Pages:
Author

Topic: Wann einsteigen? (Read 2616 times)

newbie
Activity: 113
Merit: 0
December 23, 2017, 06:45:47 PM
#39
Sie sollten dem Marktüberblick folgen und nach meiner Erfahrung sollten Sie kaufen, wenn der Markt tief fällt, das ist der profitabelste Weg für Sie.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
December 23, 2017, 10:08:07 AM
#38
Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, vor dem Start ein funkltionsfähiges System zu bauen und nicht zu hoffen, die Probleme im laufenden System irgendwann viellicht mal lösen zu können. Dann noch die Tokens zu einem guten Teil für sich selbst zu reservieren sollte das System für jeden denkenden Menschen irrelevant machen. Gierige hirnlose Idioten!
member
Activity: 88
Merit: 10
Hey there?!
December 23, 2017, 07:52:00 AM
#37
Hey,
bei IOTA denke ich das sich das Investment erst sehr Langfristig lohnen wird. Das Thema des Tokens ist Zukunftsmusik und bis jetzt nur auf Spekulationsebene einzuordnen.

Gruß
newbie
Activity: 4
Merit: 0
December 22, 2017, 06:13:59 PM
#36
Interessante Beiträge. Danke euch.

Rückblickend muss ich etwas schmunzeln und ägere mich nicht direkt mehr eingesetzt zu haben.  Grin
Vor allem Iota war bisher eine super Entscheidung, zum heutigen Dip habe ich nochmal LTC, BTC etwas nachgekauft und dazu einige kleinere Coins mit mMn Potenzial dazugenommen (XLM, XVG, DATA, TRX).

full member
Activity: 224
Merit: 104
November 23, 2017, 04:20:58 PM
#35
zum thema "eine digitale kryptowährung wird sich durchsetzen"!
ich denke, wenn man sich mit den verschiedenen coins (nicht alle sind wirklich als währung zu definieren) beschäftigt merkt man schnell, dass es hier doch recht deutliche unterschiede gibt.
iota wird man nicht wirklich mit bitcoin vergleichen können, da der usecase ein ganz anderer ist.
das lässt sich natürlich mit vielen anderen coins ebenso halten.

interessant finde ich: salt, tenx, eth, golem, qtum und waves. es gibt natürlich noch viel mehr.
letztlich gehts für mich darum einen coin nach seinem potenzial zu beurteilen. was natürlich auch erstmal nicht sooo viel heißt, da ja auch nicht jedes potenzial ausgeschöpft wird.
tenx zb. bietet die möglichkeit mit einer debit karte überall mit seinen kryptowährungen bezahlen zu können (mit dem kommenden comit werden die coins noch besser kommunizieren können), mit golem kann man (zumindest hoffentlich bald) bilder rendern oder komplexe berechnungen laufen lassen, waves bietet die möglichkeit eine exchange plattform zu nutzen, die auf einer blockchain liegt (stichworkt dezentralisierung, poloniex zb. ist nicht dezentral. wer also auf solchen plattformen traded aber das dezentrale toll findet, macht irgendwas falsch Cheesy), qtum schlägt eine brücke zwischne bitcoin und eth. iota ist für die zukunft auch eine gute sache.

egal in welchem forum oder thread (oder social bubble) man sich rumtreibt, jeder community ist von "seinem" coin super begeistert und überzeugt. davon sollte man sich nicht blenden lassen.
andere meinungen sind gut und sicher auch oft ein orientierung. aber in vielen fällen: selbst ist der mann/die frau. am beste ist es, sich einen überblick verschiedener coins zu verschaffen, rauszufinden was sie können und was sie vielleicht sogar besser macht, als andere. anhand der infos kann man dann entscheiden, in welchen coin man investieren möchte.

member
Activity: 103
Merit: 10
November 23, 2017, 09:46:33 AM
#34
Eine Glaskugel hat natürlich keiner. Dennoch ist gestern besser als heute. Wenn du vom Konzept „Kryptowährungen“ überzeugt bist und denkst, dass sie zukünftig steigend werden, kannst du auch jetzt problemlos einsteigen. Wenn nicht, dann lass es. „Den“ einen richtigen Rat wird es hier wohl nicht geben.

Stimme dir vollständig zu
full member
Activity: 135
Merit: 100
November 23, 2017, 08:26:18 AM
#33
Ich persönlich habe nun angefangen monatlich nachzukaufen. Dies vorallem aus dem Grund das ich an diese Währungen glaube und auch denke das einige davon eine grosse Zukunft haben.

Ich entscheide da jeweils immer zwischen BTC, ETH, DASH oder LTC und welche ende Monat am wenigsten gestiegen ist und kaufe ihn dann zu.

Wie schon viele Vorreder gesagt haben einen perfekten Zeitpunkt wirst du niemals finden, wenn du jedoch kontinuierlich zu kleinen Beträgen anschaffst dann kannst du auch das Risiko verteilen.
sr. member
Activity: 453
Merit: 250
November 22, 2017, 02:39:57 AM
#32
Am Besten einfach immer alle paar Wochen mal etwas investieren um einen bestmöglichen Cost-Average-Effekt zu erzielen.

Was das bedeutet steht hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittskosteneffekt
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
November 15, 2017, 05:57:26 PM
#31
Alleine schon wegen der Geschwindigkeit und sollten noch mehr Roboter und Automatisierte Systeme kommen ... die bestimmt kommen werden,
ist das für ein noch effizienteres Arbeiten sicher nötig!

Natürlich kommt immer mehr Automatisierung. Es werden auch immer mehr (teil)autonome Systeme auftauchen und der Einsatzbereich wird sich erweitern. Wie üblich wird aber keine der heutigen Lösungen die zukünftigen Anforderungen erfüllen. Die Lösungen wachsen mit den Möglichkeiten. Das ist technische Evolution.

Daneben besteht immer die Möglichkeit einer technischen Revolution (oder auch einer Revolution in anderen Bereichen - Biologie, Medizin, Kultur, ...). Eine solche technische Revolution hat uns seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts eine Entwicklung beschert, die bis heute anhält bzw. die zwischendurch sogar an Fahrt aufgenommen hat. Lösungen aus dem 19. Jahrhundert waren für die neuen Problemstellungen allerdings nicht mehr geeignet und mussten angepasst bzw. ganz neu entwickelt werden.

Es bringt daher überhaupt nichts, das Pferd von hinten aufzuzäumen.
sr. member
Activity: 770
Merit: 252
https://twitter.com/iambitboy
November 15, 2017, 05:45:16 PM
#30
Tja, so läuft das mit selektiver Betrachtung. Linden Dollars hatten auch den einen oder anderen positiven Aspekt.


Natürlich gibts immer Positive und Negative Aspekte,
aber früher oder später wird sich eine "Digitale" Währung durchsetzen, davon bin ich überzeugt!
Alleine schon wegen der Geschwindigkeit und sollten noch mehr Roboter und Automatisierte Systeme kommen ... die bestimmt kommen werden,
ist das für ein noch effizienteres Arbeiten sicher nötig!
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
November 15, 2017, 05:42:55 PM
#29
Tja, so läuft das mit selektiver Betrachtung. Linden Dollars hatten auch den einen oder anderen positiven Aspekt. Einen DAG hätte ich übrigens auch gerne. Aber einen durchdachten und funktionierenden und einen dessen Entwicklung sauber abläuft. Einen Mangel an ICO/Marketing Coins kann ich nicht erkennen.
sr. member
Activity: 770
Merit: 252
https://twitter.com/iambitboy
November 15, 2017, 05:36:38 PM
#28
@chrisrock:

Deine Einschätzung über IOTA kann ich nicht teilen.
Gerade dieser Coin hat enormes technologisches Potential z.B. nanopayment u. microservices. Der Coin hat keine Blockchain sondern das neue Prinzip des Tangels. Er wäre perfekt für spezifische Anwendungen im Internet.
Sollte der IOTA wie gedacht funktioniern und marktreif werden wird der Kurs explodieren. Deshalb sind diese Kurse für diese Möglichkeiten ideal zu Einstieg.

Risiko hat man im Kryptomarkt immer, selbst beim BTC. Denn keiner weiß was die Zukunft bringt.

GENAU so !!!
IOTA ist wirklich gut, natürlich besteht wie mein Vorredner schon sagte ein RISIKO beim Kryptomarkt!
Egal ob bei BTC, ETH oder sonst was... bis sich das richtig in der Gesellschaft etabliert und man Rückschlüsse ziehen kann vergeht noch ne weile,
falls das überhaupt mal Passieren wird!
Aber ich denke es geht ziemlich in diese Richtung und jetzt, in der "Frühphase" ist es Perfekt um einzusteigen,
Wenn man Bedenkt wo der Bitcoin vor ein paar Jahren bzw am Anfang des Jahres noch war :-)
Und komischerweise steigt er stetig, egal welche Schlauen und Vermögenden Leute ihn zum Scheitern verurteilen... KOMISCH Smiley
full member
Activity: 457
Merit: 140
November 13, 2017, 03:58:21 PM
#27
@chrisrock:

Deine Einschätzung über IOTA kann ich nicht teilen.
Gerade dieser Coin hat enormes technologisches Potential z.B. nanopayment u. microservices. Der Coin hat keine Blockchain sondern das neue Prinzip des Tangels. Er wäre perfekt für spezifische Anwendungen im Internet.
Sollte der IOTA wie gedacht funktioniern und marktreif werden wird der Kurs explodieren. Deshalb sind diese Kurse für diese Möglichkeiten ideal zu Einstieg.

Risiko hat man im Kryptomarkt immer, selbst beim BTC. Denn keiner weiß was die Zukunft bringt.
member
Activity: 134
Merit: 12
November 12, 2017, 08:49:19 PM
#26
Danke schonmal für euer Feedback... Auch wenn ich jetzt nicht schlauer bin als vorher Wink

Ich werde in mehreren Schritten einsteigen.

Geplant ist hierfür zunächst ein folgendes kleines Portfolio:

IOTA:        250€
Bitcoin:     200€
Ethereum:100€
Ripple:   50€
Litecoin:   50€
Dash:   50€
Monero:   50€

Gewichtet nach Reditechancen zu Risiko (Meine Meinung)
Spricht hier etwas dagegen bzw. habe ich eine News verpasst?
Das Ganze soll mindestens 1 Jahr gehalten werden und je nach Marktlage regelmäßig aufgestockt werden.

lG

Ich persönlich würde niemals einen so spekulativen Coin wie IOTA so hoch gewichten.
Obwohl ich das Konzept gut finde, gibt es null proof of concept geschweige denn irgendjemanden der IOTA nutzt oder in naher Zukunft nutzen wird. Das Projekt steht völlig in den Sternen wohingegen Bitcoin etc fast schon gängige Zahlungsmittel sind.

Kann natürlich auch durch die Decke gehen, aber das Risiko ist enorm hoch, dass muss dir klar sein.
full member
Activity: 457
Merit: 140
November 12, 2017, 08:06:16 PM
#25
Die Aufteilung des Invests, auf die von dir genannten Coin finde ich gut. Mit IOTA, Monero, hast du auch Coins mit Zukunftsprojekten in deinem Portfolio.

Zum derzeitigen BTC Kurs habe ich folgende Überlegung: Derzeit sind viele Hedgefonds im Markt, viele haben auf auf einen Segwit2x Coin (als Zugabe) spekuliert und deshalb in BTC investiert.
Nachdem Segwit2x gescheitert ist, die derzeitige BitCoin Blockchain für Transaktionen zu langsam ist, sind viele dieser Investitionen in den Bitcoin Cash geflossen. Deshalb steigt dieser Coin so rasant.

In naher Zukunft wird beim BTC " Lightning" aktiviert, das wird den Kurs richtig nach oben gehen lassen. Deshalb finde ich die derzeitigen BTC Kurse als absolute Einstiegskurse.


member
Activity: 134
Merit: 12
November 12, 2017, 09:54:37 AM
#24
Wie hier schon gesagt wurde solltest du dein investment über einen gewissen Zeitraum in gleich großen betragen investieren.

Wenn du z.B 500 Euro investieren willst insgesamt, so investier die nächsten fünf Monate jeweils 100 Euro z.B.

Wie sich die Kurse entwickeln werden kann niemand dir sagen, daher gilt grade wegen der hohen Volatilität das Einstiegsrisiko zu minimieren. Wenn es jetzt zu einer Korrektur kommen sollte und du alles auf einmal investierst, kann es Jahre dauern bis dein Anfangsinvestment wieder seinen ursprünglichen Wert hat.
sr. member
Activity: 770
Merit: 252
https://twitter.com/iambitboy
November 12, 2017, 06:27:35 AM
#23
Danke schonmal für euer Feedback... Auch wenn ich jetzt nicht schlauer bin als vorher Wink

Ich werde in mehreren Schritten einsteigen.

Geplant ist hierfür zunächst ein folgendes kleines Portfolio:

IOTA:        250€
Bitcoin:     200€
Ethereum:100€
Ripple:   50€
Litecoin:   50€
Dash:   50€
Monero:   50€

Gewichtet nach Reditechancen zu Risiko (Meine Meinung)
Spricht hier etwas dagegen bzw. habe ich eine News verpasst?
Das Ganze soll mindestens 1 Jahr gehalten werden und je nach Marktlage regelmäßig aufgestockt werden.

lG


Schonmal ne sehr gute Idee das du deine Coins breit gefächert verteilt. Setzt niemals alles auf einen Coin damit wirst du sicherlich nicht zufrieden sein und auch wenn dann die grössten Verluste einfahren.

Da der Hard Fork nun Geschichte ist (bis auf weiteres) würde ich dir empfehlen mit BTC noch ein bisschen abzuwarten. Aktuell sinkt der Kurs ja wieder massiv durch irgendwelche Gerüchte bzgl. Bitcoin Cash. Wenn sich der BTC wieder gefangen hat wäre der beste Zeitpunkt zum kaufen bzw. 1-2 Tage davor. Den Zeitpuntk kann man natürlich nie genau wissen.

Vom Ripple würde ich die Finger lassen, da gibt es bessere Investitionen, dass ist aber nur meine persönliche Meinung.

Abschliessend kann ich nur sagen der richtige Zeitpunkt zum einsteigen gibt es nicht wie meine Vorgänger auch schon beschrieben haben. Lieber jetzt als später :-)

Ja stimmt, BTC bietet in nächster zeit sicher einen tollen Einstiegs punkt, einfach ein wenig den Chart beobachten und News verfolgen!
Welche Investitionen findest du denn besser als Ripple? also ich Persönlich halte ein paar davon, einfach als Langzeitinvest... Smiley
full member
Activity: 135
Merit: 100
November 11, 2017, 06:21:32 AM
#22
Danke schonmal für euer Feedback... Auch wenn ich jetzt nicht schlauer bin als vorher Wink

Ich werde in mehreren Schritten einsteigen.

Geplant ist hierfür zunächst ein folgendes kleines Portfolio:

IOTA:        250€
Bitcoin:     200€
Ethereum:100€
Ripple:   50€
Litecoin:   50€
Dash:   50€
Monero:   50€

Gewichtet nach Reditechancen zu Risiko (Meine Meinung)
Spricht hier etwas dagegen bzw. habe ich eine News verpasst?
Das Ganze soll mindestens 1 Jahr gehalten werden und je nach Marktlage regelmäßig aufgestockt werden.

lG


Schonmal ne sehr gute Idee das du deine Coins breit gefächert verteilt. Setzt niemals alles auf einen Coin damit wirst du sicherlich nicht zufrieden sein und auch wenn dann die grössten Verluste einfahren.

Da der Hard Fork nun Geschichte ist (bis auf weiteres) würde ich dir empfehlen mit BTC noch ein bisschen abzuwarten. Aktuell sinkt der Kurs ja wieder massiv durch irgendwelche Gerüchte bzgl. Bitcoin Cash. Wenn sich der BTC wieder gefangen hat wäre der beste Zeitpunkt zum kaufen bzw. 1-2 Tage davor. Den Zeitpuntk kann man natürlich nie genau wissen.

Vom Ripple würde ich die Finger lassen, da gibt es bessere Investitionen, dass ist aber nur meine persönliche Meinung.

Abschliessend kann ich nur sagen der richtige Zeitpunkt zum einsteigen gibt es nicht wie meine Vorgänger auch schon beschrieben haben. Lieber jetzt als später :-)
full member
Activity: 209
Merit: 102
November 08, 2017, 12:16:25 PM
#21
Eine bekannte Vorgehensweise die folgende: Teile Dein Investment in 2 oder 3 Teile auf. Bei 2 Teilen eines jetzt investieren und das andere nach dem Fork. Bei drei Teilen, eines vor, eines nach dem Fork und das letzte dann nochmal später.

Meine Meinung: BTC ist derzeit sehr hoch, wahrscheinlich (aber nicht sicher) müsste da noch eine Korrektur kommen. Aber langfristig wird er wahrscheinlich (aber nicht sicher) eh steigen.
member
Activity: 74
Merit: 10
November 08, 2017, 09:53:03 AM
#20
Generell ist "immer der falsche Zeitpunkt". Man kann immer auf irgendetwas warten und es wird auch immer wieder Dinge geben die sich abzeichnen (neuer Fork, Update das den Kurs beeinflussen könnte) etc. Was aber seit Jahren gilt ist, dass die großen Kryptowährungen tendenziell nur den Weg nach oben kennen inklusive aller Rückschläge auf einem solchem Weg.

Von daher wäre mein allgemeiner Rat: Lieber gestern als heute.
Wenn man an Bitcoin glaubt, dann ist es auch egal ob man bei 5000€ oder 5500€ einsteigt, denn setzt Bitcoin sich durch wird er auf ein vielfaches dieser Werte steigen.
Pages:
Jump to: