Pages:
Author

Topic: Ledger Nano S Einsteiger - page 2. (Read 387 times)

legendary
Activity: 1624
Merit: 2481
September 18, 2019, 10:04:57 AM
#10
1. Wie oder wo sehe ich den Private Key (den ich ja irgendwann vielleicht brauche) beim Ledger Nano S, da zeigt es mir doch nur die Public Key an soweit ich das sehe, oder?

Den kannst du gar nicht sehen, weil dein nano s den nicht "rausgibt".
Das ist auch der Sinn des Hardware Wallets, man kann nicht an den private key kommen. Der ist in einem kryptographisch abgesicherten Chip gespeichert.

Den wirst du auch nicht brauchen. Der nano s erledigt alles was nötig ist (Transaktionen und Nachrichten signieren).

Solltest du deine BTC von einem anderen Wallet aus (ohne Nano S) versenden möchten (z.B. weil dieser kaputt gegangen ist oder du ihn verloren hast), reicht es den mnemonic code (24 wörter) zu nehmen und damit ein Wallet zu erstellen.
Dadurch werden alle private keys wieder abgeleitet und du hast Zugriff auf all deine Funds.

 

2. Ist das so richtig dass z.B. bei Bitpanda der Einkaufskurs 200 Euro über dem Tageswert liegt? Also z.B.:  1 BTC = 9200 Euro, will ich kaufen wird mir der Wert mit 9400 berechnet? Da kauf ich doch viel teurer oder?

Kenne mich mit Bitpanda nicht aus. Aber wenn das so ist, dann ja zahlst du quasi drauf (2% über Kurs).
Am günstigsten ist es in der Regel direkt bei einem Exchange (z.B. Kraken).
newbie
Activity: 14
Merit: 0
September 18, 2019, 09:43:55 AM
#9
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise, jetzt bin ich schon etwas schlauer und fühle mich sicherer.
Meine nächsten Fragen:
1. Wie oder wo sehe ich den Private Key (den ich ja irgendwann vielleicht brauche) beim Ledger Nano S, da zeigt es mir doch nur die Public Key an soweit ich das sehe, oder?
2. Ist das so richtig dass z.B. bei Bitpanda der Einkaufskurs 200 Euro über dem Tageswert liegt? Also z.B.:  1 BTC = 9200 Euro, will ich kaufen wird mir der Wert mit 9400 berechnet? Da kauf ich doch viel teurer oder?
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
September 17, 2019, 08:19:11 AM
#8
Wenn ich den Nano S anschließe, gehe auf Buy Coins, dann wird mir da irgendwann meine " Kontonummer " also die Adresse angezeigt die ich wohl angeben muss (Public Key?)
Kann ich die einfach rauskopieren, bei Bitpanda sofern ich da kaufe angeben und die Satoshi sind dann für mich in meinem Ledger gesichert? Oder habe ich die dann bei Bitpanda in einer Wallet liegen?
Bei Bitpanda zu kaufen und die Coins direkt auf den Ledger transferiert zu bekommen geht mWn. nicht. Du kaufst die Coins "ganz normal" bei Bitpanda, die liegen dann dort am Exchange auf deiner Wallet. Sobald du dann willst kannst du diese auf dein HW-Wallet senden (rechts oben wenn bei Bitpanda eingeloggt bist).
Um die Zieladresse zu bekommen einfach Ledger Live öffnen, "Receive" klicken, und die Adresse dort rauskopieren. Diese gibst du dann bei Bitpanda ein und bestätigst die Transaktion. Dauert dann einen Moment (maximal 30 Minuten normalerweise) bis die Coins auf in Ledger Live angezeigt werden.
legendary
Activity: 2912
Merit: 2066
Cashback 15%
September 17, 2019, 07:12:51 AM
#7
So, bin nun verifiziert bei Bitpanda. Ledger nano S bleibt mein Medium, ich möchte nicht mit anderen Dingen experimentieren, bin ja froh dass ich da einigermaßen durchblicke. Mit Passphrase sind die 24 Wörtchen gemeint? Wenn ja, gut. Habe ich gesichert (aufgeschrieben) und extern gelagert.

Genau, die 24 Wörtchen sind die Passphrase. Die benötigst du um dein Wallet wiederherzustellen sollte dein Hardware Wallet kaputt oder verloren gehen. Achtung: Mit diesen 24 Wörtchen können auch andere Leute dein Wallet wiederherstellen, also sicher verwahren.


Wenn ich den Nano S anschließe, gehe auf Buy Coins, dann wird mir da irgendwann meine " Kontonummer " also die Adresse angezeigt die ich wohl angeben muss (Public Key?)
Kann ich die einfach rauskopieren, bei Bitpanda sofern ich da kaufe angeben und die Satoshi sind dann für mich in meinem Ledger gesichert? Oder habe ich die dann bei Bitpanda in einer Wallet liegen?

Ja dein Public Key ist deine Zahlungsadresse.

Achtung: Bitcoin Adressen werden zwar aus Public Keys generiert aber sind selber keine Public Keys! Im Normalfall wirst du mit Public Keys selber allerdings nichts zu tun haben.

Wie asche schon gesagt hat sind diese Adressen (beginnend mit "1", "3" oder "bc1") die "Kontonummer" die du angibst wenn du Coins bei Bitpanda kaufst. Check doppelt bevor du die Adresse auf Bitpanda bestätigst (es gibt Malware welche Bitcoin Adressen beim Copy / Pasten manipuliert) und nicht wundern wenn sich die Empfangsadresse deines Wallets nach einer eingelangten Zahlung ändert (die meisten Wallets generieren für jede eingehende Zahlung eine neue Adresse, wobei alte Adressen weiterverwendet werden können).
legendary
Activity: 1484
Merit: 1489
I forgot more than you will ever know.
September 16, 2019, 05:19:32 PM
#6
So, bin nun verifiziert bei Bitpanda. Ledger nano S bleibt mein Medium, ich möchte nicht mit anderen Dingen experimentieren, bin ja froh dass ich da einigermaßen durchblicke. Mit Passphrase sind die 24 Wörtchen gemeint? Wenn ja, gut. Habe ich gesichert (aufgeschrieben) und extern gelagert.
Meine Frage nun:
Wenn ich den Nano S anschließe, gehe auf Buy Coins, dann wird mir da irgendwann meine " Kontonummer " also die Adresse angezeigt die ich wohl angeben muss (Public Key?)
Kann ich die einfach rauskopieren, bei Bitpanda sofern ich da kaufe angeben und die Satoshi sind dann für mich in meinem Ledger gesichert? Oder habe ich die dann bei Bitpanda in einer Wallet liegen?

Ja dein Public Key ist deine Zahlungsadresse.

Wenn du beim erstellen des Account im Ledger Live Legacy ausgewählt hast fängt diese mit 1 an, wenn Segwit, dans mit 3, und falls Native Segwit (was du am besten machen solltest) mit bc1.

Buy Coins im Ledger Live ist übrigens nutzlos. Sind halt nur ein paar links. Die exchanges die sich dort befinden bezahlen bestimmt gutes Geld um da aufgezeichnet zu sein.
Ausserdem staubt da Ledger schön über Ref links ab. Würde ich lassen.
newbie
Activity: 14
Merit: 0
September 16, 2019, 02:10:54 PM
#5
So, bin nun verifiziert bei Bitpanda. Ledger nano S bleibt mein Medium, ich möchte nicht mit anderen Dingen experimentieren, bin ja froh dass ich da einigermaßen durchblicke. Mit Passphrase sind die 24 Wörtchen gemeint? Wenn ja, gut. Habe ich gesichert (aufgeschrieben) und extern gelagert.
Meine Frage nun:
Wenn ich den Nano S anschließe, gehe auf Buy Coins, dann wird mir da irgendwann meine " Kontonummer " also die Adresse angezeigt die ich wohl angeben muss (Public Key?)
Kann ich die einfach rauskopieren, bei Bitpanda sofern ich da kaufe angeben und die Satoshi sind dann für mich in meinem Ledger gesichert? Oder habe ich die dann bei Bitpanda in einer Wallet liegen?
legendary
Activity: 2912
Merit: 2066
Cashback 15%
September 16, 2019, 05:55:01 AM
#4
Backup von der Seed Phrase hast du gemacht und sicher verwahrt? Das ist mal das wichtigste bevor da irgendwelche Coins raufwandern Wink

Falls du in Österreich wohnst gäbe es noch Bitcoin Bons (bitcoinbon.at) in diversen Trafiken und bei der Post, da findet bis EUR 250,- täglich keine Verifizierung statt (nur dein Name und deine Email Adresse werden benötigt). Allerdings haben die einen relativ deftigen Aufschlag von ca 10%.

legendary
Activity: 1484
Merit: 1489
I forgot more than you will ever know.
September 16, 2019, 04:26:39 AM
#3
Servus,

Am einfachsten wäre heute kraken oder binance.je (bisschen teurer).

Electrum bringt dir zwar was, wie aundroid erwähnt, aber als Anfänger würde ich das lassen.

Meine Empfehlung für ledger, gleich den ersten Account als Bitcoin Native Segwit nutzen. Auf diese Weise nutzt du das letzte Standard und wirst die niedrigsten Netwerkkosten zahlen Smiley

Viel Spass !
legendary
Activity: 1232
Merit: 1247
September 15, 2019, 05:51:20 AM
#2
Welchen Anbieter dort würdet ihr mir empfehlen?
- Habe mal bei Bitpanda reingeschaut aber das ist mir zu komisch. Verifizierung der E-Mail, der Daten, per Ausweis und ein Video? Gibt es da Anbieter die einfacher zu handhaben sind?

Bitpanda ist auf jedenfall empfehlenswert.
Alternativen wären z.B.: Kraken, coinbase, litebit, ...

Diese Identitätsprüfungen, auch bezeichnet als KYC (Know your Customer), sind immer notwendig wenn du Fiat in Krypto tauschen möchtest.
(dadurch soll Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung etc. verhindert werden  Tongue)

Sehe ich das so richtig wenn ich z.B. auf Zahlung empfangen gehe im Ledger Live, dass die dort zu verifizierende Adresse dann sozusagen meine "Bankkonto" Adresse ist? Also wo ich dann meine Satoshi habe?

Freue mich auf eure Tipps und Hilfe in diesem super freundlichen und kompetenten Forum.


Vielleicht kannst du dir fürs erste die folgenden Beiträge von bob123 und mir zum Thema private key / public key durchlesen:
https://bitcointalksearch.org/topic/m.52417416
https://bitcointalksearch.org/topic/m.52422062

Ist vielleicht ein bisschen viel für den Anfang  Smiley
Einfach fragen falls irgendetwas nicht klar ist.

Statt dem Ledger Live wallet kannst du z.B. auch Electrum verwenden. (würde ich empfehlen, gibt einige Vorteile wie UTXO management)

Ein Tutorial dazu gibts auch direkt von Ledger: https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/115005161925-Set-up-and-use-Electrum
newbie
Activity: 14
Merit: 0
September 14, 2019, 05:43:28 AM
#1
So nu bin ich mit weiteren Fragen da Wink

Habe endlich meine Nano S funktionsfähig und möchte die ersten Satoshi kaufen. Nun ein paar Fragen dazu:

Kann ich das nur über die Kauffunktion des angeschlossenen Nano S?
Welchen Anbieter dort würdet ihr mir empfehlen?
- Habe mal bei Bitpanda reingeschaut aber das ist mir zu komisch. Verifizierung der E-Mail, der Daten, per Ausweis und ein Video? Gibt es da Anbieter die einfacher zu handhaben sind?

Sehe ich das so richtig wenn ich z.B. auf Zahlung empfangen gehe im Ledger Live, dass die dort zu verifizierende Adresse dann sozusagen meine "Bankkonto" Adresse ist? Also wo ich dann meine Satoshi habe?

Freue mich auf eure Tipps und Hilfe in diesem super freundlichen und kompetenten Forum.
Pages:
Jump to: