Pages:
Author

Topic: Cryptocurrency - Kreditkarte (Read 4229 times)

newbie
Activity: 27
Merit: 0
November 08, 2017, 10:39:38 AM
#62
Hat wer von euch Erfahrung mit Spectrocoin? Sie haben nur 2000€ pro Tag Limit, scheint gut zu sein.
member
Activity: 882
Merit: 14
October 31, 2017, 09:50:04 AM
#61
Das heißt also im Klartext, dass es keine adäquate Crypto-Prepaid-Wallet-Kreditkarte gibt, über die man moderate Summen von 0 - 10.000 Euro Wert im Monat abwickeln kann und die auch für Barbehebungen geeignet ist. Zumindest ist niemandem aus der deutschen Community eine bekannt.
10000 Euro sind ein bisschen viel für eine Debitcard, aber du könntest ja mehrere anlegen, bis du auf dein Maximum kommst zum Beispiel auf avcash.
Barbehebungen seh ich da keine Möglichkeit.

Schaust du einen Post über dir... Roll Eyes
member
Activity: 203
Merit: 11
October 31, 2017, 02:35:00 AM
#60
Das heißt also im Klartext, dass es keine adäquate Crypto-Prepaid-Wallet-Kreditkarte gibt, über die man moderate Summen von 0 - 10.000 Euro Wert im Monat abwickeln kann und die auch für Barbehebungen geeignet ist. Zumindest ist niemandem aus der deutschen Community eine bekannt.
10000 Euro sind ein bisschen viel für eine Debitcard, aber du könntest ja mehrere anlegen, bis du auf dein Maximum kommst zum Beispiel auf avcash.
Barbehebungen seh ich da keine Möglichkeit.
member
Activity: 882
Merit: 14
October 30, 2017, 07:05:31 PM
#59
Das heißt also im Klartext, dass es keine adäquate Crypto-Prepaid-Wallet-Kreditkarte gibt, über die man moderate Summen von 0 - 10.000 Euro Wert im Monat abwickeln kann und die auch für Barbehebungen geeignet ist. Zumindest ist niemandem aus der deutschen Community eine bekannt.
10000 Euro sind ein bisschen viel für eine Debitcard, aber du könntest ja mehrere anlegen, bis du auf dein Maximum kommst zum Beispiel auf avcash.


Bei Bitwala geht das nach Videoverifizierung (50k €). Wirex hat glaub ich auch relativ hohes Monatslimit.
full member
Activity: 250
Merit: 106
October 30, 2017, 06:10:27 PM
#58
Das heißt also im Klartext, dass es keine adäquate Crypto-Prepaid-Wallet-Kreditkarte gibt, über die man moderate Summen von 0 - 10.000 Euro Wert im Monat abwickeln kann und die auch für Barbehebungen geeignet ist. Zumindest ist niemandem aus der deutschen Community eine bekannt.
10000 Euro sind ein bisschen viel für eine Debitcard, aber du könntest ja mehrere anlegen, bis du auf dein Maximum kommst zum Beispiel auf avcash.
member
Activity: 203
Merit: 11
October 30, 2017, 04:24:03 PM
#57
Das heißt also im Klartext, dass es keine adäquate Crypto-Prepaid-Wallet-Kreditkarte gibt, über die man moderate Summen von 0 - 10.000 Euro Wert im Monat abwickeln kann und die auch für Barbehebungen geeignet ist. Zumindest ist niemandem aus der deutschen Community eine bekannt.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
October 24, 2017, 11:41:26 AM
#56
Es ist nunmal so, dass die Bafin stengstens darüber wacht, dass beim Giralgeld Monopol(y) nur die bekannten Monopolisten mitspielen dürfen und die Zugangshürden so hoch sind, dass es k(aum )ein unbeteiligter Mitspieler in den erlauchten Kreis der Spieler schafft.
member
Activity: 74
Merit: 10
October 24, 2017, 04:09:15 AM
#55
Von XAPO würde ich tunlichst die FInger lassen!
Arbeiten direkt mit der BAFIN zusammen, wer hohe Beträge einzahlt, der geht das Risiko ein Post von der BAFin zu bekommen sowie einfache Kontensperrung bis deklariert worden ist woher das Geld kommt.

Google anschmeissen, dann findet man viele Berichte darüber.

Und was denkst du was in dem Fall passieren kann in dem Anbieter nicht mit den zuständigen Regulatoren zusammenarbeiten? Wenn der nicht regulierte Laden XY dann von BaFin, SEC oder wem auch immer geschlossen und alle Guthaben beschlagnahmt werden, dann viel Spaß.

Es ist nun mal (leider) so, dass wir unsere Einkommen in DE relativ hoch versteuern müssen.
full member
Activity: 554
Merit: 175
October 23, 2017, 05:10:18 AM
#54
Egal ob nfc oder physikalische Karte spielt ja keine rolle. Dahinter muss ja trotzdem ein finanzdienstleister stehen welcher die brücke zwischen krypto und fiat macht. Also wirst du dich ab einer gewissen summe trotzdem den kyc fragen stellen müssen...

Bis dato hat wohl noch keiner nfc oder?
member
Activity: 70
Merit: 10
October 21, 2017, 05:29:53 AM
#53
Egal ob nfc oder physikalische Karte spielt ja keine rolle. Dahinter muss ja trotzdem ein finanzdienstleister stehen welcher die brücke zwischen krypto und fiat macht. Also wirst du dich ab einer gewissen summe trotzdem den kyc fragen stellen müssen...
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
October 19, 2017, 03:10:38 AM
#52
Kann mir bitte einer erklären was mit xapo nun ist und ob ich mein btc nach segwit immernoch normal dort auszahlen lassen kann ?

Schreib doch deren Support an.

Ne,gut finde ich XAPO durch deren Fees auch nicht wirklich. Es war mal echt gut bis diese Fees kamen...
Kannst du mir vielleicht einen Dienst als alternative Anbieten um XAPO endlich den rüclen zu drehen...
Vielen Dank

Mobi.me

Direkt im Appstore App runterladen - sitzen in Hongkong/Shanghai
full member
Activity: 357
Merit: 100
Casino & Slot Reviews
October 19, 2017, 01:27:43 AM
#51
Kann mir bitte einer erklären was mit xapo nun ist und ob ich mein btc nach segwit immernoch normal dort auszahlen lassen kann ?

Schreib doch deren Support an.

Ne,gut finde ich XAPO durch deren Fees auch nicht wirklich. Es war mal echt gut bis diese Fees kamen...
Kannst du mir vielleicht einen Dienst als alternative Anbieten um XAPO endlich den rüclen zu drehen...
Vielen Dank
newbie
Activity: 60
Merit: 0
October 18, 2017, 05:25:04 PM
#50
Benutzt irgendjemand von Euch Cryptopayme? Die suche hier ist fuer mich nicht immer am Arbeiten. Von daher sorry wenn das hier schonmal erklaert wurde.
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
October 18, 2017, 04:14:23 PM
#49
Kann mir bitte einer erklären was mit xapo nun ist und ob ich mein btc nach segwit immernoch normal dort auszahlen lassen kann ?

Schreib doch deren Support an.
full member
Activity: 357
Merit: 100
Casino & Slot Reviews
October 18, 2017, 04:13:39 PM
#48
Kann mir bitte einer erklären was mit xapo nun ist und ob ich mein btc nach segwit immernoch normal dort auszahlen lassen kann ?
full member
Activity: 457
Merit: 140
October 18, 2017, 06:24:09 AM
#47
Zunächst eine Anmerkung zum Thema XAPO: Das Headquarter von XAPO ist laut "wikipedia" Hongkong. Allerdings ist es ein Fintech Unternehmen aus dem Silicon Valley. Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass die mit den Behörden also auch der BAFIN zusammenarbeiten. Auf der XAPO homepage ist angegeben, dass die Karte im Prinzip bis 300 $ anonym ist. Jedoch sollte man sich die Karte dann nicht an die Wohnsitzadresse schicken lassen.

Eine Handy App die per NFC funkioniert ist mir nicht bekannt.
full member
Activity: 554
Merit: 175
October 18, 2017, 05:14:54 AM
#46
Von XAPO würde ich tunlichst die FInger lassen!
Arbeiten direkt mit der BAFIN zusammen, wer hohe Beträge einzahlt, der geht das Risiko ein Post von der BAFin zu bekommen sowie einfache Kontensperrung bis deklariert worden ist woher das Geld kommt.

Google anschmeissen, dann findet man viele Berichte darüber.

Danke wollte mich gerade anmelden xD
XAPO deutsches Unternehmen oder wieso arbeiten die zusammen?

Wieso , weshalb & warum weiß ich nciht - würde von denen jedoch die Finger lassen. Versuch´s doch mal bei Mobi.me (APP) oder Cryptopay.me oder Shakepay

Kennst du ne App die per Handy mit NFC funktioniert? So muss ich keine Kreditkarte bestellen um mit BTC zu bezahlen. Das wäre nice.
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
October 18, 2017, 04:30:25 AM
#45
Von XAPO würde ich tunlichst die FInger lassen!
Arbeiten direkt mit der BAFIN zusammen, wer hohe Beträge einzahlt, der geht das Risiko ein Post von der BAFin zu bekommen sowie einfache Kontensperrung bis deklariert worden ist woher das Geld kommt.

Google anschmeissen, dann findet man viele Berichte darüber.

Danke wollte mich gerade anmelden xD
XAPO deutsches Unternehmen oder wieso arbeiten die zusammen?

Wieso , weshalb & warum weiß ich nciht - würde von denen jedoch die Finger lassen. Versuch´s doch mal bei Mobi.me (APP) oder Cryptopay.me oder Shakepay
full member
Activity: 554
Merit: 175
October 18, 2017, 04:23:43 AM
#44
Von XAPO würde ich tunlichst die FInger lassen!
Arbeiten direkt mit der BAFIN zusammen, wer hohe Beträge einzahlt, der geht das Risiko ein Post von der BAFin zu bekommen sowie einfache Kontensperrung bis deklariert worden ist woher das Geld kommt.

Google anschmeissen, dann findet man viele Berichte darüber.

Danke wollte mich gerade anmelden xD
XAPO deutsches Unternehmen oder wieso arbeiten die zusammen?
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
October 18, 2017, 04:16:51 AM
#43
Von XAPO würde ich tunlichst die FInger lassen!
Arbeiten direkt mit der BAFIN zusammen, wer hohe Beträge einzahlt, der geht das Risiko ein Post von der BAFin zu bekommen sowie einfache Kontensperrung bis deklariert worden ist woher das Geld kommt.

Google anschmeissen, dann findet man viele Berichte darüber.
Pages:
Jump to: