Pages:
Author

Topic: Sparplan auf BTC (Read 517 times)

legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
January 04, 2025, 09:52:17 AM
#38
Sparplan auf BTC hin oder her. Aber so weit ich weiß ist nicht eine Crypto Börso so ausgelegt das die Crypto Assets wie bei den EU Banken mit 100k abgesichert sind.
Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster und sage es ist nichts davon an Crypto abgesichert. ( Einlagensicherung )
Meist steht so etwas in den Geschäftsbedingungen.
Da BTC ja auch kaum Erträge bringt an den bekannten Exchanges würde ich auf alle Fälle jeden Satoshi für die Kiddys per HWW anlegen.
Ich muss noch mal in den Geschäftsbedingungen bei Bitpanda nachlesen. Aber das sind meist immer nicht nur 10 Seiten !

Denn nix wäre schlimmer wenn eines Tages das Geld der Kiddys weg ist.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
January 03, 2025, 03:01:55 PM
#37
Solange man den Bestand direkt an die HW transferiert macht man nicht viel falsch. Es sei denn man hat einen Sparplan mit einer großen Summe Cheesy. Ich habe bisher nichts negatives über Strike gelesen. Aber kann auch verstehen wenn das man da noch skeptisch ist, wenn das Unternehmen nicht so lange dabei ist im Vergleich zu anderen Brokern oder Börsen.

Absolut. Das war jetzt auch keine Kritik an Strike, dafür kenne ich das Unternehmen zu wenig.

Sondern vielmehr ein allgemeiner Hinweis, dass es bei mir einiges an Vertrauen benötigt damit ich eine Börse für einen Sparplan auswählen würde.

Aber wenn du persönlich von der Plattform überzeugt bist, kannst du sie ja einfach nutzen. Ist ja das schöne, dass am Ende immer noch jeder selbst entscheidet.
?
Activity: -
Merit: -
January 03, 2025, 02:12:13 PM
#36
Bei mir hingegen geht das soweit, dass ich Bitpanda nicht mehr als FIAT On-Off-Rampe nutzen kann, da bspw. Cointracking mir die Steuer sonst 2 Mal vorschreiben würde und ich jeden Trade händisch auseinanderklauben müsste, damit die Werte wieder passen. Leider gibt es auch keine Möglichkeit Bitpanda anzuweisen, die Steuer nicht abzuführen. Denke aber, letzteres wird alsbald umgesetzt werden, betrifft sicherlich nicht nur mich ...

Vielleicht wird es doch Zeit eine andere Börse als Bitpanda zu nutzen.

Aber da versuche ich dich ja schon seit längerem (vergeblich) zu überzeugen.  Tongue

Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass ich für einen Sparplan lieber eine renommierte Exchange wie Kraken oder Bitpanda nutzen würde. Man sammelt über die Monate hinweg doch durchaus Summen an mit solchen Sparplänen, die würde ich nur ungern "einer App" anvertrauen. Auch wenn es Strike doch schon ein paar Jahre gibt und auch die Bewertungen im Play Store durchaus sehr gut sind.

Würde ich auch so sehen. Insbesondere wenn man plant seine BTC auch noch auf dieser Börse zu lagern. Ob es jetzt die beiden oben genannten Börsen sein müssen, darüber kann man streiten. Aber insbesondere wenn man einen Sparplan anlegt, der ggf. über Jahre laufen soll, würde ich keinesfalls eine Plattform nehmen der erst seit kurzer Zeit existiert und/oder der ich nicht extrem vertraue.

Solange man den Bestand direkt an die HW transferiert macht man nicht viel falsch. Es sei denn man hat einen Sparplan mit einer großen Summe Cheesy. Ich habe bisher nichts negatives über Strike gelesen. Aber kann auch verstehen wenn das man da noch skeptisch ist, wenn das Unternehmen nicht so lange dabei ist im Vergleich zu anderen Brokern oder Börsen.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
January 03, 2025, 01:38:28 PM
#35
Bei mir hingegen geht das soweit, dass ich Bitpanda nicht mehr als FIAT On-Off-Rampe nutzen kann, da bspw. Cointracking mir die Steuer sonst 2 Mal vorschreiben würde und ich jeden Trade händisch auseinanderklauben müsste, damit die Werte wieder passen. Leider gibt es auch keine Möglichkeit Bitpanda anzuweisen, die Steuer nicht abzuführen. Denke aber, letzteres wird alsbald umgesetzt werden, betrifft sicherlich nicht nur mich ...

Vielleicht wird es doch Zeit eine andere Börse als Bitpanda zu nutzen.

Aber da versuche ich dich ja schon seit längerem (vergeblich) zu überzeugen.  Tongue

Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass ich für einen Sparplan lieber eine renommierte Exchange wie Kraken oder Bitpanda nutzen würde. Man sammelt über die Monate hinweg doch durchaus Summen an mit solchen Sparplänen, die würde ich nur ungern "einer App" anvertrauen. Auch wenn es Strike doch schon ein paar Jahre gibt und auch die Bewertungen im Play Store durchaus sehr gut sind.

Würde ich auch so sehen. Insbesondere wenn man plant seine BTC auch noch auf dieser Börse zu lagern. Ob es jetzt die beiden oben genannten Börsen sein müssen, darüber kann man streiten. Aber insbesondere wenn man einen Sparplan anlegt, der ggf. über Jahre laufen soll, würde ich keinesfalls eine Plattform nehmen der erst seit kurzer Zeit existiert und/oder der ich nicht extrem vertraue.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
January 03, 2025, 02:01:14 AM
#34
Na ich denke Bitpanda fährt immernoch die Strategie der vorauseilenden 100%-Regulierung. So wie ich das mitbekommen habe, haben die ja auch eine Strategische Partnerschaft mit Blockpit um dem Kunden das Thema Steuererklärung abzunehmen. Das Ziel Kryptos handeln können wie Aktien, mit automatischem Steuereinzug ist sicher legitim und für bestimmte Zielgruppen attraktiv. Nur privatsphäreorientierte Nutzer zählen dann wohl eher nicht zur Zielgruppe.
Das geht bei Bitpanda sogar soweit, dass sie für ihre österreichischen Kunden automatisch die Steuer einbehalten und abführen.
Meine nicht sonderlich Crypto-affinen Freunde und Arbeitskollegen feiern das natürlich als wahnsinnige Erleichterung, weil sie sich um den ganzen "Kram" dann nicht mehr kümmern müssen.

Bei mir hingegen geht das soweit, dass ich Bitpanda nicht mehr als FIAT On-Off-Rampe nutzen kann, da bspw. Cointracking mir die Steuer sonst 2 Mal vorschreiben würde und ich jeden Trade händisch auseinanderklauben müsste, damit die Werte wieder passen. Leider gibt es auch keine Möglichkeit Bitpanda anzuweisen, die Steuer nicht abzuführen. Denke aber, letzteres wird alsbald umgesetzt werden, betrifft sicherlich nicht nur mich ...




Danke für die Infos, ging dann ja gottseidank nochmal alles gut aus!
hero member
Activity: 728
Merit: 2125
VPN Friendly & Exclusive Bonuses!
January 02, 2025, 01:32:51 PM
#33
Na ich denke Bitpanda fährt immernoch die Strategie der vorauseilenden 100%-Regulierung. So wie ich das mitbekommen habe, haben die ja auch eine Strategische Partnerschaft mit Blockpit um dem Kunden das Thema Steuererklärung abzunehmen. Das Ziel Kryptos handeln können wie Aktien, mit automatischem Steuereinzug ist sicher legitim und für bestimmte Zielgruppen attraktiv. Nur privatsphäreorientierte Nutzer zählen dann wohl eher nicht zur Zielgruppe.

Sindbad lief letztendlich alles sehr unproblematisch, Binance hatte da nur nach der Herkunft gefragt, man hat nen Fragebogen ausgefüllt und konnte dann frei über alles verfügen. Eher ein Fall von regularienkonformer pseudo-Kontrolle um sich nicht angreifbar zu machen würde ich meinen.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
January 02, 2025, 08:04:26 AM
#32
Danke für die Ausführungen @Lakai01 . Ich vermute mal der Panda mochte die BTC nicht und den Kraken hat es nicht geschert?! Wink

Ja bei Signaturkampagnen sollte man die BTC nie direkt an die CEX auszahlen, die Lektion habe ich aus der Sinbad Kampagne auch gelernt. Nur würde ich bei Online-Casinos (oder auch anderen Signatur-Kampagnen hier) eben nicht pauschal eine "saubere" Herkunft der Coins unterstellen.  
Richtig geraten!
Ist aber wie gesagt schon mehrere Jahre her und es ist auch gut möglich, dass Bitpanda das Thema mittlerweile lockerer sieht. Ich möchte dem aber auch nicht näher auf den Grund gehen und nochmal eine Direktauszahlung von bspw. Sportsbet auf Bitpanda wagen Wink

Zwar jetzt etwas offtopic aber hast du bzgl. der Coins aus der Sinbad-Kampagne nochmal etwas gehört oder hast du die dann eh problemlos auszahlen/umtauschen/... können?
hero member
Activity: 728
Merit: 2125
VPN Friendly & Exclusive Bonuses!
January 02, 2025, 07:39:23 AM
#31
Danke für die Ausführungen @Lakai01 . Ich vermute mal der Panda mochte die BTC nicht und den Kraken hat es nicht geschert?! Wink

Ja bei Signaturkampagnen sollte man die BTC nie direkt an die CEX auszahlen, die Lektion habe ich aus der Sinbad Kampagne auch gelernt. Nur würde ich bei Online-Casinos (oder auch anderen Signatur-Kampagnen hier) eben nicht pauschal eine "saubere" Herkunft der Coins unterstellen.

Das Problem sehe ich bei den Sparplan-Diensten oder den Direct Exchanges eigentlich eher weniger, weil die ja Ihre Coins vermutlich direkt von einer Börse beziehen. Hatte ja damals bei eXch mal geschaut, deren Coins kamen direkt von Kraken. Man könnte ja auch mal für die Strike APP die Transaktionen nachverfolgen und schauen wo die Coins herkommen. Leider gibt es oxt.me ja nicht mehr, hatte damit eigentlich immer gerne rumgespielt. 
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
December 31, 2024, 02:05:01 AM
#30
Ok, das verstehe ich. Aber waren das bei dir dann tainted BTC mit "schlechter" Historie?
Welchen Service hatte das betroffen? Also wo gekauft und welche CEX hat das deposit verweigert?
Nein, eben nicht. Es waren BTC, die ich über die Bustadice-Kampagne per Signaturkampagne bekommen habe. Bustadice hat damals direkt auf den Bustadice-Account ausgezahlt und man konnte sich die Coins anschließend entweder aufs eigene Wallet transferieren oder so wie ich damals direkt auf einen Exchange um die BTC gegen ADA zu tauschen.

Ein CEX mit einem Tier im Namen Wink hat mir damals den direkten Deposit von Bustadice verweigert und mir die BTC gesperrt. War ein ziemliches Hin und Her bis ich die wieder im Besitz hatte, vor allem, da ja das Rücküberweisen auf Bustadice nicht so ohne weiteres möglich war. Bei einem anderen Exchange - ebenfalls mit einem Tier im Namen Wink - war das dann aber absolut kein Problem und ich habe diesen dann für alle weiteren Transaktionen genutzt. Der Fall ansich ist aber schon rund 4 Jahre her, war kurz vor dem damaligen Halving.

Seither passe ich doch etwas mehr auf woher die BTC stammen und vermeide bspw. Direktauszahlungen (von einem anderen Exchange, einer Gambling-Plattform, ...) auf Exchanges komplett um nicht wieder in den selben Problemfall zu laufen, dass das Deposit gesperrt wird und ich nicht mehr so einfach eine Rücküberweisung veranlassen kann. 
hero member
Activity: 728
Merit: 2125
VPN Friendly & Exclusive Bonuses!
December 30, 2024, 07:46:39 AM
#29
Was ich aber meinte sind ggfs. fehlende erfüllte Auflagen. Das kommt vor allem dann zum Tragen, wenn man Mittelherkunftsnachweise benötigt. Mir ist es bspw. bereits passiert, dass mir BTC-Einzahlungen gesperrt wurden, weil diese von einer in der EU unregulierten Plattform stammten. Erst nach längerem hin und her (und einem Exchange-Wechsel Wink ) konnte ich die BTC dann umtauschen. Sowas würde ich einfach in Zukunft gerne vermeiden, vor allem, da die EU die Regulierungszügel doch merklich anzieht.

Ok, das verstehe ich. Aber waren das bei dir dann tainted BTC mit "schlechter" Historie?
Welchen Service hatte das betroffen? Also wo gekauft und welche CEX hat das deposit verweigert?

Wenn ich mir anschaue wie die Mittelherkunft bei Kraken "geprüft" wird, dann ist das ja eher ein Witz denn ein Hindernis...
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
December 30, 2024, 07:22:40 AM
#28
Es geht mir dabei nicht (nur) um die Langlebigkeit des jeweiligen Dienstes - Strike gibts ja auch schon ein paar Jahre - sondern vor allem die notwendigen Regulierungen und Auflagen, die ein Exchange erfüllen muss. Bspw. die Sicherstellungspflicht, dass die Gelder auch tatsächlich verfügbar sind (zumindest in der EU).
Ob diese ein amerikanisches Unternehmen wie Strike in Europa erfüllen muss weiß ich ehrlich gesagt nicht, glaube jedoch nicht, dass sie überhaupt eine Banklizenz besitzen?

Aber ist das nicht irrelevant?

Hab mir den Dienst (noch) nicht angeschaut, aber wenn ich das richtig verstanden habe geht es ja gerade nicht darum seine Beträge irgendwo in fremden Wallets rumliegen zu lassen sondern diese selbst bei kleinen Beträgen per lightning direkt ans eigene Wallet zu schicken?!
[...]
Man kann auf Strike "ganz normal" auch Bitcoin einzahlen und Strike gibt auch an, dass die 1:1 gesichert werden. Grundsätzlich hast du den Dienst aber richtig verstanden, ja. Man sendet dort EUR, USD, ... hin und bekommt über Lightning die BTC ausgezahlt, auch bspw. per Sparplan. Hier ein Überblick über die Funktionen mit Screenshots

Was ich aber meinte sind ggfs. fehlende erfüllte Auflagen. Das kommt vor allem dann zum Tragen, wenn man Mittelherkunftsnachweise benötigt. Mir ist es bspw. bereits passiert, dass mir BTC-Einzahlungen gesperrt wurden, weil diese von einer in der EU unregulierten Plattform stammten. Erst nach längerem hin und her (und einem Exchange-Wechsel Wink ) konnte ich die BTC dann umtauschen. Sowas würde ich einfach in Zukunft gerne vermeiden, vor allem, da die EU die Regulierungszügel doch merklich anzieht.
hero member
Activity: 728
Merit: 2125
VPN Friendly & Exclusive Bonuses!
December 30, 2024, 04:40:28 AM
#27
Es geht mir dabei nicht (nur) um die Langlebigkeit des jeweiligen Dienstes - Strike gibts ja auch schon ein paar Jahre - sondern vor allem die notwendigen Regulierungen und Auflagen, die ein Exchange erfüllen muss. Bspw. die Sicherstellungspflicht, dass die Gelder auch tatsächlich verfügbar sind (zumindest in der EU).
Ob diese ein amerikanisches Unternehmen wie Strike in Europa erfüllen muss weiß ich ehrlich gesagt nicht, glaube jedoch nicht, dass sie überhaupt eine Banklizenz besitzen?

Aber ist das nicht irrelevant?

Hab mir den Dienst (noch) nicht angeschaut, aber wenn ich das richtig verstanden habe geht es ja gerade nicht darum seine Beträge irgendwo in fremden Wallets rumliegen zu lassen sondern diese selbst bei kleinen Beträgen per lightning direkt ans eigene Wallet zu schicken?!

Der Vergleich mit einer CEX wäre dann ja eher Äpfel und Birnen und so.
Wenn ichs richtig verstanden habe, wäre das eher in einer Kategorie mit:

https://pocketbitcoin.com/de
https://getbittr.com/
https://www.mtpelerin.com/de/krypto-kaufen
https://peachbitcoin.com/de/
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
December 30, 2024, 03:10:50 AM
#26
[...]
Die gibt es schließlich schon länger als Strike.
Alles klar, danke für die Klarstellung!

Es geht mir dabei nicht (nur) um die Langlebigkeit des jeweiligen Dienstes - Strike gibts ja auch schon ein paar Jahre - sondern vor allem die notwendigen Regulierungen und Auflagen, die ein Exchange erfüllen muss. Bspw. die Sicherstellungspflicht, dass die Gelder auch tatsächlich verfügbar sind (zumindest in der EU).
Ob diese ein amerikanisches Unternehmen wie Strike in Europa erfüllen muss weiß ich ehrlich gesagt nicht, glaube jedoch nicht, dass sie überhaupt eine Banklizenz besitzen?
?
Activity: -
Merit: -
December 29, 2024, 11:11:13 AM
#25
Genau richtig. Nachdem dein Sparplan 7 Tage läuft zahlst du sogar keine Gebühren mehr. Auch nicht wenn du deinen Bestand von Strike zu deiner Wallet transferierst. Da spart man einiges an Steuern.
Auch wenn das jetzt offtopic ist aber warum meinst du, dass man hier einiges an Steuern spart?




Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass ich für einen Sparplan lieber eine renommierte Exchange wie Kraken oder Bitpanda nutzen würde. Man sammelt über die Monate hinweg doch durchaus Summen an mit solchen Sparplänen, die würde ich nur ungern "einer App" anvertrauen. Auch wenn es Strike doch schon ein paar Jahre gibt und auch die Bewertungen im Play Store durchaus sehr gut sind.

Entschuldige bitte. Hatte mich verschrieben. Gemeint waren natürlich die Gebühren. Zum einen die Kaufgebühren als auch die Transfergebühren zur Hardware Wallet. Und ja natürlich verstehe ich auch deinen Ansatz bzgl. der renommierten Exchanges die du genannt hast. Die gibt es schließlich schon länger als Strike.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
December 29, 2024, 08:59:10 AM
#24
Genau richtig. Nachdem dein Sparplan 7 Tage läuft zahlst du sogar keine Gebühren mehr. Auch nicht wenn du deinen Bestand von Strike zu deiner Wallet transferierst. Da spart man einiges an Steuern.
Auch wenn das jetzt offtopic ist aber warum meinst du, dass man hier einiges an Steuern spart?




Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass ich für einen Sparplan lieber eine renommierte Exchange wie Kraken oder Bitpanda nutzen würde. Man sammelt über die Monate hinweg doch durchaus Summen an mit solchen Sparplänen, die würde ich nur ungern "einer App" anvertrauen. Auch wenn es Strike doch schon ein paar Jahre gibt und auch die Bewertungen im Play Store durchaus sehr gut sind.
?
Activity: -
Merit: -
December 28, 2024, 04:26:27 AM
#23
Grüßt euch,

gibt es denn hier einige unter uns die Strike (APP) für einen Sparplan nutzen ? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht ?
LG

Nutze die App selbst nicht, aber die App wird im Blocktrainer-Forum immer mal wieder genannt, kannst du dir ja mal anschauen und hier dann berichten wie es funktioniert:

https://forum.blocktrainer.de/t/wer-hat-den-guenstigeren-bitcoin-sparplan-mit-gebuehren-und-spread/42306

Strike unterstützt dann auch wohl Lightning, sodass du deine Coins dann auch kostengünstig auszahlen kannst, was ja schon mal ein großer Pluspunkt ist.

Genau richtig. Nachdem dein Sparplan 7 Tage läuft zahlst du sogar keine Gebühren mehr. Auch nicht wenn du deinen Bestand von Strike zu deiner Wallet transferierst. Da spart man einiges an Gebühren.

Der einzige Unterschied bzw. Nachteil ist der BTC Preis bei Strike. Er unterscheidet sich minimal.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
December 16, 2024, 06:51:05 AM
#22
Grüßt euch,

gibt es denn hier einige unter uns die Strike (APP) für einen Sparplan nutzen ? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht ?
LG

Nutze die App selbst nicht, aber die App wird im Blocktrainer-Forum immer mal wieder genannt, kannst du dir ja mal anschauen und hier dann berichten wie es funktioniert:

https://forum.blocktrainer.de/t/wer-hat-den-guenstigeren-bitcoin-sparplan-mit-gebuehren-und-spread/42306

Strike unterstützt dann auch wohl Lightning, sodass du deine Coins dann auch kostengünstig auszahlen kannst, was ja schon mal ein großer Pluspunkt ist.
?
Activity: -
Merit: -
December 16, 2024, 03:20:25 AM
#21
Grüßt euch,

gibt es denn hier einige unter uns die Strike (APP) für einen Sparplan nutzen ? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht ?
LG
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
June 13, 2024, 12:41:38 PM
#20
Eine gute Dokumentation schadet nie, die Bitcoins verbleiben ja nicht dort und es wurde bereits angemerkt, zurück senden kann man (derzeit) noch nicht auf 21Bitcoin. Daher würde ich da auch Screenshots usw. machen, den die Bitcoins (sollten sie jemals wieder in FIAT gehen) wird man bei jeglichem anderen Anbieter einen Herkunft Nachweis und KYC benötigen.
Unbedingt, ja.

Andere Börsen wie Kraken oder auch Bitpanda verlangen in der Regel Screenshots für den Herkunftsnachweis ... inkl. der Transaktionsdetails der Blockchain. Hat man diese nicht zur Hand so wird der Herkunftsmittelnachweis deutlich langwieriger da man ggfs. eine Aussage der ursprünglichen Börse liefern muss aus der hervorgeht, dass bspw. der Account tatsächlich gelöscht wurde.
jr. member
Activity: 31
Merit: 21
June 13, 2024, 05:07:42 AM
#19
Jeder Service erlaubt es einem, die Transaktionsübersicht herunterzuladen. Man muss es entweder periodisch machen oder nicht vergessen, bevor man den Dienst kündigt oder einem gekündigt wird Smiley
Pages:
Jump to: