Author

Topic: Verständnissfrage zu FIFO (Read 145 times)

legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
February 21, 2019, 06:03:53 AM
#7
Das Problem ist, dass in diesen Beiträgen nur Vermutungen geäußert werden.
Du befindest dich hier im Bitcoinforum und nicht in einem Steuerrechtsforum!

Die Diskussionen in den Threads sind ja auch schon ein bisschen älter
Hier https://bitcointalksearch.org/topic/m.49481326 ist genau deine Frage vor 12 Tagen nach deiner Threaderstellung gestellt und am gleichen Tag beantwortet worden. Der Antwortende ist ein Steuerberater, sollte also
Erfahrung mit dem Finanzamt gemacht haben.

Bei meinem FA brauche ich nicht nachfragen
Dann frage bitte bei einer Person der steuerberatenden Berufe nach.

Ansonsten: https://bitcointalksearch.org/topic/finanzamt-sagt-fifo-ist-anzuwenden-2039533

newbie
Activity: 27
Merit: 1
February 11, 2019, 09:01:49 AM
#6
Das Problem ist, dass in diesen Beiträgen nur Vermutungen geäußert werden. Die Diskussionen in den Threads sind ja auch schon ein bisschen älter, ich hatte die Hoffnung, dass mittlerweile jemand Erfahrung mit dem Finanzamt gemacht haben.

Bei meinem FA brauche ich nicht nachfragen, die können geradeso Bitcoin fehlerfrei aussprechen.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
February 10, 2019, 05:53:50 PM
#5
Meine Aussagen sind ohne Gewähr, das ist mein Wissensstand was ich teilweise auch aus dem Forum gewonnen habe. Einen Teil habe ich aus meinem Studium und und aber diese Aussagen müssen nicht stimmen.

Versuch es mal z.B mit dem folgenden Thread: https://bitcointalksearch.org/topic/finanzamt-sagt-fifo-ist-anzuwenden-2039533

Ich weiß aufjedenfall, wie bereits von phantastisch auch gesagt worden ist, dass es viele Threads zu dem Thema gibt Smiley
newbie
Activity: 27
Merit: 1
February 10, 2019, 03:43:06 PM
#4
Es spielt keine Rolle wo du deine Coins lagerst, solange diese in deinem Besitz bleiben. Du kannst sie auch auf 10 verschiedenen Börsen  oder Wallets verteilen. Du darfst mit ihnen nur nicht handeln, also nicht tauschen/verkaufen etc.

Also ja, du musst nur der Besitzer gewesen sein und bleiben Smiley
Ok, danke. Woher kommt diese Aussage? Das ist ja konträr zur Behandlung von Wertpapierdepots

Das nächste Mal bitte intensiver suchen
Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, aber ich habe gesucht jedoch nur schwammige Aussagen gefunden. Ich hatte gehofft, dass vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Finanzamt gemacht hat
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
February 10, 2019, 02:49:22 PM
#3
Hey,

Unknown01 hat dir zwar bereits eine Antwort gegeben, aber das Thema wird im Forum bereits an anderen Stellen aufgerollt:

https://bitcointalksearch.org/topic/finanzamt-sagt-fifo-ist-anzuwenden-2039533

Das nächste Mal bitte intensiver suchen und Fragen ggf. in bereits existierenden Threads zum Thema stellen, dort wird dir auch sicher kompetent geholfen.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
February 10, 2019, 01:49:40 PM
#2
Es spielt keine Rolle wo du deine Coins lagerst, solange diese in deinem Besitz bleiben. Du kannst sie auch auf 10 verschiedenen Börsen  oder Wallets verteilen. Du darfst mit ihnen nur nicht handeln, also nicht tauschen/verkaufen etc.

Also ja, du musst nur der Besitzer gewesen sein und bleiben Smiley
newbie
Activity: 27
Merit: 1
February 10, 2019, 10:06:08 AM
#1
Hallo, gilt FIFO unabhängig davon, wo die coins liegen? Zählt nur, dass man der Besitzer dieser Coins ist?

Hier mal ein kleines Beispiel zum verdeutlichen meiner Frage:
Ich kaufe einen Bitcoin A und übertrage diesen von der Börse in mein Wallet. Nach einem Jahr kaufe ich noch einen Bitcoin B, den ich auf der Börse liegen lasse und nach ein paar Tagen wieder verkaufe. Kann der Verkauf des Bitcoins B bezüglich der Steuer wie der Verkauf von dem Bitcoin A, der eine Haltedauer von über einen Jahr hat, angesehen werden?
Jump to: