Pages:
Author

Topic: Deutsche EUR-BTC-Handelsplattform? - page 2. (Read 3034 times)

newbie
Activity: 56
Merit: 0
June 09, 2011, 07:25:14 AM
#4
hm.. du koennstes z.B. im IRC oder im Forum jemanden suchen der dir BTC ueber PayPal verkauft.

Ansonsten is es gar nicht mal so schlecht zu warten bis das Geld von der Ueberweisung da ist, so hat man (als Neueinsteiger) sich den Markt etwas genauer anzusehn bevor man was kauft.
hero member
Activity: 492
Merit: 500
June 09, 2011, 06:36:56 AM
#3
tradehill wird bald auch EUR und CHF akzeptieren, sobald sie die Partner haben...

Okay. Dann klammern wird mal tradehill aus (immerhin ist die Seite erst seit einem Tag online). Es sollte außerdem möglichst viele verschiedene Handelsbörsen geben, damit die möglich Abschaltung einer Seite nicht so stark ins Gewicht fällt.

Was ich vergessen habe: Kunden-Support in den jeweiligen Landessprachen (z.B. deutsch) würde die Nutzerfreundlichkeit drastisch erhöhen. Es scheint ja (mittlerweile auch schon hier) doch einige User zu geben, für die Englisch eine Einstiegshürde darstellt.
Nyx
sr. member
Activity: 274
Merit: 250
June 09, 2011, 06:31:58 AM
#2
tradehill wird bald auch EUR und CHF akzeptieren, sobald sie die Partner haben...
hero member
Activity: 492
Merit: 500
June 09, 2011, 06:29:34 AM
#1
Momentan haben die meisten deutschen (und europäischen) Nutzer ziemliche Probleme mit BTC zu handeln, der Marktzugang erscheint mir sehr schwierig.

Beispiele:

bitmarket.eu akzeptiert derzeit keine neuen Nutzer und übernimmt außerdem die Abwicklung der Transaktionen nicht selbst. Das mag Vorteile haben, ein entscheidender Nachteil sind imho die langen Laufzeiten der Transaktionen. So habe ich etwa bei einer innerdeutschen Überweisung bis zu 3 Tage gewartet, bis die BTC vom Verkäufer freigeschaltet wurden.

bitomat.pl und britcoin.co.uk sind lediglich auf ihre nationalen Märkte beschränkt und erlauben Ausländern de facto keine Teilnahme am Handel.

mtgox.com und jetzt auch tradhill.com akzeptieren Einzahlungen lediglich (wenn überhaupt) als SEPA-Überweisungen mit Laufzeiten bis zu 5 Tagen und handeln nur in US-$.

Virox geht den etwas umständlichen Weg über SLL, die Einzahlung von Euro ist außerdem volumenmäßig stark begrenzt.

Meiner Meinung nach hätte eine europäische, vielleicht auch nur deutsche Plattform, die in Euro handelt, ein ziemlich großes Marktpotential.

Frage: Gibt es dazu schon Überlegungen, Projekte, Diskussionen und dergleichen? Bisher habe ich noch nichts Relevantes finden können. Wie geht ihr mit den langen Transaktionsdauern um, wie lassen sich diese verkürzen oder gar vermeiden?
Pages:
Jump to: