Pages:
Author

Topic: Paysafecard to Bitcoin (Read 5609 times)

legendary
Activity: 1232
Merit: 1011
Monero Evangelist
March 28, 2014, 09:25:12 AM
#23
PaySafeCard hat gegenüber seinen Händlern obvious Vertragsfreiheit.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
March 28, 2014, 01:31:57 AM
#22
Ich kann dir gerne sagen, warum Händler immer dermaßen hohe Gebühren bei Paysafe bezahlen: Die Paysafecard Wertkarten AG verlangt von jedem Händler alleine schone eine Standardzahlung von jeder in Höhe von 20.0% (!), da aber der Händler selbst auch noch etwas verdienen möchte/muss (wir gehen jetzt einmal von diesem Fall aus  Smiley), muss er selbst noch einen Aufschlag auf diese Summe erheben.
gibt es zu den angeblichen 20% eine Quelle? Das halte ich fuer Unfug, mein PSC Haendler hat nie mehr wie 15% verlangt, und ich glaube kaum, dass der 5% Verlust gemacht hat bei jeder Transaktion.  Roll Eyes
full member
Activity: 140
Merit: 100
EasyXchange.net - Exchanges made easy!
March 07, 2014, 02:22:52 PM
#21
Wow... Danke an quickandeasy!

Gerne doch Wink

Hier noch ein kurzer Ausschnitt der Ukash FAQ's:

Quote
Wichtige Informationen
Hier bekommen Sie Ihr Ukash: ausgewählt Westfalen, OMV, Agip, Avia

Die nächstgelegene Verkaufsstelle mithilfe der Karte finden
Gehen Sie Zu ausgewählt Westfalen, OMV, Agip, Avia
Nach Ukash fragen: 10, 20, 50, 100EUR
Ihren 19-stelligen Code anfordern
Mit dem Code online bezahlen
Ihr Code ist gültig für 13 Monate
Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor Sie sich Ukash holen oder es verwenden

...scheint es also auch "offiziell" and so ziemlich jeder Tankstelle (Westfalen, OMV, Agip, Avia) zu geben.

sr. member
Activity: 394
Merit: 250
guckguck...hallöle
March 07, 2014, 10:31:36 AM
#20
Wow... Danke an quickandeasy!

Der erste Link zeigt schon mal viele Stationen in meiner Nähe an (werd hier mal vorbeifahren)

Der zweite Link zeigt bei 40210 Düsseldorf nur Stationen in Holland an.

Mal sehen, was sich noch alles an Möglichkeiten ergibt... jetzt kommt aber wenigstens mal wieder Bewegung in die Sache.

full member
Activity: 140
Merit: 100
EasyXchange.net - Exchanges made easy!
March 07, 2014, 09:32:27 AM
#19
Schau mal hier: http://www.e-va.com/le/de/de/verbraucher/service/stationsfinder/index.php
Der Großteil der E-VA Stationen verkauft auch Ukashkarten.

EDIT: Und bei mir muss man sich auf https://www.ukash.com/de-DE/where-to-get nicht registrieren. Einfach auf der rechten Seite deine PLZ eingeben und die Standorte werden angezeigt.

quickandeasy
sr. member
Activity: 394
Merit: 250
guckguck...hallöle
March 07, 2014, 08:16:05 AM
#18
Würde mich schonmal interessieren, was Paysafe alles für Auflagen an die Shops hat! Bzw. warum da die Gebühr so hoch ist.
Ich versteh immer noch nicht, wieso überhaupt jemand Paysafecards kauft.

Hab mich ca. vor 1 Jahr mal mit PSC beschäftigt. Ausweislich deren AGB`s schreiben die dem Webseitenbetreiber vor, welche politische Ausrichtung er auszusortieren hat und Content, wo Lischen Müller mal ihren Rock zu weit hebt, wird auch gemaßregelt. Hatte damals den Eindruck, daß die ne Vatikanlizenz anstreben und das, obwohl ihre eigenen Gebühren im Vergleich zur Standardüberweisung, sehr nahe am Wucher anzusiedeln ist. Hab die dann nicht mit aufgenommen aber mal probeweise Domain und Webspace damit bezahlt.


ich kann nur zu Ukash als bessere Alternative in der Zukunft raten.

Wo bekommt man Ukash? Gehe ich über:  https://www.ukash.com/de-DE/where-to-get/   muss ich mich dort erst mit Passwort und Email registrieren, um lediglich ne Tanke zu finden, die Ucach anbietet.
Andere User haben`s dann ausprobiert und schreiben resigniert:  
Kommentar von Nick95 15.05.2013: Hmm, bei mir werden mir nur Verkaufstellen an der Grenze zu Frankreich angezeigt. Aber nichts in Deutschland  (http://www.gutefrage.net/frage/ukash-an-tankstellen-kaufen-)


Schönes Wochenende an alle  Smiley



full member
Activity: 140
Merit: 100
EasyXchange.net - Exchanges made easy!
March 06, 2014, 08:52:27 PM
#17
30% Verlust?  Heftig! Shocked

Woher kommt diese hohe Gebühr? Ist das ein Risikoaufschlag? Zahlt Paysafe nicht immer aus oder wie? Würde mich schonmal interessieren, was Paysafe alles für Auflagen an die Shops hat! Bzw. warum da die Gebühr so hoch ist.

Ich versteh immer noch nicht, wieso überhaupt jemand Paysafecards kauft. Ich hab es eine ganze Woche probiert, davon was Sinnvolles zu kaufen und es geht definitiv nicht. Entweder Scam oder Abzocke oder keine Anonymität oder Angebot ohne Nutzen. Klar, ich könnte irgendwelche bescheuerten Songs kaufen, die ich mir aber auch jederzeit auf youtube gratis anhören kann. Also wozu?

Ok, das waren zum Glück nur 10 Euro, war nur ein Test! Letztlich gab es dann einen Amazon-Gutschein für ebenfalls 10 Euro, aber nie wieder! Lieber das Geld direkt verjubeln.
Ich kann dir gerne sagen, warum Händler immer dermaßen hohe Gebühren bei Paysafe bezahlen: Die Paysafecard Wertkarten AG verlangt von jedem Händler alleine schone eine Standardzahlung von jeder in Höhe von 20.0% (!), da aber der Händler selbst auch noch etwas verdienen möchte/muss (wir gehen jetzt einmal von diesem Fall aus  Smiley), muss er selbst noch einen Aufschlag auf diese Summe erheben.

Wir exchangen zwar auch Paysafecards mit unserem Service (siehe Signatur), aber ich kann nur zu Ukash als bessere Alternative in der Zukunft raten.
Wobei ich aktuell zugeben muss, dass der Großteil unserer bisheriger Kunden tatsächlich bei der Wahl zwischen Ukash und Paysafecard mithilfe der zweiten Methode bezahlt.

quickandeasy
full member
Activity: 294
Merit: 100
March 06, 2014, 12:55:35 PM
#16
30% Verlust?  Heftig! Shocked

Woher kommt diese hohe Gebühr? Ist das ein Risikoaufschlag? Zahlt Paysafe nicht immer aus oder wie? Würde mich schonmal interessieren, was Paysafe alles für Auflagen an die Shops hat! Bzw. warum da die Gebühr so hoch ist.

Ich versteh immer noch nicht, wieso überhaupt jemand Paysafecards kauft. Ich hab es eine ganze Woche probiert, davon was Sinnvolles zu kaufen und es geht definitiv nicht. Entweder Scam oder Abzocke oder keine Anonymität oder Angebot ohne Nutzen. Klar, ich könnte irgendwelche bescheuerten Songs kaufen, die ich mir aber auch jederzeit auf youtube gratis anhören kann. Also wozu?

Ok, das waren zum Glück nur 10 Euro, war nur ein Test! Letztlich gab es dann einen Amazon-Gutschein für ebenfalls 10 Euro, aber nie wieder! Lieber das Geld direkt verjubeln.
full member
Activity: 140
Merit: 100
EasyXchange.net - Exchanges made easy!
March 06, 2014, 08:56:49 AM
#15
Es gibt ja immer noch die Möglichkeit, Ukash zu verwenden, welche (noch) keine aufwändige Verifizierung für die Verwendung auf VirWoX & Co erfordert.
Oder du verwendest unseren Service  Wink

quickandeasy
full member
Activity: 294
Merit: 100
March 06, 2014, 08:04:57 AM
#14
Klar, wenn du bereit bist, alle Informationen aus deinem Privatleben preiszugeben, dann kannste damit "anonym" einkaufen.

Schufa Abfrage etc inbegriffen.

Hast du was zu verbergen?
full member
Activity: 140
Merit: 100
EasyXchange.net - Exchanges made easy!
March 06, 2014, 07:40:49 AM
#13
Um bei VirWoX per Paysafecard einzahlen zu können, muss man sich neuerdings per PostIdent-Verfahren verifizieren.
Vielleicht hilft dir unser Service weiter: www.easyxchange.net
Official thread: https://bitcointalksearch.org/topic/easyxchangenet-cryptocurrency-exchange-491724


quickandeasy
full member
Activity: 218
Merit: 100
November 13, 2013, 07:35:25 PM
#12
Es würde defintiv zur kommerziellen etablierung des Bitcoins beitragen. Aber wie schon oft hier erwähnt, ist es "fast" unmöglich momentan.
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
November 05, 2013, 05:16:31 PM
#11
Warum überhaupt anonym Bitcoins kaufen?
Man kann sie doch einfach nach dem Kauf durch einen Mixer jagen, dann weiß niemand mehr, wo sie sind, bzw wofür Du sie verwendest.
hero member
Activity: 560
Merit: 500
November 05, 2013, 04:38:53 PM
#10
Naja bei so ner komplett Anonymen sache muss man dann halt flexibel sein..


Warum immer so extrem anonym? Man kann schon sehr anonym Bitcoins kaufen, wer sogar mit Amazon Gutscheinen zahlen will, als aller letzter Ausweg, hat in meinen Augen etwas zu verbergen. VirWox tut seinen Dienst, genauso localbitcoins.
full member
Activity: 179
Merit: 100
November 05, 2013, 04:24:12 PM
#9
Was denkt ihr wie hoch ist die Interesse / Nachfrage an einer Anonymen Bitcoin Börse bei der mit PSC, UKash etc. Anonym ein & ausgezahlt werden kann?

Das Interesse würde sehr hoch sein. Kriminelle aller Länder würden sich dieses Services bedienen.
sr. member
Activity: 330
Merit: 250
November 05, 2013, 03:38:54 PM
#8
Naja bei so ner komplett Anonymen sache muss man dann halt flexibel sein..
hero member
Activity: 560
Merit: 500
November 05, 2013, 03:26:47 PM
#7
Das man das nicht mit Paysafecard direkt machen kann war mir klar.. ich dachte eher an etwas komplizierteres wie z.B die PSC per Amazon Gutscheine Auszucashen und dann wieder mit Amazon Gutscheinen auszahlen ....

Wenn du was mit Amazon Gutscheinen anfangen kannst Cheesy
sr. member
Activity: 330
Merit: 250
November 05, 2013, 03:17:36 PM
#6
Das man das nicht mit Paysafecard direkt machen kann war mir klar.. ich dachte eher an etwas komplizierteres wie z.B die PSC per Amazon Gutscheine Auszucashen und dann wieder mit Amazon Gutscheinen auszahlen ....
hero member
Activity: 560
Merit: 500
November 05, 2013, 03:05:51 PM
#5
Was denkt ihr wie hoch ist die Interesse / Nachfrage an einer Anonymen Bitcoin Börse bei der mit PSC, UKash etc. Anonym ein & ausgezahlt werden kann?

Sehr hoch. Wird aber nicht gehen. Hatte selber schon mit einem Partner angefragt, wie auch andere User hier. Antwort von der Paysafecard AG: Geht nicht, Paysafecard ist zwar anonym, sie wollen aber dennoch ein wenig Kontrolle haben, was danach geschieht und durch Bitcoin wäre alles ZU anonym.
sr. member
Activity: 330
Merit: 250
November 05, 2013, 02:59:55 PM
#4
Was denkt ihr wie hoch ist die Interesse / Nachfrage an einer Anonymen Bitcoin Börse bei der mit PSC, UKash etc. Anonym ein & ausgezahlt werden kann?
Pages:
Jump to: