Pages:
Author

Topic: OT: PRISM-Spammer - page 2. (Read 2303 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
June 23, 2013, 06:30:36 AM
#6
Ihr habt Vorstellungen. Schaut euch mal so eine Datamining Software an. Wenn überhaupt schlaggen die Trigger hier genau einmal an und ab da ignoriert der Rechner diese Daten.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
June 23, 2013, 05:14:24 AM
#5
Müsste natürlich OpenSource sein, damit da kein Unsinn abläuft.
Als ob in der NSA nur Holzköpfe sitzen würden, die nicht einfach den Output von diesem Programm ausfiltern könnten.

Gleich wie mit diesem "komischen" Mail, das möglichst viele verdächtige Wörter/Phrasen beinhaltet - ich bin mir recht sicher, dass der Text dann einfach gefiltert wird und fertig. Außerdem ist es der NSA wohl auch herzlich egal, wenn du ab und zu das Wort "Bombe" in's Internet bläst... wenn du aber zugleich Twitter über TOR verwendest und 1-2 verdächtige Handynummern kontaktierst, brauchst du wohl nicht mal irgendwas verdächtiges absondern um dich schon mal interessant zu machen.

Es geht stark um die Verknüpfung von Daten, nicht um das was du in einem einzigen Kanal so treibst.

und was ist wenn durch den blödsinn ein Fanatiker nicht geschnappt wird und sich neben dir im Supermarkt in die Luftsprengt?
... Roll Eyes

Wenn DAS das einzige ist, was mir passieren könnte wenn meine gesamte(!) Kommunikation nicht überwacht wird, würde ich das Risiko liebend gerne eingehen!
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 23, 2013, 04:41:29 AM
#4
und was ist wenn durch den blödsinn ein Fanatiker nicht geschnappt wird und sich neben dir im Supermarkt in die Luftsprengt?
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
June 22, 2013, 08:31:29 PM
#3
Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz.
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
verified ✔
June 22, 2013, 05:49:38 PM
#2
Computer Sagt Nein


Es gibt einfach zuviele Fanatiker
newbie
Activity: 41
Merit: 0
June 22, 2013, 05:35:42 PM
#1
Hallo Leute,

wie wäre es, wenn man mal ein Tool programmiert, dass dann, wenn kein Netzverkehr besteht, den Internet-Anschluß mit Anfragen nach Bomben, Pistolen, Granaten oder GPS-Koordinaten von Bahnhöfen vollknallt.

Man könnte dazu ja eine Liste mit "Schlüsselwörtern" verwenden, die man stets neu zusammenwürfelt.

Ich würde sowas Tag und Nacht laufen lassen. Wäre doch mal interessant zu erfahren, was passiert, wenn die Schlapphüte mal nicht nur einen "Verdächtigen" pro Monat ausmachen, sondern 1 Mio. pro Stunde.

Müsste natürlich OpenSource sein, damit da kein Unsinn abläuft.

Was meint Ihr?


Cool

Mannfred
Pages:
Jump to: