Pages:
Author

Topic: NEU: Ledger Nano X - Information - Hardware Wallet - page 2. (Read 1020 times)

sr. member
Activity: 579
Merit: 259
Okay danke, ich habe den Leger erst heut bekommen, ich muss mal die Status-Seite bei denen suchen.
Aber das könnte natürlich der Grund sein, dann sollt es ja aber auch demnächst auftauchen.

Passt mal wieder zu meinem Glück, nutze genau das zum testen, was in Wartung ist Smiley
Noch mal Dank!
legendary
Activity: 1624
Merit: 2509
Also es scheint ja soweit alles in Ordnung zu sein. Die Coins sind also bei dir angekommen!
Dass es nicht angezeigt wird ist natürlich komisch.. und ärgerlich.

Auf ledger.com ist folgendes zu sehen:


Vermutlich liegt es daran..

MyEtherWallet wäre natürlich eine Option für dich. Das kann man auch (wie Ledger Live) als Interface für das HW wallet verwenden.
sr. member
Activity: 579
Merit: 259
Danke für die Info - ich finds sehr suspect
Anbei mal 2 Bilder und die Blockchain Adresse
https://blockscout.com/etc/mainnet/address/0xbBB695BecEa0A7794899b54B0777A5080a06bD9A/transactions


legendary
Activity: 1624
Merit: 2509
Falls du sicher bist, dass die Empfänger Adresse stimmt (also im Ledger nochmal nachkontrolliert), dann liegt es entweder daran, dass Ledger Live nicht verbunden ist oder evtl. der "Account" nicht richtig hinzugefügt / angezeigt wird ?

Siehst du einen "ETC Account" in Ledger Live?
Vielleicht könntest du einmal probieren, den Cache zu löschen. Vll. hilft das und LL zeigt das korrekte Guthaben an.


So oder so.. falls die Adresse stimmt, dann sind deine Coins sicher und angekommen und es liegt einfach an LL.
sr. member
Activity: 579
Merit: 259
Ich hab mal eine Frage, ich hab heut den Ledger X bekommen und installiert.
Danach hab ich mal ETC überwiesen, die Adresse stimmt und im Blockexplorer sieht man das auch, dass es auf der Adresse liegt.
Aber im Ledger Live steht nach über einer Stunde immer noch Balance 0
Hat vielleicht jemand ein Hinweis? Danke
sr. member
Activity: 618
Merit: 292
Was ich mir wünschen würde:
Dass die offiziellen Anleitungen für Nano X mit der Realität übereinstimmen.
Kleines Beispiel:

Nach Installation der Ledger Live App wird beim ersten Öffnen der App gesagt: Bitte schließe jetzt deine Nano Wallet an den PC an und bestätige mit deiner PIN.
Nur funktioniert das nicht.
Denn in Wirklichkeit muss man erst den Nano X einschalten, dann die PIN eingeben und erst dann an den PC anschließen. Was man nach unzähligen Versuchen nur zufällig herausfindet.

Und das ist nicht der einzige Fehler in den offiziellen Anleitungen, der mir in den ersten 3 Tagen der Benutzung aufgefallen ist und drauf und dran war, mich in die Verzweiflung zu treiben...

Hier geht es um ein Sicherungssystem für u.U. nicht unerhebliche finanzielle Werte. Und da sollten die offiziellen Beschreibungen, Anweisungen und Anleitungen sitzen. Stattdessen verunsichern sie den user, weil es nicht funktioniert, wie es laut Anleitung funktionieren sollte. Da kommt also ganz schnell statt Sicherheit die Unsicherheit auf. Womit ich diese Wallet leider nicht zu 100% weiterempfehlen kann. User, die sich mit Technik / Crypto / Wallet etc schwer tun, sollten wohl ganz die Finger davon lassen.

legendary
Activity: 1624
Merit: 2509
Mir scheint das ledger wallet nicht sicherer zu sein als wenn ich ein altes iPhone nehme meine coins da auf eine Exodus mache und mir die 12/24 Worte merke/aufschreibe und dann das iPhone ausschalte und in den Schrank lege.

Da liegst du sehr daneben.

Um es kurz zu halten:
  • Dein Iphone: Closed Source
  • Exodus: Closed Source
  • Iphone im Schrank: Keine Hardwaresicherheit

Jeder könnte an dein Mobiltelefon gehen und deine Coins versenden.
Oder mit Malware infizieren. Und das nächste mal, wenn du es verwendest, werden die Coins gestohlen.

Die Möglichkeiten sind hier vielfältig.



- Kein extra Account bei ledger

Den hast du so oder so nicht.



- Keine Hardware die nicht repariert werden kann. (iPhone schon!)

Wozu?
Wenn die Hardware hinüber ist, dann holst du dir eben eine neues HW Wallet.
Kostet ja auch weniger als 1/10 eines Iphones (und hält vermutlich länger).
sr. member
Activity: 579
Merit: 259
Ich weiß gar nicht, ob du das iPhone sogar weg legen müsstest. Letzlich sind ja nur die 12/24 Worte wichtig, die musst du weg legen.
Das Wallet lässt sich doch dann jederzeit wieder herstellen, auf einem andern iPhone oder eben dem ?
Und nach Transfer könnte man die App löschen ?
hero member
Activity: 608
Merit: 500
Hi,

ich habe mich nun etwas eingelesen. Mir scheint das ledger wallet nicht sicherer zu sein als wenn ich ein altes iPhone nehme meine coins da auf eine Exodus mache und mir die 12/24 Worte merke/aufschreibe und dann das iPhone ausschalte und in den Schrank lege.

- Kein extra Account bei ledger
- Keine Hardware die nicht repariert werden kann. (iPhone schon!)

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe  Wink

legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Von der Handhabung her sind beide relativ ähnlich. Du hast ein Gerät, welches deinen Private Key verwaltet und den dazugehörigen Mnemonic Code um ggfs. die Wallets wiederherstellen zu können, wenn das Gerät verlorengeht. Das gleiche Thema hast du aber auch bei einem PC, du benötigst hier nicht wirklich eine Smartphone-App.

Sicherheitstechnisch würde ich jedoch meinen PK niemals von einem Gerät verwalten lassen wollen, welches ständig online ist und mir auch - während dieses online war - den Mnemonic Code anzeigt. Das ist für mich der große Vorteil vom Ledger: Das Gerät ist und bleibt offline, nur ich habe darauf Zugriff.
Am Handy weiß man einfach nicht welche Software da wie reagiert, ev. hast du Tools installiert die in periodischen Abständen die Zwischenablage scannen und an einen Server übermitteln, Tools installiert, die Screenshots anfertigen und und und.

Daneben gibt es noch einen ganz banalen weiteren Grund: Du schleppst dein Mobil-Telefon i.d.R. jeden Tag mit dir rum. Kein besonders beruhigender Gedanke, wenn man weiß, dass ggf. Guthaben im höheren fünf- oder sechsstelligen Bereich auf einem Gerät verwahrt werden, dass mir im Zweifel im nächsten Café aus der Tasche gestohlen werden kann oder sich mit dem nächstgelegenen öffentlichen W-Lan-Hotspot verbindet. Natürlich lassen sich Wallets bei einem Verlust wie bereits von @Lakai01 i.d.R. durch entsprechende Schlüssel wiederherstellen. Dennoch wäre mir eine solche Verwahrung bei höheren Guthaben zu risikoreich.

Falls du auf die Vorzüge eines mobilen Wallets dennoch nicht verzichten möchtest, bietet sich ggf. ein doppelter Weg an: Größere Guthaben verwahrst du auf deinem Ledger, den du sicher verwahrst. Kleinere Guthaben, die du für deine täglichen Bitcoingeschäfte benötigst, verwahrst du auf einem mobilen Wallet. Ich handhabe das ähnlich und nutze einen Ledger und das BRD-Wallet auf meinem Mobiltelefon. Funktioniert bis heute einwandfrei.  Smiley

Ein interessanter Beitrag zur Suche der richtigen Wallet, findet sich übrigens hier: https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Hallo,
welche Vorteile hat das Ledger Wallet im Gegensatz zu einem Smartphone mit entsprechender App (Coinimi, Exodus usw.) ?
Hier kann man seine Coins auch wieder mit Wortreihenfolge herstellen...

Vielen Dank

Viele Grüße

Hey ds06,,

hier wäre Anlaufstelle Nummer 1 zu dem Thema: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
Wie Lakai01 schon sagt gibt es ein paar grundlegende Unterschiede. Die generellen Vorteile von HW-Wallets findest du z.B. hier: https://academy.binance.com/de/articles/what-is-a-hardware-wallet
Oder hier die Unterschiede zu Software Wallets: https://www.mittwald.de/blog/allgemein/hardware-oder-software-wallet
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
welche Vorteile hat das Ledger Wallet im Gegensatz zu einem Smartphone mit entsprechender App (Coinimi, Exodus usw.) ?
Hier kann man seine Coins auch wieder mit Wortreihenfolge herstellen...
Von der Handhabung her sind beide relativ ähnlich. Du hast ein Gerät, welches deinen Private Key verwaltet und den dazugehörigen Mnemonic Code um ggfs. die Wallets wiederherstellen zu können, wenn das Gerät verlorengeht. Das gleiche Thema hast du aber auch bei einem PC, du benötigst hier nicht wirklich eine Smartphone-App.

Sicherheitstechnisch würde ich jedoch meinen PK niemals von einem Gerät verwalten lassen wollen, welches ständig online ist und mir auch - während dieses online war - den Mnemonic Code anzeigt. Das ist für mich der große Vorteil vom Ledger: Das Gerät ist und bleibt offline, nur ich habe darauf Zugriff.
Am Handy weiß man einfach nicht welche Software da wie reagiert, ev. hast du Tools installiert die in periodischen Abständen die Zwischenablage scannen und an einen Server übermitteln, Tools installiert, die Screenshots anfertigen und und und.
hero member
Activity: 608
Merit: 500
Hallo,
welche Vorteile hat das Ledger Wallet im Gegensatz zu einem Smartphone mit entsprechender App (Coinimi, Exodus usw.) ?
Hier kann man seine Coins auch wieder mit Wortreihenfolge herstellen...

Vielen Dank

Viele Grüße
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
Mal als Übersicht welche Ledger welche Assets verwalten können:

Supported Coins Ledger

Das muss mit rein, du hast recht! Ich habe deinen Post nun per Quote verewigt  Wink
hero member
Activity: 1442
Merit: 590
Mal als Übersicht welche Ledger welche Assets verwalten können:

Supported Coins Ledger
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
OT

Wäre es denn nicht etwas feines, wenn die Firma Ledger darüber nachdenkt eine Lizenz zu erhalten, um ein Krypto"Bank"konto auf den Markt bringt?
Wenn man den Meiden glauben schenkt, wird in GER aktuell darüber diskutiert das Banken Kryptowährungen anbieten und verwahren dürfen. Meiner Hausbank würde ich meine BTC nicht anvertrauen, aber wenn den Schritt jemand aus der Community wagt, dann wäre es für mich um einiges interessanter.

Ledger ist ein französisches Start-up, das Brieftaschen für Kryptowährungen für Privatpersonen und Unternehmen entwirft und vermarktet. Zu seinen Produkten gehört der Ledger Nano S, der weltweit mehr als 1,5 Millionen Einheiten verkauft hat.
Hauptstandort: Paris, Frankreich
Gründer: Éric Larchevêque
Gründung: 2014
Anzahl der Beschäftigten: 200
Quelle: Wikipedia (Englisch)

Wenns um Bitcoin geht, Sparkasse? Banken dürfen ab 2020 Kryptowährungen verkaufen
Quelle: https://t3n.de/news/wenns-um-bitcoin-geht-sparkasse-1228915/ (02.12.2019, 18:28 Uhr)


full member
Activity: 435
Merit: 113
Moin

So mein Nano X ist auch da  Grin
Verarbeitung wie immer Top, einzig die Taste im drehbaren Schutzbügel finde ich nicht so gut gelöst.
Display naja (ich bin Ledger Blue verwöhnt  Roll Eyes ) Speicher jetzt ausreichend vorhanden (war ja beim Nano S das Problem )

Ledger Live funktioniert auf PC nur über USB Kabel ( keine Bluetooth Verbindung möglich Huh ) und Handy  ( Iphone über Bluetooth) problemlos.

Tronscan Login über Chrome auf PC geht, auf dem Handy (IOS 12.3.1 ) nicht  Undecided mal sehen was Der Support da tut.

MFG Jens
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
Die Ersten Nano X sind bereits angekommen. Der Versand läuft also heiß und jeder sollte seine Pre-Order in Kürze erhalten.
full member
Activity: 435
Merit: 113
"Pfingsten sind die Geschenke am geringsten während Ostern Weihnachten was einbrachten... " in diesem Sinne hoffen wir mal das es diesmal klappt  Grin

Gruß Jens
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
Kommt der Wirklich Roll Eyes Huh
Vorbestellt im Januar mit Liefertermin Februar -> vertröstet auf Ende März,April, Mai (Stand 15.04.2019)...

MFG Jens

Ab KW 20-21 werden die Ersten ausgeliefert  Wink
Pages:
Jump to: