Pages:
Author

Topic: HashFlare_DE Cloud Mining Support - page 2. (Read 2459 times)

sr. member
Activity: 420
Merit: 500
January 09, 2017, 07:55:12 AM
#12
Gibt es hier ein Update?

Das erste Bild sieht übrigens reichlich gephotoshopt aus.
Wenn ich mir die Bereiche um die Buchstaben auf dem Blatt ansehe sieht das sehr reinkopiert aus.

Liegt aber auch vielleicht am JPG Format. Ein Verlustfreies Format würde hier helfen.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
January 05, 2017, 02:47:05 AM
#11
Wir arbeiten weiter daran für euch einen "Proof of Mining" zu bekommen. Könnte im Januar noch was werden, versprechen kann ich aber nichts.

*Neue Preise für 2017*
Wir haben die Preise angepasst.

SHA-256 - $1.20
Scrypt - $8.20
ETHASH - $2.20
EQUIHASH - $2.00
X11 - $3.20

Für noch mehr Rabatt: https://twitter.com/DE_HashFlare/status/816643427328724992

Wenn es weitere Fragen gibt, beantworte ich diese gerne!

-Bastian
newbie
Activity: 42
Merit: 0
December 23, 2016, 09:43:14 AM
#10
Eine Frage:

Es wird angeboten eventuell direkt mit den zuständigen Personen in Estland per Videochat zu reden. "Webinar"

Ich werde nur vermitteln, das Gespräch wird auf Englisch sein.

Besteht da grundsätzlich Interesse?
Eine Rückmeldung wäre schön!

Angenehme Festtage!
-Bastian
newbie
Activity: 42
Merit: 0
December 21, 2016, 10:03:16 AM
#9
Noch läuft unsere Rabatt Aktion!
Einfach eine kleine Erinnerung  Wink

Wenn es Fragen gibt bin ich gerne da!
-Bastian
newbie
Activity: 42
Merit: 0
December 07, 2016, 08:48:45 AM
#8
***Rabatt Aktion***

Solange der "Vorrat" reicht gibt es eine Rabatt Aktion von HashFlare.
Details zu der Aktion: http://deals.hashflare.eu/

Bezüglich des Videos: da bin ich dran, kann aber noch kein genaues Datum sagen. Ich warte außerdem noch auf ein paar weitere Zahlen.

Wenn es weitere Fragen gibt, bin ich gerne da!

MfG
-Bastian
newbie
Activity: 42
Merit: 0
December 04, 2016, 10:41:41 AM
#7
Ich habe nochmal Rücksprache gehalten und wir bemühen uns nun in nächster Zeit um ein Video aus einem der DC's.

Ich hoffe das trägt dazu bei den Generalverdacht etwas zu besänftigen.

Wenn ihr weitere Fragen habt, bin ich gerne da.

-Bastian
newbie
Activity: 13
Merit: 0
December 02, 2016, 12:05:19 PM
#6
Danke. Das war die Antwort, die ich haben wollte. Grin
newbie
Activity: 42
Merit: 0
December 02, 2016, 11:16:35 AM
#5
Das ist aber genau das selbe. Der Kunde wählt die Hashrate und verteilt diese und HashFlare verteilt dann die gesamte Hashrate so das es für jeden Kunden genau hinkommt.
newbie
Activity: 13
Merit: 0
December 02, 2016, 10:38:19 AM
#4
Eigentlich meinte ich den Pool auf dem HashFlare selbst mined und nicht die Pools, die die User selbst auswählen können.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
December 02, 2016, 05:44:09 AM
#3
Hallo Zani,

Habe jetzt den original Post geupdatet und die Pools hinzugefügt. Die restlichen kommen im laufe des Tages.

ABER bitte immer vorsichtig investieren, da es lange dauern kann bis ihr das Geld wiederherausbekommt.

Wenn noch weitere Fragen sind, bin ich natürlich da.

-Bastian
newbie
Activity: 13
Merit: 0
December 01, 2016, 05:54:24 PM
#2
Hallo Bastian,

vielen Dank für das bereitstellen der Informationen von den verschiedenen Algorithmen usw. Auf welchen Pools mined HashFlare für die verschiedenen Algorithmen?

Gruß
zani007
newbie
Activity: 42
Merit: 0
December 01, 2016, 07:57:34 AM
#1

Hallo zusammen,

heute melde ich mich mal wieder und möchte euch ein paar mehr Informationen zum Geschäft von HashFlare geben und euch aber auch um eure Hilfe bitten (dazu später mehr). Es wird um den Vorwurf eines Ponzi-Schemas gehen und aber auch um generelle Informationen.
Aktuell werden von uns verschiedene Algorithmen gehostet:
(nach den Informationen die ich bekommen habe)

  • 19 PH sha-256
  • 300 GH Scrypt
  • 52 GH Ethash
  • 30 GH Dash
  • 3500 H Zcash

Verfügbare Pools:
SHA-256: F2Pool; Antpool; Eligius; BW.com; Slush;BTCchina
Scrypt: F2Pool; LTC1BTC; WE Mine LTC; LiteGuardian; Clevermining; Litecoinpool; Coinotron; Give me Coins
Ethash: Wird noch geupdatet
Dash: Wird noch geupdatet
Zcash: Flypool


Die Hashrate zwischen Ethash, Dash und Zcash wird laufend angepasst, da diese alle auf der selben Hardware laufen.
Es gibt verschiedene Datenzentren (Estland, Island, China, Canada und in den USA), aus einem das in der Nähe des Büros (Estland) liegt stammt dieses Bild:

http://up.picr.de/27581579bf.jpg

Eine Frage, die ich oft gestellt bekomme (bzw. sich in Beiträgen äußert) ist die, ob wirklich gemined wird. Ein Beweis das Hardware vorhanden ist, ist damit denke ich erbracht. Natürlich gibt es größere Datenzentren, HashFlare verteilt seine Hardware jedoch, um Ausfällen vorzubeugen. HashFlare bietet seinen Kunden an sie zu besuchen und sich eventuell die Farmen anzusehen. Falls sich dafür jemand freiwillig melden möchte ... einfach melden.

Als Beweis sollte man ja eigentlich die Mining-Adressen herausfiltern können und es so belegen.
Leider bekomme ich diese Information nicht und das wird sich auch nicht ändern, da „diese Informationen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind“.

Auszahlungsbelege:

BTC: https://blockchain.info/de/tx/e339713c5b7f5b9f86fbe9d6c076811fc091b63685f0ccd318f375be0e8fca9e
Etherum: https://etherchain.org/account/0x856db2ff6b11ff583aeec3986b8b95aa1570e4f7#txreceived
Dash Auszahlung: noch kein Beleg, da noch nicht getätigt. Reiche ich nach.
Zcash Auszahlung: https://explorer.zcha.in/accounts/t1RbMq6SG3zU13UrA3xUn8ywqHEVamsYezh


Ja sowohl ihr als auch ich als auch jeder andere der in das Cloud Mining involviert, weiß, dass man nicht immer den ROI erreicht und wenn doch dann dauert das meistens recht lange. Dafür übernimmt die Wartung jemand anderes und man kann so Erfahrungen sammeln.

Wir probieren immer die Preise so zu berechnen das der ROI der Kunden schnellstmöglich erreicht wird. Gerade zum Start von Zcash war eine Kalkulation schwierig, da der Preis extrem schwankte. Es werden aber Korrekturen angedacht. Wenn weitere Fragen bestehen, könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Ich denke das dieser Thread nicht jedem bei HashFlare gefallen dürfte aber es ist ebenso meine Pflicht als deutscher Support zur Klärung wichtiger Fragen beizutragen. Wenn ihr aufgrund dieser Auszahlungen die Mining-Adressen findet, könnt ihr mir diese gerne schicken dann update ich diesen Post. Gleiches bei anderen Argumenten.

Zu guter letzt noch grüße aus dem Büro von HashFlare (genauer von Nikolay Pavlovskiy, CTO). Ich hatte um beide Bilder gebeten und beide wurden mir recht kurzfristig zu Verfügung gestellt. Ein "stellen" der Bilder schließe ich somit eigentlich aus.

http://up.picr.de/27581581re.jpg

Ich hoffe wir können hier für etwas mehr Gewissheit und weniger Verwirrung sorgen.

Wenn weitere Fragen oder Anregungen bestehen, könnt ihr die auch gerne bei Twitter an mich richten.
Da dürfte eine Antwort schneller zu bekommen sein und auch bei kommenden Rabattaktionen werdet ihr dort natürlich informiert.
https://twitter.com/DE_HashFlare

Bis dahin
Bastian
Pages:
Jump to: