Pages:
Author

Topic: Gridseed import aus China - Probleme beim Zoll! (Read 1272 times)

legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
Ich kann jetzt nur für AT sprechen: Bei Pakete, wo die Sachlage klar war (augenscheinlich korrekt deklariert), hat jeder Versanddienstleister automatisch verzollt und seine Abwicklungsgebühr aufgeschlagen. Das ist rechtlich in Ordnung und wird auch in DE so sein. Selbstverzollung war nur möglich, wenn die Deklaration nicht in Ordnung war, Dokumente angefordert wurden und man im Zuge dessen Selbstverzoller wählt oder man generell als Selbstverzoller registriert war. Letzteres ging aber auch nur ab einer gewissen Paketmenge pro Monat, da sonst der Aufwand zu groß ist.
Lies mal den Link den ich gepostet habe, da steht dass man für jedes Paket im Internet eine Selbstverzollung einleiten kann.
Ich weiß, ich spreche ja auch von AT bzw. ging es mir darum, dass die automatische Abwicklung von DHL in Deutschland nicht ungerechtfertigt ist (Aswan hat das angedeutet).
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Ich kann jetzt nur für AT sprechen: Bei Pakete, wo die Sachlage klar war (augenscheinlich korrekt deklariert), hat jeder Versanddienstleister automatisch verzollt und seine Abwicklungsgebühr aufgeschlagen. Das ist rechtlich in Ordnung und wird auch in DE so sein. Selbstverzollung war nur möglich, wenn die Deklaration nicht in Ordnung war, Dokumente angefordert wurden und man im Zuge dessen Selbstverzoller wählt oder man generell als Selbstverzoller registriert war. Letzteres ging aber auch nur ab einer gewissen Paketmenge pro Monat, da sonst der Aufwand zu groß ist.
Lies mal den Link den ich gepostet habe, da steht dass man für jedes Paket im Internet eine Selbstverzollung einleiten kann.
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
Ich kann jetzt nur für AT sprechen: Bei Pakete, wo die Sachlage klar war (augenscheinlich korrekt deklariert), hat jeder Versanddienstleister automatisch verzollt und seine Abwicklungsgebühr aufgeschlagen. Das ist rechtlich in Ordnung und wird auch in DE so sein. Selbstverzollung war nur möglich, wenn die Deklaration nicht in Ordnung war, Dokumente angefordert wurden und man im Zuge dessen Selbstverzoller wählt oder man generell als Selbstverzoller registriert war. Letzteres ging aber auch nur ab einer gewissen Paketmenge pro Monat, da sonst der Aufwand zu groß ist.
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Zuviel Zoll hin oder her, anscheinend bestand der Gesamtbetrag ja nich nur aus der Gebühr beim Zoll, sondern zusätzlich noch aus einem Entgelt für DHL Express für einen Auftrag, der, so wie ich das hier lese, so nie erteilt wurde. Eine nicht bezahlten Auftrag muss man nicht bezahlen. Hier liegt das Problem also zumindest teilweise an DHL Express und der Bereitschaft für etwas zu bezahlen, das man nicht in Auftrag gegeben hat.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Das erinnert mich an eine Erfahrung die ich mal mit einer Sendung per EMS aus
China bekommen habe. Die Verzollung wurde über diesen ******laden GDSK abgewickelt
und die haben sich das königlich bezahlen lassen. Seitdem bin ich echt vorsichtig
mit bestellen in China.
Vielleicht hilft das jemand der auch mal Bekanntschaft mit dem GDSK macht:
http://www.chinamobiles.org/threads/tutorial-gdsk-abwicklung-ganz-einfach-erklaert-fuer-dummies.29267/
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
Ja, der Wert ist dann wirklich eigenartig. 19% von 62 € sind nicht ganz 12 €.
Gibt es bei euch in DE noch Selbstverzollung? Bei uns in AT wurde das bereits abgedreht. Abwicklung nur mehr über den jeweiligen Versanddienstleister. Die Post verrechnet bei uns 10 € dafür.

Lagerschaden: Die sind garantiert schon eine ganze Weile gelaufen.
jr. member
Activity: 47
Merit: 1
Also ich habs jetzt mal ausgerechnet.
Der Zoll betrug 27 € und nen paar zerquetschte.
Da ich DHL Express nicht gesagt hatte das sie das Paket NICHT für mich verzollen sollen,
haben die das einfach gemacht und ne Gebühr von 15€ drauf geschlagen.
Naja die 27€ sind meines erachtens schon zu hoch, alledings steht auf dem DHL Schein
keine Nummer mit der ich jetzt zur Zollstation gehen könnte um mich zu beschweren.
Bei der nächsten Bestellung bei DHL Express ruf ich da extra an, geb die Tracking Nummer durch
und sage denen ich will das selbst beim Zollamt verzollen, dann wird das ins Zollamt in der nähe
geschickt und ich kann es dann dort abholen. Eine Frechheit von DHL Express vor allem das in
der Trackingnachricht noch nicht mal drin steht "Wurde verzollt, bitte halten sie Bargeld bereit"
oder sowas.... So kann man auch die Bilanz nach oben pfuschen.... Drecksladen!  Angry

Der Miner läuft übrigens noch nicht, da die in China wohl ne höhere Luftfeuchtigkeit haben und so
die Kugellager im Lüfter etwas in die Jahre gekommen sind, Silikonöl hats da leider auch nicht mehr
retten können... Also nix für's Wohnzimmer erstmal auf nen neuen Lüfter warten... Cheesy
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
Was sagt der Zollbescheid? Mich würde interessieren, wie sie auf den Wert kommen.
jr. member
Activity: 47
Merit: 1
Danke,
ich stell definitiv nen Antrag, die werden sich wundern  Angry

Komischerweise hatte ich schon so etwas erwartet.
Das nächste mal sollte ich dem Lieferanten mitteilen das er
diese verkackte EU-Nummer mit drauf schreiben soll...
Vielleicht wird's dann billiger...
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Das sind 68%! Holla die Waldfee, so kann man sich auch die Amtsstube vergolden  Grin
Aber leider ist es ungleich schwieriger, einmal bezahltes Geld wieder zurück zu bekommen.
Viel Erfolg dabei!
jr. member
Activity: 47
Merit: 1
Der Einkaufspreis 62 Euronen und nen paar zerquetschte...
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
Was steht denn auf dem Paket für ein Wert?
jr. member
Activity: 47
Merit: 1
So diese Deppen in Dresden haben das Paket tazächlich verzollt.
Und zwar FALSCH!!!
Ich soll laut den Pappnasen 42,60€ Nachzahlen für eine Bestellung die nicht mal 65€ gekostet hat.
Ich denke das das Paket einfach falsch deklariert wurde. Ich schreibe jetzt bei meiner nächsten Bestellung
auf jeden fall die EU Nummer mit drauf damit mir diese unterbelichteten Wegelagerer nicht nochmal krumm kommen.
Das Geld habe ich bezahlt aber werde es mir wieder holen, sowas ist echt ne Frechheit, der finanzielle Schaden
liegt da erstmal bei mir, typisch Staat mit dem Geld einziehn sind die immer Flott...
Genau DAS ist der Grund warum ich in Bitcoins bzw. Altcoins investiere.
Achja der EU-Code für Gridseed's  ist 8537.10.9899 (Programmierbare Controller)
Und nein, kein Reichsbürger Cheesy
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
Richtiger Zoll wird keiner anfallen. Die relevante Grenze sind 22 €. Für alles darüber zahlst du USt., in DE 19 % und je nachdem wieviel DHL für die Abwicklung verlangt (in Ö verlangt die Post z.B. 10 €).
jr. member
Activity: 47
Merit: 1
Schau mal bei Aliexpress, da gibts welche für 60€ ohne Portokosten.
Allerdings würde ich sie mir einzeln bzw. maximal zwei auf einmal schicken,
damit man nicht über die 150€ grenze beim Zoll kommt. Ansonsten bin
ich mal gespannt ob es an kommt, die Trackingnummer funktioniert schonmal
nicht  Grin
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Ahh, 60 Euro, verstehe. Zu meiner Zeit 1200 glaube ich. So wie die
333MH (bitcoin) Sticks mittlerweile recht teuer sind, wohl aus nostalgischen Gründen.
OK, wenns mehr Strom kosten darf als es bringt und hauptsächlich
aus technischem Inter.esse geminert wird, alles klar  Smiley

Edit: Wenn du echt einen importieren willst.. Für 60 Euro wär ich vlt dabei, dann könnte
man sich die Portokosten teilen. Nur so ne Idee, muss noch mal drüber schlafen.
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
Kostet bei Aliexpress 60 €, zum bisschen Herumspielen genau das Richtige und es ist nicht viel verhaut. Wobei einfaches Kaufen der Coins wohl sinnvoller ist.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Hä? Dass es ein Scrypt Miner mit 5.2-6 MH ist, ist mir klar. Wie ich (unverständlicherweise?) geschrieben habe, habe
ich doch selber mit dem Chip gemined, aber vor Jahren als er noch neu war. Der Zeitpunkt, als es keinen Sinn mehr
machte (für mich, bei meinen Stromkosten etc) war vor >2 (oder 3) Jahren, da hab ich die Hardware verkauft.

Wundert mich also nur, dass du jetzt eine Neuanschaffung planst. Kann doch nicht sein, dass Asics die vor 3 Jahren
rauskamen jetzt noch sinnvoll benutzt werden können..? Die Litecoin-diff sollte sich verzehnfacht haben schätze
ich.
jr. member
Activity: 47
Merit: 1
Is nen Scrypt Miner mit 5,2-6 Mhash, will damit nur kleine Coins sammeln um auf längerfristige Weise eine breitgefächerte Kapitalanlage schaffen, nix professionelles   Cheesy
Und natürlich in unserem Biohippieland ein bisschen teuren Strom verballern  Wink
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Bist du da nicht ein paar Jahre zu spät? Ich kann mich erinnern dass ich als einer der
ersten diesen coolen GC3355 (im dualminer stick) hatte und ein bisschen minerte
und dann bei eBay verkloppt kurz bevor er nicht mehr rentabel zu betreiben war.
Oder hab ich was verpasst??
Pages:
Jump to: