Pages:
Author

Topic: Welches Bitcoin Software Wallet verwendet ihr? (Read 1485 times)

hero member
Activity: 1638
Merit: 686
January 04, 2018, 08:15:22 AM
#30
Ich benutze jetzt den BTC-Core Wallet... Möchte gleich mal was an Kraken schicken und bin mir bei der Transaction Fee unsicher geworden:
Es gibt 2 Möglichkeiten

- Empfohlen
0,0035... ist auch nicht gerade wenig; wenn ich hier target time normal wähle steht da irgendwas mit über 4 Stunden?
0,0039... hier steht dann 2 Stunden, was auch sehr lange ist?
0,01.. ist schon ein Vermögen, die Bestätigungszeit beträgt hier wohl bei 20 minuten (2 Blocks) - aber hierfür 120 Euro bezahlen ist der Horror!

- Custom
0,001 ist ja Standart, so dachte ich... Nur weiss ich jetzt nicht, ob meine BTC nicht tagelang irgendwo auf Bestätigung warten werden?

Was sollte man hier wählen, wenn man sicher und möglichst schnell 0,5 bis 1 BTC mal verschicken will?

sr. member
Activity: 579
Merit: 259
Ich verwende jetzt schon eine ganze Weile Electrum. Für mich bisher die Beste Wallet für Bitcoin. Wer eine Wallet für Multicoins benötigt, kann ja einen Blick auf Jaxx werfen.

Die Bewertungen im Google Play Store sind aber nicht so wirklich gut für Jaxx.

Mich würde interessieren, der Ledger Nano kooperiert ja auch mit der Electrum Wallet auf dem Android, geht das da dann nur mit Bitcoin oder auch mit LTC, ETC, DOGE usw ?
Wie ich das sehe, macht die Electrum nut BTC...
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino

Hallo zusammen  Smiley

Aufgrund schlechter Erfahrungen und dem ständigen laden der Blockchain bin ich auf Hardwarewallets umgestiegen.

Gruß

Bei SPV-Wallets wie Electrum brauchst Du nicht die Blockchain runterladen  Wink
newbie
Activity: 2
Merit: 0

Hallo zusammen  Smiley

Aufgrund schlechter Erfahrungen und dem ständigen laden der Blockchain bin ich auf Hardwarewallets umgestiegen.

Gruß
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
Ich verwende jetzt schon eine ganze Weile Electrum. Für mich bisher die Beste Wallet für Bitcoin. Wer eine Wallet für Multicoins benötigt, kann ja einen Blick auf Jaxx werfen.
newbie
Activity: 21
Merit: 0
Ich verwende Exodus, bin aber am Überlegen auf einen Ledger zu upgraden.  Bin aber mit Exodus sehr zufrieden, einziger Nachteil ist dass man die Transaktionsgebühren nicht selbst bestimmen kann, aber man kann ja nicht alles haben.
jr. member
Activity: 264
Merit: 4
Mich würde mal interessieren welche Software Wallets die Leute hier so verwenden. Welches ist das benutzerfreundlichste und sicherste Wallet um seine Bitcoins zu sichern? Welches ist zu bevorzugen um die Coins aus den Forks zu erhalten? Oder verwendet ihr hauptsächlich Hardware Wallets bzw. Paper Wallets?

Aktuell verwende ich Bread auf meinem Handy. Werd da wohl aber mittelfristig von weggehen, da ich die Gebühr für Transaktionen nicht frei einstellen kann.
newbie
Activity: 44
Merit: 0
Habt ihr eine Idee,  warum mein Antivirus so feindlich dem Exodus Wallet gesinnt sein könnte?
member
Activity: 248
Merit: 26
Wenn es um größere Summen geht würde ich dir umgehend raten dir einen Ledger Nano S zu besorgen. So teuer sind die nicht wenn du mit 4 stelligen Summen handelst.
Hab grad in einer Amazon Rezension gelesen, dass der Ledger Nano nur 4 unterschiedliche Wallets speichern kann, da er anscheinend zu wenig Speicher hat. Somit wäre er unbrauchbar, wenn man zusätzlich zu Bitcoin, auch noch mehrere Altcoins sichern möchte. Stimmt das?
Das hab ich so noch nicht gehört. Habe meinen Ledger allerdings auch nicht wirklich verwendet bisher, da mir die Usabilty grundsätzlich nicht gefallen hat. Ich würde dir übrigens raten direkt beim Hersteller und nicht über Drittanbieter oder Amazon zu bestellen. Sicher ist sicher!
Danke fűr den Tip, den Ledger nicht űber Amazon zu bestellen. Da weiss man nie, ob man ab und zu was gebrauchtes, als Neu verkauft kriegt. Die Leute sind mittlerweile so geschickt Verpackungen zu öffnen und wieder zu schließen,  ohne, dass man einen Makel erkennen kann ;-)
full member
Activity: 252
Merit: 100
Join The Blockchain Revolution In Logistics
Wenn es um größere Summen geht würde ich dir umgehend raten dir einen Ledger Nano S zu besorgen. So teuer sind die nicht wenn du mit 4 stelligen Summen handelst.
Hab grad in einer Amazon Rezension gelesen, dass der Ledger Nano nur 4 unterschiedliche Wallets speichern kann, da er anscheinend zu wenig Speicher hat. Somit wäre er unbrauchbar, wenn man zusätzlich zu Bitcoin, auch noch mehrere Altcoins sichern möchte. Stimmt das?
Das hab ich so noch nicht gehört. Habe meinen Ledger allerdings auch nicht wirklich verwendet bisher, da mir die Usabilty grundsätzlich nicht gefallen hat. Ich würde dir übrigens raten direkt beim Hersteller und nicht über Drittanbieter oder Amazon zu bestellen. Sicher ist sicher!
member
Activity: 248
Merit: 26
Wenn es um größere Summen geht würde ich dir umgehend raten dir einen Ledger Nano S zu besorgen. So teuer sind die nicht wenn du mit 4 stelligen Summen handelst.
Hab grad in einer Amazon Rezension gelesen, dass der Ledger Nano nur 4 unterschiedliche Wallets speichern kann, da er anscheinend zu wenig Speicher hat. Somit wäre er unbrauchbar, wenn man zusätzlich zu Bitcoin, auch noch mehrere Altcoins sichern möchte. Stimmt das?
full member
Activity: 420
Merit: 105
German Translator - Hire me on Bitcointalk!
Wenn es um größere Summen geht würde ich dir umgehend raten dir einen Ledger Nano S zu besorgen. So teuer sind die nicht wenn du mit 4 stelligen Summen handelst.
newbie
Activity: 44
Merit: 0
Ich muss sagen, dass Exodus und mein Virenscanner nicht gut harmonieren. Auf einem restriktiven System kann ich das Update nicht installieren..
full member
Activity: 252
Merit: 100
Join The Blockchain Revolution In Logistics
Ich nutze Electrum in Kombination mit einer Trezor Hardware Wallet. Klappt wunderbar und fühle mich deutlich sicherer als andauernd mein Passwort eingeben zu müssen.
hero member
Activity: 1638
Merit: 686
habe electrum, exodus, jaxx, core alles durchprobiert... core vor 3-4 jahren, heute will ich die ganze kette nicht nochmal runterladen:) ist mir zu viel schon...
für bitcoin nutze ich derzeit electrum, für eth eher jaxx oder auch mal metamask...
member
Activity: 140
Merit: 13
Naja, es besteht aber trotzdem bei Verlust des Handies immer noch die Möglichkeit, dass jemand auf das Wallet zugreifen kann und die Coins klaut. Die Meisten haben da ja maximal einen PIN drauf, leicht zu umgehen. Man müsste dann im Verlustfall sofort das Handy ferngesteuert komplett plattmachen, was aber auch nur geht, wenn es am Netz hängt. Wäre mir alles viel zu riskant.
sr. member
Activity: 462
Merit: 254
Ist das richtig, dass es Coinomi nur fürs Handy gibt? Was passiert, wenn man das verliert. Ist das nicht viel zu riskant?
Nein, du bekommst gleich am Anfang einen Seed. Also 12 Wörter, die die dir merken musst. Diesen kannst du bei Coinomi oder in jede Wallet, die Seeds unterstützt, eingeben zum Beispiel bei Mycelium oder Electrum. Das war mein Glück. Genau das ist mir passiert.
member
Activity: 140
Merit: 13
... man kann es auch mit BlueStacks auf einem Windows-PC laufen lassen.
Sagt mir nichts, ist das ein Emulator?

Die Frage bleibt aber trotzdem, wenn man das wie vorgesehen auf dem Handy laufen lässt und verliert ebendieses, dann passiert was? Totalverlust, oder der freundliche Finder zieht einem den Account leer? Diese mobilen Sachen wären mir zu gefährlich. Auf der einen Seite "cold storage", auf der Anderen volles Risiko,
member
Activity: 196
Merit: 10
Formerly hard working Air Traffic Controller
Ist das richtig, dass es Coinomi nur fürs Handy gibt? Was passiert, wenn man das verliert. Ist das nicht viel zu riskant?

... man kann es auch mit BlueStacks auf einem Windows-PC laufen lassen.
member
Activity: 140
Merit: 13
Ist das richtig, dass es Coinomi nur fürs Handy gibt? Was passiert, wenn man das verliert. Ist das nicht viel zu riskant?
Pages:
Jump to: