Pages:
Author

Topic: Neue Bitcoin-Card / Paper-Wallet! Was haltet ihr davon? (Read 2410 times)

sr. member
Activity: 308
Merit: 250
2. Macht doch ein cooles Design, irgend etwas künstlerischs/kultiges/witziges
Ich wäre für eine Bitcoin-Pizza Cheesy
Hat schließlich einen Historischen Hintergrund, die 10.000 BTC-Pizza. Wink
Ist doch nur für Insider... Ich denke, es geht darum, Bitcoins anderen Zielgruppen bekannt zu machen. Meinetwegen kann da sogar Justin Bieber drauf, wenn es für Bitcoins förderlich ist Wink
member
Activity: 99
Merit: 10
2. Macht doch ein cooles Design, irgend etwas künstlerischs/kultiges/witziges

Ich wäre für eine Bitcoin-Pizza Cheesy
Hat schließlich einen Historischen Hintergrund, die 10.000 BTC-Pizza. Wink
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
Noch zwei Tipps:
1. Ich würde keinen Weblink auf die Karte drucken, den ihr nicht selber kontrolliert.
2. Macht doch ein cooles Design, irgend etwas künstlerischs/kultiges/witziges

BeeCoin.
newbie
Activity: 25
Merit: 0
Ich hoff nur sie werden abriebfest Wink
+1 wenn man sie unbeschadet längere zeit (wochen/monate) gefahrlos im geldbeutel rumtragen kann
Vielleicht kann man die Karten in Folie einschweissen? Das sollte die Haltbarkeit deutlich erhöhen. Und mit einer klaren Folie kann man den Publickey auch noch scannen, wenn man will.


Ein ganz kurzes Update dazu: Wir produzieren die Karten mit Retransfer-Druck, so dass der Druck bereits durch eine solche Folie gesichert ist.

http://imgur.com/phI8nrb

Innerhalb der nächsten Tage / Wochen werden wir uns mit mehr Informationen (insbesondere auch zum oft gefragten Preis) melden.
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
Ich hoff nur sie werden abriebfest Wink
+1 wenn man sie unbeschadet längere zeit (wochen/monate) gefahrlos im geldbeutel rumtragen kann
Vielleicht kann man die Karten in Folie einschweissen? Das sollte die Haltbarkeit deutlich erhöhen. Und mit einer klaren Folie kann man den Publickey auch noch scannen, wenn man will.
hero member
Activity: 2786
Merit: 599
CoinMetro
Ich hoff nur sie werden abriebfest Wink
+1 wenn man sie unbeschadet längere zeit (wochen/monate) gefahrlos im geldbeutel rumtragen kann
member
Activity: 99
Merit: 10
Auch wenn es eine ähnliche Karte schon gibt, muss ich sagen das ihr euch wirklich ins Zeug legt.
Das Design gefällt mir sehr gut Smiley
So ziehmlich das Beste was ich bisher gesehen habe.

Ich hoff nur sie werden abriebfest Wink
legendary
Activity: 1014
Merit: 1003
VIS ET LIBERTAS
Wie ist denn der voraussichtliche Blanko-Preis der Karte, dh. der Aufpreis zum Guthabenwert?

Eine ähnliche Karte gibt es schon:
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Kannst du das fett hervorgehobene evtl. mal etwas genauer erläutern? Ich verstehe nicht so ganz, was du damit meinst. Ist Offenheit nicht eigentlich recht wichtig für dieses System, oder täusche ich mich? Ich meine damit, wenn alle solche Anbieter nur anonym und auf den Seychellen angemeldet agieren würden, dann wäre das doch der Seriösität eigentlich eher abträglich und würde das Ganze weiter in Richtung "Schwarzmarkt" drängen, oder nicht??

Da hast Du schon Recht.

Bitcoin kommt historisch aus der Anarcho - Ecke.

Zum Glück (meiner persönlichen Meinung nach) sind wir dort raus (bzw bewegen uns immer mehr von dort weg).
Aber es gibt auch andere Meinungen, gerade wegen der historischen Wurzeln.
 
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Die Website eurer GmbH und Co kG ist diese hier? http://5cbasic.wordpress.com/ schaut ja sehr professionell und seriös aus. Achtung ironie.

Immerhin eine Firma mit Gewerbe, gelle. Wenn auch die Apps, die ich so finde, nicht wirklich ... und eher ... nunja.
Ansonsten steht eher dahinter die GmbH Beteiligungsgesellschaft. 5c selbst ist zuätzlich mit Co KG ausgestattet.

Wie auch immer - immer sind sie rechenschaftspflichtig etc. und rennen nicht als Strassendealer durch die Gegend, es ist gewerblich, noch dazu deutsch gewerblich. Noch mag Steuerfahndung (und andere) in Deutschland anderweitig beschäftigt sein - wobei mich manchmal erstaunt, mit welcher Offenheit (Identität) manch ein deutscher Teilnehmer im bitcoin-bereich offensichtlich einiges an Summen umsetzt. Das würde ich nicht so machen...

Kannst du das fett hervorgehobene evtl. mal etwas genauer erläutern? Ich verstehe nicht so ganz, was du damit meinst. Ist Offenheit nicht eigentlich recht wichtig für dieses System, oder täusche ich mich? Ich meine damit, wenn alle solche Anbieter nur anonym und auf den Seychellen angemeldet agieren würden, dann wäre das doch der Seriösität eigentlich eher abträglich und würde das Ganze weiter in Richtung "Schwarzmarkt" drängen, oder nicht??
full member
Activity: 140
Merit: 100
Wenn ihr das Problem mit dem Private key löst bestelle ich sofort ein paar Karten.
Die Idee und Umsetzung sehen ja schonmal klasse aus!
sr. member
Activity: 390
Merit: 250
Macht auf jeden Fall auch 0,1 BTC Karten. Die würden sich beim aktuellen Kurs (entspräche ja ~8-10 EUR) perfekt als Geburtstagsgeschenk für Freunde eignen.
Man könnte einfach mal 10 Stück ordern und die ganze Clique anfixen Smiley
newbie
Activity: 13
Merit: 0
Die Website eurer GmbH und Co kG ist diese hier? http://5cbasic.wordpress.com/ schaut ja sehr professionell und seriös aus. Achtung ironie.

Immerhin eine Firma mit Gewerbe, gelle. Wenn auch die Apps, die ich so finde, nicht wirklich ... und eher ... nunja.
Ansonsten steht eher dahinter die GmbH Beteiligungsgesellschaft. 5c selbst ist zuätzlich mit Co KG ausgestattet.

Wie auch immer - immer sind sie rechenschaftspflichtig etc. und rennen nicht als Strassendealer durch die Gegend, es ist gewerblich, noch dazu deutsch gewerblich. Noch mag Steuerfahndung (und andere) in Deutschland anderweitig beschäftigt sein - wobei mich manchmal erstaunt, mit welcher Offenheit (Identität) manch ein deutscher Teilnehmer im bitcoin-bereich offensichtlich einiges an Summen umsetzt. Das würde ich nicht so machen...
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
Die Website eurer GmbH und Co kG ist diese hier? http://5cbasic.wordpress.com/ schaut ja sehr professionell und seriös aus. Achtung ironie.
newbie
Activity: 25
Merit: 0
Also ich finde die Idee RIESIG Smiley

Und schick sehen die Karten auch noch aus.
Was mich überzeugen würde, ist, dass die Card bei mir [gilt jetzt mal nur für mich ganz persönlich] wohl nicht so leicht verloren gehen kann wie es mit der elektronischen war (das ist schon ein Weilchen her und war der Grund meiner längeren Abkehr von den Bitcoins).

Was ich mich aber momentan frage, wie ihr die Kosten wieder reinbekommt? Solche Hologrammkarten kosten doch bestimmt einiges? Und wenn "1 mB" = 0,001 BitCoins sind, macht das aktuell Pi mal Daumen eine Grössenordnung von um die 0,10 Euro. Auf die Zukunft gerichtet müssten da wohl auch noch kleine Werte kommen ( zB "1 µB" = 0,000 001 BitCoin).

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg!


Erstmal vielen Dank für das Lob.

Hinsichtlich der Kosten sagen wir ganz klar: Ja, das Hologramm kostet viel Geld. Allerdings sind die Stückkosten erträglich, wenn das Hologramm erst einmal gesetzt wurde. Wir werden diese Investitionskosten ganz, ganz langfristig umlegen, sonst wird die Karte sinnlos teuer. Das Risiko dafür tragen wir.

Die Bit-Card im ursprünglichen Sinn, ist zum Verbreiten und Bekanntmachen des Bitcoins gedacht. Danach zum Trinkgeld geben, als Geschenkkarten etc. und als Paper Wallet. Die derzeitige Staffelung von ca. 120 bis 0,15 Euro erscheint uns dafür ziemlich gut geeignet und wir werden bei Bedarf (= starke Kursänderungen) das Portfolio entsprechend anpassen
newbie
Activity: 25
Merit: 0
Bedruckt ihr die Karten dann selber im Büro oder lasst ihr eine fremde Druckerei die Karten drucken?

Die Karten werden bei uns vor Ort an einem Offline-System produziert, das auch die Keys erzeugt.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
Bedruckt ihr die Karten dann selber im Büro oder lasst ihr eine fremde Druckerei die Karten drucken?
newbie
Activity: 1
Merit: 0
Also ich finde die Idee RIESIG Smiley

Und schick sehen die Karten auch noch aus.
Was mich überzeugen würde, ist, dass die Card bei mir [gilt jetzt mal nur für mich ganz persönlich] wohl nicht so leicht verloren gehen kann wie es mit der elektronischen war (das ist schon ein Weilchen her und war der Grund meiner längeren Abkehr von den Bitcoins).

Was ich mich aber momentan frage, wie ihr die Kosten wieder reinbekommt? Solche Hologrammkarten kosten doch bestimmt einiges? Und wenn "1 mB" = 0,001 BitCoins sind, macht das aktuell Pi mal Daumen eine Grössenordnung von um die 0,10 Euro. Auf die Zukunft gerichtet müssten da wohl auch noch kleine Werte kommen ( zB "1 µB" = 0,000 001 BitCoin).

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg!
newbie
Activity: 25
Merit: 0
Wenn ihr das Problem mit dem Vertrauen (ihr kennt den Private Key) gelöst habt, wäre ich interessiert.

Das nötige Vertrauen in den Hersteller ist natürlich ein Problem, dessen sind wir uns bewusst. Dies gilt in gleichem Maß für alle ähnlichen Produkte wie Guthaben- oder Kreditkarten. Unser Ansatz ist es (ähnlich, wie es Casascius mit seinen Bitcoin-Münzen tut) mit maximaler Transparenz überzeugen. Wir sind eine deutsche Firma, die seit 2010 besteht und wir haben uns bewusst entschieden auf der Homepage und in Foren mit unseren Namen aufzutreten.

Zusätzlich werden wir vor dem Launch der Karten jede Menge Informationen zu unseren Abläufen auf der Seite veröffentlichen.


member
Activity: 63
Merit: 10
Wenn ihr das Problem mit dem Vertrauen (ihr kennt den Private Key) gelöst habt, wäre ich interessiert.
Wir arbeiten dran.
Pages:
Jump to: