Pages:
Author

Topic: Geschlossener Wirtschaftskreislauf - Wildtomaten-Samen abzugeben - page 2. (Read 12321 times)

sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Wann wäre eigentlich der Beste Zeitpunkt um die Samen "Keimen" zu lassen, wird ja auch eine Weile dauern...

Jau ich bitte mal um Meldung wann ihr damit anfangt, ich bin nen scheiß Gärtner Cheesy


Man kann im Februar anfangen (Indoor). Neben konstant erhöhter Luftfeuchtigkeit und Wärme ist es wichtig, dass die Pflanzen genügend Licht bekommen, denn sonst "spargeln" sie (überlange Stengel, die wegen mangelnder Stabilität nach dem Auspflanzen zum Umknicken führen können).

Ergänzung: Obiges gilt für die Wildtomaten.

Den Rucula kann man ab März ins Freiland säen. Der ist nicht so empfindlich, was die Temperatur angeht.
Sy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1003
Bounty Detective
Jau ich bitte mal um Meldung wann ihr damit anfangt, ich bin nen scheiß Gärtner Cheesy
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Wann wäre eigentlich der Beste Zeitpunkt um die Samen "Keimen" zu lassen, wird ja auch eine Weile dauern...
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Hallo im neuen Jahr.

Der Bitcoin-Kurs schwächelt, aber die Tomatensamen haben ihre Keimfähigkeit deswegen nicht schlagartig verloren... Wink

Bei Interesse >>> PM mit Postanschrift.
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
^ immer noch ^

Vielleicht auch als Weihnachtsgeschenk für entfernte Gartenfreunde... Wink
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Es sind noch Samen da... >>> PM genügt
Sy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1003
Bounty Detective
Mal ne Frage, meine letzten haben gegen Ende angefangen sich fleckig schwarz zu verfärben, Pflanze und Früchte - wurds dann zu kalt oder hat die irgendwas anderes gekillt?

Mhhh... so was hab ich bei meinen noch nie beobachtet. Ich würde jetzt mal vermuten, dass es eine Schimmel- oder Viruserkrankung ist. Normalerweise ist die Sorte aber gegen solche Erkrankungen wesentlich resistenter als die üblichen Kultursorten.

Hat es in der Zeit sehr viel geregnet?

Wenn es nochmal auftritt, mach am besten ein Foto. Dann kann man evtl. mehr  herausfinden.

Frostschäden äußern sich im Herunterhängen von Blättern und Stengeln - sieht aus, als wären die Pflanzen längere Zeit nicht gewässert worden.

Alles klar, danke Smiley
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Mal ne Frage, meine letzten haben gegen Ende angefangen sich fleckig schwarz zu verfärben, Pflanze und Früchte - wurds dann zu kalt oder hat die irgendwas anderes gekillt?

Mhhh... so was hab ich bei meinen noch nie beobachtet. Ich würde jetzt mal vermuten, dass es eine Schimmel- oder Viruserkrankung ist. Normalerweise ist die Sorte aber gegen solche Erkrankungen wesentlich resistenter als die üblichen Kultursorten.

Hat es in der Zeit sehr viel geregnet?

Wenn es nochmal auftritt, mach am besten ein Foto. Dann kann man evtl. mehr  herausfinden.

Frostschäden äußern sich im Herunterhängen von Blättern und Stengeln - sieht aus, als wären die Pflanzen längere Zeit nicht gewässert worden.
Sy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1003
Bounty Detective
Mal ne Frage, meine letzten haben gegen Ende angefangen sich fleckig schwarz zu verfärben, Pflanze und Früchte - wurds dann zu kalt oder hat die irgendwas anderes gekillt?
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Schön, dass die Briefe angekommen sind. Freue mich über Euer Interesse. Danke auch an alle Spender!


@Sy
Ja, Du hast natürlich Recht. Smiley  Ich habe es sehr allgemein geschrieben, da der Zeitpunkt des letzten Frostes von Jahr zu Jahr und regional sehr verschieden sein kann. Soll heißen: Je länger die Tomaten draußen ohne Frost wachsen können, desto besser (Ertrag). Ich konnte allerdings beobachten, dass kurzzeitiger, leichter Frost die Pflanzen zumindest nicht komplett umbringt.
Sy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1003
Bounty Detective
Mein Brief kam auch an, gute Anleitung dabei - "Der letzte Bodenfrost" ist natürlich fast so spekulativ wie der aktuelle Tiefststand von BTC, das is so ne Gärtner Angabe xD mal sehen obs klappt!  Grin
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Danke habe gestern deinen Brief bekommen, werd dir gleich mal ein wenig was Überweisen Wink

Wenn es Früchte trägt werd ich natürlich ein kleines Foto machen und hier einstellen Wink

mfg und DANKE
Sy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1003
Bounty Detective
Danke an alle Interessenten.

Noch ein Hinweis: Bitte sendet mir keine Coins, bevor Ihr keine Samen erhalten habt. Je nach Nachfrage kann ich evtl. später nicht jedem was schicken. Außerdem hat der gesetzte Preis eher symbolischen Charakter (als eine Art "Schutzgebühr", damit alle Interessenten wegen der Investition auch motiviert sind, anzubauen) und ich kontrolliere nicht, ob gezahlt wird.

Hab dir auch ne PM geschickt, dieses Jahr gab es bei uns das erste Tomatenexperiment das halbwegs gut verlief, nächstes Jahr also nochmal versuchen und besser machen xD

Dieses Jahr war bei mir wie gesagt wegen des Wetters auch nicht so gut. Einen relativ großen Einfluss auf den Ertrag bei den Tomaten hat die Bodenqualität. D.h. lockerer, tiefgründiger, nährstoffreicher Boden ist optimal. Also evtl. vor dem Auspflanzen ins Freiland nochmal den Spaten/die Mistgabel zum Umgraben bemühen... Wink

Genau, beim ersten mal habe ich nur für die erste Pflanze ein "relativ" großes Loch ausgehoben (Spaten x Spaten breit) und dachte für die anderen reicht weniger Platz (mitm Unkrautstecher grad nen Möhrenloch gemacht), man hat dann sehr schön sehen können wieviel einfluß das auf die Pflanzen hatte, die erste wurde echt groß (schätze so 1,5m hoch und 1,5m breit) und die anderen sind alle so kleine Stränge unter 1m geblieben - hab auch zu spät gesetzt sonst wäre die erste sicher größer geworden bevor sie von der Kälte erlegt wurde Cheesy

Also wenn ihr pflanzt, mal min 20x20cm Loch ausheben damit die Pflanze ne vernünftige Größe annimmt, min 1m zur nächsten Pflanze, wer Platz hat auch mehr ^^ die erste große hat die daneben bei mir ziemlich gekillt weil da nur so 50-60cm zwischen waren aber man lernt ja Grin
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Erste Charge Samen ging heute zur Post (Zustellung wahrscheinlich bis Di).

Weitere vorhanden >>> PM
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Danke an alle Interessenten.

Noch ein Hinweis: Bitte sendet mir keine Coins, bevor Ihr keine Samen erhalten habt. Je nach Nachfrage kann ich evtl. später nicht jedem was schicken. Außerdem hat der gesetzte Preis eher symbolischen Charakter (als eine Art "Schutzgebühr", damit alle Interessenten wegen der Investition auch motiviert sind, anzubauen) und ich kontrolliere nicht, ob gezahlt wird.

Hab dir auch ne PM geschickt, dieses Jahr gab es bei uns das erste Tomatenexperiment das halbwegs gut verlief, nächstes Jahr also nochmal versuchen und besser machen xD

Dieses Jahr war bei mir wie gesagt wegen des Wetters auch nicht so gut. Einen relativ großen Einfluss auf den Ertrag bei den Tomaten hat die Bodenqualität. D.h. lockerer, tiefgründiger, nährstoffreicher Boden ist optimal. Also evtl. vor dem Auspflanzen ins Freiland nochmal den Spaten/die Mistgabel zum Umgraben bemühen... Wink
Sy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1003
Bounty Detective
Hab dir auch ne PM geschickt, dieses Jahr gab es bei uns das erste Tomatenexperiment das halbwegs gut verlief, nächstes Jahr also nochmal versuchen und besser machen xD
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Danke PM geht morgen raus, muß noch bis ins frühjahr die neuen Tomaten Beete bauen Grin

Chefin will mehr als dises Jahr... und sie liebt Rukola in gegensatz zu mir...
sr. member
Activity: 477
Merit: 259
So hallo zusammen, bevor es zu sehr Off-topic wird, melde ich mich mal wieder... Grin

Die Ernte ist vorbei. Leider dieses Jahr von der Ertragsmenge eines der Schlechtesten wegen der Witterung bei mir. Sad

Habe auch wieder ein paar Saatpäckchen abzugeben. Diesmal zusätzlich auch Rucola-Samen. Aber leider insgesamt nicht so viele wie zuletzt.
Ich hab im allgemeinen Forum auch mal ein entsprechendes Angebot gestartet: https://bitcointalksearch.org/topic/seeds-currant-tomato-salad-rocket-853963

Habe mal einen Preis von 0,01 Bitcoin (für Tomaten + Rucola inkl. Versand) gesetzt, nehme das aber nicht so genau. Mir geht es vor allem darum, dass die Samen dann auch tatsächlich ausgesäht werden und nicht ungenutzt vergammeln.

Wer also Interesse hat, kann mir eine PM mit Postanschrift schicken. Versende die Samen dann ab nächstem Montag.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
legendary
Activity: 1014
Merit: 1001
Hat noch jemand Samen über?
was bietest du denn für meinen Samen?  Cheesy
Pages:
Jump to: