Pages:
Author

Topic: Ledger Nano S - page 2. (Read 331 times)

legendary
Activity: 1484
Merit: 1489
I forgot more than you will ever know.
September 04, 2019, 01:25:57 PM
#7
Trozdem, ein Ban wegen so etwas wäre ein eindeutiger Fehler des Mods.

Problem ist halt das die Global Mods kein deutsch sprechen/lesen. Und das die Mega viel zu tun haben.

Jemand kann sehr wohl denken das das Plagiat ist wenn er Posts mit automatischer software prüft.

Aber er kann ja tun was er will. Ich wollte nur so etwas vorbeugen.
legendary
Activity: 1624
Merit: 2481
September 04, 2019, 11:28:30 AM
#6
Es wäre auch sehr hilfreich zu wissen welche versionen du benutzt.
Also quasi die Ledger live version und die aktuelle Firmware des Nano S.



Am besten "quote" oder "Source" hinzufügen.

Sonst wirst du noch für Plagiat angezeigt. Wäre schade da du ja nur helfen willst.

Ich glaube jetzt nicht, dass ein Mod - wenn er den Post richtig liest - das als Plagiat markiert und zu einem Global Mod eskaliert.  Steht ja ausführlich "Vom Ledger Support:" davor.
Aber natürlich stimme ich dir zu, dass Quotes zu verwenden immer besser ist. Damit wäre man auf der sicheren Seite.

Trozdem, ein Ban wegen so etwas wäre ein eindeutiger Fehler des Mods.
legendary
Activity: 1484
Merit: 1489
I forgot more than you will ever know.
September 04, 2019, 04:17:53 AM
#5
Vom Ledger Support :

Am besten "quote" oder "Source" hinzufügen.

Sonst wirst du noch für Plagiat angezeigt. Wäre schade da du ja nur helfen willst.



Ja da war doch was mit einer Version die man nicht überspringen sollte...

Jupp. Eine Zeit lang konnte man das update nicht machen mit dem neuen Ledger Live, und man musste ne ältere Version benutzen. Das wurde aber korrigiert.



@bitte ein bit, probiere mal ledger live mit admin rechten zu starten. Rechts click auf Ledger Live und "mit administratorrechten starten".
member
Activity: 378
Merit: 41
September 03, 2019, 01:15:28 PM
#4
Ja da war doch was mit einer Version die man nicht überspringen sollte...
newbie
Activity: 14
Merit: 0
September 03, 2019, 12:34:12 PM
#3
Danke, das versuch ich mal. Gebe hier Bescheid wenn es tatsächlich funktioniert.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
September 03, 2019, 12:32:31 PM
#2
Ich habe das gleiche Problem wie Du gehabt immer die gleiche Fehlermeldung "MCU Firmware is not genuine" und habe auch zig mal mit dem Support gesprochen hat auch leider nichts gebracht.Danach habe ich das Teil paar Monate nicht benutzt und danach ging es wieder.Ich kann dir auch nicht sagen warum aber versuche es doch mal auf einem anderen Computer.

Quote
Vom Ledger Support :

If your device displays MCU is not genuine please:

Step by step instructions:

 1.   Download the pre-release of Ledger Live version 1.3.2 for your platform: Windows, MacOS or Linux.

 2.   Open the file you just downloaded to install it. Your settings will be preserved.

 3.   Start Ledger Live.

 4.   Open the device repair tool: Settings > Help > Repair your Ledger device.

 5.   Connect your Ledger Nano S and check the message it displays.

 6.   In Ledger Live, select the corresponding case and click Repair. The repair process will start.

If the loader is at 100% and the device stays stuck on Bootloader:Windows/Linux: Restart Ledger Live by pressing CTRL + R. Then start the repair tool once more.MacOS: Restart Ledger Live by pressing ⌘ + R. Then start the repair tool once more.

Windows 7Please note that Ledger Live is not supported on Windows 7. If the solutions provided in our Update FAQ do not solve your problem, we cannot provide any further support unless you try on a platform that we do support (macOS 10.9 (64-bit), Windows 8 (64-bit) or Linux Ubuntu 16.10).

Ledger Manager API performanceOur HSM infrastructure is under a heavy load, and response times are very high. Please allow up to 2 minutes to get a response from a request to the Ledger Manager API. Requests are processed by a queue, the best outcome is to wait (if you restart, you'll be pushed back to the end of the queue). Thank you for your patience.

Recovery phraseIf at some point you pressed both buttons multiple times after seeing MCU firmware is not genuine despite the warning, you may have reset your device. In this case, you will need your 24-word recovery phrase to restore your device.


newbie
Activity: 14
Merit: 0
September 03, 2019, 12:27:43 PM
#1
Hallo, bin neu hier und am verzweifeln. Habe mir den nano S gekauft und das Ding kackt beim Firmwareupdate ab. Es ist schon der 2. Stick, beide da selbe Problem, Support vom Hersteller gibts scheinbar nicht. Habe schon gegoogelt aber alle Reparaturvorschläge sind bisher nicht tauglich. Fehlermeldung MCU Firmware is not genuine, also scheinbar nicht richtig installiert worden. Erstmalige Einrichtung klappte, dann kam die Meldung ich solle Firmware updaten und das war es. Meine Frage:
Gibt es da noch Rettung oder taugen die Teile wirklich nichts?
Pages:
Jump to: