Pages:
Author

Topic: Neuer mining PC - Konfiguration Hilfe - page 2. (Read 2232 times)

legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
May 18, 2017, 07:16:33 PM
#6
Jup, ok, ein paar tausender wird er trotzdem kosten, die Grakas sind ja schon nicht ganz billig.
Doch, 16 GB gehen vielleicht auch klar, aber das hängt wirklich vom Algo ab. Ich bin seit Jahren
aus dem CPU-Mining raus, warte mal ab ob sich noch jemand meldet der Ahnung hat und dir
das sagen kann. Sonst stell deine geplante Konfi mal im englischen Altcoin-Teil vor, zB in dem
Ann-Thread des Coins den du minen willst.

CPUs habe ich genau so wenig Ahnung von. Es muss nicht High End sein, aber halt auch nicht
die letzte Surf-and-Office Krücke. Wie die mittel-performanten CPUs heutzutage heissen weiss
ich nicht. Und auch hier: Frag die Algo-Cracks, ob die CPU die 6 Monster-Grakas überhaupt
vernünftig bedienen kann.

2. NT mit Büroklammer-Trick laufen lassen und natürlich nicht mischen, d.h. jede GraKa
nur mit einem Netzteil verbinden.

Treibermäßig bin ich auch nicht auf dem neuesten Stand, aber zu meiner Zeit war es richtig
pain in the ass die beste Treiberversion zu finden und zum laufen zu bekommen. Oh wieviele
Dutzende male hab ich Windows neu aufgesetzt um die Treiber in ner anderen Reihenfolge
zu installieren und mit den Versionen zu experimentieren. Wenns dann
mal läuft, alles super. Aber nimm dir am besten mal fürs WE nichts vor..

Edit: Abhängig von zig Konfigurations-Details kann es gut passieren, dass du die 6 Grakas
partout nicht an die optimale Hashrate bekommst, oder vlt sogar gar nicht zum minern.
Dann gehts zB nur mit 5. Oder 4. Also trial and error oder baue den Miner von jemand
anderem exakt nach, der es gut hin bekommen hat. Ich kann dir da wie gesagt nicht mit
Details weiter helfen, bin zu lange raus.
newbie
Activity: 53
Merit: 0
May 18, 2017, 07:05:03 PM
#5
ich verstehe, sehr interessant ...


Nur um Missverständnisse zu vermeiden - ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, 10k Budget -> damit wollte ich sicher nicht mir "nur" einen Rechner für 10k zusammen bauen. Im Gegenteil mein Plan war, mir den ersten Rechner zusammen zu basteln und schauen wie das ganze mining überhaupt laufen wird (wie gesagt bin neu hier aber dennoch sehr motiviert! Besonders Hash mässig möchte ich vorankommen!  Smiley ).
Auf der anderen Seite wollte ich wirklich daweil es bei einem Rechner sein lassen - Platz/Wärme/Lärm haben hier Gründe. Deswegen wollte ich aus meinem ersten Rechner die maximale Hashrate rausholen!

Frage: sollen es wirklich 32Ram sein? Reichen hier nicht 16GB?
Wenn es mit dem CPU wirklich so ist - welchen CPU würdest du mir hier empfehlen?


Zum Netzteil - hier gebe ich dir natürlich Recht! Ein Netzteil sollte nicht mit Dauerlast (durchgehend) arbeiten. Andere Frage, wenn ich 6 x 1080 TI mit einbaue, wie connecte ich die 2 Netzteile überhaupt (welche sind zu empfehlen?) ? Könntest du mir bitte hier helfen? Vom löten würde ich ehrlich gesgat die Finger lassen wollen.

Danke!


noch die letze Frage: stimmt es, dass ich womöglich Probleme kriege könnte wenn ich 6 x GPUs mir einbaue im Vergleich zu sagen wir 2-3 Gpus? Oder lässt es sich alles Regeln? (zb. Driver mässig)
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
May 18, 2017, 06:16:09 PM
#4
Das kommt auf den Algorithmus an! Ich weiss noch, dass ich vor ein paar
Jahren mit 4 Grakas minern wollte, und da hatte ich natürlich CPU+Ram völlig
minimalistisch eingekauft. Nach vielen nervigen Stunden bin ich dann drauf
gekommen, dass die zu niedgrige Hashrate daran liegt, musste nachkaufen
und dann gings. Selbst wenn dein Algo damit klar kommt, willst du später
vielleicht mal switchen. Bei einem 10k Mining Rechner für die CPU+Ram 120 Euro
einzukalkulieren ist definitiv am falschen Ende gespart!

Edit: Selbst noch so runtergevoltet.. Auch die anderen Komponenten ziehen
strom, und es gibt noch Verluste. Und schliesslich willst du das Netzteil nicht
dauerhaft an seiner Maximalleistung arbeiten lassen. Sonst hol dir halt so ein
2,2 kw Server Ketzteil und löte ein bisschen rum.
newbie
Activity: 53
Merit: 0
May 18, 2017, 05:56:43 PM
#3
hi david und danke für die Antwort!


zum Netzteil ... 6 x 250 Watt (pro GPU) = 1500 Watt + System geht sich nicht aus mit keinem Netzteil, da hast du definitiv Recht!
Ich muss aber dazu sagen, dass ich von Leuten bzw youtube gehört habe, dass es empfohlen wird, die 1080 TI etwas runter zu takten/volten (auf ca. 150W) da die momentane Hash to Watt ratio eher schlecht ist und das im Endeffekt profitabel wäre.   


Cpu + Ram:
Budget 10k ja, aber ich muss ja nicht das alles in meinen ersten PC investieren Smiley Denkst du, mit 8gb Ram wird die Hashrate schlechter als mit 32GB? Bzw. Ebenso Cpu... mache ich da wirklich was falsch mit dem Intel Pentium G4400?
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
May 18, 2017, 05:20:25 PM
#2
Ich bin nicht so der Spezi was GPU Mining angeht, aber zwei Sachen fallen mir auf:
1. Wenn du wirklich 6 mal diese GraKa reinhauen willst, klappt das nicht mit dem
einen Netzteil. Da brauchst zwei von den Dingern.
2. Warum die allerletzte CPU und schmale 8GB Ram. Erstens steht das in keinem
Verhältnis zu den anderen Komponenten, und zweitens wird das je nach Algo zum
Bottleneck.  Wenn du echt 10k raushauen willst, dann bau 32GB Ram rein und nimm
ne CPU im 200 Euro Bereich. Die paar Euros machen den Kohl auch nicht mehr fett,
und du wirst keine Performance-Probleme bekommen.
newbie
Activity: 53
Merit: 0
May 18, 2017, 11:58:53 AM
#1
Hallo!

nach sehr langem überlegen, lesen, planen, analisieren, Steuern, Exeln usw. habe ich mich entschlossen meinen ersten Mining PC zu bauen Smiley Vieles ist bereits entschieden (6 x 1080ti  Grin ) doch bei einigen Hardware bin ich noch unentschlossen und wollte mich gerne mit euch beraten.

Budget: ca. 10k€
Energiekosten: 16 cent/kWh (ich werde womöglich meinen Anbieter wechseln was mir weitere 1-2 Cent sparen wird)

CPU:
Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed  (1151)  54,27 €
Ist hier der Boxed Kühler ausreichend oder muss ich mir einen anderen kaufen?

Motherboard:
MSI Z170A Gaming Pro Carbon (3x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x8, 1x x4), 4x PCIe 3.0 x1) 134€

GPU:
1080 ti aber welche? Könntet ihr mir bitte was empfehlen? Traumhaft wäre es wenn die Kühlung super funktionieren würde und es nicht zu laut wäre.

Netzteil:
Corsair HX Series HX1200 80PLUS Platinum 1200W ATX 2.4      203,29 €     
EVGA SuperNOVA G2 1300 1300W ATX 2.3                            299,00 €

Was meinte ihr hier welches Netzteil ich nehmen soll? Ehrlich gesagt habe ich auch noch nicht 100% verstanden, ob ich die 1080ti runtertakten/volten muss/sollte oder nicht (wegen dem schlechten hash to watt ratio)

Ram:
Kingston HyperX Fury blue DIMM 8GB, DDR3-1600, CL10    61,50 €

SSD:
SanDisk Plus 120GB, SATA     Interface: SATA 6Gb/s • Read: 530MB/s • Write: 400MB/s   55,99 €

Case: werde mir hier was selber zusammenbasteln.  https://www.youtube.com/watch?v=OfE_QidD75M

Ich bräuchte mit diesem Board noch 3 Riser von x1 auf x16, richtig?


Danke!
Pages:
Jump to: