Pages:
Author

Topic: Nachrichtenanalyse Communitiy - page 2. (Read 1387 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
November 18, 2013, 03:06:39 PM
#9
Klingt ja irgendwie witzig, das Problem dürfte aber im Verstehen von natürlichsprachlichen Texten liegen, die auch noch aus unterschiedlichen Epochen stammen (das ist schon schwer für Menschen!).

Dann müsste man also auch noch einigermaßen einheitliche Informationen rauslesen und diese auch noch atomar gestalten, aber auch generalisierbar halten ("Autounfall" ist eine "Frontalkollision", aber eine Frontalkollision kann auch zwischen 2 Zügen passieren - außerdem, ist ein Unfall zweier LKWs dann ein Autounfall oder was anderes?!).

Nur nach gleichen Wörtern suchen wird fürchte ich nicht funktionieren, da Schreibstile und Begriffe sich mit der Zeit und Mode ändern.
full member
Activity: 120
Merit: 100
November 18, 2013, 02:46:03 PM
#8

Musterkodierung geht, Datenmenge macht aber Probleme.


Absolut.
Ich habe mir gedacht, die Datengewinnung und Auswertung in teilen an die Community zu übergeben.

Beispielsweise per App...

Jepp, eine Möglichkeit.
Funktioniert aber nur dann, wenn die Rohdaten zentral vorgehalten werden und die App *like* News@Home arbeitet.
Sobald die App autonom per Fetcher arbeitet, gibt es Aktualisierungs. und Synchronisierungsprobleme.
Wäre ürbrigens Interessant ein solches System mit einer Art von PoW zu verbinden, um die *Drohnen* zu entlohnen. Wink

Wie gesagt, sehr interessanter Gedanke.

Edit: Hier ist übrigens noch eine weitere Datenquelle für deine Idee -> http://noosphere.princeton.edu/

newbie
Activity: 42
Merit: 0
November 18, 2013, 02:33:51 PM
#7

Musterkodierung geht, Datenmenge macht aber Probleme.


Absolut.
Ich habe mir gedacht, die Datengewinnung und Auswertung in teilen an die Community zu übergeben.

Beispielsweise per App...
newbie
Activity: 42
Merit: 0
November 18, 2013, 02:26:45 PM
#6
@akka

So ähnlich ... Smiley

Es geht in erster Linie nicht um Ereignisse, sondern um Vorgänge/Muster die sich wiederholen.

Die Werkzeugkiste ist schließlich begrenzt.

Genauso wie die konkrete Darstellung und Bearbeitung.

Hegel These/Antithese=Synthese  + einzelne Potenzen in Qualität und Quantität
Unterschiedliche Politische Blickwinkel für weiteren Ausblick der Entwicklung
etc.

p.s Ich weiß, es klingt seltsam. Kommt ja aus meinem Kopf.  Grin





full member
Activity: 120
Merit: 100
November 18, 2013, 02:25:56 PM
#5
Quote
*Klingt ja immer noch seltsam.

Überhaupt nicht, sehr interessant und sogar machbar.
Musterkodierung geht, Datenmenge macht aber Probleme.
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
November 18, 2013, 02:12:28 PM
#4
Manipulation der öffentlichen Meinung durch Medien einschränken und Reflektionsfähigkeit in Bezug auf Politische/Gesellschaftliche Entwicklungen verbessern. Aufhebung der zeitlichen Größendimension im menschlichen Denken durch direkten historischen Abgleich.

Also,

auf deutsch:

Du willst einen Algorithmus der bei aktuellen Ereignissen (egal um was es geht) nach ähnlichen Ereignissen sucht und eine breite Streuung an Information aus verschiedenen Blickwinkeln dieser Ereignisse zur Verfügung stellt?

*Klingt ja immer noch seltsam.
newbie
Activity: 42
Merit: 0
November 18, 2013, 02:09:13 PM
#3
Den Kurs?  Grin

Vielleicht auch, warum nicht?
Könnte sein, dass man die Bildzeitung hernehmen kann, um beim offiziell erklärten "Goldfieber" zu verkaufen.


Aber vielmehr geht es mir darum:

Manipulation der öffentlichen Meinung durch Medien einschränken und Reflektionsfähigkeit in Bezug auf Politische/Gesellschaftliche Entwicklungen verbessern. Aufhebung der zeitlichen Größendimension im menschlichen Denken durch direkten historischen Abgleich.

Viele Grüße
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
November 18, 2013, 02:03:53 PM
#2
 Huh willst den Kurs anhand des Medieninteresses voraussagen?
newbie
Activity: 42
Merit: 0
November 18, 2013, 01:58:51 PM
#1
Projekt:

Nachrichtenanalyse Communitiy

Hypothese:

Geschichte wiederholt sich.

Ziel:

Manipulation der öffentlichen Meinung durch Medien einschränken und Reflektionsfähigkeit in Bezug auf Politische/Gesellschaftliche Entwicklungen verbessern. Aufhebung der zeitlichen Größendimension im menschlichen Denken durch direkten historischen Abgleich.

Es werden aktuelle Nachrichten verschiedenster Medien gesammelt und ausgewertet.
Diese werden mit Mustern aus der Vergangenheit abgeglichen und die damalige Weiterentwicklung mit der Gegenwart und deren Ausblick in Verbindung gesetzt.

Ein "einfaches" Werkzeug zur Reflexion Medialer Ereignisse.

Ich möchte das öffentlich zugänglich machen.
Das Problem ist, dass es nicht existiert.  Grin

Ich würde mich freuen, wenn jemand per pm mehr erfahren möchte.


Viele Grüße

Jonton
Pages:
Jump to: