Pages:
Author

Topic: Umfrage: Wer betreibt einen Bitcoin Fullnode (Read 2588 times)

legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
October 27, 2017, 05:38:24 AM
#32
super vielen Dank werd ich mir in ruhe durchlesen

Meine Banane läuft übrigens nun seit 2,5 Jahren und aktuell mit Core 0.14.2
Ich würde auf den Rat von lassdas hören und den sync der Blockchain auf einem anderen potenten PC etc erledigen lassen, ansonsten ist Dein Node erstmal 2 Monate damit beschäftigt Wink
Würde mich interessieren ob Core 15.x auch problemlos zu compilieren geht und läuft. Kannst gerne im verlinkten Thread feedback geben  Smiley
member
Activity: 116
Merit: 18
super vielen Dank werd ich mir in ruhe durchlesen
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Falls jemand Tipps hat immer her damit.
Hier findest Du ne Schritt-für-Schritt-Anleitung, um aus Deinem Pi n FullNode zu machen.
Bezieht sich zwar auf den Banana-Pi, funzt mit dem Raspi/Raspbian aber genauso gut.

Von Vorteil wäre es, wenn Du die Blockchain schon vorher auf nem anderen Gerät hast und sie händisch auf die (vermutlich verwendete) USB-Platte kopierst.
Geht halt schneller, als wenn der Pi-Node selbst komplett neu syncen muss.
member
Activity: 116
Merit: 18
hab einen Raspberry PI 3 der wird jetzt als Fullnode ausgestattet. aber da er erst heute gekommen ist läuft er nicht nicht.

Falls jemand Tipps hat immer her damit.
member
Activity: 882
Merit: 14
Und was gibs alternativ mit Vergütung?
full member
Activity: 269
Merit: 117
Servus, wie "profitabel" ist denn aktuell noch ein Fullnode zu betreiben? Ich hab sowieso nen kleinen Server hier stehen der 24/7 läuft, bin daher am überlegen eine Fullnode laufen zu lassen.

Gibt es zur Bitcoin Fullnode noch andere gute Alternativen bei denen ein wenig rum kommt?


An einer Bitcoin Fullnode verdienst Du genau, na, na, jawoll 0,00 EUR. Schönes Geld verdienen kann man mit einer Dash Masternode, Du brauchst nur die Kleinigkeit von 1.000 DASH,
oder alternativ ca. 250.000 EUR, um letztere kaufen zu können, dann kannst Du mit etwa 13.000 EUR Einkommen pro Jahr rechnen.
Entschuldigung für die Ironie, musste raus. Wink
member
Activity: 882
Merit: 14
Servus, wie "profitabel" ist denn aktuell noch ein Fullnode zu betreiben? Ich hab sowieso nen kleinen Server hier stehen der 24/7 läuft, bin daher am überlegen eine Fullnode laufen zu lassen.

Gibt es zur Bitcoin Fullnode noch andere gute Alternativen bei denen ein wenig rum kommt?
sr. member
Activity: 279
Merit: 250
November 18, 2016, 08:02:27 AM
#25
2. DynDNS habe ich nur eingerichtet, damit ich dash node aufsetzen kann, wenn mir mal langweilig ist und damit ich die IP auch kenne, wenn ich unterwegs bin, so wie jetzt ;-)
Habe mit der IP es probiert schon probiert. Aber Moment.
3. Dann ist gut :-)
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
November 18, 2016, 07:38:00 AM
#24
Hallo

Jetzt habe ich etwas mit https://bitnodes.21.co rumgespielt und plötzlich habe ich 16 Verbindungen. Ob es da einen Zusammenhang gibt? An meiner Konfiguration habe ich nichts geändert.
https://bitnodes.21.co behauptet allerdings, dass mein Node erst seit 10 Minuten online wäre, was aber nicht stimmt, es sind in Wirklichkeit knapp 8 Stunden und die vollständige Synchronisation war vor über 7 Stunden abgeschlossen.

Kann helfen, weil dein node dadurch anderen bekannt wird.



100 ist niedriger als Default (125).

Oh sorry, dachte 8 wäre default.
Dann habe ich nichts gesagt.

Für ausgehende ja. Das kann man aber leider über die config nicht einstellen.




-snip-
Es bleibt bei 8 ausgehenden Verbindungen.

Habe genug Bandbreite und alten Telekomvertrag um 1MBit/s @ 24/7 freizugeben.

Immer oder nur nach nem IP wechsel? Wenn du bei 21.co[1] IP und Port eingibst ist der Node dann erreichbar? Port im Router an den lokalen Rechner weitergeleitet?

[1] https://bitnodes.21.co/

1. Immer
2. Ist nicht erreichbar. dynDNS Adressen akzeptiert die Seite auch nicht.
3. Jop, aber nur via TCP... Aber UDP hatte ich testweise auch aktiv, läuft auch nicht.

2. dynDNS hilft auch nicht da core nicht den dns speichert sondern die IP. Magst du mir die IP/den Namen schicken? Dann probier ich das von hier.
3. TCP ist was du brauchst.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
November 18, 2016, 05:11:55 AM
#23
Hallo

Seit bitcoin core v0.13.1.0 (Linux) gibts bei mir auch nur noch 8 Verbindungen. Bei 0.13.0 waren es noch über 20 bis über 60. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Eine bitcoin.conf habe ich übrigens nicht.

Das gleiche Problem hatte ich mit meinem Banana PI unter Linux auch nach dem Update auf 0.13.1
Hatte dafür ein Ticket aufgemacht, aber es wurde kein Fehler gefunden https://github.com/bitcoin/bitcoin/issues/9056
Ist mir aber auch einmal passiert, das nach dem check auf Bitnodes auf einmal die Verbindungen hoch gingen, schön wenn das jemand reproduzieren kann Wink
Prüfe mal folgendes: Beende bitcoind, warten bis komplett beendet, lösche die peers.dat und starte den Node neu. So lief es bei mir ganz normal bis zur 24h Trennung. Danach hing ich ebenfalls auf 8 Verbindungen wie im Ticket beschrieben.
Bin zurück zur 0.12.1 und die rennt wie gewohnt.
sr. member
Activity: 279
Merit: 250
November 18, 2016, 04:18:38 AM
#22

-snip-
Es bleibt bei 8 ausgehenden Verbindungen.

Habe genug Bandbreite und alten Telekomvertrag um 1MBit/s @ 24/7 freizugeben.

Immer oder nur nach nem IP wechsel? Wenn du bei 21.co[1] IP und Port eingibst ist der Node dann erreichbar? Port im Router an den lokalen Rechner weitergeleitet?

[1] https://bitnodes.21.co/

1. Immer
2. Ist nicht erreichbar. dynDNS Adressen akzeptiert die Seite auch nicht.
3. Jop, aber nur via TCP... Aber UDP hatte ich testweise auch aktiv, läuft auch nicht.
Wed
legendary
Activity: 1231
Merit: 1018
November 18, 2016, 03:34:09 AM
#21
100 ist niedriger als Default (125).

Oh sorry, dachte 8 wäre default.
Dann habe ich nichts gesagt.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
November 17, 2016, 06:51:13 PM
#20
Seit bitcoin core v0.13.1.0 (Linux) gibts bei mir auch nur noch 8 Verbindungen. Bei 0.13.0 waren es noch über 20 bis über 60. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Eine bitcoin.conf habe ich übrigens nicht.

0.13.1 aktzeptiert zwar Verbindungen von allen Knoten, nimmt aber selbst bevorzugt Verbindung zu Knoten mit den identischen Fähigkeiten (sprich SegWit) auf.
full member
Activity: 255
Merit: 109
November 17, 2016, 06:33:54 PM
#19
Hallo

Jetzt habe ich etwas mit https://bitnodes.21.co rumgespielt und plötzlich habe ich 16 Verbindungen. Ob es da einen Zusammenhang gibt? An meiner Konfiguration habe ich nichts geändert.
https://bitnodes.21.co behauptet allerdings, dass mein Node erst seit 10 Minuten online wäre, was aber nicht stimmt, es sind in Wirklichkeit knapp 8 Stunden und die vollständige Synchronisation war vor über 7 Stunden abgeschlossen.
full member
Activity: 255
Merit: 109
November 17, 2016, 06:12:55 PM
#18
Hallo

Seit bitcoin core v0.13.1.0 (Linux) gibts bei mir auch nur noch 8 Verbindungen. Bei 0.13.0 waren es noch über 20 bis über 60. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Eine bitcoin.conf habe ich übrigens nicht.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
November 17, 2016, 04:20:29 PM
#17
Hast du in deiner bitcoin.conf die maxconnections hochgesetzt?

unter linux liegt das unter /home/USERNAME/.bitcoin/bitcoin.conf
unter macOS liegt das unter /Users/USERNAME/Library/Application Support/Bitcoin/bitcoin.conf
unter Windows liegt das unter C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Bitcoin\bitcoin.conf

Da einfach
Code:
maxconnections = 100
(bzw die Anzahl, die man haben möchte)

Es kann aber sehr lange dauern bis diese Anzahl erreicht ist.

100 ist niedriger als Default (125).



-snip-
Es bleibt bei 8 ausgehenden Verbindungen.

Habe genug Bandbreite und alten Telekomvertrag um 1MBit/s @ 24/7 freizugeben.

Immer oder nur nach nem IP wechsel? Wenn du bei 21.co[1] IP und Port eingibst ist der Node dann erreichbar? Port im Router an den lokalen Rechner weitergeleitet?

[1] https://bitnodes.21.co/
Wed
legendary
Activity: 1231
Merit: 1018
November 17, 2016, 06:16:56 AM
#16
Hast du in deiner bitcoin.conf die maxconnections hochgesetzt?

unter linux liegt das unter /home/USERNAME/.bitcoin/bitcoin.conf
unter macOS liegt das unter /Users/USERNAME/Library/Application Support/Bitcoin/bitcoin.conf
unter Windows liegt das unter C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Bitcoin\bitcoin.conf

Da einfach
Code:
maxconnections = 100
(bzw die Anzahl, die man haben möchte)

Es kann aber sehr lange dauern bis diese Anzahl erreicht ist.
sr. member
Activity: 279
Merit: 250
November 17, 2016, 06:02:21 AM
#15
Ich weiß nicht warum, aber kriege es um verrecken nicht zum Laufen. Habe sogar Port 8333 komplett ungeschützt und jede Art von Sicherheit deaktiviert... Will nicht und mein Wille ist nach einer Woche Recherche und Probierens nun auch gebrochen. Shit Happens.

Was genau läuft den nicht?

Es bleibt bei 8 ausgehenden Verbindungen.

Habe genug Bandbreite und alten Telekomvertrag um 1MBit/s @ 24/7 freizugeben.
hero member
Activity: 707
Merit: 500
November 17, 2016, 03:44:14 AM
#14
Meine node läuft auf nem gehosteten Server friedlich vor sich hin.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
November 17, 2016, 02:18:12 AM
#13
Ich weiß nicht warum, aber kriege es um verrecken nicht zum Laufen. Habe sogar Port 8333 komplett ungeschützt und jede Art von Sicherheit deaktiviert... Will nicht und mein Wille ist nach einer Woche Recherche und Probierens nun auch gebrochen. Shit Happens.

Was genau läuft den nicht?
Pages:
Jump to: