Pages:
Author

Topic: Superwahl-Sonntag (Read 1953 times)

legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
March 19, 2016, 05:10:12 AM
#43
Die Landespolitik ist bei dieser Wahl ja eher sekundär ist und es geht viel mehr um die Positionierung der Bevölkerung zu Merkels Flüchtlingspolitik und dem Gegenpart in Form der rechten Parteien wie es sich z.B. schon in Frankreich, Polen etc. abgezeichnet hat.

Nein, ist die Landespolitik nicht. Es geht bei dieser Wahl einzig und alleine nur um die Landespolitik, das sind nämlich Landtagswahlen (steht ja auch vorne drauf).
Wer das umdeklariert laviert um die eigentlichen Probleme drumherum. Warum? Mit welchem Ziel denn da drumherum lavieren?

Ach ja, der Populismus der hoffnungsvollen Neueinsteiger im Politikbetrieb. Der Papierkorb ist voll mit diesen Denkzettel-Parteien.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 16, 2016, 12:25:26 PM
#42
ist ja fast so wie beim Bitcoin, da weiss man auch nicht wer welche Abstusen Ziele probagiert und wie die Miner entscheiden Smiley

Eigentlich kann propagieren was und wer will. Das Protokoll ist definiert und es funktioniert (jetzt seit der Core Version 0.9 oder so ohne Änderung - zumindest habe ich noch solche Clients in der Peer Liste). Wir können uns entscheiden, kleinere Änderungen reinzunehmen, solange diese unstrittig sind.

Die Miner haben nichts anderes zu tun als, entsprechend dem Protokoll, TX in Blöcke aufzunehmen und Hashsummen dafür zu finden. Alles andere übersteigt deren Rolle/Kompetenz bei weitem.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3411
Shitcoin Minimalist
March 16, 2016, 10:17:09 AM
#41
ist ja fast so wie beim Bitcoin, da weiss man auch nicht wer welche Abstusen Ziele probagiert und wie die Miner entscheiden Smiley
Tja, 2016 steht der nächste Paradigmenwechsel an.

Früher hieß es "Bitcoin is the Devil's way of teaching geeks economics."
Heute heißt es "Bitcoin is the Devil's way of teaching geeks politics." Cool
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
March 16, 2016, 10:14:33 AM
#40
Richtig, ist ein schwieriges Thema. Ich bin inzwischen schon froh, wenn ein Sitzplatzinhaber bisher nicht aktiv gegen mich gearbeitet hat. Das reicht fast schon aus, damit er sich meine Stimme verdient hat. Zugegebenermassen ist es aber sehr schwer einen solchen Menschen auf dem Stimmzettel zu finden, der nicht (aus meiner Sicht) stellenweise völlig abstruse Ziele propagiert. Du siehst ich habe nur minimalste Anforderungen, aber selbst die zu befriedigen scheint nahezu unmöglich zu sein. Richtig positiv überrascht hat mich bisher nur der EU Abgeordnete der Partei.


ist ja fast so wie beim Bitcoin, da weiss man auch nicht wer welche Abstusen Ziele probagiert und wie die Miner entscheiden Smiley
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 16, 2016, 09:35:47 AM
#39
Richtig, ist ein schwieriges Thema. Ich bin inzwischen schon froh, wenn ein Sitzplatzinhaber bisher nicht aktiv gegen mich gearbeitet hat. Das reicht fast schon aus, damit er sich meine Stimme verdient hat. Zugegebenermassen ist es aber sehr schwer einen solchen Menschen auf dem Stimmzettel zu finden, der nicht (aus meiner Sicht) stellenweise völlig abstruse Ziele propagiert. Du siehst ich habe nur minimalste Anforderungen, aber selbst die zu befriedigen scheint nahezu unmöglich zu sein. Richtig positiv überrascht hat mich bisher nur der EU Abgeordnete der Partei.
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
March 16, 2016, 08:55:30 AM
#38
Der Wähler entscheidet, wer die Stimme bekommt. Ob der Gewählte sich diese Stimme verdient hat, ist eine ganz andere Frage. Erst mal hat er sie nur bekommen (wie auch immer er das angestellt hat).  Wink


Das ist natürlich schwierig und oft auch Ansichtssache.

Wenn ich bsw. finde, daß eine neue Person einer Partei oder eine neue Partei bestimmte mir wichtige Themen oder Interessen vertritt und ich denen daraufhin mein Kreuz gebe, dann sind das in erster Linie Vorschusslorbeeren.
Sollten sie dann ihre Sache ordentlich machen und Wort halten oder sich zumindest nach ihren Möglichkeiten bemühen, dann haben sie bei der nächsten Wahl meine Stimme durchaus verdient. Wurden die 4 oder 5 Jahre aber nur durch Worthülsen und Nichtstun gefüllt, dann natürlich nicht.


legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 16, 2016, 07:28:33 AM
#37
Der Wähler entscheidet, wer die Stimme bekommt. Ob der Gewählte sich diese Stimme verdient hat, ist eine ganz andere Frage. Erst mal hat er sie nur bekommen (wie auch immer er das angestellt hat).  Wink
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
March 16, 2016, 07:21:28 AM
#36
... Riexinger (BW-Linke) ...

Der hat mit 2,9% der Stimmen (zumindest im Landtag) gar nichts zu sagen und teilt damit das Schicksal anderer Parteien, die unverdienter Weise auch nicht über 5% gekommen sind.

Wo wir gerade in BW sind: Immerhin sieht sich Wolf als Gewinner und muss sich nun - wegen dem blöden Wähler - einen Juniorpartner als Wasserträger suchen.


Ob verdient oder unverdient - darüber entscheidet nun einmal der Wähler. Und Wählerbeschimpfungen sind nicht angesagt.
Sonst müßten wir noch über die Verdienste der AfD diskutieren  Cheesy

hero member
Activity: 910
Merit: 508
March 16, 2016, 06:53:28 AM
#35
... Riexinger (BW-Linke) ...

Der hat mit 2,9% der Stimmen (zumindest im Landtag) gar nichts zu sagen und teilt damit das Schicksal anderer Parteien, die unverdienter Weise auch nicht über 5% gekommen sind.

Wo wir gerade in BW sind: Immerhin sieht sich Wolf als Gewinner und muss sich nun - wegen dem blöden Wähler - einen Juniorpartner als Wasserträger suchen.


Ich sehe es so kommen, daß Wolf der Juniorpartner und Wasserträger des Herrn Kretschmar wird.  Grin

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 16, 2016, 06:43:50 AM
#34
... Riexinger (BW-Linke) ...

Der hat mit 2,9% der Stimmen (zumindest im Landtag) gar nichts zu sagen und teilt damit das Schicksal anderer Parteien, die unverdienter Weise auch nicht über 5% gekommen sind.

Wo wir gerade in BW sind: Immerhin sieht sich Wolf als Gewinner und muss sich nun - wegen dem blöden Wähler - einen Juniorpartner als Wasserträger suchen.
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
March 16, 2016, 05:10:53 AM
#33
..., jetzt muss gearbeitet werden sonst gehen die Wähler wo anders hin...

Den aktuellen Kommentaren der etablierten Sesselfurzer nach haben sie das allerdings nicht verstanden. Demnach haben die etablierten Parteien alles richtig gemacht, nur das dreckige Wählerpack hat es nicht kapiert.


Aber auch hier kann man gerne differenzieren, wenn man möchte.
Lindner (FDP) oder Riexinger (BW-Linke) haben in ihren Statements nach der Wahl ganz klar gesagt, daß man eben nicht die Wähler der AfD beschimpfen soll.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 15, 2016, 04:25:47 AM
#32
..., jetzt muss gearbeitet werden sonst gehen die Wähler wo anders hin...

Den aktuellen Kommentaren der etablierten Sesselfurzer nach haben sie das allerdings nicht verstanden. Demnach haben die etablierten Parteien alles richtig gemacht, nur das dreckige Wählerpack hat es nicht kapiert.


Überspitz formuliert aber ganz gut getroffen Wink diesen sch... hört man von unseren Feigmann auch immer... da Volk hat ihre "gute" Arbeit Bestätigt...
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 15, 2016, 04:08:41 AM
#31
..., jetzt muss gearbeitet werden sonst gehen die Wähler wo anders hin...

Den aktuellen Kommentaren der etablierten Sesselfurzer nach haben sie das allerdings nicht verstanden. Demnach haben die etablierten Parteien alles richtig gemacht, nur das dreckige Wählerpack hat es nicht kapiert.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 15, 2016, 03:56:56 AM
#30
Also die AfD wenn sie einige Jahre "gut" arbeitet hat sicher das Potenzial wie die FPÖ in AUT, ...

Bisher bin ich da eher skeptisch, ob die tatsächlich gut arbeiten werden. Andererseits arbeiten die etablierten Parteien sogar aktiv gegen die Bevölkerung (und verabschieden am laufenden Band Gesetze, die gegen übergeordnete Gesetze verstossen). Daher wäre selbst nichts tun und alles so lassen wie es ist tatsächlich die bessere Option.


So genau kann und will ich das jetzt noch nicht einschätzen, aber mit der Aussage zu den etablierten Parteien hast du sicher nicht ganz unrecht... und die Stammwähler wie zB. Meine Eltern oder zuvor Großeltern die immer ihr Kreuz dort machen wo sie es schon immer gemacht haben gibt es (zum Glück) nicht mehr, jetzt muss gearbeitet werden sonst gehen die Wähler wo anders hin...
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 15, 2016, 03:45:56 AM
#29
Also die AfD wenn sie einige Jahre "gut" arbeitet hat sicher das Potenzial wie die FPÖ in AUT, ...

Bisher bin ich da eher skeptisch, ob die tatsächlich gut arbeiten werden. Andererseits arbeiten die etablierten Parteien sogar aktiv gegen die Bevölkerung (und verabschieden am laufenden Band Gesetze, die gegen übergeordnete Gesetze verstossen). Daher wäre selbst nichts tun und alles so lassen wie es ist tatsächlich die bessere Option.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
March 15, 2016, 03:37:31 AM
#28
Sicherlich nicht, da sich die etablierten Sesselfurzer einig sind, dass sie mit denen nicht mal reden. D.h. sie weigern sich eine Position anzuerkennen, egal wie diese Position aussieht - rein aus Prinzip. Selbst wenn diese Position absolut sinnvoll wäre, würden die Etablierten dagegen arbeiten. Genau das haben sie so angekündigt. Ist genau wie bei den Piraten damals, nur dass sie die bei unter 5% vollständig ignorieren können.

Ich hoffe ja, dass die etablierten Parteien allesammt nächstes Jahr einen mächtigen Dämpfer bekommen, wie auch immer sowas aussehen mag. Sie haben es sich redlich verdient und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Im übrigen spielen da die USA nicht mit und somit ist das Thema Besatzungsende sowieso erledigt.


Also die AfD wenn sie einige Jahre "gut" arbeitet hat sicher das Potenzial wie die FPÖ in AUT, und das sind keine "Nazis" die die Partei wählen sondern sie haben von den Sesselfurzern mit ihrer Ausgrenzungspolitik genug, da die Koalitionen wo die Blauen in den Ländern bereits vertreten sind ganz gut funktionieren, aber das will die Bundesregierung so gut es geht unter den Tisch kehren... da mit denen verhandeln wir aus Prinzip nicht, und da liegt das Problem, so werden noch mehr Wähler die FPÖ (AfD) wählen Wink
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 15, 2016, 02:01:29 AM
#27
Sicherlich nicht, da sich die etablierten Sesselfurzer einig sind, dass sie mit denen nicht mal reden. D.h. sie weigern sich eine Position anzuerkennen, egal wie diese Position aussieht - rein aus Prinzip. Selbst wenn diese Position absolut sinnvoll wäre, würden die Etablierten dagegen arbeiten. Genau das haben sie so angekündigt. Ist genau wie bei den Piraten damals, nur dass sie die bei unter 5% vollständig ignorieren können.

Ich hoffe ja, dass die etablierten Parteien allesammt nächstes Jahr einen mächtigen Dämpfer bekommen, wie auch immer sowas aussehen mag. Sie haben es sich redlich verdient und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Im übrigen spielen da die USA nicht mit und somit ist das Thema Besatzungsende sowieso erledigt.
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
March 15, 2016, 01:30:54 AM
#26
vielelicht schaft die AfD ja einen Friedensvertrag mit den Besatzungsmächen?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
March 14, 2016, 06:19:59 AM
#25
Du glaubst nicht ernsthaft, dass die AfDler im Parlament mehr machen werden als durch Abwesenheit, sei es geistig oder physisch, zu glänzen?

Das wäre dann gegenüber den "guten" etablierten Parteien sogar noch positiv. Diese haben nämlich durch ihre "Arbeit" negatives bewirkt - ich erinnere mich da deutlich an einen illegalen (Stichworte Bargeld und Vorzugslast) Rundfunkstaatsvertrag.
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
March 14, 2016, 05:45:10 AM
#24
Die Anhaltiner bleiben trotzdem auf ihren AfDlern sitzen, ganze fünf Jahre. Die machen in Zukunft dort den Oppositionsführer und können mal zeigen, was Sache ist.
Du glaubst nicht ernsthaft, dass die AfDler im Parlament mehr machen werden als durch Abwesenheit, sei es geistig oder physisch, zu glänzen?
Das Spielchen hatten wir nun wirklich oft genug mit irgendwelchen Denkzettel-Parteien vom rechten Rand. Roll Eyes

Selbstverständlich war mein Verweis auf die sachbezogene Arbeit in der Zukunft ironisch gemeint.

Ich gehe allerdings davon aus, daß die AfD nicht durch Abwesenheit glänzen wird. Die sind momentan derart motiviert und werden alles daran setzen, die Situation noch weiter zu forcieren. Du kannst dir ja gerne mal den Koalitionsrechner für Magdeburg zur Hand nehmen. Dann wird dir auffallen, wie schwierig es dort in Zukunft für eine von der CDU geführten Koalition sein wird, Mehrheiten durch den Landtag zu bringen.
Pages:
Jump to: