Pages:
Author

Topic: BIETE: Raspberry PI oder Banana Pi Miner - Starter und für Fortgeschrittene - - page 2. (Read 9235 times)

legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Hallo SpAcEDeViL,

kannst du mir sagen welches Modell das ist ?


mfg


Hektek

Raspberry Pi, B. UK Made.

Oder meinst die Hubs? D-Link 7ner USB Hub.
full member
Activity: 140
Merit: 100
Ich würde 2 der Hubs kaufen
sr. member
Activity: 329
Merit: 250
Hallo SpAcEDeViL,

kannst du mir sagen welches Modell das ist ?


mfg


Hektek
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
AKTION :
Ich habe 5 D-Link 7ner USB Hubs die ich gerne mit im Set abgeben würde, für 15 Euro könnt ihr diese gleich mitgeschickt bekommen.
Alle Hubs sind voll funktionsfähig und getestet.

Beste Grüße,
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Hallo SpAcEDeViL,

ich hätte auch Interesse an einem Raspberry PI Miner, würde den gerne 4 x AntMiner U1 unter einem USB Hub betreiben.

Wäre das möglich ? Was müsste ich dafür noch selbst tun ?


mfg


Hektek

Bekommst gleich eine PM.
sr. member
Activity: 329
Merit: 250
Hallo SpAcEDeViL,

ich hätte auch Interesse an einem Raspberry PI Miner, würde den gerne 4 x AntMiner U1 unter einem USB Hub betreiben.

Wäre das möglich ? Was müsste ich dafür noch selbst tun ?


mfg


Hektek
newbie
Activity: 4
Merit: 0
Gerne doch. So könnte es dann aussehen:

http://s30.postimg.org/yzylm99xd/Bi_Fury_49_Port_web.jpg

Der große Vorteil liegt darin, dass du nicht nur 500mA pro USB Port hast, sondern auf jeden Fall genug, um die BiFurys mit voller Hashrate zu betreiben. Gut hängt ja auch ein ATX Netzteil direkt am Hub Smiley Wenn du das ansteckst, hat der Hub sofort Strom, da der 49Port Hub so gebaut ist, dass er das ATX Netzteil direkt startet wenn es verbunden wird.
Muss es Montag mal mit den aktuellen Versionen von cgminer testen. Daneben sieht man noch den Rand vom RPI mit LCD Display liegen.

Viel Erfolg
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler

mmhhh... Könnte ein 49 USB HUB mit nem Netzteil und nem USB-Kabel gebrauchen. (Aber nur wenn ein Pi das Hub auch erkennt Wink )
Würde Preistechnisch aufs gleiche kommen.

Oder ein Mischbetrag aus BTC und Euro....

Hi SpAcEDeViL,
wenn du den Block Erupter 49 Port USB Hub meinst, dieser funktioniert mit dem Pi. Habe auf dem 49 Port USB Hub schon 20 BiFury (5 GH/s) betrieben, ohne Probleme. Allerdings hatte ich unter cgminer 3.8.x ab und an das Problem, dass sich das Ganze aufgehängt hat. Die BiFurys liefen alle mit Firmware 1.3 mit aktiver Kühlung.

Grüße

Danke für die Info Wink

Wäre noch interessant so eins zu bekommen.
Da frag ich doch gleich mal yxt.

Beste
newbie
Activity: 4
Merit: 0

mmhhh... Könnte ein 49 USB HUB mit nem Netzteil und nem USB-Kabel gebrauchen. (Aber nur wenn ein Pi das Hub auch erkennt Wink )
Würde Preistechnisch aufs gleiche kommen.

Oder ein Mischbetrag aus BTC und Euro....

Hi SpAcEDeViL,
wenn du den Block Erupter 49 Port USB Hub meinst, dieser funktioniert mit dem Pi. Habe auf dem 49 Port USB Hub schon 20 BiFury (5 GH/s) betrieben, ohne Probleme. Allerdings hatte ich unter cgminer 3.8.x ab und an das Problem, dass sich das Ganze aufgehängt hat. Die BiFurys liefen alle mit Firmware 1.3 mit aktiver Kühlung.

Grüße
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Hallo SpAcEDeViL

Ich bin sehr an deinem Raspberry interessiert!
Ich bekomme demnächst mehrere 24 GH/s HEX16A2 Miners geliefert
und würde diese gerne mit deinem Raspberry betreiben.

Kannst du dies gleich so konfigurieren da ich von Linux praktisch nichts verstehe?

Käme natürlich für die Umstände auf die du damit hast.

gerne auch per PM  Wink

Bekommst gleich eine PM Wink
newbie
Activity: 15
Merit: 0
Hallo SpAcEDeViL

Ich bin sehr an deinem Raspberry interessiert!
Ich bekomme demnächst mehrere 24 GH/s HEX16A2 Miners geliefert
und würde diese gerne mit deinem Raspberry betreiben.

Kannst du dies gleich so konfigurieren da ich von Linux praktisch nichts verstehe?

Käme natürlich für die Umstände auf die du damit hast.

gerne auch per PM  Wink
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Ich würde gerne Dein Pi-Set kaufen, kann ich den auch per Netzwerk konfigurieren?

Denn der hat ja einen WLan-Anschluss und ich würde den gerne in den Keller tun, damit man ihn im Arbeitszimmer nicht hört... um nicht jedes mal runter zu laufen, würde ich gerne per Netzwerk gucken, was der gerade treibt Smiley

Schön wäre es, wenn der eine "Weboberfläche" wie ein Router hätte: Also ich gebe im Browser zum Beispiel 192.176.2.5 ein und dann kann ich das grafische Menü sehen... Smiley


Du hast eine PM

Gibt es auch eine günstigere Variante bzw. ist gegenleistungstechnisch etwas machbar, bekomme die Tage drei ANT und für mich ist es eigentlich nur ein hobby.

mmhhh... Könnte ein 49 USB HUB mit nem Netzteil und nem USB-Kabel gebrauchen. (Aber nur wenn ein Pi das Hub auch erkennt Wink )
Würde Preistechnisch aufs gleiche kommen.

Oder ein Mischbetrag aus BTC und Euro....
member
Activity: 77
Merit: 10
Ich würde gerne Dein Pi-Set kaufen, kann ich den auch per Netzwerk konfigurieren?

Denn der hat ja einen WLan-Anschluss und ich würde den gerne in den Keller tun, damit man ihn im Arbeitszimmer nicht hört... um nicht jedes mal runter zu laufen, würde ich gerne per Netzwerk gucken, was der gerade treibt Smiley

Schön wäre es, wenn der eine "Weboberfläche" wie ein Router hätte: Also ich gebe im Browser zum Beispiel 192.176.2.5 ein und dann kann ich das grafische Menü sehen... Smiley


Du hast eine PM

Gibt es auch eine günstigere Variante bzw. ist gegenleistungstechnisch etwas machbar, bekomme die Tage drei ANT und für mich ist es eigentlich nur ein hobby.
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Angebots Update.

Für Leute die mit Linux umgehen können, aber keine Lötststation haben und sich nicht extra eine kaufen wollen.
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Ich würde gerne Dein Pi-Set kaufen, kann ich den auch per Netzwerk konfigurieren?

Denn der hat ja einen WLan-Anschluss und ich würde den gerne in den Keller tun, damit man ihn im Arbeitszimmer nicht hört... um nicht jedes mal runter zu laufen, würde ich gerne per Netzwerk gucken, was der gerade treibt Smiley

Schön wäre es, wenn der eine "Weboberfläche" wie ein Router hätte: Also ich gebe im Browser zum Beispiel 192.176.2.5 ein und dann kann ich das grafische Menü sehen... Smiley


Du hast eine PM
full member
Activity: 140
Merit: 100
Ich würde gerne Dein Pi-Set kaufen, kann ich den auch per Netzwerk konfigurieren?

Denn der hat ja einen WLan-Anschluss und ich würde den gerne in den Keller tun, damit man ihn im Arbeitszimmer nicht hört... um nicht jedes mal runter zu laufen, würde ich gerne per Netzwerk gucken, was der gerade treibt Smiley

Schön wäre es, wenn der eine "Weboberfläche" wie ein Router hätte: Also ich gebe im Browser zum Beispiel 192.176.2.5 ein und dann kann ich das grafische Menü sehen... Smiley
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Gibt's noch das Raspberry-Set?



Jip. 

Aber keine Sticks mehr.



full member
Activity: 140
Merit: 100
Gibt's noch das Raspberry-Set?

legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Sind noch Raspb's mit Display zu haben ?

jip.

Leider keine Sticks mehr. Es kommen auch wohl keine neuen rein. Sorry.

Pi`s sind aber weiterhin zu haben.
Pug
member
Activity: 65
Merit: 10
Pages:
Jump to: