Pages:
Author

Topic: Suche virtuellen Server für einen BTC Node und ggf. Miningpool - page 2. (Read 3033 times)

hero member
Activity: 784
Merit: 511
Was bei Contabo auch noch schön ist, sind die Vertragsoptionen.
Man kann für einen Monat buchen, kann sein Konto eventuelll durch Überweisungen (Skrill, PayPal, SEPA etc) für einen nächsten Monat aufladen oder auch nicht.
Man wird also nicht wie bei einigen anderen Anbietern belästigt, dass eine Kündigungsfrist vorbei ist und sich der Vertrag nun um einen Monat verlängert.  Tongue
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Bei SSDNodes hab ich auch einen,
erstklassig in Performance und Support, sehr zu empfehlen
und mit solchen Angeboten (die auf LowEndBox auch immer mal wieder auftauchen) auch echt günstig.

Für nen Bitcoin-Fullnode allerdings ein bisschen wenig Platz, da müsste man schon "prunen".

Nach dem Lesen mehrer Kommentare habe ich mich jetzt mal für dieses Angebot entschieden:

VPS:
Intel Xeon E5
4 Cores
12 GB RAM
300 GB SSD
Unlimeted Traffic
100 Mbit Anbindung
DDoS Schutz inklusive
8,99 € /Monat

https://contabo.de/?show=konfigurator&vserver_id=155

Einziger Makel ist vielleicht, daß keine Bitcoin Zahloption angeboten wird.


der klingt interessant!
Berichte doch mal wie es läuft und vor allem was du damit machen willst...

Viele Grüße
Willi

Also ich habe das gleiche Angebot von Contabo genommen.
Habe dort meinen Bitcoin Pool über unomp aufgesetzt und einige Wallets am laufen, alles ohne probs.
Zwischenzeitlich habe ich mal 2 ph/s bei Nicehash gemietet um zu testen ob alles auch mit mehr power als mit meinem 100 gh/s Miner funktioniert, lief alles wunderbar.

Gruß Olaf
hero member
Activity: 910
Merit: 508
Bei SSDNodes hab ich auch einen,
erstklassig in Performance und Support, sehr zu empfehlen
und mit solchen Angeboten (die auf LowEndBox auch immer mal wieder auftauchen) auch echt günstig.

Für nen Bitcoin-Fullnode allerdings ein bisschen wenig Platz, da müsste man schon "prunen".

Nach dem Lesen mehrer Kommentare habe ich mich jetzt mal für dieses Angebot entschieden:

VPS:
Intel Xeon E5
4 Cores
12 GB RAM
300 GB SSD
Unlimeted Traffic
100 Mbit Anbindung
DDoS Schutz inklusive
8,99 € /Monat

https://contabo.de/?show=konfigurator&vserver_id=155

Einziger Makel ist vielleicht, daß keine Bitcoin Zahloption angeboten wird.



Glückwunsch, eine sehr gute Wahl.

Ich habe genau das gleiche Paket. Der Server läuft seit etwa 6 Wochen im Lisk Mainnet und ich kann keine Nachteile zu meinen dedizierten Servern feststellen. Jedenfalls keine, die sich bei den aktuellen Anforderungen bemerkbar machen.

Meine time4vps Server werde ich wahrscheinlich auch gegen diese tauschen.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Bei SSDNodes hab ich auch einen,
erstklassig in Performance und Support, sehr zu empfehlen
und mit solchen Angeboten (die auf LowEndBox auch immer mal wieder auftauchen) auch echt günstig.

Für nen Bitcoin-Fullnode allerdings ein bisschen wenig Platz, da müsste man schon "prunen".

Nach dem Lesen mehrer Kommentare habe ich mich jetzt mal für dieses Angebot entschieden:

VPS:
Intel Xeon E5
4 Cores
12 GB RAM
300 GB SSD
Unlimeted Traffic
100 Mbit Anbindung
DDoS Schutz inklusive
8,99 € /Monat

https://contabo.de/?show=konfigurator&vserver_id=155

Einziger Makel ist vielleicht, daß keine Bitcoin Zahloption angeboten wird.


der klingt interessant!
Berichte doch mal wie es läuft und vor allem was du damit machen willst...

Viele Grüße
Willi
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Die dedicated Server sind ebenfalls gut im Preis.
Da würde es mich Interessieren wie du so damit Zufrieden bist
wenn du es getestet hast.

Hetzner.de ist noch ein wenig günstiger, aber da habe ich schon schlechte
Erfahrungen von Usern gelesen. Aber auch gute.

Hetzner ist zwar gut, ich habe bisher nichts Gegenteiliges gelesen, und hat eine größere Auswahl.
Allerdings sind bis auf zwei Dedicated Sever alle anderen Angebote mit einer saftigen Einrichtungsgebühr versehen.

Mann kann vielleicht Glück haben und mal einen guten Deal auf der Serverbörse machen, da würden diese Gebühren entfallen.



legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
Die dedicated Server sind ebenfalls gut im Preis.
Da würde es mich Interessieren wie du so damit Zufrieden bist
wenn du es getestet hast.

Hetzner.de ist noch ein wenig günstiger, aber da habe ich schon schlechte
Erfahrungen von Usern gelesen. Aber auch gute.

sr. member
Activity: 322
Merit: 250
Bei SSDNodes hab ich auch einen,
erstklassig in Performance und Support, sehr zu empfehlen
und mit solchen Angeboten (die auf LowEndBox auch immer mal wieder auftauchen) auch echt günstig.

Für nen Bitcoin-Fullnode allerdings ein bisschen wenig Platz, da müsste man schon "prunen".

Nach dem Lesen mehrer Kommentare habe ich mich jetzt mal für dieses Angebot entschieden:

VPS:
Intel Xeon E5
4 Cores
12 GB RAM
300 GB SSD
Unlimeted Traffic
100 Mbit Anbindung
DDoS Schutz inklusive
8,99 € /Monat

https://contabo.de/?show=konfigurator&vserver_id=155

Einziger Makel ist vielleicht, daß keine Bitcoin Zahloption angeboten wird.
hero member
Activity: 784
Merit: 511


kurzfristiges Angebot für Schnellentschlossene, heute gekommen:

Code:
Not long ago, we let you know about our expansion to a new US East (New York City) data center, to give you more options for your servers. The great thing about having more options is that no matter what your purpose is—whether it’s hosting a game server, a personal blog, or a SaaS application—you can use the location that best serves your needs, and leverage multiple locations for backups, development, and redundancy.

If you live on the East Coast, or have a strong concentration of customers there (or even in Europe), US East is an excellent option.

The good news is that our new data center is now open and ready for orders.

You have 24 hours to get the best deal, which will last for the lifetime of your server.

After 24 hours, we’ll revert back to our normal pricing structure. There is no limit to the number of servers you can order with this deal. As always, no matter which price you pay, we’ll stand behind these new servers with our 14-day refund guarantee. We know you’ll be happy, but just in case.

Best,

Matt Connor
Founder & CEO
SSD Nodes, Inc.

NYC: $5.49/month 8GB RAM for life!

https://www.ssdnodes.com/startup-specials/nyc/

bezahlbar mit BTC Smiley


Allerdings auch nur, wenn man jährlich bezahlt.
Ich finde solche Angebote ja recht interessant.
Ich würde trotzdem immer darauf achten, dass es wie hier eine Geld-Zurück Garantie gibt oder man Testen kann.
Denn wenn man so ein Teil mal für ein Jahr bezahlt hat und dann erst feststellt, dass es doch nicht so funzt wie gedacht, guckt man auch in die Röhre.

legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Bei SSDNodes hab ich auch einen,
erstklassig in Performance und Support, sehr zu empfehlen
und mit solchen Angeboten (die auf LowEndBox auch immer mal wieder auftauchen) auch echt günstig.

Für nen Bitcoin-Fullnode allerdings ein bisschen wenig Platz, da müsste man schon "prunen".
legendary
Activity: 2955
Merit: 1049


kurzfristiges Angebot für Schnellentschlossene, heute gekommen:

Code:
Not long ago, we let you know about our expansion to a new US East (New York City) data center, to give you more options for your servers. The great thing about having more options is that no matter what your purpose is—whether it’s hosting a game server, a personal blog, or a SaaS application—you can use the location that best serves your needs, and leverage multiple locations for backups, development, and redundancy.

If you live on the East Coast, or have a strong concentration of customers there (or even in Europe), US East is an excellent option.

The good news is that our new data center is now open and ready for orders.

You have 24 hours to get the best deal, which will last for the lifetime of your server.

After 24 hours, we’ll revert back to our normal pricing structure. There is no limit to the number of servers you can order with this deal. As always, no matter which price you pay, we’ll stand behind these new servers with our 14-day refund guarantee. We know you’ll be happy, but just in case.

Best,

Matt Connor
Founder & CEO
SSD Nodes, Inc.

NYC: $5.49/month 8GB RAM for life!

https://www.ssdnodes.com/startup-specials/nyc/

bezahlbar mit BTC Smiley
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Das hört sich schonmal gut an. Vielen Dank.  Smiley

Nehmen wir mal an, ich habe 3 Server. Auf den ersten beiden laufen diverse Clienten Wallets und Services. Führ mehr Sicherheit sollen diese aber nur über bestimmte IP Adressen erreichbar sein, welche vorher in einer Art Whitelist definiert sind. Von meinem Computer zu Hause wäre das dann sinnlos, dein mein Internetanbieter ziemlich oft die IP ändert und ich keine feste IP habe.
Dann könnte ich also auf dem 3. Server, wo derzeit nur Krimskrams zum probieren läuft, diesen OpenVPN Server installieren und mich dann wie bei den herkömmlichen Anbietern von meinem Home PC über den Netzwerkmanager damit verbinden, mit fester IP? Denn die meisten VPN Anbieter bieten auch keine feste IP. Und die par wenigen Anbieter, die das anbieten, sind recht teuer.

Vultr bietet sowas auch an. https://www.vultr.com/docs/one-click-openvpn
Aber dann brauche ich natürlich auch einen neuen Server dort.

Ich bin ja kein Fan von Vultr.
Aber was ich bisher gehört habe, soll das in Verbindung mit dem günstigen (5€) VPS ganz gut funktionieren.
Es gibt wohl nur eine Beschränkung von max. 2 verschiedenen Geräten gleichzeitig.

Wenn man also noch keinen Server hat, ist das eine preisgünstige Alternative.
In deinem Fall würde ich natürlich den 3. Server mit OpenVPN nutzen, wenn du diesen sowieso noch brauchst.
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Ja, sowas klappt.

Der umgekehrte Weg ginge auch,
also, Du könntest damit quasi Deine zuhause-dynIP (auf der Dein OpenVPN-Client läuft) über die feste IP des 3. Servers (dem OpenVPN-Server) erreichbar machen. Musst dann halt nur die entsprechenden Ports durch den VPN-Tunnel leiten, die über die feste IP erreichbar sein sollen.
sr. member
Activity: 322
Merit: 250
Ja, genau so ist es.
Das geht aber auf jeden VServer.
Schaue mal hier:
https://openvpn.net/

Ich benutze diesen VPN täglich mit allen Geräten.
Besonders wichtig finde ich es aber wenn ich im Ausland oder Inland im Hotel Wlan bin  Wink

 

Das hört sich schonmal gut an. Vielen Dank.  Smiley

Nehmen wir mal an, ich habe 3 Server. Auf den ersten beiden laufen diverse Clienten Wallets und Services. Führ mehr Sicherheit sollen diese aber nur über bestimmte IP Adressen erreichbar sein, welche vorher in einer Art Whitelist definiert sind. Von meinem Computer zu Hause wäre das dann sinnlos, dein mein Internetanbieter ziemlich oft die IP ändert und ich keine feste IP habe.
Dann könnte ich also auf dem 3. Server, wo derzeit nur Krimskrams zum probieren läuft, diesen OpenVPN Server installieren und mich dann wie bei den herkömmlichen Anbietern von meinem Home PC über den Netzwerkmanager damit verbinden, mit fester IP? Denn die meisten VPN Anbieter bieten auch keine feste IP. Und die par wenigen Anbieter, die das anbieten, sind recht teuer.

Vultr bietet sowas auch an. https://www.vultr.com/docs/one-click-openvpn
Aber dann brauche ich natürlich auch einen neuen Server dort.
legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
Ja, genau so ist es.
Das geht aber auf jeden VServer.
Schaue mal hier:
https://openvpn.net/

Ich benutze diesen VPN täglich mit allen Geräten.
Besonders wichtig finde ich es aber wenn ich im Ausland oder Inland im Hotel Wlan bin  Wink

 
sr. member
Activity: 322
Merit: 250
OK!  Wink

Dann will ich den Rest auch noch hinzufügen:

Auf dem VServer ist Debian 7 installiert (Das Grundimage aus dem Panel).
Das habe ich noch weiter Abgespeckt, so das möglich Angriffe auf FTP oder SQL
ins leere laufen.
Fail2ban sowie diverse Techniken in iptables verhindert Skriptkiddys.
Bitcoind ohne wallet auf dem Server selber kompiliert am laufen
CKPool ohne DB auf dem Server kompiliert und läuft
Relaynetwork (jetzt zusätzlich mit Fibre erweitert) für das Minen kompiliert und installiert.
Als Nebenefekt auch noch einen OpenVPN kompiliert und installiert und läuft.
(Den möchte ich nicht mehr missen! Schon alleine dafür wäre das alles Wert gewesen)

Als Spielwiese für Perl oder sonstige Webtests verwende ich den Server natürlich auch.

Fazit: decix Standort und 1 GB Anbindung ohne Datenlimit sind toll.
Sollte ich einmal nicht mehr zufrieden sein, dann schreibe ich das natürlich ebenfalls.


Der Punkt hört sich interessant an. Das heißt, du hättest quasi deinen eigenen VPN Service? Ähnlich wie PIA oder ExpressVPN? Dafür würde ich mich auch interessieren.
legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
OK!  Wink

Dann will ich den Rest auch noch hinzufügen:

Auf dem VServer ist Debian 7 installiert (Das Grundimage aus dem Panel).
Das habe ich noch weiter Abgespeckt, so das möglich Angriffe auf FTP oder SQL
ins leere laufen.
Fail2ban sowie diverse Techniken in iptables verhindert Skriptkiddys.
Bitcoind ohne wallet auf dem Server selber kompiliert am laufen
CKPool ohne DB auf dem Server kompiliert und läuft
Relaynetwork (jetzt zusätzlich mit Fibre erweitert) für das Minen kompiliert und installiert.
Als Nebenefekt auch noch einen OpenVPN kompiliert und installiert und läuft.
(Den möchte ich nicht mehr missen! Schon alleine dafür wäre das alles Wert gewesen)

Als Spielwiese für Perl oder sonstige Webtests verwende ich den Server natürlich auch.

Fazit: decix Standort und 1 GB Anbindung ohne Datenlimit sind toll.
Sollte ich einmal nicht mehr zufrieden sein, dann schreibe ich das natürlich ebenfalls.




hero member
Activity: 784
Merit: 511

Also nochmal hier für alle, ich wollte genau aus diesem Grund keine Werbung für den machen.
ABER: Ich  habe den nun über ein Jahr und bin positiv Überrascht!
Verfügbarkeit und Geschwindigkeit ist sehr gut.
Support benötige ich keinen, das Panel reicht mir (Debian Server).
Ich hoste dort aber keine Webseite, dafür habe ich Hosteurope die ich auch nur Empfehlen kann.
Zum "Spielen" ist das aber Unschlagbar im Preis sowie Leistung.


Warum? Wenn ich einen Server zufriedenstellend und ohne Mängel über ein Jahr lang betreibe, würde ich diesen auch weiterempfehlen. Oder Werbung machen, wie auch immer man das ausdrücken will. So ein Forum ist ja auch der beste Platz, wenn man über solche Dinge diskutieren möchte. Denn hier treffen sich die verschiedensten Leute mit den verschiedensten Erfahrungen.

Deshalb würde ich es gut finden, wenn die Leute auch schreiben, welchen Server sie haben und was sie damit machen. Es muß ja keine Reflink-Flut sein.  Wink
legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
Also, ich weiß ja nich..

Der Kampfpreis, der da überall groß und fett dransteht, hat schonmal n Sternchen, was immer n schlechtes Zeichen is.  Wink
Bei genauerem hinsehen merkt man dann, daß der nur für die ersten 12 Monate gilt und sich danach je nach Paket auchschonmal verdoppelt. Dazu kommt dann noch die Einrichtungsgebühr,
dann sieht das alles schon wieder ganz anders aus.

Und wenn man sich so diverse Reviews und Erfahrungsberichte dazu durchliest, kann man als Kunde auch nur beten, daß man den Support nie braucht.

Aber muss ja jeder selbst wissen.  Cheesy

Also nochmal hier für alle, ich wollte genau aus diesem Grund keine Werbung für den machen.
ABER: Ich  habe den nun über ein Jahr und bin positiv Überrascht!
Verfügbarkeit und Geschwindigkeit ist sehr gut.
Support benötige ich keinen, das Panel reicht mir (Debian Server).
Ich hoste dort aber keine Webseite, dafür habe ich Hosteurope die ich auch nur Empfehlen kann.
Zum "Spielen" ist das aber Unschlagbar im Preis sowie Leistung.

hero member
Activity: 784
Merit: 511
Eben nochmal gelesen...  Smiley

...meinen Bitcoin Node

...ggf. noch einen Miningpool aufbauen wollen.

Wer von euch kennt gute und billige VPS Server Anbieter?

Viele Grüße
Willi

Wahrscheinlich müßte man sich hier entscheiden. Für eine Bitcoin Node sollte einer der hier vorgeschlagenen VPS reichen.

Wenn du einen eigenen Miningpool aufbauen möchtest, würde ich dir natürlich keinen billigen VPS Anbieter ans Herz legen.
Ein Miningpool sollte ja für viele User ständig und rund um die Uhr zugänglich sein. Das bedingt natürlich neben einer sehr guten Verfügbarkeit auch, daß du hohe Übertragungsraten und möglichst geringe Latenzen anbietest, inklusive der Möglichkeiten von Backups und Trafficverteilung, guten DDoS Schutz, Top Support.

Dann würde ich mich schon eher für einen der etablierten Anbieter und einen Dedicated Server entscheiden.
hero member
Activity: 910
Merit: 508
Hab nur die Info an euch weitergegeben, habe noch nichts bestellt und das *Sternchen* hab ich auch gesehen ;-)

Also Contabo wäre auch mein absoluter Geheimtipp für die untere Preisklasse.
Ich habe den VPS M SSD als einen meiner Backup Nodes für das Lisk Mainnet. Auch bei aktiviertem Forging läuft das Teil absolut zuverlässig.
Und sogar besser als mein ehemaliger Root Server von netcup.

Meine time4vps Server waren auch immer okay, nach Beginn des Lisk Community Forgings war ich aber nicht mehr zufrieden, zu viele Ausfälle.

Für etwas mehr Geld aber absolut zu empfehlen:

OVH: https://www.ovh.de/
Hetzner: https://www.hetzner.de/
SoYouStart (nutzt die OVH Infrastruktur): https://www.soyoustart.com/de/
Pages:
Jump to: