Pages:
Author

Topic: Mit Bitcoin auf amazon.de einkaufen - page 2. (Read 3186 times)

legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
October 02, 2017, 05:40:18 AM
#15
All4btc ist richtig gut, hatte nie irgendwelche probleme. Ging schnell und einfach

von all4btc kann ich nur dringenst abraten - meine Erfahrung vor 4 Monaten war sehr negativ.
newbie
Activity: 10
Merit: 0
October 01, 2017, 04:25:24 PM
#14
All4btc ist richtig gut, hatte nie irgendwelche probleme. Ging schnell und einfach
full member
Activity: 188
Merit: 100
September 19, 2017, 10:30:51 AM
#13
Bitstamp habe ich noch nicht ausprobiert, aber Bitpanda sagt mir schon sehr zu. Die Umrechnung ist fair und die Abwicklung war sehr schnell. Nur die Bitcoin Transactionsgebühren waren saftig. Das hatte aber nichts mit Bitpanda zu tun.

Ja dies hängt von er Zahlungsmethode ab. Mit e-Wallets wie Netteler zahlste halt mehr. Ich finde die Seite gerade für Newbies sehr gut und User freudnlich.
member
Activity: 95
Merit: 10
September 19, 2017, 10:21:45 AM
#12
Danke für den Tipp mit Bitpanda, war schon auf der Suche nach so einer Möglichkeit, gefällt mir sehr die Seite!
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
September 15, 2017, 05:23:17 PM
#11
Bitstamp habe ich noch nicht ausprobiert, aber Bitpanda sagt mir schon sehr zu. Die Umrechnung ist fair und die Abwicklung war sehr schnell. Nur die Bitcoin Transactionsgebühren waren saftig. Das hatte aber nichts mit Bitpanda zu tun.
full member
Activity: 188
Merit: 100
September 11, 2017, 11:30:24 AM
#10
Bitpanda ist Marktführer bei Kryptowährungen in Europa. Hat auch über 200.000 User, würde ich empfehlen. Cointed aus Österreich als Bitpanda Konkurrenz ist auch nicht schlecht. Schau hier mal nach - https://www.cointed.com/en/

Lg

Bitstamp ist wesentlich größer als Bitpanda und sitzt auch in Europa.
Bitpanda hat aber Vorteile, wenn man auf bestimmte Zahlungsmethoden
wie E-Wallets (Skrill, Neteller) oder z.B. Amazon Gutscheine angewiesen ist.
Genau. Die verifizierung ist auch sehr simpel. Man bekommt den Starter Status schon bei der bestätingung der e-mail Adresse. Schnell gehts auch, Transaktion erfolgen super schnell und ohne Probleme.
newbie
Activity: 7
Merit: 1
September 11, 2017, 09:57:03 AM
#9
http://all4btc.com hab' ich vor ein, zwei Jahren mal benutzt. Lief immer reibungslos, sitzen in Berlin.
sr. member
Activity: 658
Merit: 282
September 11, 2017, 09:10:24 AM
#8
Bitpanda ist Marktführer bei Kryptowährungen in Europa. Hat auch über 200.000 User, würde ich empfehlen. Cointed aus Österreich als Bitpanda Konkurrenz ist auch nicht schlecht. Schau hier mal nach - https://www.cointed.com/en/

Lg

Bitstamp ist wesentlich größer als Bitpanda und sitzt auch in Europa.
Bitpanda hat aber Vorteile, wenn man auf bestimmte Zahlungsmethoden
wie E-Wallets (Skrill, Neteller) oder z.B. Amazon Gutscheine angewiesen ist.
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
September 08, 2017, 04:24:53 PM
#7
Bitpanda ist Marktführer bei Kryptowährungen in Europa. Hat auch über 200.000 User, würde ich empfehlen. Cointed aus Österreich als Bitpanda Konkurrenz ist auch nicht schlecht. Schau hier mal nach - https://www.cointed.com/en/

Lg
Sieht auch interessant aus, nur scheint man im Gegensatz zu bitpanda bei Level 0 (email verification) gar nichts machen zu können oder ich hab was falsch gelesen. Aber danke Smiley
Bitpanda ist Marktführer bei Kryptowährungen in Europa.
Bei BTC Wiederverkäufern mag das vielleicht sein, bin mir da aber nicht so ganz sicher.
Ansonsten sind sie empfehlenswert, ich hatte jedoch Probleme, mich als Deutscher dort zu registrieren.

Bitstamp und Localbitcoins dürften jedoch weit größere Umsätze machen.
Und als Walletanbieter ist sicher Blockchaininfo auch größer.

Sorry für die Themaverfehlung.

Finde ich klasse, die kleine Sammlung, die zusammenkommt. Vielleicht sollte ich den Thread einfach umbenennen.
hero member
Activity: 1651
Merit: 863
September 08, 2017, 12:26:10 PM
#6
Bitpanda ist Marktführer bei Kryptowährungen in Europa.
Bei BTC Wiederverkäufern mag das vielleicht sein, bin mir da aber nicht so ganz sicher.
Ansonsten sind sie empfehlenswert, ich hatte jedoch Probleme, mich als Deutscher dort zu registrieren.

Bitstamp und Localbitcoins dürften jedoch weit größere Umsätze machen.
Und als Walletanbieter ist sicher Blockchaininfo auch größer.

Sorry für die Themaverfehlung.
full member
Activity: 188
Merit: 100
September 04, 2017, 01:39:44 PM
#5
Bitpanda ist Marktführer bei Kryptowährungen in Europa. Hat auch über 200.000 User, würde ich empfehlen. Cointed aus Österreich als Bitpanda Konkurrenz ist auch nicht schlecht. Schau hier mal nach - https://www.cointed.com/en/

Lg
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
August 26, 2017, 09:09:39 AM
#4
https://www.bitpanda.com/trades/sell

Würde mir spontan einfallen

Kann auch Bitpanda empfehlen. Habe den Dienst schon ein paar Mal genutzt und hat problemlos geklappt.

Besonders gut gefällt mir dort dass die für jeden beliebigen Betrag Amazon-Gutscheine verkaufen. z.B. beim letzten Mal hatte ich BTC im Wert von 203,79€ zum Verkaufszeitpunkt und der Gutschein war dann genau dieser Betrag.

Rabatt gibts natürlich dort nicht Wink

Ihr seid super . Hatte bitpanda mal aufgerufen, aber wohl den falschen Link erwischt und dachte, die seien aufgekauft worden  Aber jetzt klappts wunderbar. Da kann man sogar auf das Konto überweisen.  Vielen Dank Smiley
full member
Activity: 457
Merit: 140
August 26, 2017, 08:28:28 AM
#3
Ich habe doch gestern abend hier im Forum einiges über Amazon Gutscheine gelesen. Allerdings ist es um Gutscheine mit 30 % Rabatt gegangen.
Die Mehrheit der User ist wohl zurecht der Meinung gewesen, dass bei solchen Gutscheinen Vorsicht angeraten ist. Nur mal soviel zum Thema.
Ich möchte den einen oder anderen User nur sensibilisieren für eventuelle Angebote.
hero member
Activity: 838
Merit: 533
August 26, 2017, 03:10:56 AM
#2
https://www.bitpanda.com/trades/sell

Würde mir spontan einfallen
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
August 25, 2017, 05:21:35 PM
#1
Wisst ihr einen seriösen Dienst, bei welchem man mit Bitcoins Amazon-Guthaben einkaufen kann? Hatte mich hier im Forum schon durchgelesen, aber die vorgeschlagenen Dienste scheint es nicht mehr zu geben.
Pages:
Jump to: