Author

Topic: Bitcoin-Mixer Erfahrungen (Read 735 times)

legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
May 24, 2019, 05:33:02 AM
#35
full member
Activity: 368
Merit: 212
Don't buy Bitcoin - Earn it
May 24, 2019, 01:58:20 AM
#34
Aus gegebenem Anlass:

Bitcoin-Mixer im Visier: Europol beschlagnahmt Bestmixer.io

https://www.btc-echo.de/bitcoin-mixer-im-visier-europol-beschlagnahmt-bestmixer-io/
legendary
Activity: 2960
Merit: 1243
newbie
Activity: 5
Merit: 0
May 06, 2019, 08:20:38 AM
#32
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
May 05, 2019, 06:31:41 PM
#31
Ja, die Antwort ist mir kurz nach Abschicken auch selber eingefallen. Da war mein Gehirn beim Schreiben wohl schon eingeschlafen. ALs es wieder aufgewacht ist, hattest du es schon zitiert.
Haha ja dachte auch schon, dass ich vielleicht irgendwas falsch verstanden hatte. Kein Ding, vielleicht hilft es irgendwem sonst. Ist ja auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass wenn man BTC zu einer KYC Börse sendet, die Anonymität dahin ist... Wink

Genau das habe ich mir auch gedacht und nicht gelöscht. Irgendjemand wird genau diese gleiche Frage haben und hat dann gleich die Antwort parat. Da stehe ich auch drüber mit so einem Fauxpass.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
May 03, 2019, 07:14:05 PM
#30
Ja, die Antwort ist mir kurz nach Abschicken auch selber eingefallen. Da war mein Gehirn beim Schreiben wohl schon eingeschlafen. ALs es wieder aufgewacht ist, hattest du es schon zitiert.
Haha ja dachte auch schon, dass ich vielleicht irgendwas falsch verstanden hatte. Kein Ding, vielleicht hilft es irgendwem sonst. Ist ja auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass wenn man BTC zu einer KYC Börse sendet, die Anonymität dahin ist... Wink
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
May 03, 2019, 04:54:27 PM
#29
Muss beim Ausgeben der gemixten Coins auf etwas geachtet werden, um die Anonymisierung nicht wieder aufzubrechen?

Als Beispiel werden 5 BTC gemixt. Heraus kommen 1.7 // 0.3 // 2.4 // 0.6

Wenn ich nun 1.9 BTC irgendwo bezahlen will. Würde ich dann 1.7 und 0.3 nehmen und die verbleibenden 0.1 neu mixen oder bei einer neuer Zahlung mit den verbleibenden 2.4 und 0.6 zusammenführen? Oder was ganz anderes?


Du bekommst beim Mixen andere BTC´s wieder - von daher weiß keiner das Du neue BTC´s nun von woanders herbekommen hast. Jedoch solltest Du die IP beim versenden wechseln.
Wenn Du die gleiche IP Adresse verwendest beim versand deiner alten BTC´s zum Mixer und dieselbige IP Adresse wiederum verwendest bei einer Transaktion deiner neuen gemixten BTC´s, so ist es vorbei mit deiner Anonymität.

Danke für die Antwort. Um bei dem  Beispiel zu bleiben. Ich sollte es aber vermeiden, die 1.9 BTC auf eine Börse mit KYC zu senden und die verbleibenden 0.1 auf eine anonyme Börse oder ist es durch die neue Wechselgeldadresse (auf die die 0.1 drauf sind) unrelevant?
Wenn für die 1.9 BTC, die auf die KYC Börse gehen, eine Rückverfolgung zu den Adressen mit 1.7 und 0.3 BTC möglich ist und die 0.1 BTC auch eine Verbindung von diesen Adressen aus haben, ist es nicht mehr anonym. Man könnte von der KYC-Börse rückverfolgen, dass die 0.1 BTC ursprünglich von den Adressen sind, die die 1.9 BTC zur KYC-Börse gesendet haben.


Ja, die Antwort ist mir kurz nach Abschicken auch selber eingefallen. Da war mein Gehirn beim Schreiben wohl schon eingeschlafen. ALs es wieder aufgewacht ist, hattest du es schon zitiert.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
May 03, 2019, 04:37:41 PM
#28
Muss beim Ausgeben der gemixten Coins auf etwas geachtet werden, um die Anonymisierung nicht wieder aufzubrechen?

Als Beispiel werden 5 BTC gemixt. Heraus kommen 1.7 // 0.3 // 2.4 // 0.6

Wenn ich nun 1.9 BTC irgendwo bezahlen will. Würde ich dann 1.7 und 0.3 nehmen und die verbleibenden 0.1 neu mixen oder bei einer neuer Zahlung mit den verbleibenden 2.4 und 0.6 zusammenführen? Oder was ganz anderes?


Du bekommst beim Mixen andere BTC´s wieder - von daher weiß keiner das Du neue BTC´s nun von woanders herbekommen hast. Jedoch solltest Du die IP beim versenden wechseln.
Wenn Du die gleiche IP Adresse verwendest beim versand deiner alten BTC´s zum Mixer und dieselbige IP Adresse wiederum verwendest bei einer Transaktion deiner neuen gemixten BTC´s, so ist es vorbei mit deiner Anonymität.

Danke für die Antwort. Um bei dem  Beispiel zu bleiben. Ich sollte es aber vermeiden, die 1.9 BTC auf eine Börse mit KYC zu senden und die verbleibenden 0.1 auf eine anonyme Börse oder ist es durch die neue Wechselgeldadresse (auf die die 0.1 drauf sind) unrelevant?
Wenn für die 1.9 BTC, die auf die KYC Börse gehen, eine Rückverfolgung zu den Adressen mit 1.7 und 0.3 BTC möglich ist und die 0.1 BTC auch eine Verbindung von diesen Adressen aus haben, ist es nicht mehr anonym. Man könnte von der KYC-Börse rückverfolgen, dass die 0.1 BTC ursprünglich von den Adressen sind, die die 1.9 BTC zur KYC-Börse gesendet haben.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
May 03, 2019, 04:28:05 PM
#27
Muss beim Ausgeben der gemixten Coins auf etwas geachtet werden, um die Anonymisierung nicht wieder aufzubrechen?

Als Beispiel werden 5 BTC gemixt. Heraus kommen 1.7 // 0.3 // 2.4 // 0.6

Wenn ich nun 1.9 BTC irgendwo bezahlen will. Würde ich dann 1.7 und 0.3 nehmen und die verbleibenden 0.1 neu mixen oder bei einer neuer Zahlung mit den verbleibenden 2.4 und 0.6 zusammenführen? Oder was ganz anderes?


Du bekommst beim Mixen andere BTC´s wieder - von daher weiß keiner das Du neue BTC´s nun von woanders herbekommen hast. Jedoch solltest Du die IP beim versenden wechseln.
Wenn Du die gleiche IP Adresse verwendest beim versand deiner alten BTC´s zum Mixer und dieselbige IP Adresse wiederum verwendest bei einer Transaktion deiner neuen gemixten BTC´s, so ist es vorbei mit deiner Anonymität.

Danke für die Antwort. Um bei dem  Beispiel zu bleiben. Ich sollte es aber vermeiden, die 1.9 BTC auf eine Börse mit KYC zu senden und die verbleibenden 0.1 auf eine anonyme Börse oder ist es durch die neue Wechselgeldadresse (auf die die 0.1 drauf sind) unrelevant?
legendary
Activity: 2960
Merit: 1243
May 03, 2019, 02:50:15 PM
#26
Muss beim Ausgeben der gemixten Coins auf etwas geachtet werden, um die Anonymisierung nicht wieder aufzubrechen?

Als Beispiel werden 5 BTC gemixt. Heraus kommen 1.7 // 0.3 // 2.4 // 0.6

Wenn ich nun 1.9 BTC irgendwo bezahlen will. Würde ich dann 1.7 und 0.3 nehmen und die verbleibenden 0.1 neu mixen oder bei einer neuer Zahlung mit den verbleibenden 2.4 und 0.6 zusammenführen? Oder was ganz anderes?


Du bekommst beim Mixen andere BTC´s wieder - von daher weiß keiner das Du neue BTC´s nun von woanders herbekommen hast. Jedoch solltest Du die IP beim versenden wechseln.
Wenn Du die gleiche IP Adresse verwendest beim versand deiner alten BTC´s zum Mixer und dieselbige IP Adresse wiederum verwendest bei einer Transaktion deiner neuen gemixten BTC´s, so ist es vorbei mit deiner Anonymität.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
May 03, 2019, 09:59:06 AM
#25
Muss beim Ausgeben der gemixten Coins auf etwas geachtet werden, um die Anonymisierung nicht wieder aufzubrechen?

Als Beispiel werden 5 BTC gemixt. Heraus kommen 1.7 // 0.3 // 2.4 // 0.6

Wenn ich nun 1.9 BTC irgendwo bezahlen will. Würde ich dann 1.7 und 0.3 nehmen und die verbleibenden 0.1 neu mixen oder bei einer neuer Zahlung mit den verbleibenden 2.4 und 0.6 zusammenführen? Oder was ganz anderes?
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
May 02, 2019, 09:44:02 AM
#24
heir ein kleiner artikel von btc-echo über den bestmixer

https://www.btc-echo.de/anonym-bezahlen-mit-bitcoin-bestmixer-io/

läuft zur zeit auch eine signatur kampagne hier im forum  Cheesy
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
May 02, 2019, 05:30:05 AM
#23
Zu Wasabi muss man aber sagen, daß das Mixen nicht gratis ist.

Mir ist kein Mixer bekannt, bei dem es gratis ist. Die (variablen) Gebühren erhöhen ja die Anonymisierung zusätzlich.


CoinJoin bietet (je nach Konfiguration) ein vergleichbares oder wesentlich höheres Level an Anonymisierung, und man braucht keine zentralen Seiten mehr, die ihrerseits Angriffsvektoren gegen die eigene Privatsphäre darstellen.

Hat CoinJoin wirklich ein wesentlich höheres Level an Anonymisierung? Ist CoinJoin nicht die simpelste Form, die Transaktionshistorie von Coins in einer transparenten Blockchain zu verwässern? Weisen z.B. zk.Snarks oder MimbleWimble nicht ein höheres Level auf?
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
May 01, 2019, 03:11:41 PM
#22
Richtig, denn warum sollte man die Kontrolle über seine Coins(indem man sie zum Mixer sendet)verlieren,
wenn es zum Mixen nicht nötig ist.
Zu Wasabi muss man aber sagen, daß das Mixen nicht gratis ist.
In Zeiten steigender Txfees merkt man das sehr deutlich, denn zur Zeit ist die etwas Größe einer gemixtem Teilmenge etwa 0.1BTC.
Dennoch, lieber etwas zahlen als alles zu verlieren...und ob ein zentraler Mixer wirklich so sicher mit den Coins umgeht,
optimal mixt, nichts überflüssiges protokolliert...
Lieber dezentral machen als zentral machen lassen...
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3411
Shitcoin Minimalist
April 18, 2019, 07:46:01 AM
#21
Man sollte darauf hinweisen, dass es mittlerweile keinen Grund mehr gibt, Mixer überhaupt zu verwenden.

CoinJoin bietet (je nach Konfiguration) ein vergleichbares oder wesentlich höheres Level an Anonymisierung, und man braucht keine zentralen Seiten mehr, die ihrerseits Angriffsvektoren gegen die eigene Privatsphäre darstellen.

Empfehlenswertes Wallet mit CoinJoin-Funktionalität:
Wasabi Wallet
legendary
Activity: 1232
Merit: 1247
April 18, 2019, 07:40:45 AM
#20
legendary
Activity: 2730
Merit: 7065
Farewell, Leo. You will be missed!
February 26, 2019, 01:07:14 PM
#19
Wer weiß mehr über das DarkWallet? Bei Google finde in Einträge von 2013-2018  Shocked
Ist dieses Wallet up to date?
Das glaube ich nicht. Das Projekt wurde unterbrochen.
It was abandoned and the main guys are either lying low or doing other stuff. I've seen talk of bringing it back to life but I'd want to know who was in charge first.

Deren Github sagt dass es sich noch im Alpha Stadium befindet und nicht sicher zu verwenden ist. Das war vor 4 Jahren!
https://github.com/darkwallet/darkwallet

legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
February 22, 2019, 08:33:33 AM
#18
Wer weiß mehr über das DarkWallet? Bei Google finde in Einträge von 2013-2018  Shocked
Ist dieses Wallet up to date?


https://bitblender.io/ kann ich empfehlen und läuft ausschließlich im TOR-Netzwerk -> http://bitblendervrfkzr.onion/
legendary
Activity: 2960
Merit: 1243
February 13, 2019, 08:07:17 AM
#17
https://www.wasabiwallet.io/

Das ist aber zur Zeit nur etwas, wenn man mehr als 0,1 BTC zu "mixen" hat.

Korrekt Wasabiwallet isst gut + Samouraiwallet - mehr braucht man da nicht großartig.
bestmixer.io kann ich sonst noch empfehlen
hero member
Activity: 773
Merit: 531
February 10, 2019, 07:03:47 PM
#16
https://www.wasabiwallet.io/

Das ist aber zur Zeit nur etwas, wenn man mehr als 0,1 BTC zu "mixen" hat.
legendary
Activity: 2730
Merit: 7065
Farewell, Leo. You will be missed!
February 10, 2019, 11:26:03 AM
#15
Gibt es aktuell wirklich noch vertrauenswürdige "Mixer"?
Was ist mit ChipMixer? https://bitcointalksearch.org/topic/ann-chipmixercom-bitcoin-mixer-bitcoin-tumbler-mixing-reinvented-1935098
Es wird im Forum von vielen vertrauenswürdigen usern vorgeschlagen.
sr. member
Activity: 414
Merit: 253
February 10, 2019, 10:27:28 AM
#14
Gibt es aktuell wirklich noch vertrauenswürdige "Mixer"?
newbie
Activity: 1
Merit: 0
December 29, 2018, 02:47:06 PM
#13
Hat jemand Erfahrung mit http://bitcoincleaner.io ?
Wollte es ausprobieren bin mir aber net sicher. Die seite wirkt zwar professionell aber bin immer vorsichtig.
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
April 16, 2018, 07:33:27 PM
#12
Quote
Zeitlich von einander getrennt. Falls du daraus einen eindeutigen Match zusammenbauen kannst, der vor Gericht bestand hat... Glückwunsch damit kannst du reich werden.
Weiß ich nicht, wie das gehandhabt wird. Das ist ja von Saat zu Staat unterschiedlich.


Quote
Auf der Exchange hinterlässt du zusätzlich noch deine Ip-Adresse und Browserdaten, die die meisten Exchanges gerne an die Behörden weitergeben. Exchange Adressen sind zudem leicht dem
Exchange zuzuordnen.
Jop so ist es. Es ist doch keine Aufgabe die IP und weitere Spuren zu verwischen.

Die Frage ist doch für mich:
Für was brauchst du ein Mixer?
Was ist zu vertuschen?
Geht es hier dann jetzt in den Bereich "CrimeAdvice"?


light crypto.

Ich brauche zum Beispiel ein Mixer, weil ich vermute BTC bekommen zu haben, die in illegalen Zahlungen verwendet wurden.
Persönliche Paranoia. Warum brauchst du PGP?
Jetzt mal von Steuer abgesehen, in manchen Ländern war der BTC lange nicht halal, da verstehe ich schon warum man seinen Besitz nicht zugeben will.
Nein Crime Advice machen wir bei .onion Wink
sr. member
Activity: 592
Merit: 271
April 16, 2018, 01:55:54 PM
#11
Geht es hier dann jetzt in den Bereich "CrimeAdvice"?

Schwachsinn! Wenn ich bei einer Excahnge meine Coins kaufe, habe ich auch ein Interesse daran, dass diese nicht wissen soll, wie ich meine Coins ausgebe.
Würde man sich direkt von der Auszahlungsadresse der Exchange einen VPN kaufen, kann sofort auf die jeweilige Person zurückgeschlossen werden -> mangelnde Privatsphäre.
hero member
Activity: 784
Merit: 544
April 16, 2018, 09:33:21 AM
#10
Ich wüsste jetzt nicht, wie man trivial zwischen Einzahlungsblock und Auszahlungsblock korrelieren kann, ausser, dass der Wert der Einzahlung in den Einzahlungsblock und der Wert der Auszahlung aus dem Auszahlungsblock in der Bitcoin-Blockchain ähnlich ist und zeitlich nah beieinander liegen.
Oftmals wird bei Mixern nicht nur mit Zwischenblöcken gearbeitet, sondern zusätzlich die Auszahlung auf mehrere Auszahlungsadressen in mehreren Auszahlungsblöcken aufgeteilt. Daher wird es nach Abzug der Mixergebühren dann auch schwierig über den Wert einen Zusammenhang herzustellen.

Exakt, das ist dann der nächste Schritt um eine Zuordnung zu erschweren.
member
Activity: 277
Merit: 28
April 16, 2018, 08:56:21 AM
#9
Quote
Zeitlich von einander getrennt. Falls du daraus einen eindeutigen Match zusammenbauen kannst, der vor Gericht bestand hat... Glückwunsch damit kannst du reich werden.
Weiß ich nicht, wie das gehandhabt wird. Das ist ja von Saat zu Staat unterschiedlich.


Quote
Auf der Exchange hinterlässt du zusätzlich noch deine Ip-Adresse und Browserdaten, die die meisten Exchanges gerne an die Behörden weitergeben. Exchange Adressen sind zudem leicht dem
Exchange zuzuordnen.
Jop so ist es. Es ist doch keine Aufgabe die IP und weitere Spuren zu verwischen.

Die Frage ist doch für mich:
Für was brauchst du ein Mixer?
Was ist zu vertuschen?
Geht es hier dann jetzt in den Bereich "CrimeAdvice"?


light crypto.
legendary
Activity: 1078
Merit: 1307
April 16, 2018, 08:25:30 AM
#8
Ich wüsste jetzt nicht, wie man trivial zwischen Einzahlungsblock und Auszahlungsblock korrelieren kann, ausser, dass der Wert der Einzahlung in den Einzahlungsblock und der Wert der Auszahlung aus dem Auszahlungsblock in der Bitcoin-Blockchain ähnlich ist und zeitlich nah beieinander liegen.
Oftmals wird bei Mixern nicht nur mit Zwischenblöcken gearbeitet, sondern zusätzlich die Auszahlung auf mehrere Auszahlungsadressen in mehreren Auszahlungsblöcken aufgeteilt. Daher wird es nach Abzug der Mixergebühren dann auch schwierig über den Wert einen Zusammenhang herzustellen.
hero member
Activity: 784
Merit: 544
April 16, 2018, 06:11:26 AM
#7
Soweit ich weiss funktioniert ein Mixer wie folgt (vereinfachtes Beispiel):

Code:
[Einzahlungsblock]-[Zwischenlbock 1]- ... -[Zwischenblock n]-[Auszahlungsblock]

Das, was man mixen möchte, geht in den Einzahlungsblock. Obere schematische Abbildung ist nicht die Blockchain sondern ein Zustand des Mixers und der Begriff "Block" hat nichts mit der Blockchain zu tun, es kann sich dabei z.B. auch um eine einzelne Transaktion handeln!

Nach Eingang der Zahlung wird der entsprechende Betrag aus dem Auszahlungsblock ausgezahlt. Irgendwann ist der Einzahlungsblock "voll" und dieser wird zu Zwischenblock 1 und es wird ein neuer Einzahlungsblock erstellt. Irgendwann ist auch der aktuelle Auszahlungsblock leer, dann wird Zwischenblock n zum Auszahlungsblock. Zwischen Einzahlungsblock und Auszahlungsblock kann, da die Füllung der Blocks sequenziell abläuft, beliebig viel Zeit liegen. Je mehr desto besser. Das ganze Konzept setzt natürlich schon eine ausreichende Füllung des Mixers vorraus.

Ich wüsste jetzt nicht, wie man trivial zwischen Einzahlungsblock und Auszahlungsblock korrelieren kann, ausser, dass der Wert der Einzahlung in den Einzahlungsblock und der Wert der Auszahlung aus dem Auszahlungsblock in der Bitcoin-Blockchain ähnlich ist und zeitlich nah beieinander liegen.
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
April 16, 2018, 02:33:47 AM
#6
Och Mann, jetzt habe ich Offiziell keine Ahnung Shocked

Teste es doch mal selbst:
-Nutze ein Mixer(Ab hier weißt du die Sende- und Empfängeradresse )
-Lade dir die Chain runter.
-Mach daraus eine schöne DB zb SQL.
-Suche nach diesem Muster(Person A Schickt x-0.0002 an Person B. Da schaust du wer in dem Block x-0.0002 erhalten hat.)

Über die Börse gehen:
Die meisten Börsen haben nur eine Auszahlungsadresse. Das hilft enorm.

@phantastisch
Quote
Nein, ist es nicht. Er hat keine Ahnung davon.
Sehr schnell gesagt. Wie wäre es mit einem Beleg?


Grad bei google was gefunden:
http://www.sciencemag.org/news/2016/03/why-criminals-cant-hide-behind-bitcoin

UND wenn du wirklich Scheiße baust: zB ungewollte radikale politische ONG unterstützt, bist du ratz fatz auf dem Radar.
Wenn es nur etwas besonders für 10€ ist, wird da keiner bei den Diensten hin schauen, da es sich nicht lohnt Sad
Schade eigentlich, dass die Dienste so unterbesetzt sind!

light crypto!



Lustig. Der Artikel den du verlinkt hast hat keinerlei technische Hintergründe.
In einem guten Mixer wirst du In- und Output niemals so vorfinden wie du es beschrieben hast.

Du sendest Bitcoin auf Adresse A vom Mixer. Ab da sind in und Output getrennt.
Je nach Größe der Transaktion gehen dann ein bis mehrere Zahlungen auf deiner Empfängeradresse ein nach Abzug einer zufälligen Gebühr. Zeitlich von einander getrennt. Falls du daraus einen eindeutigen Match zusammenbauen kannst, der vor Gericht bestand hat... Glückwunsch damit kannst du reich werden.

Auf der Exchange hinterlässt du zusätzlich noch deine Ip-Adresse und Browserdaten, die die meisten Exchanges gerne an die Behörden weitergeben. Exchange Adressen sind zudem leicht dem
Exchange zuzuordnen.
member
Activity: 277
Merit: 28
April 16, 2018, 01:22:34 AM
#5
Och Mann, jetzt habe ich Offiziell keine Ahnung Shocked

Teste es doch mal selbst:
-Nutze ein Mixer(Ab hier weißt du die Sende- und Empfängeradresse )
-Lade dir die Chain runter.
-Mach daraus eine schöne DB zb SQL.
-Suche nach diesem Muster(Person A Schickt x-0.0002 an Person B. Da schaust du wer in dem Block x-0.0002 erhalten hat.)

Über die Börse gehen:
Die meisten Börsen haben nur eine Auszahlungsadresse. Das hilft enorm.

@phantastisch
Quote
Nein, ist es nicht. Er hat keine Ahnung davon.
Sehr schnell gesagt. Wie wäre es mit einem Beleg?


Grad bei google was gefunden:
http://www.sciencemag.org/news/2016/03/why-criminals-cant-hide-behind-bitcoin

UND wenn du wirklich Scheiße baust: zB ungewollte radikale politische ONG unterstützt, bist du ratz fatz auf dem Radar.
Wenn es nur etwas besonders für 10€ ist, wird da keiner bei den Diensten hin schauen, da es sich nicht lohnt Sad
Schade eigentlich, dass die Dienste so unterbesetzt sind!

light crypto!

legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
April 15, 2018, 03:52:59 PM
#4
Moin,
was willst du mixen? Das ist doch alles Pfusch.
Mit etwas Rechenleistung weißt jeder : Person A Schickt x-0.0002 an Person B. Da schaust du du wer in dem Block x-0.0002 erhalten hat.
Dauert nur paar Sekunden. Geh lieber über eine Börse.

light crypto!

Danke, ist das wirklich so einfach rauszubekommen? Dachte dahinter steckt einiges an Technik, immerhin scheint es auch beliebt zu sein.

Was meinst du denn genau mit über einen Exchange? Wäre es dann nicht das Gleiche was die Nachvollziehbarkeit angeht?

Nein, ist es nicht. Er hat keine Ahnung davon.
newbie
Activity: 27
Merit: 2
April 15, 2018, 03:17:13 PM
#3
Moin,
was willst du mixen? Das ist doch alles Pfusch.
Mit etwas Rechenleistung weißt jeder : Person A Schickt x-0.0002 an Person B. Da schaust du du wer in dem Block x-0.0002 erhalten hat.
Dauert nur paar Sekunden. Geh lieber über eine Börse.

light crypto!

Danke, ist das wirklich so einfach rauszubekommen? Dachte dahinter steckt einiges an Technik, immerhin scheint es auch beliebt zu sein.

Was meinst du denn genau mit über einen Exchange? Wäre es dann nicht das Gleiche was die Nachvollziehbarkeit angeht?
member
Activity: 277
Merit: 28
April 15, 2018, 03:05:52 AM
#2
Moin,
was willst du mixen? Das ist doch alles Pfusch.
Mit etwas Rechenleistung weißt jeder : Person A Schickt x-0.0002 an Person B. Da schaust du du wer in dem Block x-0.0002 erhalten hat.
Dauert nur paar Sekunden. Geh lieber über eine Börse.

light crypto!
newbie
Activity: 27
Merit: 2
April 14, 2018, 03:49:28 PM
#1
Ich möchte mal mit einer kleinen Menge einen Bitcoin-Mixer ausprobieren. Es gibt ja einige und bei meiner Suche bin ich auch auf viele Scam-Berichte gestossen. Ich wollte auch mal Jumblr von Jl777, da dieser komplett dezentralisiert sein soll, probieren aber anscheinend braucht man da den Download der kompletten Blockchain. Jemand eine Empfehlung?
Jump to: