Author

Topic: DKB Bank konto gekuendigt (Read 5485 times)

full member
Activity: 212
Merit: 100
March 27, 2014, 10:11:19 AM
#13
danke für die Antwort.
Ich werd wohl warten bis fidor auch Wohnsitzausländer nimmt.
sr. member
Activity: 271
Merit: 250
March 27, 2014, 07:43:49 AM
#12
einfach ein privates giro (cash) konto, wohnsitz deutschland, genutzt zum kauf und verkauf von bitcoins in privatem Rahmen plus natuerlich den alltagskram wie Handyrechnung.

Habe keine weiteren services (Aktiendepot oder was auch immer) dort
full member
Activity: 212
Merit: 100
March 19, 2014, 03:12:07 PM
#11
hallo op,

könntest du vlt etwas genauer angeben wofür du dein konto genutzt hast?
zb ob du wohnsitzinländer in De bist oder welche art von konto du bei der dkb hattest?
girokonto - "cash", ob ein privates od geschäftliches konto...

Ich frage deshalb so genau, weil dkb einer der wenigen anbieter ist, die auch wohnsitzausländern (bei mir Österreich) ermöglichen ein Zahlungsverkehrskonto zu eröffnen und ich mir von einem konto bei dkb einen größeren käuferkreis auf bitcoin.de verspreche und daher gerade dabei bin ein dkb "cash" konto zu eröffnen.

Nach einigem Nachhacken im chat mit dkb bleibt die erkenntnis, dass es sinn macht in fällen wie meinem auch zb sein aktien depot (zumindest teilw dorthin zu bewegen oder auch andere produkte zu nutzen).


legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
March 17, 2014, 08:03:21 PM
#10
können die denn einfach transaktionen rückfordern?
ja können sie. Die Bank ersetzt dem Besitzer des gepishten Kontos das Geld und fordert dann das Geld von dir zurück. Entweder man bezahlt das, oder man lässt sich auf rechtliche Schritte ein. Da es sich in meinem Fall nur um 50€ handelte, habe ich einfach gezahlt, weil es den Aufwand nicht gelohnt hätte.
Andere haben das nicht bezahlt und berichtet, dass nach Erörterung bei der Polizei das Verfahren eingestellt wurde und sie nicht zahlen mussten. Allerdings halte ich das nicht für 100% sicher (und diese "Anderen" haben sich recht unklar ausgedrückt und waren/sind lange zeit nicht aktiv im Forum und/oder das Verfahren hat sich ewig hingezogen worunter auch die Berichterstattung gelitten hat) und evtl wird man auch noch einen Anwalt hinzuziehen müssen... also es kommt dann wirklich auf den Betrag an, was man tun sollte.

mein Thread dazu war dieser hier: https://bitcointalksearch.org/topic/postbankkonto-aufgelost-wegen-bitcoinde-handel-308957
ich dachte auch erst, es wäre wegen Bitcoinhandel allgemein.
sr. member
Activity: 271
Merit: 250
March 17, 2014, 07:52:50 PM
#9
können die denn einfach transaktionen rückfordern?
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
March 16, 2014, 06:28:24 PM
#8
3) Eine Transaktion auf Deinem Konto ist teil einer Straftat: Überweisungsbetrug (Phishing von Kontodaten etc.) oder Geldwäsche sind die häufigsten. Die Staatsanwaltschaft fragt dann im Zuge der Ermittlungen den Kontoinhaber Deines Kontos bei der Bank wegen Verdacht auf Überweisungsbetrug/Geldwäsche ab. Die Bank liefert pflichtgemäß Deine Personalien. Außerdem kündigen wohl die meisten Banken dann umgehend die Geschäftsbeziehung zu dem betroffenen Kunden, um jegliches weiteres Geschäftsrisiko zu vermeiden. Dabei braucht die Bank keinen Grund anzugeben. Die Anfrage der Staatsanwaltschaft darf sie auch gar nicht erwähnen, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Nach Erfahrungsberichten anderer User flattert einige Wochen oder Monate später (Mühlen der Bürokratie...) eine Vorladung der Polizei bei Dir ins Haus. Meist wird man aber nur als Zeuge gehört, nicht als Beschuldigter.

jop, so oder so ähnlich ist es vielen ergangen Wink  Ich habe erst nach 2,5 Monaten einen Brief erhalten, dass meine ex bank (postbank) Geld von einer Pishing Überweisung zurückfordert und auch nur dadurch wusste ich dann endlich den Grund für die Kündigung.
full member
Activity: 152
Merit: 100
March 15, 2014, 09:42:42 AM
#7
Widerspruch: Wenn Du selbst geminte Bitcoins verkauft hast, dann füllt ja der Käufer die Banküberweisung aus, nicht Du.

Egal. Was passiert sein könnte:

1) DKB hat was gegen Bitcoins und kündigt Dir deshalb fristgerecht. Dürfen sie machen (Vertragsfreiheit).

2) DKB stuft Deine Kontonutzung als geschäftlich ein und kündigt deshalb.

3) Eine Transaktion auf Deinem Konto ist teil einer Straftat: Überweisungsbetrug (Phishing von Kontodaten etc.) oder Geldwäsche sind die häufigsten. Die Staatsanwaltschaft fragt dann im Zuge der Ermittlungen den Kontoinhaber Deines Kontos bei der Bank wegen Verdacht auf Überweisungsbetrug/Geldwäsche ab. Die Bank liefert pflichtgemäß Deine Personalien. Außerdem kündigen wohl die meisten Banken dann umgehend die Geschäftsbeziehung zu dem betroffenen Kunden, um jegliches weiteres Geschäftsrisiko zu vermeiden. Dabei braucht die Bank keinen Grund anzugeben. Die Anfrage der Staatsanwaltschaft darf sie auch gar nicht erwähnen, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Nach Erfahrungsberichten anderer User flattert einige Wochen oder Monate später (Mühlen der Bürokratie...) eine Vorladung der Polizei bei Dir ins Haus. Meist wird man aber nur als Zeuge gehört, nicht als Beschuldigter.
sr. member
Activity: 271
Merit: 250
March 15, 2014, 09:15:18 AM
#6
ich habe auf bitalo.com gehandelt.

Ja ich habe "Bitcoin" in verwendungszwecken genutzt in einigen Fällen
newbie
Activity: 7
Merit: 0
March 15, 2014, 08:03:03 AM
#5

nach diversen Bitcoin Transaktionen (selbst geminte bitcoins) ueber mein Konto
Hast du in deinen Verwendungszweck (selbst geminte bitcoins) geschrieben? Ansonsten ist deine Formulierung etwas mehrdeutig.
hero member
Activity: 968
Merit: 515
March 14, 2014, 11:56:11 AM
#4
Hallo,

ich rate dringend ab von der Benutzung von DKB (Deutsche Kreditbank Berlin),

nach diversen Bitcoin Transaktionen (selbst geminte bitcoins) ueber mein Konto wurde mir die Geschaeftsbeziehung ohne Angabe von Gruenden gekuendigt. Konto war niemals ueberzogen, alle Geschaeftsvorgaenge legal.


Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht?
Welchen Exchange hast du genutzt?
hero member
Activity: 728
Merit: 500
March 14, 2014, 11:32:30 AM
#3
Ich habe hohe Umsätze letztes Jahr aber nur über bitcoin.de und hatte nie Probleme gehabt. Hab ein comdirect Konto.
legendary
Activity: 1014
Merit: 1001
March 14, 2014, 10:13:23 AM
#2
Hallo,
ich rate dringend ab von der Benutzung von DKB (Deutsche Kreditbank Berlin),

nach diversen Bitcoin Transaktionen (selbst geminte bitcoins) ueber mein Konto wurde mir die Geschaeftsbeziehung ohne Angabe von Gruenden gekuendigt. Konto war niemals ueberzogen, alle Geschaeftsvorgaenge legal.

Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, die DKB ist bekannt für ihre Anti-Bitcoin Position.
sr. member
Activity: 271
Merit: 250
March 14, 2014, 09:28:38 AM
#1
Hallo,

ich rate dringend ab von der Benutzung von DKB (Deutsche Kreditbank Berlin),

nach diversen Bitcoin Transaktionen (selbst geminte bitcoins) ueber mein Konto wurde mir die Geschaeftsbeziehung ohne Angabe von Gruenden gekuendigt. Konto war niemals ueberzogen, alle Geschaeftsvorgaenge legal.


Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht?
Jump to: