Pages:
Author

Topic: Paypal und Bitcoins - page 2. (Read 5888 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
July 01, 2015, 04:38:48 AM
#6
Nun lassen wir die Kirche mal im Dorf, Paypal mag ja für den Händler teuer und riskant sein. Auch für den Endverbraucher ergeben sich vielleicht in Einzelfällen ärgerliche Situationen. Aber die große Masse der Paypal-Nutzer muss jetzt nicht unbedingt jeden Tag meckern, oder?

Sehe ich anders. Nur weil ich persönlich (noch) nicht von fragwürdigen Praktiken betroffen bin, kann (sollte) ich nicht meine Augen verschliessen und hoffen, dass es mich nie treffen wird. Genau diese Einstellung "mir doch egal was anderen zustösst, solange ich (noch) nicht betroffen bin", sehe ich als eine der übelsten und schädlichsten Verhaltensweisen an. Nur aufgrund dieser Einstellung können einige wenige Menschen den Rest der Menschheit in Geiselhaft halten und mit ihnen machen was immer sie wollen.

Insofern sehe ich da jetzt keinen großen Unterschied zwischen einem Unternehmen wie Paypal oder jedem x-beliebigen anderen Großkonzern. Bei der Telekom höre ich auch immer wieder Horrorstories von Kunden, aber die breite Masse ist eben doch (zurecht) leidlich zufrieden.

Ich gebe Dir recht, dass die Telekommunikationsanbieter ebenfalls den Spielraum oft weit über die Grenzen ausdehnen. Auf dem Niveau von Paypal, selbst eine Ladungsfähige Adresse durch geschicktes Agieren zu vermeiden, sind sie allerdings noch nicht angekommen. Zudem haben sie prinzipiell weniger Monopolrechte, als eine Bank wie Paypal.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
July 01, 2015, 03:37:41 AM
#5
Es sind die (alle) Banken (inklusive der Zentralbanken) und ihre Besitzer/Nutzniesser, die Bitcoin notwendig machen. Paypal ist nur eine davon. Allerdings haben sie es geschafft ihre Kunden besonders schlecht zu behandeln und sie trotzdem als begeisterte Anhänger zu halten.
Nun lassen wir die Kirche mal im Dorf, Paypal mag ja für den Händler teuer und riskant sein. Auch für den Endverbraucher ergeben sich vielleicht in Einzelfällen ärgerliche Situationen. Aber die große Masse der Paypal-Nutzer muss jetzt nicht unbedingt jeden Tag meckern, oder?
Insofern sehe ich da jetzt keinen großen Unterschied zwischen einem Unternehmen wie Paypal oder jedem x-beliebigen anderen Großkonzern. Bei der Telekom höre ich auch immer wieder Horrorstories von Kunden, aber die breite Masse ist eben doch (zurecht) leidlich zufrieden.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
July 01, 2015, 02:21:27 AM
#4
Also, ich persönlich bin ja der festen Überzeugung, daß die Nutzung von PayPal grundsätzlich und unter allen Umständen zu vermeiden ist.

Das sehe ich auch so! Allerdings ist es durch die vielen Paypal-Anhänger schwer umzusetzen. Kauf mal bei einem ausländischen Verkäufer irgend etwas ohne Paypal. Da fallen dann, je nach Produkt, gleich mal 90% der potentiellen Verkäufer weg. Bei exotischeren Dingen auch 100%.

Schließlich sind es gerade Unternehmen wie PayPal, die durch ihr Geschäftsgebaren erst eine Notwendigkeit für (Systeme wie) Bitcoin geschaffen haben.

Es sind die (alle) Banken (inklusive der Zentralbanken) und ihre Besitzer/Nutzniesser, die Bitcoin notwendig machen. Paypal ist nur eine davon. Allerdings haben sie es geschafft ihre Kunden besonders schlecht zu behandeln und sie trotzdem als begeisterte Anhänger zu halten. Vermutlich würden die Kunden auch eine tägliche Auspeitschung freudig begrüssen. Ist auch eine Leistung, sich solche Kunden heranzuzüchten.  Grin
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
June 30, 2015, 05:57:20 PM
#3
Also, ich persönlich bin ja der festen Überzeugung, daß die Nutzung von PayPal grundsätzlich und unter allen Umständen zu vermeiden ist.

Schließlich sind es gerade Unternehmen wie PayPal, die durch ihr Geschäftsgebaren erst eine Notwendigkeit für (Systeme wie) Bitcoin geschaffen haben.

... es ist quasi unmöglich hier mehr wie 0.1 BTC mit paypal zu kaufen, ...
Da liegt die Betonung wirklich auf dem hier,
denn wer unbedingt mit (oder für) PayPal Bitcoins (ver-)kaufen will, kann das relativ problemlos (auch in Mengen >0.1) z.B. über VirWox machen.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
June 30, 2015, 05:47:32 PM
#2
Hallo,

Paypal ist hier ja eigentlich ein nicht gern gesehenes Zahlungsmittel, da viele "neuen" User sich das Geld per chargeback zurückholen können.

Ist es aber auch möglich das Geld wieder zurück zu holen, wenn man es per paypalfriends schickt?
Eigentlich ja nicht, oder geht es doch?

Weil wenn nicht, dann wäre es doch kein Problem auch hier mit paypalfriends zu zahlen.
Viele haben paypal (einschließlich ich), aber es ist quasi unmöglich hier mehr wie 0.1 BTC mit paypal zu kaufen,
auch wenn man hier schon lange dabei ist und positive Bewertungen hat.

Leider gibt es auch da immer die Möglichkeit zu sagen: "War ich nicht, war meine Katze/Hund/Freundin/einer pöser hacker". Paypal ist lt. diversen Berichten zu leicht dabei Transaktionen rückgängig zu machen. Gerade bei "Freunden" kann man ja ggf. als Paypal auch argumentieren, könnt ihr ja unter euch klären, wir buchen erstmal zurück.

Die einzige Möglichkeit die ich kenne größere Summen über Paypal zu handeln ist was zu riskieren. Als Sr. mit positiven Bewertungen (wenn auch nicht via DT) sollte da eigentlich ein bisschen mehr möglich sein, da Du ja den Ruf Deines Accounts riskierst.
legendary
Activity: 1386
Merit: 1000
June 30, 2015, 01:00:50 PM
#1
Hallo,

Paypal ist hier ja eigentlich ein nicht gern gesehenes Zahlungsmittel, da viele "neuen" User sich das Geld per chargeback zurückholen können.

Ist es aber auch möglich das Geld wieder zurück zu holen, wenn man es per paypalfriends schickt?
Eigentlich ja nicht, oder geht es doch?

Weil wenn nicht, dann wäre es doch kein Problem auch hier mit paypalfriends zu zahlen.
Viele haben paypal (einschließlich ich), aber es ist quasi unmöglich hier mehr wie 0.1 BTC mit paypal zu kaufen,
auch wenn man hier schon lange dabei ist und positive Bewertungen hat.
Pages:
Jump to: