Pages:
Author

Topic: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch? - page 2. (Read 3780 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.

Das war schon lange vor der Fed und EZB der Fall. Allerdings musste sich keiner von den denen, die immer nur rumjammern, Geld leihen. Im übrigen zahlen die Nörgler ebenfalls kaum noch Zinsen - abgesicherte Kredite (Immobilien) liegen gerade noch bei 1,5% pa. Einen anderen Grund für Kredite dürfte es für die meisten Menschen kaum geben.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
War 2008 nicht eine Finanzkrise?
Ist die schon vorbei? Fiat technisch kommen immer weniger Menschen auf nen grünen Zweig. Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.
full member
Activity: 233
Merit: 100
War 2008 nicht eine Finanzkrise?
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
Ich bin mal gespannt ob die 3% Kursanstieg beim DAX heute nur ne Bullenfalle ist.
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
naja wenn "jetzt" nicht dann in 1,2,5 oder 10 Jahren. aber sie wird für alle spürbar werden. aber wo risiko da ist auch eine chance.  Wink
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Für jeden, der das Gegenteil von dem macht, was die Eliten von uns erwarten, gibt es keine Krisen. (Ausgenommen tatsächliche Krisen, wie Streit, Krankheit oder Unfall)
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen
Welches Pulver ist denn uebrig? Niedrigere Leitzinsen? Mehr Geld ins System pumpen?  Tongue

Senkung der Mindestreserve, negative Zinsen (Strafzahlungen) für Guthaben.
member
Activity: 84
Merit: 10
Ich glaube eher an eine abgeschwächte Version einer Krise, vermutlich so dass es sich nicht so dramatisch im Wert des BTC auswirken wird yo. Wird werden den Shice auch überleben und hoffentlich bis dahin ein paar BTC reicher werden, ich jedenfalls ganz bestimmt.  Cool
member
Activity: 112
Merit: 10
Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen

Welches Pulver ist denn uebrig? Niedrigere Leitzinsen? Mehr Geld ins System pumpen?  Tongue
Joa, bissl Schmieröl für die Gelddruckmaschienen ham die immer übrig und zur Not lassen sie die Druckereien Tag und Nacht durchrattern  Cheesy
legendary
Activity: 1600
Merit: 1014
Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen

Welches Pulver ist denn uebrig? Niedrigere Leitzinsen? Mehr Geld ins System pumpen?  Tongue
member
Activity: 112
Merit: 10
Auf Deutschland bezogen: Rezession ja vielleicht, aber nicht vor 2015.
Weltwirtschaftskrise, also auch mit Asien, eher nicht.
full member
Activity: 262
Merit: 135
Quote
Ich würde sagen wir sind noch mitten in der Krise, da es seit 2008 eine Notstandsmassnahme nach der anderen gibt. Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen, aber die Wirtschaft stottert trotzdem. Ich würde sagen, wir stecken mitten in der Krise und sehen maximal ein paar kleinere Schwankungen.


+1
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Ich würde sagen wir sind noch mitten in der Krise, da es seit 2008 eine Notstandsmassnahme nach der anderen gibt. Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen, aber die Wirtschaft stottert trotzdem. Ich würde sagen, wir stecken mitten in der Krise und sehen maximal ein paar kleinere Schwankungen.

Ich kämpfe seit einigen Jahren, das im System steckende Giralgeld/Fiatgeld weltweit in irgend etwas Werthaltiges umzutauschen. Das ist gar nicht so einfach. Grundbesitz wäre in der Theorie gut, funktioniert aber nur mit einer Privatarmee, die deutlich stärker ist als der jeweilige Herrscher. Gold und andere Sachanlagen lassen sich nicht über kontrollierte Grenzen transportieren. Der wertvollste Besitz dürfte Flexibilität und ein breites Grundwissen, zusammen mit ein paar einfachen Werkzeugen, sein.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
Wirtschaftskrise wo? Deutschland? Europa? USA? Asien? Afrika? Global?

Deshalb steht in der Frage auch "echte Wirtschaftskrise". Aber Du hast Recht, die Auswahlen und Begrifflichkeiten sind nicht eindeutig. Ist ja auch nur in die Runde gefragt. Aber im nachhinein hab ich auch gesehen, dass Weltwirtschaftskrise der bessere Begriff ist.

Also ich meine "die erste echte Weltwirtschatskrise nach 2008".

Außerdem fehlt die Antwort "In den nächsten Jahren gibt es keine Wirtschaftskrise." Die ich wahrscheinlich auch ankreuzen würde.

Dann muesstest Du "Nein, definitiv nicht vor 2015" ankreuzen. Diese Antwort impliziert ja nicht, dass eine Krise 2015 beginnt sondern schliesst diese nur fuer 2014 und 2015 aus. Das Komplement davon waere: Irgendwann danach oder nie.
full member
Activity: 517
Merit: 165
Wirtschaftskrise wo? Deutschland? Europa? USA? Asien? Afrika? Global?

Außerdem fehlt die Antwort "In den nächsten Jahren gibt es keine Wirtschaftskrise." Die ich wahrscheinlich auch ankreuzen würde.

+1
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Wirtschaftskrise wo? Deutschland? Europa? USA? Asien? Afrika? Global?

Außerdem fehlt die Antwort "In den nächsten Jahren gibt es keine Wirtschaftskrise." Die ich wahrscheinlich auch ankreuzen würde.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
Einfach mal so in die Runde gefragt ...
Pages:
Jump to: