Hallo Juzion,
Dgex wurde im Zuge des Nextcoins von einem Member (Graviton) kreiert und gegründet um NXT zunächst eXclusiv auf einer Börse zu vermarkten. Im laufe der letzten Monate haben Cryptsy und Bter *NXT aufgenommen was nicht einfach ist da NXT einen komplett eigenen Code nutzt und nicht so einfach wie Scrypt oder SHA256 adobtiert werden konnte, dies ist auch der Grund warum auf vielen anderen Märkten NXT nicht gelistet ist.
Graviton ist der Allein Anteilseigner von DgeX, auch wenn man Shares erwirbt hat man
keine Anteile an der Börse selbst (heißt Mitspracherechte, wie das bei Aktien der Fall wäre), sondern man hat Anteile nur an der Gewinnausschütung die Dgex durch das Handeln und Withdrawln an der Börse erzielt. Die Gewinnausschüttung findet wöchentlich statt und jeder einzelne Share hat einen prozentualen Anteil vom Gewinn welches in NXT und BTC auf dem Account gut geschrieben wird.
Insgesamt wurden und werden nur 33 % (330000 Shares) aller bestehenden Anteile von Graviton an private Investoren zum Erwerb bereitgestellt, heißt im Umkehrschluss das Graviton die restlichen 66 % der Gewinne weiterhin für sich verbucht, was jedoch vollkommen legitim ist da er der Gründer und somit der "Geschätsführer" ist. Er stand auch unter keinem finanziellen Druck um überhaupt Anteile an den Gewinnen zu veräußern, sondern das Geld wird größtenteils eingesetzt um den Service auszubauen und die Struktur sowie die Sicherheit zu verbessern.
Was heißt das nun für die Zukunft von Dgex und deren Investoren? und wohin bewegt sich Dgex?Die Aufnahme von anderen Coins die Graviton für zukunftsfähig erachtet sind in der Zukunft nicht ausgeschlossen. Es wird gemunkelt das NEM evtl. auf Dgex gehandelt wird, aber das ist momentan nur eine Spekulation. Die Asset Exchange die kürze an den Start geht ist wie von dir angenommen keine negative Entwicklung für Dgex, im Gegenteil; Dgex Shares stehen auch dort zum Verkauf bereit und man bedenke, um am Asset Exchange handeln zu können braucht man wieder was? Genau NXT, und diese werden bei wenigen Börsen gehandelt darunter Dgex.
Graviton ist derzeit damit beschäftigt die Sicherheit und das Overview von Dgex zu verbessern, das heißt das Dgex in kürze laut Graviton eine 2AuthFakt implementiert bekommt und die Website die ja
![Roll Eyes](https://bitcointalk.org/Smileys/default/rolleyes.gif)
nicht sonderlich vertrauneswürdig und olDschool technisch aussieht, visuell und funktionär attraktiver gestallt wird.
Wenn all dies in nicht allzuferner Zukunft
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
stattgefunden hat würde evtl. das Handelsvolumen bei Dgex steigen und damit auch der Gewinn der einzelnen Shares. Wie groß das Handelsvolumen oder besser gesagt Dgex an sich wird, weiß niemand. Der Gewinn wird auch natürlich auch vom Wert des Nxtcoins abhängen, -ganz klar das sollte man hier auch betonen-. Aber falls NXT tatsächlich mal (ja lasst uns träumen 1-10 € kosten sollte, was im Bereich des möglichen liegt) würdest du mit 1000Shares ca. 100 NXT
(aktuell(mal die BTC Ausschüttung außen vor gelassen)) die Woche ausgeschüttet bekommen, also 100€-1000€ die Woche, beim erträumten NXT Marktwert wohlbemerkt.
Meiner Meinung nach, sollte jeder der an den Erfolg von NXT glaubt auch Shares von Dgex besitzen. Die Anteile sind rar!. Dgex könnte evtl. zu einer sehr großen Börse wachsen und was das für den Gewinnanteil der Shares heißt kann sich jeder selbst ausrechnen.
Fazit:
Dgex Shares bleiben spekulativ, wie es generell beim investieren in Cryptowährungen ist, sei es jetzt BTC, NXT oder Dogecoin. Der Erfolg der Börse Dgex ist stark am Erfolg des NXTcoins und der Platform und Services die NXT bietet, gekoppelt, aber es hat auch potenzial sich unabhängig weiterzuentwickeln. Dgex könnte im Folge des Erfolges stark expandieren und größere Marktanteile erlangen. Chancen und Risiken sind vorhanden, das sollte jeder für sich selbst abwägen und entscheiden.