Author

Topic: Stromanbieter für 4 Mining-Rigs (Read 3337 times)

hero member
Activity: 518
Merit: 500
February 02, 2012, 11:22:58 AM
#19
Servus auch,

Der user Dexter bietet housing bei 11.6ct/kwh an. Der gute ist vertrauenswürdig, ich habe mit ihm gehandelt.
Für weiteres siehe unter "Biete"
newbie
Activity: 6
Merit: 0
February 02, 2012, 06:47:06 AM
#18
Quote
Da zahlt man ja drauf ohne Ende

Nach meiner Überschlagsrechnung ist das auf ner Radeon 6990 momentan ein Nullsummenspiel bei 0,20€/KWh. Ich machs quasi als Hobby ... und in der Hoffnung, dass sich Bitcoins vielleicht irgendwann etablieren, wenn die großen Weltwährungen weich werden.

Ich habe gerade mal bei einem Strompreisvergleichsportal geschaut, mit dem günstigsten Vorkassentarif kommt man auf ca. 0,14€/KwH bei 10.000 KwH Abnahme (reicht grob für den Eigenverbrauch plus zwei mal 6990); da würde es sich wohl fast rechnen. Man hat dann aber das Risiko, dass 1.) der Anbieter pleite gehen kann und 2.) in dem Jahr Bitcoins in den Keller fallen.

[edit]ups, da hab ich was altes hochgeholt, sry (bin neu)[/edit]
full member
Activity: 123
Merit: 100
December 04, 2011, 10:17:07 AM
#17
Für einen Geschäftskundentarif ist das wohl leider noch zu wenig. Ab 100.000 kWh kommt man wohl in den Genuss der Börsenpreise.

Das Mining lohnt sich momentan mit 19 ct pro kWh doch gar nicht oder?  Huh

http://allchains.info/calc.html

Da zahlt man ja drauf ohne Ende.

(Hab ne Strompauschale...)  Wink
legendary
Activity: 1878
Merit: 1038
Telegram: https://t.me/eckmar
November 12, 2011, 11:56:02 PM
#16
...
ich hab nach und nach ein paar Rigs zusammengeschraubt, nun ist allerdings die Schmerzgrenze erreicht. Ich zahle etwa 0,19 Euro / kWh.
...
Vielen Dank für jede Hilfe oder Ideen. Wenn sich nicht schleunigst was tut gibts ne Menge Hardware zu kaufen  Cry

Hallo Carlo,

Ich denke mal das du in Deutschland keinen Stromanbieter finden wirst, bei dem du weniger als 10 Cent pro Kilowattstunde bezahlen darfst, dafür musst du schon in das Ausland gehen.
Einige Angebote waren ja schon hier im Brett geboten worden, ich möchte Thailand als weiteres Land mit z.Z. 9.8 Cent pro Kilowattstunde anbieten.
Wenn du bei unserem Poolserver baggerst, dann entstehen uns keine weiteren Internet Kosten und wir würden dir das Hosting für die reinen Stromkosten anbieten.
Wir hätten dann den Vorteil, unseren Poolserver unter https://miner.ecki.net:444 endlich mal abheben zu lassen.

Also mache deinen nächsten Urlaub auf der Urlaubsinsel Koh Samui in Thailand, packe deine Rigs ein und betreibe diese zukünftig bei Ecki Co LTD (http://www.ecki.net) mit 9,8 Cent...  Grin
Wir vermieten hier auch Zimmer (500 Baht/Tag ~11,80 €), so das der Flug wohl das Teuerste werden wird.
Die Lebenshaltungskosten sind hier noch prima niedrig!

Mehr Details gerne per PM...

Mit sonnigem Gruß von der Insel,
 Eckmar Eckel
CEO Ecki Co LTD
member
Activity: 98
Merit: 10
LKTechnik
September 28, 2011, 05:21:31 AM
#15
Gut aber das ist ja kein Problem
war für mich nur ne frage ob >< 100 GB sprich da wo man was merkt.

das fällt ja dann neben meiner normalen Internetnutzung (1TiB ca pro Monat (1000GiB))
gar nicht mehr auf.

legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
September 27, 2011, 09:37:19 AM
#14
das ist mehr, als ich erwartet hab,
ein grund dafür ist sicher die pool-nutzung, man findet einfach viel zu viele diff1 hashes, die man ja alle an den pool schicken muss,
vorteilhaft wären da pools mit variabler, oder höherer difficulty, je höher, desto weniger traffic verursachen die rigs.

ja ich hätte aus der Hüfte auch mit max 10% davon gerechnet. Ist aber stets dabei geblieben.

Deine Vermutung macht 100% Sinn. Ich habe an allen Ecken gesucht aber nix gefunden und der Traffic blieb so hoch. Darauf wäre ich aber nicht gekommen. Danke Dir. Ja, ich mine nicht solo sondern bei tycho und slush.
hero member
Activity: 532
Merit: 505
September 27, 2011, 09:19:21 AM
#13
Quote
Pro Gh/s benötigt ein Ubuntu-Rig im 24/7 Betrieb zwischen 900 MB bis 1,1 GB Traffic pro Monat
das ist mehr, als ich erwartet hab,
ein grund dafür ist sicher die pool-nutzung, man findet einfach viel zu viele diff1 hashes, die man ja alle an den pool schicken muss,
vorteilhaft wären da pools mit variabler, oder höherer difficulty, je höher, desto weniger traffic verursachen die rigs.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
September 27, 2011, 09:00:20 AM
#12
gibt es ev. eine Übersicht was Bitcoin so an Datentransfer verursacht ?

ein standard bitcoin-client verursacht zZ gute 100mb traffic pro tag,
mining-rigs sind jedoch keine bitcoin-clients, sie saugen und verteilen keine blocks und transaktionen, sondern lediglich getwork-requests und (wenn sie denn welche finden) winning-hashes,
der datentransfer wird dementsprechend wesentlich geringer ausfallen.

Also ich habs gemessen da das bei mir auf dem Land ein Thema ist.
Ich dachte zunächst das das Ubuntu auch OS-Updates zieht da ich erschreckend viel Traffic durch hatte. Auch nach deaktivierung der Updatefunktionen ist es aber kontinuierlich über Monate bei folgender Formel geblieben:

Pro Gh/s benötigt ein Ubuntu-Rig im 24/7 Betrieb zwischen 900 MB bis 1,1 GB Traffic pro Monat

 
hero member
Activity: 532
Merit: 505
September 27, 2011, 08:41:51 AM
#11
gibt es ev. eine Übersicht was Bitcoin so an Datentransfer verursacht ?

ein standard bitcoin-client verursacht zZ gute 100mb traffic pro tag,
mining-rigs sind jedoch keine bitcoin-clients, sie saugen und verteilen keine blocks und transaktionen, sondern lediglich getwork-requests und (wenn sie denn welche finden) winning-hashes,
der datentransfer wird dementsprechend wesentlich geringer ausfallen.
member
Activity: 98
Merit: 10
LKTechnik
September 27, 2011, 12:30:30 AM
#10
Ui recht teuer der Strom bei euch

kann dir gerne anbieten deinen Rig bei mir unterzubringen.

0.11 Swiss francs = 0.0901738327 Euros
Zahle ich so in der Woche im durchschnitt / KWh

Das rig würde dann in einem Luftschutzkeller stehen
Stromanschluss ist 16A vorhanden
Keller ist Troken und gut belüftet
(kann auch aktive belüftet werden durch einen Luftschutzschacht (20cm Durchmesser 4 mal vorhanden))
Internetleitung ist aktuell 20000/2000
(Kabelanschluss heisst kein adsl oder so über die Telefonleitung was der grösste misst ist.)
Kann gerne auf 60000/5000 erhöht werden.
Fixe / dynamische ip je nach Wunsch.

Standort ist Basel (Deutsche grenze)

gibt es ev. eine Übersicht was Bitcoin so an Datentransfer verursacht ?
full member
Activity: 203
Merit: 121
Gir: I'm gonna sing the Doom Song now..
September 26, 2011, 04:05:09 PM
#9
Ich warte noch darauf, bis der erste eine Heizung verkauft, die anstatt Heizspiralen Graphikkarten enthält und ein Miner drin läuft.
Oder eine Mining-App fürs Smartphone taugt sicher als guter Taschenwärmer.
hero member
Activity: 686
Merit: 500
September 18, 2011, 08:32:23 AM
#8
mache ich dann natürlich!
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
September 18, 2011, 07:57:22 AM
#7
wenns klappt kann ich auch hier in Dtl. bald sowas anbieten, durch Großabnahme :-) (näheres bis Ende September hoffe ich)

@chefnet

informiere doch dann das forum über deine erfolge... Smiley
full member
Activity: 133
Merit: 100
September 18, 2011, 02:05:04 AM
#6
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Angebote und Informationen. Ich mache mich jetzt Intensiv in alle möglichen Richtungen schlau und hoffe, dass ich zügig eine alternative finde.

Gruß
carlo
hero member
Activity: 686
Merit: 500
September 18, 2011, 01:48:09 AM
#5
wenns klappt kann ich auch hier in Dtl. bald sowas anbieten, durch Großabnahme :-) (näheres bis Ende September hoffe ich)
hero member
Activity: 614
Merit: 500
September 18, 2011, 01:17:54 AM
#4
@ carlo
Ist natürlich eine Vertrauenssache.
Wir haben hier (Rumänien) einen Stromtarif von ca. 0.10 €.
Mir wären die Riggs als Wärmequelle sehr recht (siehe dieses Projekt). Das heisst die erwirtschafteten Bitcoin-Erträge (abzgl. der Stromkosten) blieben zu 100% die deinen.

Wenn du dich darüberhinaus dann noch am genannten Projekt beteiligst, steigern sich die Bitcoin-Erträge sicherlich noch deutlicher. Wink

newbie
Activity: 25
Merit: 0
September 17, 2011, 10:41:59 PM
#3
omg, wenn man den hochgerechneten jahresverbrauch bei dir mal so sieht - das ist wirklich pure energieverschwendung. ^^

hier in franken bei nrg zahl ich 15,9 cent netto pro kwh niedrigtarif. mo-fr ca. 21-6 Uhr, wochenende durchgehend.

ja, ein extra zähler muss eingebaut werden. es sind soweit ich weiss +40€ grundtarif/jahr für ht/nt umschaltung zu entrichten.

überregional schaut es glaub ich schlecht aus weil das umschaltsignal entweder nicht gesendet werden kann, oder sich die grossanbieter nicht dazu bereiterklären nt anzubieten. als ich anbieter wechseln wollte vor ein paar jahren bin ich nicht fündig geworden.

hero member
Activity: 952
Merit: 1009
September 17, 2011, 10:15:24 PM
#2
Ist doch super. Ich brauch eh ne neue GraKa für meine Games.
full member
Activity: 133
Merit: 100
September 17, 2011, 04:57:44 PM
#1
Hallo zusammen,

ich hab nach und nach ein paar Rigs zusammengeschraubt, nun ist allerdings die Schmerzgrenze erreicht. Ich zahle etwa 0,19 Euro / kWh.

Da ich ja über 30000 kWh im Jahr brauche wollte ich mal fragen ob jemand einen günstigeren Stromanbieter / Genossenschaft kennt.
Nachtstrom wäre ja schon mal ein Anfang, allerdings bin ich mir nicht Sicher ob man dafür nicht einen besonderen Zähler benötigt.

Vielen Dank für jede Hilfe oder Ideen. Wenn sich nicht schleunigst was tut gibts ne Menge Hardware zu kaufen  Cry

Grüße
carlo
Jump to: