Pages:
Author

Topic: welche Software für die Geldbörse ? - page 2. (Read 3233 times)

copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
October 05, 2014, 04:36:38 PM
#2
Hallo Zusammen,

sry. für die Frage diese Thema wurde hier bestimmt unter anderer Überschrift schon einige male behandelt. Aber die 90 Sekunden Beschränkung der Suchfuntion macht das Recherchieren nahezu unmöglich. (wer denkt sich solch einen Blödsinn aus?)

Wieso nimmst Du nicht die Google-suche? Die unterliegt keiner Beschränkung. Ach und die Beschränkung lässt nach mit Activity level. Geht dabei nur darum das man nicht mit immer neuen Accounts das Forum lahmlegen kann (z.B. durch Spam oder hohe CPU last durch Suchanfragen).

1. Frage Welche Software kann man einsetzen um sein Wallet zu erstellen und verwalten?

Gute, aber nicht vollständige Liste: https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet

bzw. von welcher Software ist abzuraten?

Generell schlechte Idee sind: closed source, unbekannte Authoren, keine Erfahrungen seitens der Community. Solange der Quellcode offenliegt erledigt sich zumindest der 3. meist von alleine.

Kurzer Überblick über die guten:

- Bitcoin-core - braucht Platz, unterstützt das Netzwerk
- Armory - braucht noch mehr Platz, erlaubt unglaublich viele Funktionen (Multisig etc), setzt auf Bitcoin-core auf
- Multibit - sehr einfach zu bedienen, nimmt einem die meiste Denkarbeit ab, braucht kaum Platz, wird allerdings auf HD* überarbeitet, lohnt sich als meiner Meinung nach nicht mehr
- Electrum - braucht kaum Plazu, einfach zu bedienen, eines der einfachsten Backup Systeme, eine der ersten HD wallets
- Mycelium - fürs Telefon (Android), bietet eigenen "Marktplatz" (Mycelium local trader) der die Kontaktaufnahme erleichtert.
- Bither - fürs Telefon, nicht über obigen Link zu finden, bietet sehr schöne Möglichkeiten Schlüssel zu erzeugen, bietet aber keine Währungsumrechnung in EUR und würde ich zur Zeit auch eher für Fortgeschrittene empfehlen und ich spiel zur Zeit noch mit rum, hab also genau 0 BTC damit transferiert.
- blockchain.info und andere Webwallets würde ich meiden. Generell sollte eine gute Wallet Dir immer die volle Kontrolle über Deine privaten Schlüssel erlauben.

* HD? HighDefinition? Nein, Hirachically deterministic. Das meint im Endeffekt das deine privaten Keys und Adressen von einem leicht zu sicherndem Wert (seed) abhängig sind und egal wieviele Adressen Du generierst nur einmal sichern musst. Dafür hast Du aber auch ein großes Problem falls der seed mal futsch sein sollte.


2. Woher erhalte ich eine Bitcoin Address?

Gruss Knut


Die wird durch die wallet erstellt. Zu jeder Adresse gehört ein private Schlüssel der das ausgeben ermöglicht. Um mal zu gucken wie die aussehen (in für Menschen verständlichem Format) bietet sich https://www.bitaddress.org/ an. Aber bitte die Seite nicht für ernsthafte Generierung benutzen ohne vorher Sicherheitsmaßnahmen getroffen zu haben.
newbie
Activity: 2
Merit: 0
October 05, 2014, 04:20:25 PM
#1
Hallo Zusammen,

sry. für die Frage diese Thema wurde hier bestimmt unter anderer Überschrift schon einige male behandelt. Aber die 90 Sekunden Beschränkung der Suchfuntion macht das Recherchieren nahezu unmöglich. (wer denkt sich solch einen Blödsinn aus?)

1. Frage Welche Software kann man einsetzen um sein Wallet zu erstellen und verwalten? bzw. von welcher Software ist abzuraten?
2. Woher erhalte ich eine Bitcoin Address?

Gruss Knut
Pages:
Jump to: