heizen, reinste Verschwendung ist das.

also ich hatte mit dem wandspeicher, elektroradiatoren zum heizen im winter und e-herd/backrohr nie mehr als 80€/monat stromrechnung in ner 60m² wohnung. jetzt mit gasheizung zahl ich auch nicht weniger. aber wieder on-topic Smiley
full member
Activity: 204
Merit: 100
April 29, 2013, 04:59:08 AM
#21
Mein Durchlauferhitzer im Badezimmer braucht bis zu 20.000 Watt. Also betreiben lassen würde er sich schon, nur die Kühlung wird zum Problem  Grin

20kw? wtf! ich hatte mal nen 100l wandspeicher, der brauchte zum heizen max 6kw

Bei einem reinen Durchlauferhitzer brauchste anständig Leistung um das Wasser warm zu bekommen, daher kann das mit 20KW schon hinkommen. Bei einem Wandspeicher braucht man nicht so viel Leistung da man sich einfach mehr Zeit zum erhitzen lassen kann, da ja warmes Wasser immer vorgehalten wird. Meiner Meinung nach sollte es sowieso verboten werden elektrisch zu heizen, reinste Verschwendung ist das.
full member
Activity: 335
Merit: 100
April 29, 2013, 03:59:19 AM
#20
Mein Durchlauferhitzer im Badezimmer braucht bis zu 20.000 Watt. Also betreiben lassen würde er sich schon, nur die Kühlung wird zum Problem  Grin

20kw? wtf! ich hatte mal nen 100l wandspeicher, der brauchte zum heizen max 6kw
jmd
newbie
Activity: 3
Merit: 0
April 27, 2013, 06:25:28 PM
#19
Bei 9 kwh werden die wohl eher nen Drogenhund vorbeischicken...
full member
Activity: 204
Merit: 100
April 27, 2013, 12:25:26 PM
#18
Nein ich bin kein Elektriker und habe kein Fachwissen, aber dafür gibts ja  Elektriker Smiley

Und der wird Dir erzählen das die Energieerzeuger es nicht gerne sehen wenn es allzugroßen Lastunterschiede zwischen dem Phasen gibt. Also am besten 3 Kisten bestellen und dann an jede Phase einen Wink

Ich sollte mal bei BFL fragen ob ich ne Provision bekomme Smiley

Wenn du deinem Energieerzeuger sagst, dass du darüber nachdenkst, knapp 9kwh pro stunde zu verbrauchen, schicken die dir wahrscheinlich persönlich jemanden Cheesy



Da kommt noch lange keiner von den Stadtwerken vorbei - da musst du noch ne ganze Schippe drauftun.
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
April 27, 2013, 11:17:53 AM
#17
knapp 9kwh pro stunde

Einen Physiklehrer der den ZUsammenhang zwischen Arbeit und Leistung  erklärt? (sorry, das musste jetzt einfach sein).
full member
Activity: 224
Merit: 100
April 27, 2013, 10:25:27 AM
#16
Nein ich bin kein Elektriker und habe kein Fachwissen, aber dafür gibts ja  Elektriker Smiley

Und der wird Dir erzählen das die Energieerzeuger es nicht gerne sehen wenn es allzugroßen Lastunterschiede zwischen dem Phasen gibt. Also am besten 3 Kisten bestellen und dann an jede Phase einen Wink

Ich sollte mal bei BFL fragen ob ich ne Provision bekomme Smiley

Wenn du deinem Energieerzeuger sagst, dass du darüber nachdenkst, knapp 9kwh pro stunde zu verbrauchen, schicken die dir wahrscheinlich persönlich jemanden Cheesy

legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
April 27, 2013, 05:17:00 AM
#15
Nein ich bin kein Elektriker und habe kein Fachwissen, aber dafür gibts ja  Elektriker Smiley

Und der wird Dir erzählen das die Energieerzeuger es nicht gerne sehen wenn es allzugroßen Lastunterschiede zwischen dem Phasen gibt. Also am besten 3 Kisten bestellen und dann an jede Phase einen Wink

Ich sollte mal bei BFL fragen ob ich ne Provision bekomme Smiley
full member
Activity: 204
Merit: 100
April 27, 2013, 05:12:54 AM
#14
Wenn se dann die 1500 GH/s ausliefern können will die doch sowieso keiner mehr haben.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
April 26, 2013, 04:55:32 PM
#13
eindeutig ein Traum, zumindest für die nächste Zeit und von BFL
newbie
Activity: 26
Merit: 0
April 26, 2013, 04:48:00 PM
#12
uiuiui das sind bei 9000Watt ca. 1360Euro an Stromkosten im Monat Cheesy
Je nachdem was das Teil für ne Abwärme produziert brauchste für die Klimaanlage auch nochmal ca. 2-4kW an Strom. Das wird teuer^^
sr. member
Activity: 360
Merit: 250
April 26, 2013, 04:44:58 PM
#11
Was haltet ihr von den 1500GH miner von BFL?

ist das nur ein traum, wird es ihn jemals geben? fals ja wann?

da ja 1 GH bei bfl 6watt verbraucht muss der ja 9000watt verbrauchen. und ich glaube kaum das man das dann zuhause betreiben kann.

was meint ihr?

Der ursprüngliche Traum, bezüglich Leistungsaufnahme und Lieferzeit, ist ja bekanntermaßen geplatzt.
Ich denke aber schon das BFL, wie versprochen, zumindest die bestellte Rechenleistung irgendwann ausliefern wird. Das kann aber noch einige Wochen oder sogar Monate dauern.

Es wird kein Gerät geben das 1500GH kann. Das Gehäuse des Minirigs wurde verkleinert, so das sich die Leistungsaufnahme und damit auch die Wärmeentwicklung auf mehrere Geräte aufteilen wird.

In diese neuen Minirigs sollen auch die neuen Baugruppen verbaut werden. Hier ist nochmal mit einer Effizienz-Steigerung zu rechnen. Ich gehe dann "nur" noch von ca. 3-4 Watt pro GHash aus. Es kann aber natürlich auch sein, das BFL dies wieder mal in den Sand setzt und dann nur 5-6 Watt pro GHash raus kommen.

Wir wir ja alle wissen/gelernt haben, kann man sich bei BFL leider auf (fast) nichts verlassen...
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
April 26, 2013, 04:28:28 PM
#10
Nein ich bin kein Elektriker und habe kein Fachwissen, aber dafür gibts ja  Elektriker Smiley
Pages:
Jump to: