Pages:
Author

Topic: [Gruppenkauf] ASIC USB Sammelbestellung Bitcoin Austria [ausgeliefert, ende] - page 2. (Read 5644 times)

hero member
Activity: 668
Merit: 501
zweite runde derzeit nicht geplant.
newbie
Activity: 19
Merit: 0
Gibt es eine zweite Runde?
member
Activity: 113
Merit: 10
Die sticks sind bereits mit DHL Express unterwegs von China nach Wien!
(derzeit in Hong Kong)
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
bitte um status meldung !

sr. member
Activity: 588
Merit: 252
das auslöten von dem bauteil ist kein ding und damit kann man sich dann zu 100% sicher sein, dass die stromkreise "USB" und "externe versorgung" getrennt sind.
ich vertraue einem qualitativen PC PSU mehr als den meisten beigelegten schaltnetzteilen. wie yxt schon geschrieben hat, ab einer gewissen menge an minern zahlt es sich dann auch aus.
bei den billigst chinesen nachbauten wäre ich sehr vorsichtig, ich hatte bereits eines, das wurde so heiß, dass sich das gehäuse verformte.
ich freu mich schon auf meine 10, kein kabelsalat mehr. mal sehn ob ich den eBay preisen widerstehen kann. Cheesy
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
ich hab mir die Tage einen baugleichen billig bei ebay gekauft.
Netzteil hat kein CE Zeichen und sieht von außen schon nicht vertrauensvoll aus.
allg. Verarbeitung auch schlecht... Geht zurück

Wobei die von anderen Herstellern/Händlern mit anderen NT kommen, meins hat nur 1A.

ja ja wer billig kauft, kauft 2 mal
------------------

Ab einer gewissen Menge macht
Quote
DC jack adapter bauen und direkt an einem PC PSU betreiben.

aber wirklich am meisten Sinn.
Die Teile werden auch wirklich heiß!
Also zusätzlicher Lüfter schadet sicher nicht. Muss später mal testen wie/ob es sich auf die HW auswirkt.

newbie
Activity: 41
Merit: 0
die neue grenze ist 50 stück. über 100 miner wurden bereits bezahlt geht sich also alles locker aus.
und falls wir 300 schaffen gibt's 6 Stück (1,7%) extra..  Cheesy
(laut https://bitcointalksearch.org/topic/m.2280990 )
hero member
Activity: 668
Merit: 501
bei dem sollte unbedingt die beschriebene modifikation durchgeführt werden (bauteil auslöten), dann geht der hub 1A. das beiligende netzteil ist aber zu schwach -> einfach ein anderes verwenden oder einen molex -> DC jack adapter bauen und direkt an einem PC PSU betreiben.
auslöten, adapter bauen und eine PC PSU verwenden sind drei dinge die ich bei dem projekt vermeiden möchte Wink
hero member
Activity: 668
Merit: 501
die neue grenze ist 50 stück. über 100 miner wurden bereits bezahlt geht sich also alles locker aus.
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
12 usb asic miner sticks sind bezahlt...
ea80fbf7f28623c314c7b4b144347b1988ee2af62c7ed8f036475c7d2439f3cd

 Wink

sr. member
Activity: 588
Merit: 252
bei dem LogiLink machen mir aber die negativen Bewertungen auf Amazon sorgen:
http://www.amazon.de/LogiLink-10-Port-Hub-Netzteil-schwarz/dp/B003ECC702/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1369729104&sr=8-1&keywords=LogiLink+10+Port

Schau dir mal ein paar der 1-Sterne Feedbacks an.
bei dem sollte unbedingt die beschriebene modifikation durchgeführt werden (bauteil auslöten), dann geht der hub 1A. das beiligende netzteil ist aber zu schwach -> einfach ein anderes verwenden oder einen molex -> DC jack adapter bauen und direkt an einem PC PSU betreiben.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
Falls es sich dann um 1-2 Sticks nicht ausgehen sollte, einfach melden, dann übernehme ich die (mit pers. Abholung). Smiley
hero member
Activity: 668
Merit: 501
update:
deadline für die einzahlung: 29.05. 20:00




sr. member
Activity: 279
Merit: 250
Der Hub wird noch unter diversen anderen Marken vertrieben - ist aber immer der gleiche Hub! Bigtec, Logilink, Incutex usw. sind alle gleich.
newbie
Activity: 41
Merit: 0
Naja, dem Bild nach ist das auch genau der Hub den friedcat benutzt:   Cool
(zumindest sieht er sehr ähnlich aus, die Markenbezeichnung kann man nicht erkennen..)


(siehe https://bitcointalksearch.org/topic/m.2025318 )

sr. member
Activity: 279
Merit: 250
Ich habe bereits einen dieser Logilinks an meinem Hauptrechner im Einsatz - bisher keine Probleme - und hab jetzt für die ASICS auch nochmal so einen bestellt.
Das Amazon Feedback gibt mir allerdings zu denken... No risk no fun denk ich...
newbie
Activity: 4
Merit: 0
mr_john, du hast recht. da wird einem schwummrig.
ich habe mir nur die conrad-bewertungen angesehen, und die waren ok.
danke für den hinweis!
newbie
Activity: 41
Merit: 0
bei dem LogiLink machen mir aber die negativen Bewertungen auf Amazon sorgen:
http://www.amazon.de/LogiLink-10-Port-Hub-Netzteil-schwarz/dp/B003ECC702/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1369729104&sr=8-1&keywords=LogiLink+10+Port

Schau dir mal ein paar der 1-Sterne Feedbacks an.
newbie
Activity: 41
Merit: 0
Ja stimmt, da werden sich vermutlich keine 3 nebeneinander ausgehen. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob der Hub tatsächlich 7 Stück verlässlich mit Strom versorgen kann. Da wären wir schon hart an der 3,5 A Grenze des Netzteils. Ich denke (hoffe) dass sich 5 Stück damit aber stromtechnisch/platztechnisch ausgehen sollten.
Pages:
Jump to: