Pages:
Author

Topic: Legalität - Wie lange noch??? - page 2. (Read 436 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
January 27, 2018, 09:04:03 AM
#4
Regulierung wird nur in die Richtung gehen, Geld in eigener Hand und unter eigener Kontrolle zu unterbinden / zu pervertieren. Die entsprechenden Firmen dürfen natürlich weiterhin machen, "was sie wollen". Ist so, war schon immer so und wird auch so bleiben (solange die meisten Menschen das böse Spiel mitspielen).

Wer es nicht glaubt, der beschäftigt sich bitte mit der ChemVerbotsV (und deren praktischer Umsetzung) oder einem der tausend anderen aktuellen Beispiele für dieses Prinzip.
newbie
Activity: 16
Merit: 1
January 27, 2018, 08:45:55 AM
#3
Okay, also gehen wir mal davon aus es würde insofern reguliert werden, dass z.B. Miningfarms bestimmte Kapazitäten nicht mehr überschreiten dürften. Wäre Mining dann nicht nutzlos.

Oder gehen wir einfach nur davon aus, es würde nicht reguliert werden. Wäre nicht früher oder später ein Limit erreicht an dem der steigende Stromverbrauch einfach realistisch gesehen nicht mehr zu stemmen wäre, weil schlichtweg die Versorgung an Strom weltweit nicht mehr bedient werden könnte?



Wie gesagt, wahrscheinlich fehlt mir einiges an Fachwissen, aber würde gerne dazulernen!
newbie
Activity: 2
Merit: 0
January 27, 2018, 08:23:58 AM
#2
Wie soll es verboten werden? Es wird sicherlich mehr Richtlinien geben aber verbieten kann man es nicht. Der Staat nimmt zwar Einfluss auf den Markt, dieser ist aber noch wie vor frei und kann selber entscheiden, ob das Produkt bestehen darf oder nicht solange es gegen keine Gesetze verstößt.
newbie
Activity: 16
Merit: 1
January 27, 2018, 07:59:25 AM
#1
Also: Ich bin kurz davor meine erste Investition im Krypto-Bereich zu tätigen und mich quält eine Frage

Vielleicht wurde sie schon öfter gestellt, vielleicht kann sie auch ganz schnell beantwortet werden.
Ich sage direkt mal dazu, dass ich kein riesiges Tech-Knowhow habe.
Aber mich treibt ständig die Frage wie lange Mining noch legal bleiben wird und ob es sich überhaupt noch für jemanden der jetzt erst investiert lohnt in irgendeiner Art und Weise auf den Proof-of-Work Mechanismus zu setzen - Vor allem weil man doch mit PoS offensichtlich eine effizientere Lösung gefunden hat!?

Wenn ich das ganze aus politischer Perspektive in Hinblick auf die Eindämmung der Klimaerwärmung betrachte, ist es dann nicht nur eine Frage der Zeit und ein logischer Schritt in der internationalen Politik bis Mining "gedrosselt", wenn nicht sogar komplett verboten wird?

Wie gesagt, vielleicht fehlt mir auch einfach das technische Hintergrundwissen und der Gedanke ist zu naiv, ich weiß auch, dass mir niemand zu 100% beantworten kann ob oder wann. Aber ist es nicht einfach logisch sinnvoller auf einen "überholten" Mechanismus zu verzichten?
Pages:
Jump to: