Pages:
Author

Topic: Neues Pyramiden Spiel auf Ethereum PowH (Proof of weak Hands) - page 2. (Read 505 times)

newbie
Activity: 13
Merit: 0
POwH Marktwert hat gestern erstmals 1Million$(1710ETH) erreicht.
newbie
Activity: 13
Merit: 0
Nur kurz zum Verdienst mit PoWH

Ich habe am 19.3.2018 insgesamt 30 ETH(8800P3D) investiert die sind heute am 20.3.2018 schon 38 ETH wert.

Mit 1 ETH im Spiel verdient man ca. 20 -30$ am Tag -zurzeit, verdienst durch dividenden sinkt je mehr bei PoWH dabei sind, Preis von P3D Token steigt dafür umso schneller.

Verdienst richtet sich nach Anzahl der P3D Token, je mehr token desto mehr Gewinn

Vergangene Verdienste sind keine Garantie für zukünftige Gewinne
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
Hallo

Ihr habt wahrscheinlich alle von bitconnect, DavorCoin, FalconCoin und den ganzen anderen sogenannten Lending Programme gehört die alle ein Ponzi waren und Millionen gescammt haben.

Jetzt gibt es eine verbesserte Version davon auf Ethereum

Die Rede ist von PowH Proof of weak Hands

Wie funktioniert das?
Man zahlt über Metamask ethereum auf seine PowH addresse ein und man erhält dafür P3D Token.
Diese P3D token sind dein Kapital auf das du Dividenden verdienst.

Jedesmal wenn jemand P3D Token kauft steigt der Preis und ein gewisser Prozent satz geht davon in einen Pool und über den Pool werden die Dividenden in Form von ethereum an alle P3D Token Holder aufgeteilt.

SOllte jemand seine P3D Token verkaufen wollen kann er das jederzeit machen.
Auch kann man seine dividenden jederzeit auszahlen oder reinvestieren.

Da das ganze auf Ethereum basiert ist der Code open source und auch öffentlich für alle einsehbar.
Code wurde angeblich schon x mal audited und gilt als sicher.

Für alle die Interesse haben
PowH: https://powh.io



es geht doch im kryptobereich zunehmend bloß noch um kurzfristige ponzi schemes, diese "kaufpreise" werden großartig propagandistisch veröffentlicht ratten zu finden welche auf das schnelle geld durch "kurssteigerungen" hoffen

gruß
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
An sich ne witzige Idee, ein Ponzi als Smartcontract abzubilden.
Der Legende nach ist "Hello, Ponzi" in Solidity das Äquivalent zum üblicherweise verwendeten "Hello, World" in anderen Programmiersprachen. Wink
Oh mein Gott der Spruch ist so genial, den muss ich mir merken.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
An sich ne witzige Idee, ein Ponzi als Smartcontract abzubilden.
Der Legende nach ist "Hello, Ponzi" in Solidity das Äquivalent zum üblicherweise verwendeten "Hello, World" in anderen Programmiersprachen. Wink
newbie
Activity: 13
Merit: 0
An sich ne witzige Idee, ein Ponzi als Smartcontract abzubilden. Man sollte sich aber bewusst sein, dass spätestens wenn mehr Leute auscashen als einzahlen bzw. die ETH Balance auf dem SmartContract immer geringer wird dass dann die Pyramide einstürtzt. Einziger Unterschied: Jeder Mitspieler kann jederzeit den Smartcontract sowie die ETH Reserven einsehen Wink


aber wenn viele auscashen bekommen diejenigen die noch im Spiel sind mehr dividenden ausbezahlt sodass das ganze wieder wettgemacht wird
hero member
Activity: 1061
Merit: 551
An sich ne witzige Idee, ein Ponzi als Smartcontract abzubilden. Man sollte sich aber bewusst sein, dass spätestens wenn mehr Leute auscashen als einzahlen bzw. die ETH Balance auf dem SmartContract immer geringer wird dass dann die Pyramide einstürtzt. Einziger Unterschied: Jeder Mitspieler kann jederzeit den Smartcontract sowie die ETH Reserven einsehen Wink
newbie
Activity: 13
Merit: 0
Hallo

Ihr habt wahrscheinlich alle von bitconnect, DavorCoin, FalconCoin und den ganzen anderen sogenannten Lending Programme gehört die alle ein Ponzi waren und Millionen gescammt haben.

Jetzt gibt es eine verbesserte Version davon auf Ethereum

Die Rede ist von PowH Proof of weak Hands

Wie funktioniert das?
Man zahlt über Metamask ethereum auf seine PowH addresse ein und man erhält dafür P3D Token.
Diese P3D token sind dein Kapital auf das du Dividenden verdienst.

Jedesmal wenn jemand P3D Token kauft steigt der Preis und ein gewisser Prozent satz geht davon in einen Pool und über den Pool werden die Dividenden in Form von ethereum an alle P3D Token Holder aufgeteilt.

SOllte jemand seine P3D Token verkaufen wollen kann er das jederzeit machen.
Auch kann man seine dividenden jederzeit auszahlen oder reinvestieren.

Da das ganze auf Ethereum basiert ist der Code open source und auch öffentlich für alle einsehbar.
Code wurde angeblich schon x mal audited und gilt als sicher.

Für alle die Interesse haben
PowH: https://powh.io

https://www.powh.io/img/portfolio/gif3.gif
Pages:
Jump to: