Pages:
Author

Topic: Freund hat 48,80 Bitcoin gefunden. (Read 959 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
January 12, 2018, 03:58:06 AM
#54
Und diese Geschichte muss war wahr sein?

Nein. Es ist für die Bewertung völlig egal ob die Geschichte stimmt oder nicht.  Cool
member
Activity: 140
Merit: 13
January 12, 2018, 02:24:41 AM
#53
Und diese Geschichte muss war wahr sein?
Warum nicht, wenn ich 80000 Bitcoins irgendwo auf einer vielleicht noch intakten Festplatte vermuten würde, dann kann man schonmal die Kosten für sowas hinblättern. Nur doof, wenn man dann nix findet, oder die Platte kaputt ist  Cheesy
full member
Activity: 252
Merit: 108
January 08, 2018, 04:56:38 PM
#52


Wenn nun einer dieser Tausende in die Medien kommt, weil er ne HDD aufm Müll sucht, dann ist das doch keineswegs unrealistisch.
Klar könnte es nen Fake sein - aber die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt ist ehrlich gesagt höher.


Ich versteh jedenfalls dieses grundsätzliche Misstrauen einfach nicht. Warum immer gleich alle als Lügner bezeichnen statt einfach zu helfen? Selbst wenns ne Lüge ist.. was solls?

Die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt ist höher? Wie kommst Du da drauf? Ich denke ein Skeptiker hält die Geschichte eher für erfunden und ein Leichtgläubiger eher für wahr. Wahrscheinlich werden wir es nie genau wissen 😉

Die Story war in allen Medien weltweit - mit Namen, Wohnort, Hintergrundinformationen, ...
Da werden genug Skeptiker das Ganze genauer unter die Lupe genommen haben und dabei offensichtlich keine andere "Wahrheit" gefunden haben, sonst hätte man davon ja genauso gehört, dass die ganze Story Fake war.
Ergo: Es war scheinbar kein Fake.

Es ist ja wie gesagt auch nur einer unter Tausenden - wieso sollte es diesen Unglücksraben nicht wirklich geben? Wink Bzw. es gibt diese Personen definitiv. Die Frage muss also eher lauten "Wieso sollte dies nicht wirklich einer von ihnen sein?" Von den meisten wird man nie was erfahren, von anderen wie diesm Typen eben schon.

Natürlich gibt es hunderte Trittbrettfahrer und viele Stories sind erfunden. Diese schaffen es dann aber auch nicht in alle Medien. Offensichtlich prüfen die teilweise tatsächlich noch ihre Stories vor der Veröffentlichung.
member
Activity: 196
Merit: 10
Formerly hard working Air Traffic Controller
January 08, 2018, 04:16:57 PM
#51


Wenn nun einer dieser Tausende in die Medien kommt, weil er ne HDD aufm Müll sucht, dann ist das doch keineswegs unrealistisch.
Klar könnte es nen Fake sein - aber die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt ist ehrlich gesagt höher.


Ich versteh jedenfalls dieses grundsätzliche Misstrauen einfach nicht. Warum immer gleich alle als Lügner bezeichnen statt einfach zu helfen? Selbst wenns ne Lüge ist.. was solls?

Die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt ist höher? Wie kommst Du da drauf? Ich denke ein Skeptiker hält die Geschichte eher für erfunden und ein Leichtgläubiger eher für wahr. Wahrscheinlich werden wir es nie genau wissen 😉
full member
Activity: 252
Merit: 108
January 08, 2018, 03:59:11 PM
#50
Naja die ganze Geschichte klingt erfunden...
Muss nicht sein, gab doch auch die Geschichte mit dem, der eine Müllhalde umgraben wollte für seinen alten PC  Cool

Und diese Geschichte muss war sein?

Warum sind alle immer so extrem skeptisch, wenn es um solche Geschichten geht?
Bitcoin waren 2009-2013 ein paar wertlose Bits und Bytes. Da gibts einige tausende Leute, die aus heutiger Sicht gesehen "massig" Coins hatten und diese einfach aus den Augen verloren haben.
Es sind aber eben in diesem Fall "nur" 48,8 BTC. Ja, heute ein Vermögen. Aber 2009 hatte das den Gegenwert von nem Kaugummi Wink Man kann es den Leuten also gar nicht verdenken den Kaugummi "vergessen" zu haben.

Wenn nun einer dieser Tausende in die Medien kommt, weil er ne HDD aufm Müll sucht, dann ist das doch keineswegs unrealistisch.
Klar könnte es nen Fake sein - aber die Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt ist ehrlich gesagt höher.

Genauso ist es doch keinesfalls ungewöhnlich, dass ein anderer dieser Tausende hier im Bitcoin-Forum eine solche Story über 48,8 BTC postet - wo soll er es denn sonst posten ?!
Klar, es gibt genug Leute, die sich wichtig machen wollen - aber es gibt genauso viele, die solch eine Story einfach ernsthaft gerade erleben und dann hier posten.

Ich versteh jedenfalls dieses grundsätzliche Misstrauen einfach nicht. Warum immer gleich alle als Lügner bezeichnen statt einfach zu helfen? Selbst wenns ne Lüge ist.. was solls?
member
Activity: 196
Merit: 10
Formerly hard working Air Traffic Controller
January 08, 2018, 11:53:29 AM
#49
Naja die ganze Geschichte klingt erfunden...
Muss nicht sein, gab doch auch die Geschichte mit dem, der eine Müllhalde umgraben wollte für seinen alten PC  Cool

Und diese Geschichte muss war wahr sein?
member
Activity: 140
Merit: 13
January 08, 2018, 11:03:43 AM
#48
Naja die ganze Geschichte klingt erfunden...
Muss nicht sein, gab doch auch die Geschichte mit dem, der eine Müllhalde umgraben wollte für seinen alten PC  Cool
sr. member
Activity: 294
Merit: 250
http://bitcoin-engrave.com
January 06, 2018, 10:14:56 AM
#47
Naja die ganze Geschichte klingt erfunden...
member
Activity: 187
Merit: 20
January 06, 2018, 08:32:17 AM
#46
Das größte Problem werden wohl die Steuern sein, die er zahlen muss. Vielleicht. Ich kenne die Prozedur auch nicht 100%, aber Bitcoins sind eigentlich nach einem Jahr steuerfrei, wenn man die so lange rumliegen lassen hat. Hat man damit getradet, sieht es aber evtl anders aus. Und mit den Ausnahmen kenne ich mich auch nicht so aus, ich weiß aber, dass das FinAmt Nachweise sehen wollen wird, wo die Coins her kommen. Hat er die zB für eine Dienstleistung bekommen, könnte eine gewerbliche Aktivität vorliegen, wo wieder andere Regeln gelten. Genauso wie wenn man die mined, dass ist ebenfalls gewerblich (auch wenn man kein Gewerbe hat).

Bei solchen Summen würde ich mich auf jedenfall bei einem Fachkundigen informieren. Das wird sicherlich etwas kosten, aber besser was bezahlen und den Gewinn mitnehmen, als ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung an den Hals bekommen. Und wenn 700k einfach mal so auf deinem Konto landen, dann stellt so ziemlich jede Bank in Deutschland Fragen.

Also suche dir einen Anwalt, der sich mit Steuerrecht und Cryptocoins auskennt, zahle ihm ein Honorar für eine ordentliche Beratung und sei auf der sicheren Seite.

Rein technisch sieht es so aus, dass du die Coins zu sowas wie Kraken transferierst, dir ein Konto bei der angeschlossenen Bank besorgst und dann auszahlen lässt.

Sichere dir aber auf jeden Fall die wallet.dat bevor du irgend eine Bitcoin Wallet Software installierst. Die wallet.dat sind deine Private Keys. Wenn die weg sind, sind die Coins auch weg, für immer. Diese eine Datei ist also alles was du brauchst, um an deine Coins zu kommen und daher gerade rund 700k € wert... behandel sie entsprechend. Unter Windows liegt die Datei meistens unter %appdata%/bitcoin

Wozu ein Anwalt?

Haben Sie den Beitrag gelesen? Ich glaube nicht.

Also noch mal: die Gewinne sind nach einem Jahr Frei vom Steuer, und keiner wird Fragen woher die BTC kommen, die waren halt vor vor paar Jahren für Appel und Ei

Bitte erst nachdenken, dann schreiben ;(

Was weiß ich, was er alles damit gemacht hat vor Jahren. Steht ja jetzt alles da. Entweder es ist steuerfrei oder nicht. Wenn nicht dann halt Fachanwalt fragen.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
January 06, 2018, 07:37:19 AM
#45
Das größte Problem werden wohl die Steuern sein, die er zahlen muss. Vielleicht. Ich kenne die Prozedur auch nicht 100%, aber Bitcoins sind eigentlich nach einem Jahr steuerfrei, wenn man die so lange rumliegen lassen hat. Hat man damit getradet, sieht es aber evtl anders aus. Und mit den Ausnahmen kenne ich mich auch nicht so aus, ich weiß aber, dass das FinAmt Nachweise sehen wollen wird, wo die Coins her kommen. Hat er die zB für eine Dienstleistung bekommen, könnte eine gewerbliche Aktivität vorliegen, wo wieder andere Regeln gelten. Genauso wie wenn man die mined, dass ist ebenfalls gewerblich (auch wenn man kein Gewerbe hat).

Bei solchen Summen würde ich mich auf jedenfall bei einem Fachkundigen informieren. Das wird sicherlich etwas kosten, aber besser was bezahlen und den Gewinn mitnehmen, als ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung an den Hals bekommen. Und wenn 700k einfach mal so auf deinem Konto landen, dann stellt so ziemlich jede Bank in Deutschland Fragen.

Also suche dir einen Anwalt, der sich mit Steuerrecht und Cryptocoins auskennt, zahle ihm ein Honorar für eine ordentliche Beratung und sei auf der sicheren Seite.

Rein technisch sieht es so aus, dass du die Coins zu sowas wie Kraken transferierst, dir ein Konto bei der angeschlossenen Bank besorgst und dann auszahlen lässt.

Sichere dir aber auf jeden Fall die wallet.dat bevor du irgend eine Bitcoin Wallet Software installierst. Die wallet.dat sind deine Private Keys. Wenn die weg sind, sind die Coins auch weg, für immer. Diese eine Datei ist also alles was du brauchst, um an deine Coins zu kommen und daher gerade rund 700k € wert... behandel sie entsprechend. Unter Windows liegt die Datei meistens unter %appdata%/bitcoin

Wozu ein Anwalt?

Haben Sie den Beitrag gelesen? Ich glaube nicht.

Also noch mal: die Gewinne sind nach einem Jahr Frei vom Steuer, und keiner wird Fragen woher die BTC kommen, die waren halt vor vor paar Jahren für Appel und Ei

Bitte erst nachdenken, dann schreiben ;(
member
Activity: 187
Merit: 20
January 06, 2018, 07:17:44 AM
#44
Das größte Problem werden wohl die Steuern sein, die er zahlen muss. Vielleicht. Ich kenne die Prozedur auch nicht 100%, aber Bitcoins sind eigentlich nach einem Jahr steuerfrei, wenn man die so lange rumliegen lassen hat. Hat man damit getradet, sieht es aber evtl anders aus. Und mit den Ausnahmen kenne ich mich auch nicht so aus, ich weiß aber, dass das FinAmt Nachweise sehen wollen wird, wo die Coins her kommen. Hat er die zB für eine Dienstleistung bekommen, könnte eine gewerbliche Aktivität vorliegen, wo wieder andere Regeln gelten. Genauso wie wenn man die mined, dass ist ebenfalls gewerblich (auch wenn man kein Gewerbe hat).

Bei solchen Summen würde ich mich auf jedenfall bei einem Fachkundigen informieren. Das wird sicherlich etwas kosten, aber besser was bezahlen und den Gewinn mitnehmen, als ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung an den Hals bekommen. Und wenn 700k einfach mal so auf deinem Konto landen, dann stellt so ziemlich jede Bank in Deutschland Fragen.

Also suche dir einen Anwalt, der sich mit Steuerrecht und Cryptocoins auskennt, zahle ihm ein Honorar für eine ordentliche Beratung und sei auf der sicheren Seite.

Rein technisch sieht es so aus, dass du die Coins zu sowas wie Kraken transferierst, dir ein Konto bei der angeschlossenen Bank besorgst und dann auszahlen lässt.

Sichere dir aber auf jeden Fall die wallet.dat bevor du irgend eine Bitcoin Wallet Software installierst. Die wallet.dat sind deine Private Keys. Wenn die weg sind, sind die Coins auch weg, für immer. Diese eine Datei ist also alles was du brauchst, um an deine Coins zu kommen und daher gerade rund 700k € wert... behandel sie entsprechend. Unter Windows liegt die Datei meistens unter %appdata%/bitcoin
member
Activity: 140
Merit: 13
January 06, 2018, 04:32:55 AM
#43
Ich bin da eher für Salzstangen und Brezeln. Dazu ein kühles Blondes, aber wir driften vom Thema ab  Grin
member
Activity: 158
Merit: 10
January 03, 2018, 05:52:49 AM
#42
*popcorn*  Cool
member
Activity: 140
Merit: 13
January 03, 2018, 04:04:58 AM
#41
hast auch eine Quelle bezüglich deiner Aussagen? Oder sind es nur deine Vermutungen?
Da Coingewinne bisher wie Aktiengewinne behandelt wurden, wird das wohl auch in Zukunft so bleiben. Ist aber freilich eine Vermutung, da es sicher noch kein Fallbeispiel aus dem realen Leben gibt.
newbie
Activity: 182
Merit: 0
January 02, 2018, 10:56:03 AM
#40
HI zusammen,

zurück zum Thema...
Wie auch immer jemand 48 BTCs finden kann. Erstmal ist das doch spitze dass du deinen Freund unterstützt. Generell sind so viele Informationen auf YouTube und im Internet dass man schnell den Überblick verliert. Dann noch in Kombination mit den Forks muss man auch noch aufpassen.
Wie ein Vorredner geschrieben hatte, musst du über ein leeres und aktuelles BTC Wallet gehen und dann passt das schon.

Viel Spaß mit dem $$$
member
Activity: 208
Merit: 15
January 02, 2018, 08:50:07 AM
#39
Ab morgen gibt für BTC die Abgeltungssteuer? Habe ich da was verpasst?
Sicher gilt die neue Regelung bei Aktien wie bei Coins, oder sonstigen Kapitalgewinnen. Wurde doch nicht umsonst eingeführt. So werden evtl. Schlupflöcher gestopft.

hast auch eine Quelle bezüglich deiner Aussagen? Oder sind es nur deine Vermutungen?

Wenn das so ist, müsste es vom Finanzamt einen Erlass geben. Oder ein gesetzesblatt veröffentlicht werden. Habe dazu bei Google nichts gefunden. Wäre schön wenn du zu deiner Aussage eine Quelle nennen kannst.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
January 02, 2018, 06:06:28 AM
#38
Ab morgen gibt für BTC die Abgeltungssteuer? Habe ich da was verpasst?
Sicher gilt die neue Regelung bei Aktien wie bei Coins, oder sonstigen Kapitalgewinnen. Wurde doch nicht umsonst eingeführt. So werden evtl. Schlupflöcher gestopft.

hast auch eine Quelle bezüglich deiner Aussagen? Oder sind es nur deine Vermutungen?
member
Activity: 140
Merit: 13
January 02, 2018, 06:05:08 AM
#37
Btw. 25% Auf Geld zu zahlen, für das man nix gemacht hat ist mehr als fair. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Arbeit stärker besteuert wird als Kapital
Falscher Ansatz. Wofür bezahlst Du denn jemand mit Geld, das Du riskiert hast und dieser nichts dafür getan hat noch tun wird? Alles in ein grosses schwarzes Loch schmeissen und sich das dann noch schönreden....
member
Activity: 140
Merit: 13
January 02, 2018, 06:02:20 AM
#36
Ab morgen gibt für BTC die Abgeltungssteuer? Habe ich da was verpasst?
Sicher gilt die neue Regelung bei Aktien wie bei Coins, oder sonstigen Kapitalgewinnen. Wurde doch nicht umsonst eingeführt. So werden evtl. Schlupflöcher gestopft.
jr. member
Activity: 66
Merit: 1
January 01, 2018, 04:23:15 PM
#35
Moin zusammen!

Kurze Vorgeschichte:
Ich telefoniere gestern mit einem Freund und erzählte ihm über meine Investition in Kryptowährung. Er hat mir dann erzählt, dass er sich damals in der Piraten Partei mit anderen darüber unterhalten hätte und das er auch ganz wenige Bitcoins gekauft hat.
Nach einem sehr langen Gespräch, hat er mir dann ein paar Screenshots seiner Wallet zugeschickt. Er hat tatsächlich noch 48,80 Bitcoin die er damals für Peanuts erworben hat. Zum Test hat er mir 3 BTC zugeschickt, die ich ihm aber wieder zurück gesendet habe.

Da ich aber selbst noch Anfänger bin, würde ich gerne wissen, wie er nun vorgehen soll.
In der Zeit von 2010 bis heute hat er mit den BTC nichts gemacht und die lagen in der Wallet nur rum. Bevor er auszahlt, gibt es doch bestimmt etwas zu beachten, oder? Was ist mit den ganzen Forks? Kann er denn da noch etwas "rausholen"?

Wie am besten vorgehen?

Kann euch bei allem helfen.
Woher kommt ihr? Vielleicht sogar persönlich.

Jedoch geht es hier um viel Geld,  da ist einiges zu beachten.  Auch bezüglich Sicherheit.

Gerne könnt ihr mich kontaktieren (via PM).
Nein natürlich nicht umsonst,  aber ihr wollt ja auch was haben.

Gerne auch mit Anlage-Tipps, wenn ein Teil reinvestiert werden soll.




Wie bereits gesagt. Ich bin Anfänger und mein Kollege ein noch größerer. Er hatte sich damals überreden lassen, ein wenig Geld zu investieren. Ich hatte die Tage aus dem Ausland selbst versucht weiter zu recherchieren. Jedoch scheint es komplizierter als gedacht. Sehr gerne komme ich auf euch zu, sobald ich wieder aus dem Urlaub zurück bin.

Besten Dank.
Pages:
Jump to: